• Drucken

Autor Thema: Das Buch des Sterbens - Blutbad  (Gelesen 48635 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hilde

  • Beiträge: 252
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #255 am: 09.09.2006, 11:59:35 »
Da oben steht....der tief in Hildes Seite eindringt. (15HP Schaden)

Euer Ende

  • Moderator
  • Beiträge: 722
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #256 am: 10.09.2006, 08:12:57 »
Und 25 - 15 = 10.

Leander

  • Beiträge: 235
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #257 am: 05.12.2006, 09:03:52 »
Initiative Leander:
1d201d20+4 = (7) +4 Gesamt: 11

Valandil

  • Beiträge: 252
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #258 am: 05.12.2006, 11:07:33 »
Nach einem kurzen ungläubigen und schmerzverzerrtem Blick, erst auf den Speer und dann auf den seltsamen Angreifer (so etwas hat der Magier nie zurvor gesehen), orientiert sich Valandil neu.
Sofort verläßt ein Pfeil seinen Bogen.
Durgar, mir ist der.. oder das rechte Ding! informiert er den Gnom an seiner Seite, während der Pfeil schon unterwegs ist.

Initiative: 1d201d20 + 7 = (1) +7 Gesamt: 8
Angriff: 1d201d20 + 4 = (5) +4 Gesamt: 9
Schaden: 1d81d8 = (7) Gesamt: 7 [/hide]

Valandil

  • Beiträge: 252
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #259 am: 05.12.2006, 11:12:57 »
(ooc: was sind denn das für würfel????)
nur zum testen, DM entscheidet natürlich, was gültig ist!
Ini: 1d201d20+7 = (11) +7 Gesamt: 18
Angriff: 1d201d20+4 = (17) +4 Gesamt: 21
Schaden: 1d81d8 = (5) Gesamt: 5

Aerendil Lightblade

  • Beiträge: 392
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #260 am: 05.12.2006, 13:42:25 »
So hier bin ich wohl richtig..der erst post war etwas voreilig..

Initiative 1d201d20+1 = (13) +1 Gesamt: 14
Attacke 1d201d20+4 = (18) +4 Gesamt: 22
Schaden 1d81d8+4 = (5) +4 Gesamt: 9

So ..jetzt isset korrrekt..
Wo Recht zu Unrecht wird wird Widerstand zur Pflicht..

hilde

  • Beiträge: 252
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #261 am: 05.12.2006, 14:06:48 »
Hilde hebt ihr Schwert und rennt brüllend auf den nächsten Gegner zu.

Ini 1d20d20+3 = (4) +3 Gesamt: 7
Att 1d20d20+7 = (5) +7 Gesamt: 12
Dam 2d62d6+3 = (6, 1) +3 Gesamt: 10

Euer Ende

  • Moderator
  • Beiträge: 722
    • Profil anzeigen

Euer Ende

  • Moderator
  • Beiträge: 722
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #263 am: 06.12.2006, 11:51:06 »
Valandil 23
Gegner 1-5 21
Leander 20
Aerendil und Hilde 10
Gegner 6
Durgar 1

Leander

  • Beiträge: 235
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #264 am: 06.12.2006, 11:51:21 »
Leander macht Hilde (und ihrer Axt) Platz.

(Aktion: Plätze tauschen)

hilde

  • Beiträge: 252
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #265 am: 06.12.2006, 14:31:42 »
G2 ist dann Hildes nächster Gegner, wenn sie drann ist tauscht sie mit Leander und führt die o.g. Aktionen durch.

Euer Ende

  • Moderator
  • Beiträge: 722
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #266 am: 07.12.2006, 07:53:47 »
Überraschungsrunde:

Die Gegner stürmen auf die Helden ein und schleudern ihre Speere. Valandil wird getroffen. Die restlichen Attacken gehen fehl.

1. Runde:

Valandil schießt mit dem Bogen, doch die Wucht und der Schmerz des Treffers, der ihm beigebracht worden ist, bringt ihn aus dem Gleichgewicht und sein Schuß geht fehl. Harmlos prallt der Pfeil gegen die Wand.

Dann stürmen die Schlangenmenschen auf die Helden ein.
Das Schwert von Aerendils Gegner bohrt sich zwischen den Platten seiner Rüstung hindurch tief in dessen Schulter. (7 Punkte Schaden)

Leander und Valandil entgehen den Hieben der Gegner. Mit Entsetzen sehen sie, dass die Gegner spitze Zähne wie Schlangen haben von denen eine Flüssigkeit tropft.

Durgar ist immer noch überrascht und kann dem Schlag des Wesens nicht ausweichen. (7 Punkte Schaden)

Leander und Hilde tauschen die Plätze. Ihre Angriffe verpuffen wirkungslos.

Auch Aerendil kann keinen Treffer landen.

Durgars verzweifelter Schlag geht fehl.

(Karte aktualisiert)

RUNDE 2

Leander

  • Beiträge: 235
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #267 am: 07.12.2006, 10:59:40 »
Leander versucht mit gezogener Waffe nun wiederum mit Valandil den Platz zu tauschen und einen Treffer auf G4 zu landen.

Leander, du wirst dich selbst noch umbringen. Deine Rippe ist gebrochen und du drängelst dich hier in einen Kampf.
Andererseits kann der Zauberer vielleicht so ungestört irgendein Bumm-Knall-Puff wirken, der uns rettet...
denkt sich der Elf.

Angriff:
1d201d20+5 = (18) +5 Gesamt: 23

Schaden:
1d61d6+1 = (5) +1 Gesamt: 6

Valandil

  • Beiträge: 252
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #268 am: 07.12.2006, 11:09:54 »
Valandil bemerkt Leanders "gedrängel" und macht bereitwillig Platz (nach H9).
Zwischen Aerendil und Durgar fühlt er sich etwas besser aufgehoben.
Während des kleinen kleinen Schritts zu Seite schultert Valandil geschickt seinen Bogen, um beide Hände frei zu haben. Er beginnt alsbald mit Gesten und Gemurmel und auf einmal strahlt eine Energie aus seinen Fingerspitzen wie von Feuer.
Er feuert sein magisches Geschoß auf G3.

Schaden:
1d41d4+1 = (3) +1 Gesamt: 4

Euer Ende

  • Moderator
  • Beiträge: 722
    • Profil anzeigen
Das Buch des Sterbens - Blutbad
« Antwort #269 am: 07.12.2006, 11:55:30 »
Zwischendings:

Valandil begibt sich durch einen einfachen Schritt vom Gegner fort. Magische Energie erscheint in seinen Händen und mit einem seltsam surrenden Geräusch verlässt das magische Geschoß seine Hand.

Die Kreatur windet sich unter Schmerzen, doch kann sie sich auf den Beinen halten. Ihr Schlag auf Durgar gerichtet verfehlt sein Ziel.

Der Gegner 4 macht einen Schritt nach vorne noch bevor Leander Valandils Stelle einnehmen kann. Leander kann gerade noch den Schädel zur Seite ziehen und die Klinge hinterlässt eine tiefe Kerbe in seiner Rüstung. Die Wucht des Schlages ist so stark, dass er aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Mit Horror denkt er daran, wenn dieser Schlag ihn erwischt hätte.

Er kann die Attacke des Schlangenmenschen kontern und streckt ihn mit einem gezielten Schlag nieder.

Die anderen Gegner können keine Treffer landen.

  • Drucken