• Drucken

Autor Thema: Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer  (Gelesen 57082 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Quentaro

  • Moderator
  • Beiträge: 1992
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #345 am: 23.11.2005, 15:05:06 »
 Mit lauten, klapprigen Schritten beginnt Sturmpionier das Gebäude zu umrunden. Die Wände des Gebäudes sind aus solidem Stein. Hinter dem Gebäude erblickt Sturmpionier das Ende der Kammer. Immer wieder muss der Kriegsknecht einige Geröllhaufen überwinden. Am südlichen Ende des Gebäudes erblickt Sturmpionier im Schatten seiner Fackel einen dünnen Schaft. Scheint ein Kamin zu sein. Entlang der östlichen Seite schließt der Kriegsknecht seinen Rundgang ab. Keine Fenster kann Sturmpionier entdecken. Und die Wände sind durchweg intakt. Auch dem Kriegsknecht fällt bei seiner genaueren Untersuchung der eingestürzte Bereich des Daches an der nordöstlichen Ecke auf, den Julissia schon zuvor bemerkte.

Sturmpionier

  • Beiträge: 1426
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #346 am: 23.11.2005, 15:32:46 »
 "Dies könnte das Missionsziel sein. Ich habe eine eingestürzte Region des Daches in der Nordhälfte der Struktur entdeckt. Ich schlage vor Adalbert wirft mit seinem guten Augenlicht einen Blick durch das Dach bevor wir weitere Massnahmen ergreifen. Licht kann aufscheuchen was nicht aufgescheucht werden sollte."

Sturmpionier blickt sich nach Devan um und produziert aus seinem Rucksack den jüngst erworbenen, noch makellosen Enterhaken:
"Haben wir noch das Seil?"

Dann spricht er Julissia an:
"Julissia, ist es möglich, dass wir mit der Magie des Journals auch diese Türe öffnen können? Waffengewalt wird ihr vermutlich nur sehr wenig anhaben."

Julissia

  • Beiträge: 1373
    • Profil anzeigen
    • http://www.grauerose.de.vu
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #347 am: 23.11.2005, 21:39:57 »
 "Das kann ich nur sagen, wenn ich es ausprobiert habe," antwortet die Gnomin, während sie das Journal hervorholt, "die Vermutung habe ich aber auch. Wir sollten trotzdem zunächst hinein spähen, bevor wir den Haupteingang benutzen."

Devan Falkenflug

  • Beiträge: 124
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #348 am: 23.11.2005, 21:57:25 »
 Devan zieht das Seil aus seinem Rucksack und hält es Sturmpioner hin.

"Wir sollten uns das in der Tat zuerst ansehen. Hier habt ihr das Seil"

Sturmpionier

  • Beiträge: 1426
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #349 am: 23.11.2005, 22:10:24 »
 Sturmpionier nickt Devan zu und hält ihm, offensichtlich etwas verwirrt widerum den Enterhaken enntgegen und hält den Kopf schief

Nach einigen Sekunden sagt er:
"Ich kann nicht binden."

Devan Falkenflug

  • Beiträge: 124
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #350 am: 23.11.2005, 22:22:29 »
 "Lasst mich es versuchen"
Devan nimmt dem verwirrten Sturmpionier das Seil und den Enterhaken aus der Hand. Dann knüpft er beides zusammen.

Sturmpionier

  • Beiträge: 1426
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #351 am: 24.11.2005, 00:16:43 »
 "Sehr gut."
Sturmpionier nickt einmal deutlich. Er blickt zu Adalbert, der zögerlich umherblickt, und wieder zurück zu Devan.
"Vielleicht solltest Du klettern, Devan. Wenn Du die Fackel an das andere Ende des Seils bindest, dann kannst Du sie, wenn Du oben bist hochziehen."

Adalbert

  • Beiträge: 207
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #352 am: 24.11.2005, 10:57:32 »
 "Ich werde hochklettern und einen Blick riskieren, wer weiß was da unten haust? Wobei es eigentlich egal ist ob wir Licht benutzen oder nicht, was in so einer Dunkelheit lebt kann auch im dunkeln sehen.", gibt Adalbert zu bedenken.

Julissia

  • Beiträge: 1373
    • Profil anzeigen
    • http://www.grauerose.de.vu
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #353 am: 24.11.2005, 13:50:27 »
 Indessen inspiziert Julissia die mit den der Gruppe bereits bekannten Zeichen versehene Doppeltür genauer, sowie die Fläche unmittelbar vor dem Eingang, und auch die vorderen Wände. Wer weiß, vielleicht verbirgt sich hier ja etwas von großer Bedeutung, oder von großem Interesse...

Sturmpionier

  • Beiträge: 1426
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #354 am: 24.11.2005, 13:55:22 »
 Sturmpionier nickt Adalbert zu.
"Aber vielleicht scheucht Licht auf, was im Dunklen lebt.
Gut, ich begleite Dich zu dem Loch in der Deck.
"

Sturmpionier nimmt das verknüpfte Seil mit einem Nicken und geht zum Osten des Eingangs des Gebäudes wo er den Einsturz gesehen hatte. Dort versucht er sein Glück in der Wurfkunst. Er reicht Adalbert das andere Ende des Seils und wirft den Enterhaken knapp über die Kante des Einsturzes.

Quentaro

  • Moderator
  • Beiträge: 1992
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #355 am: 24.11.2005, 15:34:15 »
 Julissia untersucht die Türe genauer. In beide Flanken ist das bekannte antike Symbol des Hauses Cannith eingraviert, welches auch das Journal und die metallene Luke in der Kanalisation zierte - ein stylisierter Amboss und Hammer. Die Türe ist mit einer Adamantschicht überzogen. Die Inspektion Julissias ergibt, dass sich unter dieser Schicht wohl eine Stahltüre verbirgt. Je ein Türknauf ist an jeder Seite der Türe angebracht. Desweiteren entdeckt die Gnomin ein Schloss, welches sehr kompliziert wirkt und ohne den passenden Schlüssel für sie sicher nicht zu öffnen ist.
Die Wände an der Nordseite des Gebäudes um die Tür herum sind solide Steinwände. Sorgfältig erbaut und noch völlig intakt. Die lange Zeit haben die alten Gemäuer ohne größere Schäden überstanden.
Der Boden unmittelbar vor dem Eingang weist keine Besonderheiten auf und unterscheidet sich nicht von der Umgebung.

Sturmpionier und Adalbert begeben sich zur nordöstlichen Ecke des uralten Gebäudes. Dort haben der Kriegsknecht und Julissia die eingetürzte Decke ausgemacht, die nun auch dem Halbork ins Auge fällt. Während Adalbert das Seil locker am Ende festhält, schleudert Sturmpionier den von Devan festgeknoteten Enterhaken auf das Dach in Richtung des Loches, in der Hoffnung, dass dieser dort Halt findet. Nach einigen Versuchen scheint der Haken, den Sturmpionier diesmal zielsicher in das Loch beförderte, sich verkeilt zu haben. Zunächst zaghafte, dann immer kräftigere Züge am Seil bestätigen dessen guten Halt.

Sturmpionier

  • Beiträge: 1426
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #356 am: 24.11.2005, 18:14:05 »
 Sturmpionier nickt Adalbert einmal deutlich zu, und strafft das Seil, damit es beim Klettern nicht hinderlich baumelt.
"Vielleicht hat ein Trümmer von der Decke der Halle das Loch eingeschlagen, wirf einen Blick nach oben, ich kann nicht sehen was dort ist."

Dann legt Sturmpionier die Fackel auf den Boden, hält das Seil und ist bereit Adalberts Fall teilweise aufzufangen, sollte der Haken an der Bruchstelle Halt verlieren.

Erwartungsvoll schaut Sturmpionier zwischen Adalbert und Julissia hin und her.

Julissia

  • Beiträge: 1373
    • Profil anzeigen
    • http://www.grauerose.de.vu
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #357 am: 24.11.2005, 19:41:13 »
 "Ein guter Einwand. Aber ich weiß nicht, ob das Fackellicht so weit reicht."
Die Gnomin hebt die Fackel auf und hält sie hoch, im Bestreben, die Höhlendecke und deren Zusand zu inspizieren.

Quentaro

  • Moderator
  • Beiträge: 1992
    • Profil anzeigen
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #358 am: 24.11.2005, 21:09:45 »
 Für normale Menschenaugen ist die Beleuchtung durch die Fackel nicht ausreichend, um die Decke der Kammer zu erkennen. Im züngelnden schattigen Licht verlieren sich die Details, so dass die Deckenhöhe nur erahnt werden kann. Die Gnomin hingegen kann mit ihren scharfen Augen das Licht der Fackel besser ausnutzen, so dass sie klar die Decke erkennt. Die Kammerhöhe schätzt sie auf um die 30 Fuß. Genauestens mustert sie die Beschaffenheit des Gewölbes. Ganz sicher ist sie sich nicht, aber es könnte durchaus sein, dass sich im Bereich über dem Einsturz ein Felsbrocken gelöst hat. Die unebene, holperige Struktur der Decke verhindert allerdings, dass sie dies mit Bestimmtheit sagen kann.

Julissia

  • Beiträge: 1373
    • Profil anzeigen
    • http://www.grauerose.de.vu
Die vergessene Schmiede - Das erste Abenteuer
« Antwort #359 am: 24.11.2005, 23:51:49 »
 "Ich kann nicht viel erkennen, aber die Möglichkeit, dass das Loch durch einen Deckeneinsturz entstanden ist, besteht durchaus," meint Julissia, während sie die Augen anstrengt und die Beschaffenheit des Gewölbes betrachtet.

  • Drucken