• Drucken

Autor Thema: [IC] Akt 7: Cryllor  (Gelesen 97552 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kognoskula

  • Moderator
  • Beiträge: 1830
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #600 am: 25.10.2007, 23:41:39 »
Erholung in der Enklave der Elfen

Unter der Anweisung von Gilthas wird das Geheimtürregal, die Schreinerei und sogar der Gerümpelkeller wieder provisorisch hergerichtet. Während sich Burth des Transports der immobilen Elfin annimmt, sichert Thordin widerwillig doch pflichtbewusst die Bewegung von Gilthas, der trotz Beschwerden noch recht solide unterwegs ist. Kognoskula und Dimble widerum fachsimpeln über die Natur und das Schicksal der Erscheinung während Boldran einmal mehr nach einem schwermütig Seufzen die alte Dame des Hauses beschwichtig. Doch auf seinem Herzen lastet diesmal keine Schuld, er spürt die Hand Des Tugendhaften auf seiner Schulter.
Auf Kognoskulas Vorschlag hin entscheiden sich die Gefährten dafür, den Schrein des Corellon Larethian aufzusuchen, im Elfenviertel an der Allmende auf der Ostseite Cryllors. Eldobarth sei der Name des Priesters, weiß Dimble zu berichten.

Eine Gruppe junger Bogenmacherschüler empfängt die Gefährten schon nach wenigen Schritten auf dem Grün mit besorgten Blicken und betten Xiaras Körper ohne Worte auf einer Sänfte aus Langbögen und tragen sie im Eilschritt vor den Gefährten her und über das Gras der Allmende zu der eindrucksvollen, alten Kastanie, unter der ein geräumiger Pavillion aus immergrünem Schattenefeu wächst. Ein türloser Eingang, verziert mit dem Silbernen Mond des Schöpfers der Elfen, ist ausgefüllt von einem Elfen, der auch in elfischer Zeitrechnung als alt anzusehen erscheint. Mit einer einzigen Geste heißt er die bunte Gruppe der Begleiter Xiaras willkommen im Schrein Corellons. Das Innere birgt mehr Überraschungen für die nun schon stadtgewohnten Augen der Gefährten, als selbst Dimble aus Erzählungen gehört hatte: Die Elfen haben aus diesen kleinen geschützten Fleck Erde in der Stadt viel gemacht. Die Gefährten vermögen nicht zu ahnen, wohin die Treppe in das Wurzelreich der Kastanie und der geräumige Aufgang, durch das Dach des Efeupavillions in die Krone des Baumes hinführen. Acolyten Corellons reichen Regenwasser mit Rosentautropfen in Holzschalen zur Begrüßung der Gäste und ziehen sich zurück.

Unter den emsigen Worten Kognoskulas, den Details von Dimble und den Erfahrungen, die Gilthas machte, sowie den ersten Untersuchungen von Burth, vermag Eldobarth, der elfische Priester scheinbar eine Diagnose der auf der Weidenpritsche gebetteten Xiara zu machen. In dem grünlichen Licht der kleinen lumineszierenden Fungusbeeten holt Eldobarth eine ausgehölte Kastanie aus einem Baumloch. Die ersten Worte die der Priester spricht sind elfische Gebetsworte der Heilung während er zugleich einen glitzernden Regen aus Diamantenstaub aus der Kastanie über die die regungslose Elfin schüttet. Unwillkürlich zucken zwei, drei Muskeln Xiaras, als sie spürt, wie die Lähmung ihrer Nerven nachlässt und tausende Nadeln beginnen ihren Tastsinn und ihre Muskeln am ganzen Körper wieder wachzurütteln.

Burth

  • Beiträge: 183
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #601 am: 26.10.2007, 10:28:10 »
"Sagt, ehrwürdiger Priester, was war die Ursache ihrer Lähmung? Und welches Gebet habt ihr über sie gesprochen?"

Burth, der die ganze Untersuchung und den Zauber beobachtet hat, fragt sich insgeheim, ob er Pelor auch um ein derartiges Wunder bitten könnte.

Xiara

  • Beiträge: 1786
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #602 am: 26.10.2007, 11:03:52 »
Ihre angespannten Nerven beruhigen sich langsam, als Xiara von ihren Gefährten aus dem Keller transportiert wird und als sie an dem Schrein des Elfengottes ankommen, weiß sie, dass sie es geschafft haben.

Als ihre gelähmte Muskulatur langsam wieder zu arbeiten beginnt, sinken ihre ausgestreckten Arme herunter, wobei sie den Griff ihrer Klinge weiterhin mit einer Hand hält, und so auch gerade eben verhindern kann, dass der Krummsäbel einen der Umstehenden trifft, als er plötzlich zur Seite und schließlich zu Boden gleitet.

Kognoskula

  • Moderator
  • Beiträge: 1830
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #603 am: 26.10.2007, 19:28:55 »
Respektvoll hebt Eldobarth zunächst die Waffe mit den archaischen elfischen Runen vom Boden und legt sie beiseite, und murmelt Xiara auf elfisch beruhigende Worte zu "Gebt Eurem Körper Zeit junge Elfe!" Dann antwartet er Burth in der gewöhnlichen Sprache, doch mit einem starken elfischen Akzent: "Danke, dass ihr dieser jungen Elfin geholfen habt. Die Ursache ihres Leidens war starke Nekromantie von jenseits des Grabes. Manche Geister entziehen ihren Opfern - oft ohne dies tatsächlich zu verstehen - jene Kraft, welche sie am stärksten schätzen. So scheinbar die Wendigkeit dieser jungen Elfin. Und ein Geist scheint dies sicherlich gewesen zu sein. Ohne die Gunst einer höheren Macht kann ein Lebewesen so einen Schaden nicht überwinden." Der Priester mustert die Kluft des Pelorjüngers, und setzt sich auf einen Hocker um durchzuatmen. Dann fährt er ruhig fort "Ich bat Corellon um die Wiederherstellung dieses Körpers und dabei ausdrücklich um die Reaktivierung der Gelenke und Muskeln. Ohne Eure gute Beschreibung hätte ich um einen größeren Gefallen bitten müssen. Geht beizeiten in Euch, Priester des Sonnengottes, und ihr werdet die Kraft verstehen um die ich bat." Er nickt Burth langsam und ermutigend zu und beginnt in Ruhe die restlichen Anwesenden zu mustern. Stets hat er ein Auge auf Xiara, welche nun auch schon von zwei jungen Elfinnen mit einem Lappen, einer Schale Wasser und einem Kräuteraufguss umsorgt wird.

Gilthas

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #604 am: 26.10.2007, 22:08:30 »
Gilthas hat die ganze Prozedur aufmerksam beobachtet und auch den Worten des elfischen Priesters.
"Hmm, der Schaden ist dauerhaft ohne goettliche Hilfe? Meine Muskeln und Gelenke fuehlen sich auch ganz steif und starr an."

Kognoskula

  • Moderator
  • Beiträge: 1830
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #605 am: 26.10.2007, 23:19:17 »
Skeptisch schaut der weise, alte Elf den jungen Menschen an. Das lange volle graue Haar verdunkelt das Gesicht des Priesters in dem Halbdunkel des Pavillions fast völlig. "Soso, junger Mann. Gilthas nehme ich an?" Gemütlich steht er auf, und stützt sich nun auf seinen knorrigen Holzstock. Nickend sieht er Gilthas an. Plötzlich klopft er Gilthas gegen das Bein, der zwar die Reflexe hat sein Bein wegzuziehen, allein das Fleisch, es spielt nicht mit. Merkwürdig verliert Gilthas für einen Wimpernschlag das Gleichgewicht. "Hmm." gibt Eldobarth nickend zu denken. "Zweifelsohne können auch Elfenfreunde auf die Gunst Corellons hoffen. Ihr werdet Euch in diesem Falle bis zum nächsten Morgengrauen gedulden müssen, junger Mann."

Gilthas

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #606 am: 27.10.2007, 16:22:47 »
Ein wenig unbehagt wippt Gilthas von einem Fuss auf den anderen, denn ihm ist aufgefallen, dass er wahrscheinlich Schuld an Xiaras Situation hat.
"Danke Herr Priester, aber ich weiss nicht, ob ich das verdient habe. Wahrscheinlich bin ich schuld an Xiaras Zustand. Der ... der Geist hatte von mir Besitz ergriffen und ich habe sie dann angefallen."

Kognoskula

  • Moderator
  • Beiträge: 1830
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #607 am: 28.10.2007, 12:50:18 »
Das faltige Gesicht des alten Elfen wandelt sich ganz langsam in ein gutmütiges Lächeln, die Augen sind nun nur noch Schlitze. Eldobarth legt seine Hnd auf die Schulter des verunsicherten Jünglings und spricht ermutigend: "Das Reflektieren des eigenen Tuns und Seins ist eine große Gabe. Vielen fehlt diese, gar besonders im jungendlichen Drang." Er setzt sich wieder auf seinen Hocker. "Opfer der Malevolenz eines Untoten Wesens zu werden gleicht einem unaufmerksam geführten Schild. Mehr Schuld lastet nicht auf Dir."
Die wachen Augen Eldobarths scheinen in jedem einzelnen  der Gefährten zu lesen und schweift mit seiner leisen, rauchigen Stimme zu den Künsten ab: "Meinen Dank für Deine virtuose Vorstellung gestern, Herr Calladenn. Manch einer sieht Dich in den Fußstapfen des Sundolin." Eine kaum merkliche, anerkennende Verneigung ist Eldobarth anzusehen.

Gilthas

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #608 am: 28.10.2007, 20:03:57 »
Bei den freundlichen Worten des Priesters errötet Gilthas leicht.
"Vielen Dank, ehrwürdiger Vater." antwortet er sichtlich erleichtert.
"Ich werde versuchen meinen Geist besser zu verteidigen."

Boldran

  • Beiträge: 605
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #609 am: 29.10.2007, 00:04:52 »
Voller Ehrfurcht ob der Wunder die hier gewirkt werden, hält Boldran sich respektvoll im Hintergrund. Erleichtert nimmt er zur Kenntnis, daß Xiara sich bereits wieder bewegen kann und er nickt dem Priester dankbar zu.

"Vergiss nicht, Vater, du hast dem Geist dein Wort gegeben. Eine grosse Aufgabe liegt vor dir."

"Ja, ich habe es nicht vergessen, doch weiß ich nicht, ob ich die anderen einer solchen Gefahr aussetzen kann oder vielmehr will."

"Lass sie diese Entscheidung treffen, ruhe dich jetzt aus."

Mit einem Lächeln blickt Boldran seinen Sohn an. Er war immer ein wenig entspannter in dessen Gegenwart, denn sein Sohn bedeutete Familie, die Familie bedeutete zuhause zu sein, irgendwie.

dimble

  • Beiträge: 918
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #610 am: 29.10.2007, 00:35:37 »
Der kleine Barde ist seit dem Verlassen des Kellers der alten Dame auffällig ruhig. Viel geht ihm durch den Kopf, was er noch nicht auszudrücken bereit ist. Er ist mehr als erleichtert darüber, dass die Abenteurer, insbesondere Gilthas und Xiara diese Begegnung mit dem Geist nicht mit ihrem Leben bezahlen mussten. Er ist beeindruckt von Boldrans Art, seiner Weisheit, seiner Güte. Der fromme Mann nimmt dem Gnom eine Sorge, die ihn plagt, aufzufressen droht, zermartert. Dimble überträgt diese Konfrontation mit einem lebenden Toten auf sein eigenes Schicksal. Angst plagt ihn, sich irgendwann, ob des mächtigen Fluches des Teufelshufes selber in ein solches Wesen zu verwandeln, eine Angst, die er gerne überspielt, vor sich wegschiebt, doch die er nie ganz aus dem Auge verlieren kann. Es stärkt den sentimentalen Barden in diesem Moment, Boldran an seiner Seite zu wissen, es ist fast, als hätte er seine aufrichtigen Worte an den Geist an ihn selber gerichtet. Mit einem stillen Lächeln begleitet er seine Freunde zur Enklave der Elfen.

Dort saugt er die vielen neuen Eindrücke in sich auf, schmückt das Gesehene mit gehörten Geschichten aus, doch ist selber überwältigt von diesem wunderschönen Ort und den hilfsbereiten Dienern des Schöpfers der Elfen. Die Freundlichkeit, die ihm und seinen Gefährten hier entgegengebracht wird, ersucht er mit Herzlichkeit zu erwidern. Eldobarth genießt großen Respekt des kleinen Barden, sein Ruf eilt ihm voraus und seine Kräfte vermögen es tatsächlich, Xiara aus ihrer Lähmung zu befreien. Als eben dieser Priester, zu dem Dimble aufschaut, den Gnom lobt und sogar mit seinem wohl größten Vorbild, Sundolin persönlich vergleicht, verschlägt es dem redegewandten Barden für einen Moment die Sprache. Doch geschickt überspielt er diese Situation, ganz so, als hätte er seinem Gefährten Gilthas nur die Gelegenheit geben wollen, zunächst auf die an ihn gerichteten Worte zu antworten.

"Es ehrt micht, diese Worte aus eurem Munde zu hören.", seufzt Dimble dann. "Aber glaubt mir, eine Erwähnung in einem Atemzug mit dem großen Meister verdiene ich nicht, noch nicht.", der Gnom schüttelt abwehrend seinen Kopf, aber sein Lächeln drückt gleichzeitig aus, dass er das Lob durchaus angenommen hat. "Wir haben zu danken, für eure Hilfe. Lasst es uns wissen, wie wir unsererseits diese erwidern dürfen."

Kognoskula

  • Moderator
  • Beiträge: 1830
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #611 am: 29.10.2007, 20:08:17 »
Boldran und auch Burthan und Kognoskula bekommen von jungen Elfen Schemel herbeigestellt, man spürt den Respekt vor dem Alter, den die Elfen hegen. Gerade als Boldran sich zufrieden setzt spürt er eine Zufriedenheit aus seinem inneren - doch es ist nicht er selbst, und auch nicht sein Sohn der zu ihm spricht. Es ist Sturm, Boldran ist sich ungewöhnlicherweise sicher, dass sein Roß in diesem Moment seine Stimmung mit ihm teilt.

Eldobarth nickt Giilthas gemächlich zu und nimmt dann die Worte Dimbles auf. Prompt antwortet er: "Ihr,... ihr seid ihm ähnlich. Aber um auf Eure letzten Worte zurückzukommen - nehmt Euch eines Tages die Zeit und erzählt mir Eure Erlebnisse vom Kampf gegen Khurboks Vasallen und Eure Begegnung mit dem Vermächtnis meines Bruder." Sein Blick streift Anathalas.

Thordin

  • Beiträge: 228
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #612 am: 29.10.2007, 20:33:20 »
Mit etwas Unwohlsein hat Thordin die Gefährten in den Schrein begleitet. In seiner schon recht langen Zeit in der Stadt ist er dem Schrein noch nie so nahe gekommen doch nun blickt er sich neugierig, wenn auch eher misstrauisch um. Dennoch kann er seine Erleichterung nicht verbergen, als die Magie der Elfen bei Xiara wirkt. In die Konversation mischt er sich vorerst nicht ein, aber er verlagert das Gewicht bereits etwas ungeduldig von einem Bein auf das andere...

dimble

  • Beiträge: 918
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #613 am: 29.10.2007, 20:45:30 »
Der kleine Barde horcht bei den letzten Worten Eldobarths wach auf und die Erregung, die in seiner Stimme mitschwingt, ist deutlich zu spüren. "Ihr, ihr seid der Bruder Kenewors?", stammelt Dimble überrascht. "Verzeiht, ich hatte ja keine Ahnung. Natürlich, mehr als gerne berichten wir euch von den Geschehnissen in und um den Ashen Tower. Sehr gerne auch sofort, nur wenn es euch recht ist, natürlich." Offensichtlich kann der Gnom es kaum erwarten, sich mit dem Diener des Schöpfers der Elfen auszutauschen. Er brennt darauf, mehr über dessen Bruder zu erfahren. Der elfische Ritter, der sein Leben der Jagd und der Vernichtung von Vampiren gewidmet hat. Der Bezwinger Lord Neperchills. Der stolze Elf, den die Last des Teufelshufes so sehr zeichnete. Und der dennoch die Kraft besaß, sich von diesem zu trennen und sich mühte, die Nachwelt vor dessen Einfluss zu schützen.

Kognoskula

  • Moderator
  • Beiträge: 1830
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 7: Cryllor
« Antwort #614 am: 29.10.2007, 22:36:16 »
Eldobarth blickt Dimble freundlich an: "Später, junger Gnom, später, oder morgen, es eilt nicht. Gleich unterrichte ich diese jungen Kerle hier." Er blickt sich nach den herumhuschenden Acolyten um. "Nun los, es ist Zeit der Dame Xiara auf die Beine zu helfen!" Flux stützen zwei junge Corelloniten die wiedererstartkte Elfin.

  • Drucken