• Drucken

Autor Thema: Touch of the Abyss  (Gelesen 57399 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Halbelf

  • Beiträge: 175
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #525 am: 03.07.2006, 15:42:36 »
Als die Spiegelbilder verschwinden und der harmlose Bürger tot vor Evanders Füsse sinkt, taumelt der Magier einige Schritte zurück.

"Das wollte ich nicht, das hatte er nicht verdient."

Mit einem Blick zu den anderen vergewissert er sich, dass es ihnen gut geht, dann wuchtet er den Einwohner auf den fliegenden Teppich.

"Wir müssen zu einem Tempel und diese arme Seele zu einem neuen Leben erwecken. Vielleicht hatte er Familie, Frau und Kinder und sein Blut soll nicht an meinen Händen kleben."

Auffordernd blickt er zu den übrigen Gruppenmitgliedern.

Brottor

  • Beiträge: 9001
    • Profil anzeigen
    • http://www.gamesquare.de
Touch of the Abyss
« Antwort #526 am: 03.07.2006, 16:43:11 »
Beruhigt schaut Brottor den Magier an. Es ist das erste Mal, dass er von Evander wahrnimmt dass dieser um andere Besorgt ist.
Die allgemeine Skepsis des Zwerges gegenueber Magiern weicht ein wenig.

Anerkennend legt der Priester dem Magier die Hand auf die Schulter.
"Es war nicht eure Magie welche ihn getoetet hat, sondern die Pfeile Bertsindas. Angesichts der Lage kann ich ihren Entschluss nachvollziehen.
Doch auch mir waehre es lieber gewesen wir haetten diesen unschuldigen Mann schonen koennen. Ich werde morgen in der Frueh Tyr befragen ob der Mann Familie hat und ob seine Seele gewillt its zurueckzukehren. Dann werden wir sehen."


Betruebt blickt Brottor die Leiche des Mannes an, um sich dann den Verletzungen der Gefaehrten zu widmen.
"Stärke und Weisheit sind kein Widerspruch, sondern der Weg zur Gerechtigkeit"

Thorranaga

  • Beiträge: 4200
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #527 am: 03.07.2006, 21:17:43 »
Entkräftet sackt Thorranagà zusammen. Nicht nur seine wenigen Muskeln zehren an ihm, auch die Tatsache dass er den Tod eines unschuldigen befohlen hatte.

Ihm ist zwar bewusst, dass das Wohlergehen eines einzelnen hinter dem Wohl des Ganzen zurückstehen muss, aber er musste diese Entscheidung noch nie für jemand anderen treffen.
Niedergeschlagen schleppt sich der Samurai zu der Leiche des Bewohners Istivins um zu überprüfen, ob er irgendwelche Hinweise auf die Identität des Mannes finden kann.

"Sollte er in diese Welt zurückkehren wollen, werde ich sämtliche Kosten übernehmen. Ich habe sein Todesurteil gesprochen."

Brottor

  • Beiträge: 9001
    • Profil anzeigen
    • http://www.gamesquare.de
Touch of the Abyss
« Antwort #528 am: 03.07.2006, 22:15:48 »
"Du hast es nicht allein gesprochen mein Freund. Wir stehen mit für seinen Tot ein.

Lasst uns nun versuchen das Desaster den Wachen zu erklären."


Kaum hat Brottor ausgesprochen, die Tentakel hinter den Helden sind gerade am verschwinden, rennt eine Gruppe aus fünfzehn Stadtwachen auf die gerechte Faust zu.

"Bleibt stehen! Legt die Waffen nieder und erklärt euch!" ruft der befehlshabende Wachmann mit blank gezogenem Stahl.
"Stärke und Weisheit sind kein Widerspruch, sondern der Weg zur Gerechtigkeit"

Ponto Waldsammler

  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
    • http://www.dowski.net/
Touch of the Abyss
« Antwort #529 am: 04.07.2006, 02:05:04 »
Ponto hat sich zunächst aus der Diskussion wegen des Stadtbewohners herausgehalten und ist dann hin und hergerissen, als die Stadtwachen auftauchen. Sollte er unsichtbar wie er war, sich entfernen und später wieder zu den Anderen stossen oder sich doch offen zeigen.
Was seine alten Instinkte ihm sagten war klar, aber was würden diese Leute von ihm denken?

Also tritt er in die Nähe von Brottor, leicht ein Stück hinter ihm versetzt legt seine Waffen auf den Boden vor sich und macht sich dann sichtbar und hebt beruhigend die Hände und zeigt damit auch den Wachleuten, das er keine Waffen mehr in der Hand hält.

Sollt es nötig sein, könnte er sich immernoch noch einmal unsichtbar machen und verschwinden.

Das Reden überlässt er den Leuten, die auch bisher immer die Führung beansprucht haben.

Thorranaga

  • Beiträge: 4200
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #530 am: 04.07.2006, 08:00:53 »
Auch Thorranagà legt seine Waffen nieder und bedeutet den anderen es ihm gleich zu tun.

Nun beginnt Thorranagà mit der langen und ausführlichen Erzählung, was die Helden in den letzten Stunden erlebt haben.

"Wie ihr also seht, mussten wir uns selbst verteidigen. Nichtsdestotrotz klebt das Blut eines unschuldigen an meinen Händen. Doch ich bin bereit die Konsequenzen dafür zu tragen."

Betroffen blickt der Samurai zu Boden.

Hugin and Munin

  • Beiträge: 6984
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #531 am: 04.07.2006, 11:35:40 »
"Ich denke ihr versteht dass ich euch diesmal nicht einfach eurer Wege ziehen lassen kann.

Die Vorfälle bedürfen der Klärung und ich bin kein Richter. Ich zweifle nicht an euren guten Absichten, doch vieles geschiet in letzter Zeit in dieser Stadt und nicht immer ist für jeden zu erkennen was vor sich geht.

Folgt mir bitte und ich werde dafür sorgen das man sich schnell eurem Fall annimmt."


Der befehlshabende Wachmann geht voran. Wärend die restlichen Wachen die Abenteurer flankieren.

Halbelf

  • Beiträge: 175
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #532 am: 04.07.2006, 12:25:16 »
Evander zögerte. Sich gefangen nehmen und einsperren zu lassen kam für ihn nicht in Frage. Dafür war er zu lange ein Sklave gewesen.

Doch im Moment war er schwach, er hatte viele seiner Zaubersprüche in den vergangenen Kämpfen verbraucht und war dementsprechend müde.

Bliebe noch der Teppich, aber auf dem konnte er höchstens noch einen weiteren mitnehmen.

Und der tote Bürger....

Er liess den Kopf hängen, er hatte eine Verantwortung, konnte sie nicht zurücklassen, nicht im Augenblick.

Vorsichtig legte er seinen Dolch ab.

Thorranaga

  • Beiträge: 4200
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #533 am: 04.07.2006, 13:14:27 »
Thorranagàs Herz droht zu zerbersten als er sieht wie eine der Wachen seine Waffen an sich nimmt.

Traurig blickt der Samurai dem Wachmann in die Augen:
"Ich bitte euch sorgsam mit den Klingen umzugehen. Sie beherbergen einen Teil meiner selbst."

Langsam fließen einige Tränen die Wangen des Samurai hinab. Die Geschehnisse der letzten Minuten lassen ihn alles andere als kalt.

Ponto Waldsammler

  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
    • http://www.dowski.net/
Touch of the Abyss
« Antwort #534 am: 04.07.2006, 13:24:19 »
Ponto beobachtet, wie eine der Wachen seine Waffen aufnimmt. Dann löst er langsam die Scheide seines Rapiers und des Dolches und überreicht sie der Wache, die daraufhin die Waffen scheidet.

Dann folgt er den Wachen.

Hugin and Munin

  • Beiträge: 6984
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #535 am: 04.07.2006, 14:52:43 »
Mit verwundertem Zugeständnis nickt die Wache dem Samurai zu. Die Prozession begibt sich wider Erwarten nicht zum Schloß der Gräfin, sondern zu den Wachkassernen.

Die Wachen lassen die Abenteurer frei neben ihnen laufen. Man scheint den Kriegern zu trauen.
Mit Respekt wird den Helden eine Zelle zugewiesen. Die Waffen werden in Verwahrung genommen, ebenso alle Zauberutensilien sowohl arkaner als auch göttlicher Natur.
Den Priestern wird jedoch erlaubt ihre heiligen Symbole zu behalten und die Wunden ihrer Kameraden zu versorgen.

"Es wird sich bald jemand um euch kümmern, das verspreche ich!" gibt der Wachmann stolz und doch etwas verlegen an.
"Ich werde auch nach fähigen Priestern schicken lassen, welche sich um eure diversen Schmerzen kümmern wenn ihr wollt."
Die Abenteurer nehmen das Angebot dankend an.

Als die Wunden versorgt sind kommt auch bereits der Bischof der Tyrkirche mit einigen seiner Priesterschaft zu der Zelle der gerechten Faust.

"Meine Herren - es betrübt mich Leute von diesem edlen Schlag in einer Zelle zu sehen. Doch die Gerechtigkeit wird schnell greifen, dessen bin ich mir sicher.
Nichts desto trotz habe ich es mir nicht nehmen lassen, selbst vorbei zu schauen und mein Möglichstes zur Linderung eurer Pein beizutragen.

Man berichtete mir das Schatten euch aufgelauert haben und ihre zehrenden Kräfte euch zugesetzt haben.
Ich habe einige Priester bei mir die sich mit dererlei Auskennen. Tyr wird euch von der Pein befreihen."

Hugin and Munin

  • Beiträge: 6984
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #536 am: 04.07.2006, 20:00:30 »
fsgfsdf

Ponto Waldsammler

  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
    • http://www.dowski.net/
Touch of the Abyss
« Antwort #537 am: 04.07.2006, 20:13:26 »
Ponto macht es sich in einer Ecke der Zelle gemütlich und läßt sich von den Klerikern helfen und bedankt sich höflich.
"Vielen Dank, Euer Gnaden."

Als die Wachen die Priester abholen wendet er sich an eine von ihnen:
"In der Gaststätte, in der ich wohne wartet mein Hund auf mich, könntet Ihr dem Wirt zumindest eine Nachricht überbringen, das er ihm Wasser bringt? Und falls wir hier länger festsitzen, das er ihn auch etwas zu Fressen bringt?"

Hugin and Munin

  • Beiträge: 6984
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #538 am: 04.07.2006, 20:15:51 »
Der Bischoff und die Priester Tyrs befreihen die Abenteurer von den zehrenden Einflüßen der Schatten.

Der Bischoff spricht den Helden noch Mut zu "Vertraut auf den Gerechten...". Dann verabschiedet er sich und geht.

Die Wache nickt Ponto verständnisvoll zu. "Ich werde mich darum kümmern."

Mitten in der Nacht erwachen die Helden. Sie bekommen Besuch.
Eine Frau, eingehüllt in langen vornehmen Stoff der auch das Gesicht bedeckt tritt in den Zellenraum.

Zwei Wachen eskortieren sie.
"Laßt uns allein!" befiehlt sie den Wachen, bestimmt aber nicht unhöflich.
Als die Wachen sich entfernt haben, zieht die Frau den Stoff zurück und gibt ihr Gesicht frei.



"Ich bin Resbin Dren Emondav, Gräfin von Sterich!

Wie man mir berichtet hat habt ihr meinen Mann getötet."

Thorranaga

  • Beiträge: 4200
    • Profil anzeigen
Touch of the Abyss
« Antwort #539 am: 04.07.2006, 20:27:06 »
Langsam erhebt sich der Samurai aus seiner Ecke und geht mit gesenktem Kopf auf die Frau zu und verneigt sich vor ihr.

"Lady Emondav. Ich muss euch leider mitteilen, dass ihr richtig informiert seid. Mein Beileid.
Ich bin euch schon äußerst dankbar, dass ihr von "getötet" und nicht von "ermordet" sprecht. So seid ihr also noch unvoreingenommen und auch euer Kommen spricht dafür, dass ihr uns nicht für unsere Tat verdammen wollt, ohne unsere Schilderungen anzuhören."


Stück für Stück erzählt Thorranagà erneut den Hergang.

"... und glaubt mir, die gerechte Faust betet dafür, dass die Dämonen, die euren Mann besessen haben seine Seele nun nicht mehr belasten und er endlich frei ist.

Ich kann nicht mehr tun als mich abermals im Namen aller zu entschuldigen, aber wir haben nach bestem Wissen und Gewissen für das Wohl der Stadt gehandelt."


Gespannt wartet Thorranagà eine Reaktion der Gräfin ab, die die ganze Zeit bisher regungslos den Worten des Samurais gelauscht hat.

  • Drucken