Autor Thema: Lynax' RPG-Map - Web-based Dungeon Designing  (Gelesen 2872 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lynax

  • Beiträge: 174
    • Profil anzeigen
    • lynax.de
Lynax' RPG-Map - Web-based Dungeon Designing
« am: 05.10.2006, 06:26:55 »
Einen Gruß an alle Online-Rollenspieler! :)
Mich gibts auch noch...
Die Gate-Veteranen unter euch werden sich vielleicht erinnern: Ich kam Ende 2001 vom Amigo-Forum ins Gate (2.0), war dort ein bisschen redaktionell tätig (Lektorat und anderes Generve), habe 2003 ein Ersatz-Gate gehostet, als es Serverprobleme gab, spielte in ein paar Online-Games und GoDs mit. Schließlich durfte ich sogar eines leiten (Urlaubsvertretung für Zechi), das leider eine Art Patt-Situation ergab und irgendwie unmotiviert einschlief (ich war aber nicht allein schuld), theoretisch könnte man das sogar mal weiterführen...
Anfang 2004 jedoch kam es in meinem Studium zu einschneidenden (zeitraubenden) Ereignissen: Projektgruppe, Studienarbeit, Vordiplom... Auch D&D-mäßig gab es in jener Zeit Umbrüche: die Revised Edition, das Gate 3.0 mit neuer Software, neuer Organisation und neuem Layout, das Gate-Forum 3.0 (Invision), persönliche Differenzen... All das hat mich anfangs eher enttäuscht (bin eben ein beständiger Mensch und hänge an gewissen Traditionen), und in der Summe mit massiven (im wesentlichen medizinisch bedingten) Veränderungen in meinem Privatleben, die mich im Studium wiederum entsprechend zurückwarfen, fiel es mir nicht schwer, für eine Weile Abstand zu nehmen - mehr als 2 Jahre waren eigentlich nicht geplant, aber wie das Leben halt so spielt... Inzwischen bin ich auf gutem Wege, mein Leben wieder in den Griff zu bekommen, und will (muss) so bald wie möglich mit meiner Diplomarbeit beginnen.


Nun aber zum eigentlichen Grund dieses Beitrags: "Lynax' RPG-Map" wurde und wird weiterentwickelt! :-)

Die wichtigsten Neuerungen:
  • Die Darstellungsprobleme mit Gecko-Browsern (Mozilla, Firefox etc.) sollten endlich gelöst sein.
  • Sprachspezifische Zeichenketten sind in Sprach-Dateien ausgelagert.
  • Apostroph in Namen werden jetzt automatisch konvertiert.
  • Der Code wurde an vielen Stellen aufgeräumt und modernisiert.
Ein Update von Version 0.84 auf 0.90 ist möglich, aber nicht ganz trivial, weil in fast allen Dateien etwas geändert wurde. Die Positionierungsfunktionen sind abwärtskompatibel, sodass die Datei map.js beibehalten werden kann. Die CSS- und anderen JS-Dateien sollten jedoch manuell angepasst werden.
Bis zur Version 0.90 final will ich im Wesentlichen noch die Dokumentation verbessern.

Info und Download : http://lynax.de/map/

Diskussion und Support : Hier in diesem Thread, wenn niemand etwas dagegen hat.


Da ich mit dem Malen von Icons nicht sonderlich begabt bin, würde ich mich übrigens freuen, wenn jemand zu diesem Projekt weitere Grafiken beisteuern oder mir passende Vorlagen zur Verfügung stellen könnte - unter einer angemessenen Lizenz, versteht sich. Denn für die möglicherweise irgendwann erscheinende Version 1.0 genügen die meisten der alten Icons meinen Ansprüchen bei weitem nicht.

Ebenfalls klasse wäre es, wenn mir jemand eine Lösung für das Problem mit den Zeilenumbrüchen in Tooltips verraten würde.

Oh, und schließlich gefällt mir der Titel auch noch nicht so wirklich - bin offen für Vorschläge aller Art. :-)

So und jetzt geh ich mal ne Runde schlafen oder so...

Tekhen

  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Lynax' RPG-Map - Web-based Dungeon Designing
« Antwort #1 am: 05.10.2006, 18:30:54 »
Ich finde das Ding sehr gut.
Was ich jetzt noch ein wenig vermisse, ist eine Funktion, um die Karte, nach der Erstellung, ohne groesseren Aufwand zu modifizieren.
Mit einer PHP-Anwendung koennte man z.B. im File die Charaktere rausparsen, auf ner Adminseite zeigen und durch nen Submitbutton speichern...
Da koennten wir uns ja mal drueber unterhalten, wenn du magst :)

Lynax

  • Beiträge: 174
    • Profil anzeigen
    • lynax.de
Lynax' RPG-Map - Web-based Dungeon Designing
« Antwort #2 am: 05.10.2006, 20:53:38 »
Schön, dass es dir soweit gefällt.

Zitat
Was ich jetzt noch ein wenig vermisse, ist eine Funktion, um die Karte, nach der Erstellung, ohne groesseren Aufwand zu modifizieren.

Das verstehe ich nicht so ganz. Du kannst doch jederzeit die Datei map.js modifizieren, wo alle Positionsinformationen gespeichert sind, und z.B. einen Charakter bewegen oder seine Eigenschaften verändern oder einen Zaubereffekt einfügen.
Mit einem Programm wie WinSCP geht das innerhalb von Sekunden sogar ohne expliziten Down- und Upload direkt auf dem Server.

Zitat
Mit einer PHP-Anwendung koennte man z.B. im File die Charaktere rausparsen, auf ner Adminseite zeigen und durch nen Submitbutton speichern...

Hmm.... das kann ich leider auch nicht so ganz nachvollziehen. Was genau soll denn diese PHP-Anwendung leisten? Sollen die JS-Dateien geparst werden, oder auch erzeugt? Geht es nur um Positionsänderungen? Geht es darum, dass man nicht mehr manuell in den Quellen rumpfuschen muss?
Mit PHP ist es so eine Sache... es mag zunehmend häufiger vorkommen als Feature auf den Servern, aber bei der Entwicklung war stets wichtig, die Anforderungen (insb. an den Server) so gering wie möglich zu halten.
Für die Version 2.0 könnte man allerdings tatsächlich darüber nachdenken. Ich hatte vor 3 Jahren mal angefangen, ein Java-Programm zu schreiben, das mit einem grafischen Editor die JS-Dateien erzeugen sollte... ist aber mangels Zeit weit von der Fertigstellung entfernt.
Wenn du schon eine konkrete Idee hast, können wir natürlich gerne darüber diskutieren. :)
(Ich bin jetzt allerdings bis Montag abend unterwegs und offline.)

Tekhen

  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Lynax' RPG-Map - Web-based Dungeon Designing
« Antwort #3 am: 05.10.2006, 23:20:02 »
Ah, sorry. Ich hatte es damals mal in der alten Version gesehen und mich selbst daran versucht, aber damals hatte ich nur alles in einem HTML-File und ich habe es dann da alle Änderungen manuell vorgenommen. (Ich dachte das muss man so machen)
Als ich es mir eben kurz angesehen habe, dachte ich, das wäre immer noch so, und habe es jetzt erst ganz geblickt. Jetzt find ich es natürlich nochmal um Welten besser ;)

In der Tat ist es sehr einfach zu handhaben, wenn man nur das map.js File ändern muss...

Als Luxusvariante könnte man natürlich die besagte Funktion einrichten. Auf PHP kann man dabei evtl verzichten und das alles mit Java machen... Aber das wäre natürlich nur ein Goodie.

Thorranaga

  • Beiträge: 4200
    • Profil anzeigen
Lynax' RPG-Map - Web-based Dungeon Designing
« Antwort #4 am: 10.10.2006, 21:37:03 »
Freut mich außerordentlich zu hören, dass die Entwicklung der Map weitergeht.

Ich hab für unser Online RPG Versucht deine Map in unser PHP Admincenter einzubauen. So kann jeder Spieler selbstständig seine Figur bewegen.
Hier der Link, der dich zu Demozwecken als Gast einloggt:
http://www.gamesquare.de/dndcap/intern.php?username=Gast&password=gast&action=login&adminsystem=neu
(links im Menü sind die für dich wichtigen Punkte "Battlemap" bzw. "Figuren-Admin" / "Map-Admin" / "Figur Bewegen")
Wenn du willst, kann ich dir den betreffenden PHP Quellcode zuschicken.

Edit:
Die Forendarstellung in diesem Admin-System funktioniert nicht so wie sie soll, da sie noch für das alte Forum entwickelt wurde.

Lynax

  • Beiträge: 174
    • Profil anzeigen
    • lynax.de
Lynax' RPG-Map - Web-based Dungeon Designing
« Antwort #5 am: 18.10.2007, 20:13:55 »
Es gibt Neuigkeiten! :)

Nach vier Beta-Versionen habe ich mich nun entschlossen, keine neuen Features mehr zu basteln, und veröffentliche einen Release Candidate. Sollten keine Fehler mehr auftauchen, wird dieser in ein paar Wochen zur finalen Version werden.
(Nicht zuletzt, weil ich das Zeug endlich vom Tisch haben möchte, um mich eine Weile auf andere Dinge konzentrieren zu können.)

Info und Download: lynax.de/map

Neben vielen kleinen Verbesserungen sind seit der ersten Beta (s.o.) hinzugekommen:
  • eigene Tooltip-Implementierung
  • Porträt-Popup im schwebenden Rahmen anstatt neuem Fenster
  • Lizenz ist nun Creative Commons by-nc-nd
Bis zur Final möchte ich noch dies erledigen:
  • umfangreiche Tests mit verschiedenen Browsern
  • vollständige Übersetzung von Website und Handbuch, Deutsch und Englisch
Insbesondere bei den Tests freue ich mich über jede Unterstützung.
Weiterhin bin ich auf der Suche nach besseren Icons und vielleicht einem schönen Titel für das ganze "Programm".

Ob und wann es eine Version 2 mit Interaktivität und PHP/MySQL (vll. sogar Ajax) geben wird, steht völlig offen. Ich habe auf diesem Bereich in den letzten anderthalb Jahren zwar sehr viel gelernt und traue es mir technisch inzwischen zu, aber mein Privatleben hat im Moment Vorrang.


@Thorranaga
Ich hatte mir das mal angeschaut, hab aber nur sehr wenig Zeit, und nun scheine ich nicht mehr richtig reinzukommen. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat es mir eh nicht so viel weitergeholfen bei der aktuellen Entwicklung - trotzdem Danke für deine Mühe.
Zum Code würde mich am ehesten das Grundprinzip interessieren: Wie werden die Änderungen der Spieler gespeichert, werden die Javascript-Dateien direkt auf dem Server aktualisiert?