• Drucken

Autor Thema: Auf den Gräbern Rabenhorsts  (Gelesen 60259 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Baltazar

  • Beiträge: 453
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #330 am: 04.11.2007, 12:47:16 »
Besorgt blickt sich der Magus nach einem anderen Weg in den Keller um. Dann erinnert er sich an die Karten von Ireena Kolyana und die darin eingezeichnete Falltür. Durch einen weiteren schwachen Chronomantiezauber beschleunigt huscht Baltazar in den kleinen Südöstlichen Raum und reisst die Tür im Boden auf.

Free: nachdenken
Swift: Expeditous Retreat, swift
Move: bewegen
Standard: Tür öffnen
Könnte ich noch ein Schlückchen von diesem köstlichen Wein haben?

Luthor Huss

  • Beiträge: 374
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #331 am: 04.11.2007, 13:01:04 »
Luthor hatte gesehen wie der Priester gefallen war doch er hörte von unten immernoch Kampfgeräusche. Gegen was mochten Sir Urik und der Halbelf dort unten kämpfen? [i]Ich muss sehen was dort unten los ist.[/i] Mit diesen Gedanken eilt der Priester um das Loch im Boden herum. Als er die Monstrosität sieht, hält er seinen Schild schützend vor die Brust, den Streitkolben davor und beginnt einen Vers zu rezitieren. Wieder und wieder betet er diese Zeilen und mit jedem Mal erstrahlt seine Gestalt in einem helleren, silbrigen Licht und schließlich leuchtet er blitzartig auf. Umgeben von silbernen Licht springt Luthor hinab. Unten angekommen drängt er die Schmerzen aus seinen Knochen beiseite, alles was aus seinem Mund kommt ist ein geschrienes Wort: [i][b]"Weiche!"[/b][/i]
Light of Mercuria auf Luthor gezaubert.
Bewegung auf D5 von dort nach G6 im Keller
Quickened greater turning: 1d20d20+6 2d6+11 = (15) +6 +11 Gesamt: 32 - ungültige Option: 2d6
... in Pelors Namen, so möge es sein.

Rabe

  • Moderator
  • Beiträge: 812
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #332 am: 04.11.2007, 15:20:18 »
Kurz wird der Raum in ein goldenes Licht getaucht, dass alle Zombies und Skelete verbrennt, dann steht Ihr auch schon wieder im dunklen Dunst des Weihrauches.

Arvenius

  • Beiträge: 233
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #333 am: 04.11.2007, 23:57:45 »
"Komm nur her!" Ein grinsen macht sich auf dem Gesicht des Halbelfs breit und er scheint sich in seinem Kampfrausch sichtlich wohl zu fühlen. Ein reiner Klingenwirbel umgibt den Schwertkämpfer in einer unnachahmlichen leichtigkeit hiebt er die Schwerter in den Leib der Misgebildeten Kreatur. Blitzschnell bewegt er sich dann einen Schritt nach rechts.

RK+5 (+1 ausgewählter Gegner, +1 Hast, +3 Schild of fatih)

Voller Angriff auf E7:
Angriff:1d201d20+11 = (16) +11 Gesamt: 27  Krit.-Bestätiger:1d201d20+11 = (19) +11 Gesamt: 30  Schaden:1d101d10+6 = (1) +6 Gesamt: 7   Krit.-Schaden:1d101d10+6 = (3) +6 Gesamt: 9  

Angriff:1d201d20+11 = (20) +11 Gesamt: 31  Krit.-Bestätiger:1d201d20+11 = (18) +11 Gesamt: 29  Schaden:1d101d10+4 = (4) +4 Gesamt: 8   Krit.-Schaden:1d101d10+4 = (4) +4 Gesamt: 8  

Angriff:1d201d20+6 = (13) +6 Gesamt: 19  Krit.-Bestätiger:1d201d20+6 = (14) +6 Gesamt: 20  Schaden:1d101d10+6 = (1) +6 Gesamt: 7   Krit.-Schaden:1d101d10+6 = (10) +6 Gesamt: 16  

Angriff:1d201d20+6 = (5) +6 Gesamt: 11  Krit.-Bestätiger:1d201d20+6 = (4) +6 Gesamt: 10  Schaden:1d101d10+4 = (5) +4 Gesamt: 9   Krit.-Schaden:1d101d10+4 = (3) +4 Gesamt: 7  

Angriff:1d201d20+11 = (18) +11 Gesamt: 29  Krit.-Bestätiger:1d201d20+11 = (14) +11 Gesamt: 25  Schaden:1d101d10+6 = (1) +6 Gesamt: 7   Krit.-Schaden:1d101d10+6 = (9) +6 Gesamt: 15  

Angriff:1d201d20+11 = (15) +11 Gesamt: 26  Krit.-Bestätiger:1d201d20+11 = (4) +11 Gesamt: 15  Schaden:1d101d10+4 = (4) +4 Gesamt: 8   Krit.-Schaden:1d101d10+4 = (7) +4 Gesamt: 11  

5 Fuß Schritt auf E6

Rabe

  • Moderator
  • Beiträge: 812
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #334 am: 05.11.2007, 07:42:16 »
Voller Abscheu blickt Urik auf das Ungetüm, welches Euch entgegen tritt und auch die restlichen Bewohner des Kellers waren nicht nach seinem Geschmack. In den beiden Zombies hatte er die verschollenen Lichtbringer erkannt und zufrieden mit angesehen, wie diese wieder in das Licht übergehen. Nun gedenkt er Doru die gleiche Gnade zukommen zu lassen.
[b]"Flieg Huurn!"[/b]
Laut kreischend erhebt sich der schwarz leuchtende Rabe von der Hand des Ritters und greift den verbliebenen Untoten an und auch Urik gesellt sich zu Arvenius und holt zu einem heftigen Schlag aus.

Gelegeheitsangriff:1d201d20+18 = (10) +18 Gesamt: 28  Schaden:1d81d8+11 = (6) +11 Gesamt: 17
Rettungswurf Willen:1d201d20+13 = (15) +13 Gesamt: 28
Angriff:1d201d20+15 = (7) +15 Gesamt: 22  Schaden:1d81d8+9 = (3) +9 Gesamt: 12

Rabe

  • Moderator
  • Beiträge: 812
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #335 am: 05.11.2007, 07:47:18 »
Ein Schrei geht Euch durch Mark und Bein, als Doru von Uriks heiligem Schlag getroffen wird, jedoch ist das Gesicht zu sehr entstellt, als dass man einen Gefühlsausdruck erkennen könnte. Erneut holt der verstümmelte Körper zu einem Schlag aus.
Angriff(arvenius):1d201d20+18 = (2) +18 Gesamt: 20  Schaden:1d81d8+11 = (5) +11 Gesamt: 16

Rabe

  • Moderator
  • Beiträge: 812
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #336 am: 05.11.2007, 07:53:47 »
Die Kirche, 7.Runde

Initiative
Ivory (Leicht verletzt, Hast, Schutzkreis gegen Böses)
Luthor (Leicht verletzt)
Baltazar (Leicht verletzt, Hast, Schläue des Fuchses)
Arvenius (Verletzt, Hast, Bärenstärke , Schild des Glaubens, Betäubt)
Urik (Leicht verletzt, Hast)
Doru, die infektiöse Blasphemie (Verletzt)

Aktive Zauber und Effekte:
Hast (4/7)Runden
Schutzkreis gegen Böses (3/700)Runden
Schläue des Fuchses (3/70)Runden
Schild des Glaubens (2/70)Runden
Bärenstärke (2/70)Runden

Licht und andere Umstände:
20% Fehlschlagchance und Möglichkeit sich zu verstecken
Die Mitte des Raumes gilt aus schweres Gelände, wegen des Schutts.

Karte 7.Runde, Erdgeschoss
Karte 7.Runde, Untergeschoss

Ivory Lín

  • Beiträge: 419
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #337 am: 05.11.2007, 18:32:18 »
Obwohl Ivory zusammenzuckt, als hinter ihr das Gepolter und die reißenden Geräusche erklingen, lässt sich die Halbelfe nicht von ihrem Vorhaben abbringen - sie eilt zu den Labprgerätschaften und wirft einen Blick auf die glänzende Scheibe, in der Hoffnung, etwas hilfreiches im Kampf gegen die untote Abscheulichkeit zu finden.

Bewegungsaktion: nach G3 gehen
Standardaktion: Suchen (Scheibe untersuchen): 1d201d20+8 = (2) +8 Gesamt: 10
Wer zuletzt lacht...hat am längsten gebraucht, um den Witz zu verstehen.

Luthor Huss

  • Beiträge: 374
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #338 am: 05.11.2007, 21:41:47 »
Seinen Schild schützend vor sich haltend springt Luthor einen Schritt zurück um aus der Reichweite dieser Kreatur zu kommen. Keuchend landet er neben der Lichtbringerin. [b]"Keine Angst, dieses Ungetüm werden wir schon schaffen."[/b] Dann wirft er seinen Streitkolben in seine Schildhand und mit dem Zeigefinger seiner nun frei gewordenen Waffenhand deutet er auf den Untoten. [i][b]"Pelors Feuer möge dich verbrennen, unheilige Kreatur. Brenne!"[/b][/i] Dann schießt ein Strahl feurig glühenden Lichts aus seinem Finger auf das Monster zu und hinterläßt auf seinem Weg vor Hitze wabernde Luft.
5-Fuß Schritt auf G5
Move action: Streitkolben in Schildhand nehmen
Standard action: Searing light auf das Monster 1d20d20+4 7d6 = (18) +4 Gesamt: 22 - ungültige Option: 7d6
... in Pelors Namen, so möge es sein.

Baltazar

  • Beiträge: 453
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #339 am: 05.11.2007, 21:57:51 »
Mit einem unheimlichen Ächtzen öffnet der Magus die Falltür und steigt auf die Treppe darunter. Gerade noch sieht er ein grelles Licht durch die Finsternis zucken, dann beginnt er seine Beschwörungsformel. Während er die dunklen Worte murmelt zieht Baltazar einen glitschigen Tentakel aus den Tiefen seiner Reiserobe. Er beendet den Zauber und im Boden des Kellers zwischen ihm und dem Untoten tun sich kreisförmige Löcher auf. Plötzlich schiessen schwarze Tentakel aus der Erde, die sich wild winden und nach dem entstellten Leichnam schlagen. Mit einem dumpfen Aufprall findet eines der wirbelnden Dinger sein Opfer.

Move: auf B10 gehen
Standard: Black Tentacles auf Kreuzung D6-C7

Konkurrierende Ringkampfwürfe: Tentakel 1d201d20+15 = (2) +15 Gesamt: 17  + Actionpoint 1d61d6 = (6) Gesamt: 6
Könnte ich noch ein Schlückchen von diesem köstlichen Wein haben?

Baltazar

  • Beiträge: 453
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #340 am: 05.11.2007, 22:06:05 »
Falsches Feld, dachte es wäre ein 10 Fuß Radius ist aber 20! Dann platziere ich auf C4-B5.
Könnte ich noch ein Schlückchen von diesem köstlichen Wein haben?

Arvenius

  • Beiträge: 233
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #341 am: 06.11.2007, 16:53:46 »
"Miestviech! Ich bring dich um!" Voller Wut versucht sich Arvenius irgendwie zu bewegen, aber die Betäubung kanner nicht abschütteln.

Free Action: Den Gegner entsetzliche Ausdrücke an den Kopf werfen!

Rabe

  • Moderator
  • Beiträge: 812
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #342 am: 06.11.2007, 20:14:11 »
1d201d20+18 = (3) +18 Gesamt: 21

Rabe

  • Moderator
  • Beiträge: 812
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #343 am: 06.11.2007, 20:19:25 »
Während die Magiewirker mit mächtigen Zaubern hantieren, um die Gunst der Schlacht zu gewinnen, untersucht die Schurkin die Überreste des Arbeitsplatzes und erkennt, dass sich ein vollständiges  Alchemielabor darauf befindet.
Gleichzeitig schlägt Urik erneut auf Doru ein, der sich unterdessen aus dem Griff der Tentakel befreit hat.

Angriff:1d201d20+11 = (10) +11 Gesamt: 21  Schaden:1d81d8+3 = (4) +3 Gesamt: 7

Rabe

  • Moderator
  • Beiträge: 812
    • Profil anzeigen
Auf den Gräbern Rabenhorsts
« Antwort #344 am: 06.11.2007, 20:23:33 »
Obwohl der Schlag des Ritters ein klaffende Wunde am Hals des Untoten hinterlassen hat, blickt dieser nun in Richtung des Priesters und greift dann an. Er öffnet seinen Kiefer und schlägt die Zähne schließlich mit voller Wucht in das Fleisch des Priesters.
Angriff:1d201d20+18 = (1) +18 Gesamt: 19    Schaden:1d81d8+13 = (6) +13 Gesamt: 19

  • Drucken