• Drucken

Autor Thema: Inplay - Auf der Straße nach Gondareth  (Gelesen 95519 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Tarakas Yoshima

  • Beiträge: 641
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #30 am: 20.02.2007, 21:55:20 »
Kralle blickt auf seine Zeichnungen, als ihn der Mann darauf anspricht: "Oh nein, ich halte nur ab und an meine Erinnerungen in Form von Zeichnungen fest. Ich bin ein Barde aus Gondareth, einige blöde Zufälle ließen mich mit den Leuten, die geradezu ins Gasthaus gegangen sind, zusammentreffen und so habe ich im Moment nichts Besseres zu tun als durch die Gegend zu ziehen und Dinge zu skizzieren. In Ordnung, ich will dich nicht weiter von der Arbeit abhalten. Ich danke dir für deine Geduld."

Der Barde wartet einige Momente lang und mustert dann aus der Ferne den Zwergen, welcher den Namen Pugin Hochaxt trägt. Zunächst ist sich Kralle nicht sicher, ob er den Zwergen ansprechen soll, aber Informationen über alles Mögliche hatte ihm bisher im Leben noch nie geschadet. Dann seufzt er kurz und begibt sich auf den Zwerg zu:

"Seid gegrüßt Herr Hochaxt. Mein Name ist Kralle, ich komme aus Lutar, Gondareth. Nun, mich interessiert die Arbeit an diesem Tempel, ihr müsst wissen ich bin von Natur aus ein Interessent, was Bauwerke angeht. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig mehr über diesen Tempel erzählen. Ich bin neu hier, ich kenne Herrn Kord nicht - Dürfte ich etwas über ihn erfahren?"

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #31 am: 20.02.2007, 22:11:49 »
"Ob man von der Erlener Warte spricht? Niemand spricht von was anderem als von Erlen und der Erlener Warte. Wieso? Wart ihr dort?", fragt der Wirt. "Eine üble Sache ist das. Wenigstens hat die Stadtwache die Warte gehalten. Man sagt, dass sie dafür ein Geschäft mit den Druiden geschlossen haben. Und wenn ich das höre, weiß ich nicht, ob mir das gefällt. Den Druiden darf man nicht trauen, wenn ihr mich fragt. Am liebsten hätten die, wenn es keine Menschenseele hier im Wald gäbe. Naja, wie auch immer. Wenigstens haben sie die Orks aufgehalten. Soll sich der Graf von Resgau drum kümmern, wie er seine Stadt zurückbekommt. Aber dass die Graue Straße jetzt gesperrt ist, das kann auch Gondareth auf Dauer nicht gefallen. Jaja, üble Zeiten. Wart ihr bei der Warte dabei?"

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #32 am: 20.02.2007, 22:17:35 »
Der Zwerg macht zuerst den Eindruck, als ob ihm die Störung auf der Baustelle ganz und gar nicht recht kommt. Nachdem er Kralle jedoch eingehend gemustert hat, wendet er sich ihm doch zu. "Seid gegrüßt. Über das, was den Glauben angeht, kann ich euch wenig sagen. Da seid ihr bei Jelup im alten Tempel besser aufgehoben", sagt er und deutet auf das runde Holzgebäude am Ufer des Baches. "Aber euch kenne ich nicht. Seid ihr auf der Durchreise?"

Tarakas Yoshima

  • Beiträge: 641
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #33 am: 20.02.2007, 22:33:17 »
Kralle nickt, als ihm der Zwerg antwortet: "Ja - Ich komme ursprünglich aus Gondareth. Durch einige unangenehme Umstände wurde ich mit meinen Gefährten in den Sumpf hinter dem Eichenwald geleitet. Ich bin nun wieder auf der Suche nach einem sicheren Weg um nach Hause zu kommen. Weshalb fragt ihr? Kann ich euch behilflich sein, habt ihr eventuell Fragen zu stellen Herr Hochaxt?"

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #34 am: 20.02.2007, 22:52:36 »
Der Zwerg kratzt sich ausgiebig in seinem dunklen, von vielen silbernen Strähnen durchsetzten Bart. "Nun, da gäbe es etwas. Aber lasst uns das am besten dort drüben bei Slatjan bereden, wo nicht so viele zuhören."

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #35 am: 20.02.2007, 23:20:43 »
"Ein Teil von uns war in Erlen gewesen. Wir konnten fliehen, doch wurden wir in einen Kampf verwickelt, so dass wir den Anschluss verpassten und nicht mehr die Erlende Warte erreichten, da diese con einer riesigen Hecke geschützt wurde. Uns blieb nur die Flucht durch den Sumpf." Antworte ich dem Wirt, der sonst nur Toshi oder Wiliam Antwort auf diese Frage erhalten können - der Rest der Gruppe, war später dazu gestoßen. Dann meine ich, da ich die Spitze gegen die Druiden nicht ganz auf mir sitzen lassen kann: "Es ist beruhigend zu hören, dass die Druiden sich der Fliehenden angekommen haben. Dann sind sie erstmal sicher. Ich denke, sie werden dann aber wohl inzwischen den Wald verlassen haben. Es wäre nicht gut, wenn sie sich bei der Erlenden Warte ansiedelten, ich selbst könnte dies nicht gutheißen; und Erlen wird wohl vorerst verloren sein." Ich weise den Wirt nicht direkt darauf hin, dass ich selbst eine Druidin bin, ich möchte ihn nicht direkt in Verlegenheit bringen. Doch will ich ihn durch meine offene Parteinahme davor bewahren, dass er in weitere Fettnäpfchen tritt.
"Ein Bad würde ich nach dem Essen auch gerne nehmen."

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #36 am: 20.02.2007, 23:34:21 »
"Soweit wir hier gehört haben, sind die meisten Leute aus Erlen nach Gondareth gezogen. Jedenfalls haben das die letzten von den Arbeitern erzählt, die aus der Richtung gekommen sind. Allerdings ist das schon einige Tage her. Mitten im Wald um die Erlener Warte herum wären die Leute auch nicht gut aufgehoben gewesen. Auf ein Bad bin ich jetzt nicht eingerichtet. Wenn es heute noch sein soll, dann müsst ihr wohl mit dem Bach vorlieb nehmen. Morgen könnte ich euch sogar einen Bottich mit Wasser warm machen. Aber jetzt muss ich mich erst einmal um das Essen für die Arbeiter kümmern. Bald ist Abend, und dann wollen die was zum Beißen haben."

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #37 am: 21.02.2007, 11:51:59 »
"Danke." Sage ich zu dem Wirt, da ich meine Bestellung abgegeben hatte. Waschen werde ich mich dann wohl eher erst morgen Früh richtig. Nachher muss wohl ein kleine Wäsche am Bach aus reichen. Dann fällt der Elfe, welche seit Tagen in einer viel zu großen Robe unterwegs ist ein, dass sie neue Kleider bräuchte: "Entschuldigung nochmal. Gibt es hier im Dorf jemanden der Kleider verkauft?"

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #38 am: 21.02.2007, 12:11:06 »
"Da werdet Ihr hier im Dorf niemanden finden. Das meiste, was die Leute hier brauchen, machen sie selbst. Einen Schneider gibt es in Ankhareg. Das ist der nächste größere Ort, etwa einen Tagesmarsch von hier in Richtung Gondareth. Ein paar Sachen habe ich auch hier. Wenn ihr wollt, kann ich sie Euch heute Abend zeigen."

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #39 am: 21.02.2007, 12:15:21 »
"Ich werde sie mir mal anschauen. Danke." Sage ich zum Schluss und will den Mann jetzt nicht mehr von der Arbeit abhalten.
Kurz warte ich noch, dass die anderen ihre Bestellung abgeben, bevor ich mich an diese wende: "Wollen wir morgen Früh weiterziehen? Oder wollt ihr hier vielleicht erstmal rasten? Gegen eine kleine Pause hätte ich nichts einzuwenden."

Gillivane

  • Beiträge: 1784
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #40 am: 21.02.2007, 13:43:34 »
Die Gnomin geht in Gedanken noch einmal das Wort "Ein Zuber" durch und zuckt dann mit den Schultern.

"Lasst uns heute hier rasten und morgen früh aufbrechen. Wir sollten uns vielleicht umhören ob noch jemand auf unserer Straße unterwegs ist, damit wir zusammen reisen können. Vielleicht haben wir sogar Glück und wir finden jemanden mit ein oder zwei Karren.

Ich glaube, so sehr ich mich auch freue hier zu sein sollten wir uns einen etwas... entwickelteren Ort suchen um zu rasten. Dennoch, ich freue mich schon auf eine Nacht in einem echten Bett."
Magic - srs bsns.

Flynn Ragnir

  • Beiträge: 3265
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #41 am: 21.02.2007, 13:46:49 »
"Also, ich für meinen Teil hätte wirklich nichts dagegen, nach der langen Zeit im Sumpf mal für eine Weile die Beine hoch zu legen. Von mir aus können wir ein paar Tage bleiben. Vor dem Ueberfall müssen wir sowieso niemanden mehr warnen, da die anderen Flüchtlinge wohl längst in Gondareth sind."

Zum Wirt gewandt fügt er hinzu: "Wenn ich mich Recht erinnere, gibt es in dieser Gegend keinen Schrein oder Tempel der Wee Jas, oder? Habt ihr sonst einen Tempel hier, oder nur den, der gerade gebaut wird?"

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #42 am: 21.02.2007, 13:54:41 »
"Nein, Wee Jas wird hier nicht verehrt", sagt der Wirt und schaut Flynn etwas misstrauisch an. "Aber natürlich gibt es hier schon einen Tempel. Hab ihr das runde Holzhaus auf der anderen Seite der Baustelle gesehen? Das ist der alte Kord-Tempel. Jelup freut sich sicher über einen Besuch. Aber pass auf, dass er dich nicht zu bekehren versucht. Er ist ziemlich eifrig, der Junge. Naja, mir ist es recht. Ohne seine Visionen würde der neue Tempel nicht gebaut. Seitdem ist mein Haus ausgebucht und der Zapfhahn geht abends nicht mehr zu." Bei diesem Gedanken lacht der stämmige Wirt vergnügt in sich hinein.

Flynn Ragnir

  • Beiträge: 3265
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #43 am: 21.02.2007, 18:38:32 »
"In der Tat werde ich später noch mit Jelup reden. Aber jetzt knurrt uns erst mal der Magen. Was habt Ihr denn zum Beißen anzubieten, Herr Wirt?"

Hier in der Zivilisation scheint der Hexenmeister wieder voll aufzublühen. Dies war wirklich das, was er nach der Begegnung mit dem Geist gebraucht hat. Und vielleicht war ja der Kord-Tempel in der Lage, ihm zu helfen.

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Inplay - Auf der Straße nach Gondareth
« Antwort #44 am: 21.02.2007, 18:42:58 »
Naja, Brot und Wurst, auch etwas Käse hätte ich anzubieten. Wenn ihr noch ein wenig warten wollt, dann könnt ihr auch was von dem Eintopf für die Arbeiter abbekommen."

  • Drucken