• Drucken

Autor Thema: Würfelbecher  (Gelesen 48742 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Xerxes Nishaezar

  • Beiträge: 93
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #75 am: 19.06.2007, 23:55:28 »
1. Angriff 1d201d20+20 = (1) +20 Gesamt: 21  Schaden: 2d42d4+22 = (4, 3) +22 Gesamt: 29 +Elektrizität[1d6]

2. Angriff 1d201d20+15 = (14) +15 Gesamt: 29  Schaden: 2d42d4+22 = (1, 1) +22 Gesamt: 24 +Elektrizität[1d6]

3. Angriff 1d201d20+10 = (5) +10 Gesamt: 15  Schaden: 2d42d4+22 = (1, 1) +22 Gesamt: 24 +Elektrizität[1d6]

Xerxes Nishaezar

  • Beiträge: 93
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #76 am: 19.06.2007, 23:56:23 »
Also ich glaube, die Würfel mögen mich nicht...

Bruder Mival

  • Beiträge: 669
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #77 am: 20.06.2007, 00:44:39 »
defensiv zaubern 1d201d20+18 = (16) +18 Gesamt: 34  
Berührungsangriff Blitz der Herrlichkeit 1d201d20+8   = (12) +8 Gesamt: 20  
Schaden Blitz der Herrlichkeit 6d126d12 = (3, 4, 12, 3, 8, 8) Gesamt: 38

defensiv zaubern 1d201d20+18 = (7) +18 Gesamt: 25  
Berührungsangriff Gleißendes Licht 1d201d20+8   = (3) +8 Gesamt: 11  
Schaden Gleißendes Licht 5d85d8 = (1, 3, 2, 6, 3) Gesamt: 15

Bruder Mival

  • Beiträge: 669
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #78 am: 20.06.2007, 00:50:34 »
Ok, da der erste Blitz der Herrlichkeit nichts geworden ist (sorry, ich würfel das nächste mal einzeln, da hatte ich nicht mit gerechnet) wegen verkacktem defensiv Zaubern (Scheiß Würfel hier ;-)) revidiere ich "natürlich" den zweiten Zuaber und das wird nochmal ein Blitz der Herrlichkeit. Ich übernehme die beiden Würfe vom zweiten Zauber dann soweit wie möglich (also Würfele nur den Schaden erneut.) Wenn der SL alles nochmal will, bitte bescheid geben.

defensiv zaubern (siehe oben)
Berührungsangriff Blitz der Herrlichkeit (siehe oben)  
Schaden Blitz der Herrlichkeit 6d126d12 = (12, 3, 3, 7, 9, 9) Gesamt: 43

Zeitreisender

  • Moderator
  • Beiträge: 1158
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #79 am: 20.06.2007, 15:24:25 »
@Bruder Mival
Der Schaden beträgt
6d6 bei diesen Gegnern nicht 6d12
Würfel bitte noch einmal. UNd schreibe bitte dazu das der Zauber aus dem CD ist und nicht aus dem BoED (sonst verwechsel ichs immer  :) )

Bruder Mival

  • Beiträge: 669
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #80 am: 20.06.2007, 15:30:32 »
Das ist der Zauber aus dem Zauberkompendium und da steht er mit 6W12 gegen nicht-Externare (wovon ich ausgehe). ANsonsten wäre das für 6ten Grad wohl ein bischen schwach...

Zeitreisender

  • Moderator
  • Beiträge: 1158
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #81 am: 20.06.2007, 15:33:58 »
Zitat von: "Bruder Mival"
Das ist der Zauber aus dem Zauberkompendium und da steht er mit 6W12 gegen nicht-Externare (wovon ich ausgehe). ANsonsten wäre das für 6ten Grad wohl ein bischen schwach...

Da steht der ja auch noch einmal drin. Und auch noch am stärksten. Egal... Ich habe nichts gesagt  8)

Samur Maurin

  • Beiträge: 35
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #82 am: 20.06.2007, 17:04:56 »
1. Runde Angriff ,mit heiligem Kurzschwert:
Angriffswurf:
1d201d20+14 = (19) +14 Gesamt: 33
Schaden:
normaler Schaden:
1d61d6 = (4) Gesamt: 4 +1
heiliger Schaden (falls möglich):
2d62d6 = (5, 3) Gesamt: 8

2.Runde (mach nen 1,5 Schritt um das Tier in die zange zu nehemen mit einem der dort steht, daher hinterhältiger +2 auf den angriffwurf)
heilige Waffe 1. AW: 1d201d20+16 = (11) +16 Gesamt: 27
heilige Waffe 2. AW: 1d201d20+11 = (3) +11 Gesamt: 14
unheilige Waffe 1. AW: 1d201d20+16 = (6) +16 Gesamt: 22
unheilige Waffe 2. AW: 1d201d20+11 = (16) +11 Gesamt: 27

normaler Schaden für
heilige Waffe 1. : 1d61d6+1 = (1) +1 Gesamt: 2
heilige Waffe 2. : 1d61d6+1 = (4) +1 Gesamt: 5
unheilige Waffe 1. : 1d61d6+1 = (2) +1 Gesamt: 3
unheilige Waffe 2. : 1d61d6+1 = (4) +1 Gesamt: 5

hinterhältiger Angriff(falls möglich):
heilige Waffe 1. : 6d66d6 = (4, 6, 5, 5, 4, 6) Gesamt: 30
heilige Waffe 2. : 6d66d6 = (6, 6, 6, 1, 2, 3) Gesamt: 24
unheilige Waffe 1. : 6d66d6 = (4, 1, 4, 6, 5, 1) Gesamt: 21
unheilige Waffe 2. : 6d66d6 = (5, 2, 3, 6, 6, 3) Gesamt: 25

heiliger/unheiliger Schaden(falls eins von beidem möglich):
heilige Waffe 1. : 2d62d6 = (1, 6) Gesamt: 7
heilige Waffe 2. : 2d62d6 = (4, 2) Gesamt: 6
unheilige Waffe 1. : 2d62d6 = (3, 1) Gesamt: 4
unheilige Waffe 2. : 2d62d6 = (3, 6) Gesamt: 9

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #83 am: 20.06.2007, 18:29:59 »
Also jeweils zwei Orb a 40 Elektro-Schaden.

Ich gehe jetzt davon aus, das ich mich von beiden Monster weit genug entfernt aufhalte, als dass ich nicht defensiv zaubern muss.

Orb1 Ranged Touch Attack : 1d20 1d20+10   = (3) +10 Gesamt: 13
Orb2 Ranged Touch Attack : 1d20 1d20+10   = (2) +10 Gesamt: 12
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Zeitreisender

  • Moderator
  • Beiträge: 1158
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #84 am: 20.06.2007, 19:38:46 »
Einer trifft.

Biss
1d201d20 = (10) Gesamt: 10

Schaden
3d103d10+9 = (8, 7, 3) +9 Gesamt: 27

Klaue 1
1d201d20 = (18) Gesamt: 18

Schaden
3d83d8+4 = (3, 7, 7) +4 Gesamt: 21

Klaue 2
1d201d20 = (8) Gesamt: 8

Schaden
3d83d8+4 = (7, 2, 8) +4 Gesamt: 21

Paik

  • Beiträge: 730
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #85 am: 20.06.2007, 20:10:09 »
Swift Action: Quicken True Strike

Standardatkion: Wirken des Zaubers Empowered Orb of Force auf den noch verbleibenden Feind.

Schuss in den Nahkampf und True Strike schon mit einberechnet bei Quicken True Strike:

Empowered Orb of Force auf den noch verbleibenden Gegner:

Angriff: 1d201d20+22 = (7) +22 Gesamt: 29

Schaden: 15d615d6 = (1, 3, 2, 1, 6, 4, 5, 2, 3, 3, 5, 2, 1, 5, 6) Gesamt: 49  Force Damage
"Die Letzten vor dem Sturm."

Bruder Mival

  • Beiträge: 669
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #86 am: 22.06.2007, 16:44:51 »
Wie vom SL gewünscht, der Diplo-Check zum Menschenmenge-Einsammeln:

1d201d20+8 = (15) +8 Gesamt: 23

Paik

  • Beiträge: 730
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #87 am: 23.06.2007, 18:50:44 »
Diplomatie: 1d201d20+9 = (10) +9 Gesamt: 19
"Die Letzten vor dem Sturm."

Zeitreisender

  • Moderator
  • Beiträge: 1158
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #88 am: 23.06.2007, 19:22:34 »
notiert

Nyrkal Malekith

  • Beiträge: 249
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #89 am: 02.07.2007, 23:21:48 »
Zitat
Knowledge (Geographie): 1d20 = (19) + 15 (Gesamt: 34)


^^ Ob ich weiß, wie weit die nächste größere Stadt von hier ist. Sprich Name, Richtung, Größe ...


Das hatte ich zwar schonmal gewürfelt, aber hier nochmal mein Wurf, ob ich die Leute durch mein geographisches Wissesn führen kann:

Knowledge (Geographie): 1d201d20+15 = (16) +15 Gesamt: 31

  • Drucken