• Drucken

Autor Thema: Würfelbecher  (Gelesen 48125 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #405 am: 13.03.2008, 12:23:23 »
Ich tue selbiges:

Spellcraft1  1d20 1d20+26   = (8) +26 Gesamt: 34

Spellcraft2 1d20 1d20+26   = (4) +26 Gesamt: 30
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #406 am: 13.03.2008, 12:24:51 »
Mormans Aktionen:

Split Ray of Lesser Acid, maximized:

RT1: 1d20 1d20+ 10   = (11) +10 Gesamt: 21

RT2: 1d20 1d20+10   = (13) +10 Gesamt: 23

Jeweils 40 Schaden.
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #407 am: 13.03.2008, 12:25:16 »
Bestätigen vom zweiten:

1d20 1d20+10   = (1) +10 Gesamt: 11
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #408 am: 13.03.2008, 12:25:42 »
Wenn das nicht bestätigt ist.  :D
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #409 am: 13.03.2008, 12:27:04 »
Ray of Enfeeblement auf den Troll:

1d20 1d20+10   = (10) +10 Gesamt: 20  ... evtl. -4 weil kein Präzisionsschuss

SR überwinden 1d20 1d20+13   = (19) +13 Gesamt: 32
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #410 am: 13.03.2008, 12:28:31 »
Full Attack Tarraskus:

1 1d20 1d20+28   = (15) +28 Gesamt: 43

Schaden 3d6 3d6+22   = (1, 5, 5) +22 Gesamt: 33

2 1d20 1d20+23   = (18) +23 Gesamt: 41

Schaden 3d6 3d6+22   = (4, 5, 6) +22 Gesamt: 37

3 1d20 1d20+18   = (6) +18 Gesamt: 24

Schaden 3d6 3d6+22   = (6, 3, 6) +22 Gesamt: 37
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #411 am: 13.03.2008, 12:31:12 »
Full Attack Weirtus:

Bite1 1d20 1d20+22   = (7) +22 Gesamt: 29
Schaden 4d6 4d6+13   = (5, 4, 6, 6) +13 Gesamt: 34

Bite2 1d20 1d20+22   = (5) +22 Gesamt: 27
Schaden 3d6 3d6+13   = (1, 6, 2) +13 Gesamt: 22

Gore 1d20 1d20+22   = (1) +22 Gesamt: 23
Schaden 3d6 3d6+13   = (3, 5, 1) +13 Gesamt: 22

Claw1 1d20 1d20+20   = (4) +20 Gesamt: 24
Schaden 1d8 1d8+8   = (1) +8 Gesamt: 9

Claw2 1d20 1d20+20   = (20) +20 Gesamt: 40
Schaden 1d8 1d8+8   = (7) +8 Gesamt: 15
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #412 am: 13.03.2008, 12:32:26 »
17,20 ,19, 15, 18... Okay, die Angriffswürfe sind in Ordnung  :roll:

Bestätigen von Angriff 2:

1d20 1d20+22   = (20) +22 Gesamt: 42
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #413 am: 13.03.2008, 12:33:23 »
Axo, die Fehlschlagchancen für jeden Angriff von oben nach unten:

1d100 1d100   = (23) Gesamt: 23  Biss1
1d100 1d100   = (92) Gesamt: 92  Biss2
1d100 1d100   = (73) Gesamt: 73  Gore
1d100 1d100   = (90) Gesamt: 90  Claw1
1d100 1d100   = (98) Gesamt: 98  Claw2
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Morman Rauchkopf

  • Beiträge: 261
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #414 am: 13.03.2008, 12:38:19 »
Axo, den Stärkeschaden für den Ray of Enfeeblement wäre:

1d6 1d6+5   = (1) +5 Gesamt: 6

..................................

Ende der Würfelorgie.
Permanent: Arcane Sight & See Invisible

Werrak

  • Beiträge: 167
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #415 am: 13.03.2008, 15:11:07 »
1. Angriff:
1d201d20+24 = (20) +24 Gesamt: 44
1. Schaden:
2d62d6+16 = (3, 4) +16 Gesamt: 23
Lifeleech:
1d61d6 = (5) Gesamt: 5
2. Angriff:
1d201d20+19 = (3) +19 Gesamt: 22
3. Schaden:
2d62d6+16 = (5, 3) +16 Gesamt: 24
Lifeleech:
1d61d6 = (4) Gesamt: 4
3. Angriff:
1d201d20+14 = (15) +14 Gesamt: 29
3. Schaden:
2d62d6+16 = (2, 1) +16 Gesamt: 19
Lifeleech:
1d61d6 = (2) Gesamt: 2  

sind die gegner eigendlich durch den Zauber von Morman AFF? Wenn ja kommt das noch hinzu:
Hinterhältiger Angriff:
1d61d6 = (1) Gesamt: 1
1d61d6 = (5) Gesamt: 5
1d61d6 = (4) Gesamt: 4
Ich hätte ein MÄCHTIGER Magier sein können... aber NEIN, ein Ritter mit Stärke 3 zu spielen ist eine Rollenspielerische Herausvorderung!!!!!

Paik

  • Beiträge: 730
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #416 am: 13.03.2008, 15:34:41 »
Für Reeth:

Defensive Kampfweise: -5 AW / +5 dodge bonus to AC.
No Action: Dodge +2 Bonus (Class Feature) gegen den Ork, der eine Full Attack gegen Reeth gemacht hat.

AC insgesamt gegen diesen Ork vor Reeth: AC 30

Gegner ist noch diese Runde stunned, daher flat-footed daher Sneak:

Full Attack auf Ork, der ein Feld nördlich von Reeth ist:

Angriff 1: 1d201d20+14 = (3) +14 Gesamt: 17

Schaden: 1d41d4+9 = (3) +9 Gesamt: 12

1d61d6 = (1) Gesamt: 1

Sneak Attack: 6d66d6 = (6, 6, 3, 2, 3, 4) Gesamt: 24

Kon-Schaden: +1

 Angriff 2: 1d201d20+9 = (14) +9 Gesamt: 23

Schaden: 1d41d4+9 = (4) +9 Gesamt: 13

1d61d6 = (2) Gesamt: 2

Sneak Attack: 6d66d6 = (5, 2, 3, 2, 6, 4) Gesamt: 22

Kon-Schaden: +1

Angriff 3: 1d201d20+4 = (6) +4 Gesamt: 10

Schaden: 1d41d4+9 = (3) +9 Gesamt: 12

1d61d6 = (5) Gesamt: 5

Sneak Attack: 6d66d6 = (5, 2, 4, 6, 6, 4) Gesamt: 27

Kon-Schaden: +1

Kritisch? Dann die Bestättigung:

Angriff 1: 1d201d20+14 = (13) +14 Gesamt: 27

Angriff 2: 1d201d20+9 = (1) +9 Gesamt: 10

Angriff 3: 1d201d20+4 = (11) +4 Gesamt: 15

Wie wir als Hausregel ausgemacht haben, gibts ja Verdopplung der entsprechenden Schäden. Daher nur die Krit.-Bestättigungen!
"Die Letzten vor dem Sturm."

Paik

  • Beiträge: 730
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #417 am: 13.03.2008, 17:31:10 »
40 ft. heilender Robenträger entfernt. 30 ft. wurde nach oben geflogen. Robenträger damit 50 ft. entfernt. Wenn verrechnet, muss ich nochmal nachrechnen.

1.

Empowered Orb of Cold mit Energy Substitution (Acid) mit Sudden Maximized auf den noch lebenden heilenden Robenträger:

Target touched, durch Mormans Zauber flat-footed:

Standardaktion:

Angriff: 1d201d20+11 = (7) +11 Gesamt: 18

Schaden: 72 Säureschaden

Restschaden durch Empowered:

6d66d6 = (3, 1, 5, 2, 6, 6) Gesamt: 23  Säureschaden

2.

Kakaophonische Explosion Sudden (Empowered, Maximized) mit Metamorphic Component (time: quicken; entsprechend Sudden Quicken CA), um auf jeden Fall schon mal den noch lebenden Robenträger und die restlichen Orks damit zu betreffen. Verbündeten sollten davon nicht betroffen werden. Möglicherweise wird das Täuschungsbestie mitbetroffen.

Wenn Spielleiter anderer Meinung als die skizzierte Karte anzeigt, dann Metamorphic Component (Space) anwenden, um Verbündete aus dem Wirkungsbereich aus zu nehmen.

Caster Level Check gegen verbleibenden Robenträger (Heiler) : 1d201d20+12 = (1) +12 Gesamt: 13

72 Schallschaden auf Gegner.

Restschaden durch Empowered:

6d66d6 = (2, 2, 1, 2, 4, 6) Gesamt: 17  Schallschaden

Versus Täuschungsbestie: 1d1001d100 = (71) Gesamt: 71
"Die Letzten vor dem Sturm."

Paik

  • Beiträge: 730
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #418 am: 13.03.2008, 17:33:05 »
Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte:

Orb of Cold: Zähigkeitswurf DC 21 bestehen, sonst Gegner blind.

Versus Kakaphonische Explosion: Reflexwurf DC 22 halbiert den Schallschaden.

Das untere ist durch Spezialfähigkeit eine Swift Action.
"Die Letzten vor dem Sturm."

Paik

  • Beiträge: 730
    • Profil anzeigen
Würfelbecher
« Antwort #419 am: 13.03.2008, 17:37:53 »
Fast vergessen:

Wegen Heiligtum des orkischen Heilers bzgl. des Orbs auf ihn:

Willenswurf: 1d201d20+17 = (20) +17 Gesamt: 37
"Die Letzten vor dem Sturm."

  • Drucken