Autor Thema: [FR]Kampf um eine alte Krone  (Gelesen 6403 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Khalid

  • Beiträge: 180
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« am: 28.06.2007, 23:01:30 »
Verlautbarung des Lord General Nartandil Greatshield von Glarondar

Die Garnision, die Stadt und ihr Einwohner und der Watchwall haben das Steppenfeuer nahezu unversehrt überstanden und es konnten keine Agenten, Monster oder Soldaten Thays nach Aglarond eindringen. Trotzdem war das Feuer eine große Gefahr für Glarondar und Aglarond und nur dem Regen ist es zu verdanken, dass wir verschont geblieben sind. Unsere Späher berichten, dass das Feuer mit Absicht gelegt wurde, aber nicht um uns zu Schaden, sondern anscheinend jemand anderem. Ob und in wie weit dieses mit dem Angriff von Drow auf eine Karawane zu tun hat, wissen wir nicht.

Deshalb suchen wir fähige Frauen und Männer, die mit Bogen, Schwert, schnellem und wachem Verstand und gutem Herzen, den Brandstiftern nachgehen. Eine hohe Belohnung gibt es für die, die sich in unseren Dienst stellen. Interessenten werden gebeten sich bei Sonnenuntergang auf dem Exerzierplatz vor dem Garnisionshauptquartier einzufinden, dort gibt es dann Details zu dem Auftrag und der Belohnung.

12. Kythorn im Jahr der gefallenen Feste
Lord General Nartandil Greatshield von Glarondar



Hallo

gesucht werden 3-6 Spieler für eine hochstufige Kampagne in den Vergessenen Reichen. Die Kampagne würde im Jahr 1379 TZ und mit einer seit 1366 TZ veränderten Zeitlinie der Reiche spielen. Ausgangspunkt dabei ist die aglarondanische Grenzstadt Glarondar, die innerhalb des letzten Zehntages von zwei Ereignissen erschüttert wurde. Erst wurde in der Nähe eine Händlerkarawane von Drow und Spinnen unter Führung eines Dämons überfallen, wobei nur zwei Händler es schwerverletzt nach Glarondar sich retten konnten. Folge davon war das eine Abenteuergruppe, die in Verdacht geraten war, mit den Drow in Kontakt zu stehen, vor einem Mob aus der Stadt verschwand, (eventuell mittels Magie?).
Beunruhigend ist dies, da auch Gerüchte im Umlauf sind ein mächtiges Spinnenwesen würde die Elfen des Yuirwaldes jagen.
Das zweite Ereignis war ein grosser Steppenbrand in den frühen Stunden des folgenden Morgens ausbrach und die Steppe zwischen Glarondar und den Umber Marschen drei Tage lang verwüstete. Erst ein zweitägiger Regen konnte das Feuer löschen. Einen Tag später sucht nun der Lord General Abenteurer.

Zum Regelteil:
-Star ECL ist 16/System D&D 3.5(3.0 Sachen nach Absprache integrierbar)
-erlaubt ist eigentlich alles (aus den unten aufgeführten Materialien, ausser Prestige Paladin etc.), in Absprache mit mir, da jeder das spielen soll wozu er Lust hat, ich persönlich bevorzuge aber eher klassische Charakterkonzepte und Fantasy
-gewünscht ist daher ein verschworener Haufen von Streitern
-Gesinnungen der Charaktere müssen Gut oder RN sein
-erlaubt sind Flaws, aber für jedes Flaw, das man nimmt, muss man ein weiteres Talent als Vorraussetzung für eine Prestigeklasse haben (Unearthed Arcana)
-Traits sind ebenfalls erlaubt (Unearthed Arcana)
-Action Points finden ebenfalls Verwendung (Unearthed Arcana)
-genauso das Facing-System(Unearthed Arcana)
-ich werde das Taintsystem aus dem Heroes of Horror benutzen
-Es gibt einen siebten Attributswert: Appearance/Schönheit, der die äussere Schönheit eines Charakters beschreibt (und für einige Fertigkeiten als Ersatz Attribut dienen kann)
-Zusätzliche Skills sind der Iaijutsu Focus aus Oriental Adventures und Martial Lore aus dem Tome of Battle, auch Perform(Weapondrill)
-Startgeld hat jeder Charakter wie im DMG angegeben, ein einzelner Gegenstand darf maximal die Hälfte des Startgeldes kosten
-Attributswerte werden ausgewürfelt und zwar wie folgt: 3W6 schlechtester Weg +6 und das sieben mal, nach der ersten Serie darf man entscheiden, ob man diese nimmt oder alles auf eine zweite Serie setzt, die man dann nehmen muss
-Bücher: Players Handbook 3.5, Dungeon Master Guide 3.5, Monster Manual 1-4, Players Handbook 2, Dungeon Master Guide 2, Epic Level Handbook, Savage Species, Libris Mortiis, Draconomicum, Drow of the Underdark, Races of the Wild, Races of Stone, Races of Destiny, Expanded Psionic Handbook, Complete Arcane, Adventurer, Divine, Scoundrel, Warrior, Book of Exalted Deads, Herroes of Horror/Battle, Miniatures Handbook, Unearthed Arcana, Tome of Battle/Magic, Book of Erotic Fantasys, Oriental Adventures, Forgotten Realms Campaigne Setting, Champions of Ruin/Valor, City of Splendors:Waterdeep, Faith & Pantheons, Dragons of Faerun, Lords of Darkness, Lost Empires of Faerun, Magic of Faerun, Monsters of Faerun, Players Guide to Faerun, Powers of Faerun, Serpent Kingdoms, Shining South, Silver Marches, Unapprochable East, Underdark,
Dragon Magazine # 297,312,314,315,318,322,323,324,334,335,339,340,

Anmerkung:
Ich fände es persönlich gut, wenn sich eine homogene, nicht allzu sehr gepuschte Gruppe finden könnte, deren Charaktere mehr auf Stil und Flair als auf Regelausnutzung aufbauen. Krieger, Priester und Schurkenhafte Charaktere werden bevorzugt gesehen.
Die Veränderungen an den Reichen, werd ich mittels einer Zeitlinie hier darstellen.
Bei Interesse bitte melden

Khalid

  • Beiträge: 180
    • Profil anzeigen
Die Veränderungen an den Reichen
« Antwort #1 am: 28.06.2007, 23:05:43 »
Die Geschichte der Herzlande

1347, Mittwinter-: Reklamationskriege in Tethyr
1369, Alturiak   Die Reklamationskriege in Tethyr entbrannden nach der Ermordung des   Königs Allemander IV. und der Königsfamilie. Über zwanzig Jahre herrschte Bürgerkrieg bis mit der Krönung von König Haedrak III. (auch als Lhaeo bekannt) und Königin Zaranda Star das Land zu Ruhe kommt.

1367, Tarsakh:    Der Sshamath Coup
In der Drowstadt Sshamath übernimmt die mächtigste    Lolthgläubige Familie, die Sawah'Thels, im Handstreich die Macht von der bisher regierenden Konklave der Magier. Die Sawah'Thels instalieren ein System wie in den anderen Lolthgläubigenstädten mit der Herrschaft der mächtigsten Adelsfamilien.

1367, Kythorn:    Monate der Bündnisse
Die Drowstadt Sshamath schließt Bündnisse mit der Drowstadt Sshindylryn unter dem Königswald von Cormyr und mit Sememmon von der Dunkelburg.

1367, Uktar-:        Der Dunkelburgkrieg
1378, Eleint   Zhentarim der Dunkelburg, die Kirche Cyrics und Orks und Goblinoide des Sonnenuntergangsgebierges greifen mit geheimer Unterstützung der Drow von Sshamath und Sshindylryn unter Führung des Hochkönigs Sememmmon die freien Städte der Herzlande und der Drachenküste an. Bis 1372 erobern sie der Reihe nach die Städte Corm Orp, Hluthvar, Asbryvn, Bergkant, Iriaebor, Berdusk, Ostheim, Priapurl, Proskur, Elversult, Ilipur und Pros. Vor den Toren Teziirs kommt der Vormarsch zum halten. Ab da an verhindern Aufständische in den besetzten Gebieten, die freien Städte    der Drachenküste, Cormyr und die Tunbarbaren die Verfestigung der Macht des Hochkönigs und bis zum Sommer 1378 können alle Städte bis auf Bergkant, Corm Orp, Hluthvar und Asbravn zurückerobert werden. Der Dunkelburg-Coup bringt einen Waffenstillstand.

1367, Uktar-:        Der Tyrannoskrieg
1368, Kythorn      Tyrannos entsteht in der Zhentilfeste aus Iyachtu Xvim neu und kehrt zu seiner alten Macht zurück. Die Zhentarim in der Zhentilfeste kehren zum Glauben an ihm zurück, Bruch in den Zhentarim zwischen der Dunkelburg (Cyricanhängern) und der Zhentilfeste und Rabenzitadelle (Tyrannosanhänger). Manshoon wird von Fzoul Chembryl getötet, kehrt aber in Form von zwölf Klonen zurück, von denen drei noch Leben. Einer dient Fzoul dem Auserwählten Tyrannos', Führer der Zhentarim und der Kirche des Tyrannos, Herr über das Imperium der schwarzen Faust, ein anderer dient den Vampieren von Westtor und ein weiterer soll dem Hexenkönig Larloch dienen, die anderen sind tot.
Bereits vor der Rückkehr des Tyrannos kam es zwischen den Zhentarim, Monster und Humanoidenstämmen des Drachengratgebierges, Talisern aus dem Dolch- und dem Teschental, Truppen aus Fernberg, Elfen aus Cormanthor und          Anhängern der Gottheiten Shar und Moander zu einem offenen          erbitterten Krieg, an derem Ende die zerstörte Zhentilfeste und die Rabenzitadelle in der Hand tyrannostreuer Zhentarim sind, die Monster und Humanoidenstämme des Drachengratgebierges sind vernichtend geschlagen, das Dolch- und das Teschental sind befreit, Fernberger Truppen aus Yulash vertrieben, die Anhänger Moanders und Shars vertrieben und ein Avatar Shars vernichtet worden.

1368, Alturiak-:    Der Tethyamarkrieg
1371, Hammer      Die Schildzwerge unter Führung Ghellin II. Ghellinson aus dem Eisenhaus erobern ihr altes Königreich Tethyamer zurück und vertreiben die Orks, Goblins, Oger und Scheusale die ihre Hallen besetzt hatten. Ghellin II. wird im Kythorn 1368    Nachfolger seines Vaters Ghellin I. und neuer König von Tethyamar.

1368, Kythorn:     Die Glorreiche Reklamation
Am Ende des Tyrannoskrieges rufen die siegreichen Elfen ihr altes Reich Cormanthyr neu aus. Es beginnt eine Einwanderungswelle von Elfen nach Cormanthor. Zusätzlich wirken die Elfen einen sehr mächtigen Ritualzauber, den Gaia-Spruch, dessen Ergebnis eine Verschiebung der Waldgrenzen Cormanthors ist. Das Nebeltal und das Schlachtental werden von der vorrückenden Baumgrenze innerhalb von zwei Jahren überwachsen und von den Menschen aufgegeben. Neuer Coronal und Trägerin der Königsklinge Ar'Cor'Kerym wird die Hochmagierin Ecaeris Aunglor, ihr zur Seite steht die Srinshee und der Rat der Hochmagier und der Rat der adligen Familien. Die beiden anderen Elfenklingen bleiben verschwunden.

1369, Alturiak:   Die Reklamation von Shanatar beginnt!
Die Reklammation Shanatars beginnt als die Armee des Goldes, bestehend aus Goldzwergen der Großen Spalte, und die Armee des Stahls, bestehend aus Dunkelzwergen aus Dunspeirrin, in die verlassenen Reiche des alten Zwergenkönigreiches Shanatar marschieren. Bis 1374 können die Goldzwerge die Höhlen von Barakuir erobern und halten, während die Duergar Tathtar halten. Zwischen beiden Armeen herrscht ein erbitterter Stellungskrieg.  

1370, Ches:      Der Untherische Kreuzzug beginnt
Truppen Mulhorands unter Horustep III. marschieren in Unther ein, beseitigen das Regime Gilgegams und erobern bis 1373 ganz Unther bis auf die Stadt Messemprar. Ab 1374 geraten aber die Truppen Mulhorands unter Druck durch eine Armee von Tyrannos-Anhängern und eine Aassimar(?) Armee die Selune(?) dient.

1370, Flamerule-:   Sothillis'sche Krieg
1374, Eleasias   Der Oger Magi Sothillis und seine treue Oger Magi Gefährtin
         Cyrvisnea greifen, von den kleinen Zähnen (Gebirge) aus, mit
ihrer seit 14 Jahren gesammelten Armee aus Ogern, Hügelriesen und Goblins, mit der geheimen Unterstützung von Cyric-Anhängern und den Nelantherpiraten, Amn an. Am Anfang    sehr erfolgreich, werden ihre Streitkräfte zurückgedrängt und auf ein kleines Gebiet um die Stadt Murann beschränkt. Der Krieg endet mit dem Handelsweg-Frieden kurz nach Mittsommer 1374.

1370, Marpenoth:   Blingdensteinrache
         Die Drow von Menzoberanzzan rächen sich für die Niederlage             von Mithrilhalle im Jahr des Prinzen 1358 und erobern mit                Scheusalen und Dämonen die Svirfneblinstadt Blingdenstein.             Nur wenige Flüchtlinge entkommen in die Silbernen Marschen.

1371, Ches-:         Der Krieg des Roten Drachen
1371, Eleint     Ein ehrwürdiger Roter Drache vereinigt mit Hilfe seiner                Ghaznets Diener die Goblin- und Orkstämme der Steinlande                und des Sturmhorngebierges und überfällt Cormyr. Trotz                Anfangserfolgen bleibt Cormyr siegreich muss aber schwere                Verluste hinnehmen, so fällt König Azoun IV. als er den Roten             Drachen erschlägt seine erstgeborene Tochter fällt bei der                Vernichtung der Ghaznets, so daß der neue König der 1370                geborene Azoun V. ist. Prinzessin Alusair Nacacia Obarskyr                wird die stellvertretende Regentin (Stahlregentin) für Azoun V.             Sie regiert mit Hilfe ihrer Mutter und der neuen Hofmagierin                Caladnei, die den im verborgenen bleibenden Erzmagier                Vangherdahast beerbt.

1371, Eleasias-:   Der "das Schwert gegen die Waage" Krieg
1372, Flamerule   Sembia versucht aus der Schwäche Cormyrs durch den Krieg             des Roten Drachen militärisch Vorteil zu ziehen und fällt in                Cormyr ein. Doch Cormyr kann nach dem Sieg gegen den                Roten Drachen die sembischen Truppen rasch überwinden                und Daerlun und das Hochtal erobern, damit endet der Krieg.

1371, Nightal-:     Der Phaerimm-Krieg
1372, Eleasias   Die Phaerimm durchbrechen den Sharnwall und beginnen                sofort einen Angriff auf Evereska. Tiefwasser und das                Grafenbündnis unter Führung von Khelben Arunsen eilen den             Elfen zu Hilfe. Die Shades, die Erzfeinde der Phaerimm,                greifen ebenfalls direkt nach ihrer Rückkehr die Phaerimms an             und nach einigen Monaten gelingt der Allianz ein vernichtender             Schlag gegen die Phaerimms, von denen ein Großteil getötet             wird. Evereska ist gerettet.

1371, Marpenoth:   Krönung von Horgar Stahlschatten IV
         Horgar Stahlschatten wird nach dem Ableben seines                   Großvaters neuer König von Gracklstugh. Er baut seine                Machtposition aus in dem er die Derro gegeneinander                   ausspielt.

1372, Hammer:   Die Rückkehr der Erzmagier
         Eine auf die Schattenebene geflüchtete Netherilstadt kehrt von             dort mit vielen Erzmagiern zurück nach Faerun. Die                   schwebene Stadt wird von den Harfnern in der Anauroch zu                Boden gebracht. Vorher helfen die Shades und Shadovar                jedoch die Phaerimm zu besiegen.

1372, Mirtul:      Der Fernberg-Streich
         Cormanthyr vertreibt im Handstreich das verbrecherische                Regime in Fernberg und Macht die Stadt zu einem elfischen                Protektorat, Handelsplatz und Hafen für alle Völker.

1372, Kythorn:   Die Voonlar-Befreiung
         Elfen aus Cormanthyr und Schattentaler vertreiben in einem                Überraschungs-Coup die Zhentarim und Tyrannosanhänger in             Voonlar. Voonlar wird zu einer freien halbelfischen Stadt, die                die Strasse zwischen Schattental und dem Teschental                überwacht im Walde Cormanthors. Außerdem wird sie zu                einem Handelspunkt der Elfen.

1372, Eleasias-:   Der Krieg der Schatten
1373, Tarsakh   Im Eleasias bringen die Harfner und einige der Auserwählten             Mystras die Stadt der Schatten zu Boden und es beginnt der                Krieg einer großen Allianz gegen die Erzmagier der Stadt der             Schatten. Das Grafenbündnis, die Harfner, die silbernen                Marschen, Cormyr, Tethyamar, Cormanthyr, die Täler und die             Tyrannostreuen Zhentarim, sowie die Beduinen der Anauroch             kämpfen zusammen und siegen in der Schlacht am Ascorlin                Wadi in der Anauroch, dabei töten sie den Hochprinzen                Telamont Tanthul und zwei seiner Söhne, wodurch ein blutiger             Bürgerkrieg in der Stadt der Schatten zwischen den restlichen             zehn Söhnen Telamonts ausgelöst wird. Der Krieg endet                damit.

1372, Eleasias-:   Der Krieg der Spinnenkönigin
1373, Ches      Ende Eleasias antwortet Lolth urplötzlich nicht mehr auf                Gebete ihrer Priester und löst damit im gesamten Unterreich                einen Krieg aus. Menzoberranzzan wird von dem                   Duergarkönigreich Gracklstugh bekriegt und belagert, kann                sich aber nach Lolth Rückkehr befreien und seine alte Stellung             wieder zurückgewinnen. Das Netz von Ched Nassad bricht                zusammen und die Überlebenden müssen ihre Stadt neu                aufbauen. Kiaransalee Anhänger übernehmen kurzfristig die                Drowstadt Maerymydra und bauen eine Untotenarmee auf                bevor sie gestoppt werden. Letzendlich erlangen die Drow                nach Lolthrückkehr den Status Quo fast überall wieder.

1372, Eleint:      Myth Rystalls Wiedergeburt
         Die Elfen finden im südlichen Grenzwald die Mythallstadt                Rystall wieder und etablieren dort ein weiters kleines elfisches             Königreich mit Unterstützung der dortigen Zentauren, Satyre                und Druiden.

1372, Uktar-:      Der Krieg der Silbernen Raben
1375, Tarsakh    Sembia versucht sich anderweitig Gebiete zu sichern und                beginnt eine Invasion in den südlichen Tälern und                   Cormanthyrs. Sembias Truppen unter Führung der Silbernen             Raben besetzen schnell das Feder-, das Quasten- und das                Narbental sowie Teile des Tiefen-, des Bogen- und des                Eggentals. Eine Invasion Cormanthyrs scheitert vernichtend                und die Taliser wehren sich mit Hilfe einer Guerillataktik gegen             die Invasoren und können sie zurückdrängen und schwächen.             Als im Herbst 1374 Cormyrische Truppen in Sembia einfallen             und nach kurzen, heftigen Gefechten Urmlaspyr erobern,                stellen die Sembianer die Kämpfe ein und erbitten Frieden im             Frühjahr 1375.

1373, Tarsakh-:   Erbfolgekrieg in der Stadt der Schatten
1375, Uktar        Nach dem Tod des Hochprinzen Telamont Thantul bricht in der             Stadt der Schatten ein blutiger Bürgerkrieg um die Nachfolge             aus. Im Herbst 1375 haben der Prinz Rivalen Tanthul und sein             mit ihm verbündeter Bruder Yder Tanthul die anderen acht                Prinzen ausgeschaltet. Sieben von ihnen sind tot nur Hadrhune             Tanthul entkommt den beiden. Die Bevölkerung der Stadt                nimmt um die Hälfte ab.

1374, Eleasias:   Stinger Krieg in Amn bricht aus!
         Kurz nach Ende des Sothillis'schen Krieges bilden die                   ehemaligen Feinde, Amn, das Sothillische Imperium und die                Armee der Drei Sterne der Cyric Anhänger, eine Allianz um                sich gegen eine Invasion der Stinger, eine Centauerähnliche                Mischung aus Mensch und Skorpion, aus dem Unterreich zu                wehren. Die Stinger oder Tlincallis aus Oaxaptupa greifen in                Kampfgruppen aus Unterreich an und verschwinden dorthin                dann wieder.

1375, Flamerule-:   Sembischer Bürgerkrieg
1378, Hammer   Nach der Niederlage im Krieg des Silbernen Raben beginnt                unter den Händlerprinzen Sembias der Kampf um die                   Nachfolge der Selkirk-Familie. Die vier Städte Sembias                Yhaunn, Ordolin, Saerlun und Selgaunt kämpfen auch                verbissen um mehr Einfluss. Im Winter 1377/78 kommt es zu             einer Einigung und Beendigung des Bürgerkrieges. Von nun                an sollen die regierenden Händlerprinzen der vier autonomen             Städte Sembias mit Hilfe der Priesterschaften Waukeens,                Siamorphes und Helms einen Händlerkönig wählen, der den                Frieden im und ausserhalb des Reiches wahren soll und das                Kommando über die Streitkräfte hat.

1378, Alturiak:   Krönung von Beridon I. von Sembia
         Beridon Halfad wird als Beridon I. von Sembia erster                   Händlerkönig von Sembia.

1378, Kythorn:   Der Dunkelburgputsch
         Tyrannostreue Zhentarim vertreiben mit Hilfe der Drow aus                Sshamath den Hochkönig Sememmon und seine Hochkönigin             Ashemmi aus der Dunkelburg. Die Tyrannostreuen schlachten             die Cyriytreuen ab und Fzoul Chembryl übernimmt das                Kommando. Die Zhentarim unter Fzoul Chembryl verhandeln             im kommenden Monat einen Waffenstillstand im                   Dunkelburgkrieg. Die Zhentarim sind wieder vereinigt.

1378, Eleasias-:   Rückkehr des Ogerkönigs/ Der Tharkrieg
1379, Tarsakh
         Ein Oger Magi findet Vorbyx's Hammer und steigt zum größten             Ogerhäuptling der Region auf. Er vereinigt mit Hilfe der                Zhentarim die Oger-, Ork- und Goblinstämme der Thar. Im                Eleasias 1378 ruft er das Neue Ogerreich der Thar aus und                marschiert mit seiner Armee auf Glister. Glister bekommt aber             unerwartet Hilfe, zuerst von Zwergen aus den Galenas und                dann während der Verteidigung von der Kirche Aurils und                deren Verbündeten, Frostriesen und Weißen Drachen.
         Die Anführerin der Aurilpriester ist Iryclaea, sie verbündet sich             mit dem Erzmagier und kann die Zhents zum Abzug                   überreden. Im folgenden Gegenangriff wird die Horde                   zerschlagen und einige der Stämme fallen unter Zhent oder                Auril Oberherrschaft.
Dieses aber resultiert in einem andauernden Krieg in der Thar zwischen den Auril-Anhängern aus Glister (Einwohner Glisters, Frostriesen und Auriltreue Stämme und den Resten des Ogerkönigreiches (unter geheimer Zhentunterstützung). Keine der beiden Seiten kann dabei anscheinend einen schnellen Sieg erringen! Und der konstante Konflikt bindet die Aufmerksamkeit der nördlichen Mondseestädte zur Thar hin! Im Frühjahr 1379 beruhigt sich der Konflikt und es kommt zu einem brüchigen Waffenstillstand mit dem Ergebnis, dass die Mondseestädte Phlan, Melvaunt, Thentia und Hulburg offiziell in Tributabhängigkeit zur Zhentilfeste fallen, aber inoffiziell von den Zhentarim regiert wird. Die Kirche Aurils hält Glister und das Umland und nennt es das Eiskönigreich von Glister unter der Königin Iryaclea. Die Oger und Orks können die Thar behaupten und bilden dort das Ogerreich der Thar.

1378, Eleint-:   Der Krieg um Myth Drannor beginnt   
1379, Mirtul
Die Fey'Ri unter Sarya Dlardrageth verbünden sich mit dem ausgestossenen Drowmarschall Aencar und seinen, nach dem Krieg der Spinnenkönigin, zusammengekommenen überlebenden Drow der Region, um Cormanthyr anzugreifen.
Die Fey'Ri sammeln ihre Armee nahe eines geheimen Tores nach Myth Drannor in einem kleinen Tal in den Drachengratbergen. Sie haben Spione und Assassinen ausgeschickt um die Lage in den Tälern und am Mondsee besser im Blick zu haben und um, mit Mordanschlägen, deren Handlungsspielraum zu beschneiden. Sie planen einen Überraschungsangriff auf das korrumpierte Mythal von Myth Drannor und die dortigen Phaerimms und Baatezus, um nach ihrem Sieg, das Mythal für sich zu nutzen. Sie haben weiter über Agenten den neuen Händlerkönig Beridon I. von Sembia davon überzeugt, mit einem Überaschungsschlag gegen die Elfen von Cormanthyr, Sembias Glanz und Ehre wieder herzustellen und seine Macht zu festigen. Ausserdem planen sie nach erreichen ihrer Ziele die Drow von Aencar zu verraten und zu vernichten! Ausserdem unterstützen sie einen Leichnam, der in einem Tal in den Wüstenschlundbergen eine Untote Armee aufbaut, um sich seine eigene Herrscherdomäne zu errichten.
Die Drow unter Aencar sind verstreute überlebende des Krieges der Spinnenkönigin und stammen zum größten Teil aus Maerymydra. Ihr Anführer Aencar war der letzte Marschall des Landes unter den Schatten bevor die Drow von dort vertrieben wurden und sinnt mit der Rückeroberung dieser Lande auf eine triumphale Rückkehr in seine Heimat. Ihre Angriffsvorbereitungen auf das Schattental sind abgeschlossen und sie warten nur noch auf das Signal der mit ihnen verbündeten Fey'Ri. Sie trauen diesen aber nicht und rechnen mit Verrat! Sie arbeiten ebenfalls und zudem ohne das Wissen der Fey'Ri mit dem Leichnam zusammen und bauen auf seine Hilfe.
Der sembische Händlerkönig sammelt im Moment noch seine Armee, die vorwiegend aus erfahrenen Veteranen des Krieges der Silbernen Raben bestehen soll, um dann schnell durch die Täler ins von Menschen verlassene Schlachtental vorzustoßen. Er lässt dafür auch Taliser rekrutieren und hat in Sembia große Unterstützung.
In Myth Drannor ahnen weder die Phaerimms noch die Baatezus etwas von einem Angriff und führen weiter ihre Kämpfe untereinander.
Auch in Cormanthyr ahnt niemand etwas von einem bevorstehenden Großangriff auf das Imperium der Elfen, zu dominierend erscheint ihre magische Überlegenheit. Aber ein Goldelf aus Immerdar, Seiveril Miriatar, warnt vor den Fey'Ri und das sie etwas gegen das Elfenreich planen. Er hat bereits eine schlagkräftige Truppe in Immerdar zusammengestellt und mitgebracht um die Fey'Ri zu bekämpfen, aber er weiß, daß er ohne die Unterstützung Cormanthyrs kaum eine Chance hat.
Das Schattental und die anderen nördlichen Täler leben ebenfalls in normaler ruhiger Atmosphäre vor sich hin.
Im Herbst 1378 beginnt dann der Krieg, eine sembische Armee unter Führung Beridon I. dringt überraschend für die Elfen ins ehemalige Schlachtental ein und kann sogar Essembra den Elfen entreißen. Darauf schickt sich die Knöchernde Armee des Leichnams Tiyaf Flareen an, das Dolchtal, das Teschental und Tethyamar anzugreifen. Kurz darauf erobern Azmaers Drow den Verdrehten Turm, als die Schattentaler zusammen mit den Einwohnern Voonlars dem Dolchtal zu Hilfe eilen. Danach schlagen die Fey’Ri unter der Führung des Erzdämons Wendonai zu und dringen durch ein magisches Portal in Myth Drannor ein. Dort kommt es zu schweren Kämpfen zwischen den Fey’Ri unter Wendonai, den Phaerimms von Myth Drannor und den Teufeln von Myth Drannor unter dem gebranntmarktem König Malkizid (gefallener Solar). Die Elfen von Cormanthyr schlagen im Spätherbst zurück, sie können die sembische Armee in Essembra einschließen und dort vernichten, aber Beridon I. entkommt. Zu ihrem Entsetzen entdecken die Elfen ein Massaker an ihrem Volk in Essembra begangen von sembischen Truppen. In ihrer Wut befiehlt die Coronal Ecaeris Aunglor Luftangriffe auf die sembischen Städte. Yhaunns Hafen wird von einem gnomischen Luftschiff in Schutt und Asche gelegt und Ordulin geht durch die Angriffe elfischer Drachen-, Greifen-, Pegasi- und Riesenadlerreiter in Flammen auf und Zehntausende sterben. Durch diese Tat aber verweigert Ar’Cor’Kerym, die Königsklinge, der Coronal die Gefolgschaft und Cormanthyr steht ohne Herrscher da und ist geschockt und kaum mehr handlungsfähig.
Währenddessen umzingelt eine Armee bestehend aus Truppen Fernbergs, den Kreuzrittern Seiverils Miriatars und den Mondschwertern, Myth Drannor und belagert die Stadt der Lieder, während innen drin ein erbitterter Kampf tobt. Die Fey’Ri verraten Wendonai und er wird von der Materiellenebene gebannt. Die Fey’Ri schließen sich Malkizid an besiegen unter schweren Verlusten die Phaerimm und die Teufel. Dann gehen die Belagerer zum Sturm über und erobern im Frühjahr Myth Drannor vollständig zurück und vertreiben die letzten Monster. Die Tochter Seiverils Miriatars Ilselvele Miriatar ergreift die Königsklinge und wird neue Coronal von Cormanthyr und Myth Drannor die neue Hauptstadt und ein Treffpunkt aller Völker in den Herzlanden.
Unterdessen zerstört ein Shade Magier in Diensten der Drow irrtümlich die Cormyrische Stadt Tilverton mit einer magischen Katastrophe. Cormyr greift daraufhin auf Seiten der Täler in den Krieg ein, unterstützt mit Truppen und Geld die nördlichen Täler und überfällt die Grenzregionen Sembias. Aus Trotz bauen die überlebenden Einwohners Tilvertons unweit der Ruinen Tilvertons die Stadt Neu Tilverton.
Durch das Einschreiten Cormyrs können die Täler schnell die Knöchernde Armee besiegen und den Leichnam vertreiben und auch die Drow können schnell zurückgedrängt werden und der Shade Magier getötet werden, lediglich die Belagerung des Verdrehten Turmes dauert bis in den Mirtul hinein, aber auch Azmaer entkommt.
Und auch Sembia bittet um Frieden mit den Tälern, Cormanthyr und Cormyr, der Sembia unter schweren Bedingungen gewährt wird. Sembia ist militärisch erledigt und konzentriert sich von nun an auf seine Handelsmacht. Cormanthyr erholt sich von diesem Krieg und errichten den alten Traum von Myth Drannor von neuem, im ehemaligen Schlachtental und Nebeltal dürfen sich nun auch wieder Menschen ansiedeln, solange sie der Krone Cormanthyrs Treue schwören. Fernberg erreicht seine Unabhängigkeit.
Im Sommer feiern die Sieger des Krieges in Myth Drannor ihren Sieg.

Hupo Straffgürtel

  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #2 am: 28.06.2007, 23:42:24 »
Ich bin dabei, Halbling Dieb.

gewisse Dinge kenne ich nicht: action points zum Beispiel

besitze auch nicht alle aufgezählten Bücher

ich fang mal an, den char auszuarbeiten.

Gruss
Hupo

Norick Nefzen

  • Beiträge: 159
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #3 am: 29.06.2007, 00:22:24 »
Hätte prinzipiell Interesse. Einen Level 16 Charakter zu erschaffen, dauert aber etwas.

Es wird wahrscheinlich einen Sorcerer/ Incantatrix sein. Je nach dem, was die Gruppe braucht, spiele ich aber auch eine Favored Soul. Da muss ich aber noch schauen, welche PrCs sich für die empfehlen würde.

Ich muss mir auch einige deiner Zusatzregeln intensiv durchlesen.

Edit:

@ Plüschi

Würdest du auch Dinge aus anderen Regelwerken zulassen, wenn ich sie dir zuschicken würde und per PN halt zuvor nochmal nachfrage?

Gerade aus dem Spellcompendium oder im Magic Item Compendium stehen  schöne Dinge. Ich habe auch das Complete Mage aus dem ich vielleicht mit dem Gedanken spiele, einige wenige Sachen zu nehmen. Aber das sind nicht viele...

Azul

  • Beiträge: 66
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #4 am: 29.06.2007, 12:43:54 »
Hi,
ich hätte auch Interesse!
Entweder ein normaler Kämpfer (wahrscheinlich Bastardschwert + Uncanny Blow, also sowas in die Richtung). :ork:
oder einen Psychic Warrior. Tendiere aber eher zu einem normalen Kämpfer.

Hoffe es ist nicht schlimm wenn ich ein Online Neuling bin. Sollte aber eigenltich jeden Tag zum Posten kommen.

Gruß Azul

Khalid

  • Beiträge: 180
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #5 am: 29.06.2007, 13:39:03 »
Hallo

danke für das Interesse.

Hab mir überlegt euch dann mit 128.000 Erfahrungspunkten und 300.000 Goldmünzen Startkapital anfangen zu lassen.

Weitere Bücher:Complete Psionic, Rokugan Campeign,Lords of Madness, Planar Handbook,Frostburn, Sandstorm, Stormwrack, Spell Compendium, Magic of Incarnum,Ghostwalk,

@Norick
wenn du mir die Sachen zuschickst, schau ich mir sie an. Ob ich sie zulasse hängt dann davon ab.

Informationen zu Action Points findet man hier: http://www.systemreferencedocuments.org/35/sovelior_sage/unearthedCombat.html

So das ist für heute erstmal alles.

Elriator

  • Beiträge: 12
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #6 am: 29.06.2007, 19:41:25 »
Jo ich wäre auch dabei^^

Wär schön wenn noch ein platz frei wäre

Jack Copper

  • Beiträge: 53
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #7 am: 29.06.2007, 20:44:16 »
Also wenn noch Platz wäre, dann wäre ich dabei, meine Rtttoee Runde ruht  ja gerade ein bisschen vor sich hin. Kann tagsüber mehrfach posten dafür allerdings nicht am Wochenende. Würde etwas Dieb ähnliches spielen.

Hupo Straffgürtel

  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #8 am: 29.06.2007, 23:59:01 »
lässt du das feat improved toughness zu?

wie werden Trefferpunkte ausgewürfelt??

am wochenende maile ich die den fertigen char, wie gesagt halbling dieb

gruss
hupo

Barthis

  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #9 am: 30.06.2007, 03:04:23 »
Hallo, ich hätte auch noch Interesse
Ich habe zwar noch nie auf so einer hohen Stufe gespielt, aber da eh mehr Wert auf Stil und Flair gelegt wird hoffe ich dass das kein größeres Problem ist.
Ich würde dann wohl einen Shooting Star Ranger aus Champions of Valor mit dem Arcane Hunter Class Feature aus Complete Mage spielen.

Norick Nefzen

  • Beiträge: 159
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #10 am: 30.06.2007, 17:52:18 »
@ Plüschi

Ich habe mal hier: http://games.dnd-gate.de/index.php/topic,133.msg230828.html#msg230828

Schon mal meine Werte ausgewürfelt.

Edit:

Wäre eigentlich eine absolute Neutrale Gesinnung für dich okay? Ich könnte sie ja etwas Rechtschaffen Neutral angehaucht im Kern spielen. Oder bist du so sehr gegen neutrale Gesinnungen? Ich mag neutrale Gesinnungen sehr gerne und mir fällt es leichter Neutral als gut zu spielen. Rechtschaffen Neutral wäre halt nicht die idealste Gesinnung aller Zeiten für einen Sorcerer würde ich aber zur Not auch noch hinkriegen bei dem Char. Können wir uns aber vielleicht in der Mitte bei (absolut) Neutral treffen, wenns für dich nicht allzu schlimm wäre?

Martan

  • Beiträge: 82
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #11 am: 30.06.2007, 20:03:12 »
Yoa, ich würe dann auch (höchstwahrscheinlich als Nachrücker) mein Interesse bekunden.

Gillivane

  • Beiträge: 1784
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #12 am: 01.07.2007, 18:02:28 »
Ich bekunde auch ein interesse als nachrücker oder spieler =).
Magic - srs bsns.

Khalid

  • Beiträge: 180
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #13 am: 01.07.2007, 23:02:27 »
Bin gerade von der Arbeit gekommen und total erschöpft. Schreib morgen mal was gescheites.

Norick Nefzen

  • Beiträge: 159
    • Profil anzeigen
[FR]Kampf um eine alte Krone
« Antwort #14 am: 02.07.2007, 11:49:14 »
Wenn du dann wieder ein paar Ausführungen machst, dann schreib auch bitte dazu, wie das nochmal genau mit den Flaws geht ! :)

Wäre der "einzige" Malus, dass man mehr Feats für seine PrC bräuchte?