Autor Thema: Krieg der Fürsten  (Gelesen 3268 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Dragonrage

  • Beiträge: 79
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« am: 28.01.2008, 15:40:57 »
Ich suche in etwa vier Spieler für eine Warhammer-Fantasy Kampagne. Der Fokus liegt auf den Grenzgrafschaften bzw. den Fürsten derselben, sowie die Machtergreifung der SCs über ein kleineres Reich.
Da nicht gerade allzu viele tugendhafte Personen ihren Weg in die Grenzgrafschaften finden und ein überproportionales Gewissen von vielen der Bewohner dort gar als gravierende Schwäche angesehen werden, hatte ich eine eher moralisch lockere Runde im Sinn (um es in D&D Termen auszudrücken: "neutral" bis "böse")
Ich würde es auch bevorzugen, wenn alle Charaktere Menschen wären. (Falls jemand einen wirklich guten Charakterhintergrund liefert kann man notfalls auch über eine andere Rasse reden, man sollte dann aber auf Diskriminierungen gefasst sein)

Wer Interesse hat möge bitte dieses kundtun und ein Charakterkonzept posten, wenn er möchte, damit man letzteres ausformen kann.

Für diejenigen, die sich nicht mit dem WhF Hintergrund auskennen sei hier eine grobe Übersicht gegeben:

Die Grenzgrafschaften liegen südlich des Imperiums, jenseits des schwarzen Gebirges. Es ist eine verödete Landschaft mit rauen Sitten. Jeder Tyrann, der genug Männer hinter sich hat, regiert hier sein eigenes Reich, während er gleichzeitig versucht mehr Land zu erringen und sein Leben vor ambitionierten Verrätern in den eigenen Reihen zu schützen.
Es ist eine grausame Region und Orks und Goblins, Tiermenschen, sowie andere Anbeter des Chaos durchstreifen die Länder beinahe ungehindert. Wer hier überleben will muss einen starken Schwertarm haben, oder die Fähigkeit den anderer Männer für sich zu gewinnen.
Auch gibt es Zwergenfesten im Gebirge im Norden und Osten, sowie eine am Schwarzen Golf im Süden.

Andere wichtige Reiche, denen Charaktere entspringen können:
Das Imperium: Gegründet von Sigmar Heldenhammer, der nun als Schutzgott desselben verehrt wird. Wird hauptsächlich von Menschen bewohnt, jedoch gibt es dort auch Halblinge, Zwerge und ein paar Elfen. (Entspricht in etwa dem Hl. Röm. Reich Deutscher Nation des 14. bis 15. Jh.)
Bretonia: Westlich des Imperiums gelegen. Die Bretonen verehren die Herrin des Sees als ihre Schutzgöttin. (~mittelalterliches Frankreich/England mit einem Hauch von Arthussage)
Estalia: Im Südwesten Bretonias gelegen. (~Spanien)
Tilea: Östlich von Estalia. (~Fürstentümern Italiens der frühen Renaissance)
Norsca: Nördlich des Imperiums gelegen, jenseits der Krallensee (~Vikinger)

Chaosanhänger:
->Norse und andere Chaosbarbaren (letztere stammen aus der Chaoswüste um den Nordpol)
->Chaoskultisten (beliebiger Herkunft)
Das Chaos entstammt den Rissen im Gefüge der materiellen Welt and den Polkappen und stellt praktisch alles böse und finstere in der Alten Welt dar und prägt sich in den Vier Chaosgöttern aus, die wie folgt sind:
Khorne (Herr der Schlachten; Zorn)
Nurgle (Herr des Verfalls; Verzweiflung)
Slaanesh (Herr der Sinnesfreuden; Lust)
Tzeentch (Herr des Wandels; Hoffnung)

Vor kurzem sind die Horden ins Imperium eingefallen, unter der Führung von Archaon, dem Herrn der Endzeit, und hätten beinahe Middenheim, die Stadt des Ulric (ein Gott des Imperiums) erobert.

Sollte jemand einen Chaosanhänger spielen wollen, so am ehesten einen des Tzeentch (da andere dazu tendieren allzu sehr auszuarten)

des weiteren empfehle ich folgende Links um sich zusätzlich zu informieren, falls man möchte:
http://www.blackindustries.com/
http://www.games-workshop.de/

Ferros

  • Beiträge: 3831
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #1 am: 28.01.2008, 15:44:33 »
Bin dabei!
Hab noch einen Warhammer Char den ich zwar erstellt hab aber nie spiele konnte, da die Runde sich nur 2 mal gesehen hat....

War ein Elfischer Waldläufer (Jäger?) .... hab allerdings kein Regelwerk, aber ich glaub kaum, dass das ein großes Problem darstellen wird...
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
- Erich Kästner

Kommentar vom SL: Stimmt! Muhahahahahahaha!

Dragonrage

  • Beiträge: 79
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #2 am: 28.01.2008, 16:00:38 »
Waldelf, Hochelf oder Dunkelelf?
Wie gesagt möchte ich dann einen wirklich guten Hintergrund zu dem Charakter (und man sollte sich auf leichte bis schwere Diskriminierungen einstellen - es handelt sich eben nicht um D&D - was wiederum gewisse Schwierigkeiten in einer größtenteils sozialen Kampagne mit sich bringen könnte)
(Es gäbe ja auch menschliche Waldläufer)

Was ich vergaß: Gespielt wird 2. Edition. (dh. die aktuelle Version)

Ferros

  • Beiträge: 3831
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #3 am: 28.01.2008, 16:05:16 »
Das war meiner Erinnerung zufolge ein Waldelf... aber ich bin kein ständiger Spieler dieses Systems...  Und mit der Welt kenne ich mich auch nicht aus... aber ich denke das ist 1. zu verkraften und 2. zu erlernen...
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
- Erich Kästner

Kommentar vom SL: Stimmt! Muhahahahahahaha!

Dragonrage

  • Beiträge: 79
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #4 am: 28.01.2008, 16:21:25 »
Es ist wie gesagt kein HighFantasy-D&D.
Die Welt der durchschnittlichen Bewohner ähnelt sehr dem realen Mittelalter. Magie (und fremde Rassen) sind äußerst selten und gefürchtet. Zwerge und Halblinge werden von Menschen noch am ehesten akzeptiert, Elfen höchstens von den adeligeren Kreisen, da die "Spitzohren" nicht mit der einfachen Bevölkerung abgeben (die sich dann auch eine entsprechende Meinung von diesen bildet)
Abgesehen davon dürfte es gewisse Probleme mit den moralischen Standarts der Elfen geben. (Dunkelelfen hier mal ausgenommen)

Ferros

  • Beiträge: 3831
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #5 am: 28.01.2008, 16:48:30 »
Kannst ja schreiben wenn du mich als Spieler willst...
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
- Erich Kästner

Kommentar vom SL: Stimmt! Muhahahahahahaha!

Dragonrage

  • Beiträge: 79
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #6 am: 29.01.2008, 07:28:14 »
Du kannst gerne mitspielen. Ich wollte dich nur über die Nachteile des Elfentums vorher aufklären. Das ist alles.

Hexenjäger

  • Beiträge: 181
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #7 am: 30.01.2008, 18:48:06 »
Als Spieler einer Warhammerrunde hätte ich auch interesse.

Da bereits ein Elf dabei ist, fällt Chaos wohl weg, schade.
Also würde ich mich mit einem imperialem Kopfgeldjäger bewerben.
Hintergrundgeschichte schreib ich noch, wird wohl was mit einem Jungen, der wegen Unglücklicher Zufälle uas dem Imperium fliehen muss und sich dann in den Grenzkönigreichen versteckt und dort sein Geld mit der Menschenjagd verdient.

Dragonrage

  • Beiträge: 79
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #8 am: 31.01.2008, 11:29:26 »
Zitat
Da bereits ein Elf dabei ist, fällt Chaos wohl weg,

Da ich genau eben eher in diese Richtung gehen wollte, habe ich ja auch Bedenken gegenüber Elf als Rasse und was somit auch der Grund ist, wegen dem ich einen ausführlichen Hintergrund zur Erklärung einer eher lockeren Moral und des Verlassens der Heimat fordere.
Dh. ein Anhänger des Tzeentch/Ungeteilten Chaos wäre mir durchaus recht. (Du kannst auch beim Kopfgeldjäger bleiben. Wie du möchtest)
In ersterem Fall verwende ich die Magielehren aus dem Tome of Corruption.

Generell zum Generieren: Die Charaktere werden mit 13 Steigerungen beginnen (die Grundsteigerung ist dabei schon inkludiert), die Attribute werden ganz normal gewürfelt.

Dragonrage

  • Beiträge: 79
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #9 am: 31.01.2008, 11:32:52 »
Zitat
Da bereits ein Elf dabei ist, fällt Chaos wohl weg,

Da ich genau eben eher in diese Richtung gehen wollte, habe ich ja auch Bedenken gegenüber Elf als Rasse und was somit auch der Grund ist, wegen dem ich einen ausführlichen Hintergrund zur Erklärung einer eher lockeren Moral und des Verlassens der Heimat fordere.
Dh. ein Anhänger des Tzeentch/Ungeteilten Chaos wäre mir durchaus recht. (Du kannst auch beim Kopfgeldjäger bleiben. Wie du möchtest)

Generell zum Generieren: Die Charaktere werden mit 13 Steigerungen beginnen (die Grundsteigerung ist dabei schon inkludiert), die Attribute werden ganz normal gewürfelt.
Das zufällige Starttalent für Menschen (und Halblinge) wird ganz normal gewürfelt. Wenn es vom Hintergrund ein Talent gibt, das gut zum Charakter passen würde, kann man mit mir reden, dieses stattdessen zu verwenden. (Dies bezieht sich insbesonders auf die Kindheit; zB. wenn jemand als Sohn eines Fuhrmanns aufgewachsen ist, wird sein Starttalent wahrscheinlich "Fahren" sein.)

Ferros

  • Beiträge: 3831
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #10 am: 31.01.2008, 14:52:15 »
Also ich kann auch etwas anderes machen.... ich hätte nicht gedacht, dass wir in richtung Chaos gehen... aber wenn, dann wäre ich natürlich bereit meinen Char zu wechseln... ich bin da flexiebel....
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
- Erich Kästner

Kommentar vom SL: Stimmt! Muhahahahahahaha!

Dragonrage

  • Beiträge: 79
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #11 am: 31.01.2008, 14:54:27 »
Wie du möchtest. Es gibt ja auch Elfen, die dem Chaos anhängen. z.B. Druchii, wenn man mal davon ausgeht Khaine=Khorne; und auch in einigen Fertig-Abenteuern tauchen derartige Elfen auf.

Wolfhart Vsechrom

  • Beiträge: 90
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #12 am: 31.01.2008, 20:39:21 »
Also ich hätte auch Interesse, allerdings habe ich keine Regelwerke und auch nicht sehr viel Ahnung von WhF...
ich hab mich ein paarmal durchs Lexikanum gelesen ;) und bin ansonsten ein Warhammer 40k spieler...
Ich weis also wenigstens von den Chaosgöttern und auch ein wenig von den anderen Völkern (die sich ja doch von denen aus dem 40k Universum unterscheiden)

MfG
Wolf
When war is in your blood, killing is easier then breathing!
-Rambo 4-

Kilian

  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #13 am: 01.02.2008, 16:02:03 »
Hi,

ich würde mal eine 70:30 Zusage geben, da ich am Sonntag Warhammer ausprobieren werde, sobald Regelkenntnisse da sind, werde ich mich bei Dir melden!

Dragonrage

  • Beiträge: 79
    • Profil anzeigen
Krieg der Fürsten
« Antwort #14 am: 01.02.2008, 22:08:30 »
zum Generieren von menschlichen Charakteren:
KampGeschick, BallistischeFertigkeit, STärke, WIderstandsfähigkeit, GEschick, INteligenz und CHarisma: je 2W10+20 %; 1xkann Durchschnitt genommen werden (=31)
Attacken: 1
LebensPunkte: W10: 1-3: 10LP; 4-6: 11LP; 7-9: 12LP; 10: 13LP
STärkeBonus: erste Stelle der Stärke (z.B. ST32->STB3)
WIderstandsBonus: erste Stelle der Wiederstandsfähigkeit
Bewegung: 4
Magiepunkte: 0
Wahnsinnspunkte: 0
SCHIcksalsPunkte: W10: 1-4: 2; 5-7: 3; 8-10: 3
und ein extra W100 -> zufälliges Starttalent

Die einzelnen Karrieren kann sich jeder aussuchen oder, falls man nicht über die entsprechenden Regelwerke verfügt, kann man mir auch das Charakterkonzept schicken und ich schlage dann ein paar entsprechende Karrieren vor.