• Drucken

Autor Thema: [OOC] Organisation  (Gelesen 15051 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightmare

  • Beiträge: 597
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #60 am: 04.03.2008, 14:55:40 »
Auf Anhieb würde mir grade kein Talent einfallen, dass es dir erlaubt die PrC zu den Klerikerstufen zu addieren um diese für Turning-checks zu nutzen, ich geh aber nochmal auf Suche wenn ich die Zeit dazu habe.

In wiefern sich das mit meinem Bone Knight Konzept stören wird weiß ich noch nicht mit endgültiger Sicherheit. Denn die Häufigkeit der Nutzung von Untoten kommt auch maßgeblich darauf an ob ich Talente aus dem Libris Mortis nutzen kann oder nicht. Wenn ja wird der Charakter auf jeden Fall Untote einsetzen um die Gruppe zu unterstützen, in dem Fall könnte ich aber auch Rebuke Undead einsetzen um sie gegen turning zu schützen, von evtl. boni gegen Turning durch Corpsecrafter-Feats mal abgesehen.
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebahr.

sir_ollibolli

  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #61 am: 04.03.2008, 15:02:39 »
Die allgemeine Meinung über "Age of Worms" ist, dass es mit zur ersten Sahne des Classic Adventuring gehört und eine echte Herausforderung für die Spieler sei. Bei solch einer echten Herausforderung sollte man schon auf eine Abdeckung der klassischen Gruppenrollen hinarbeiten und dabei keine Spell-Level 'vertändeln' (siehe Dragon Disciple).

Für mich wäre ein Arkaner Charakter insofern eine Herausforderung, da ich bisher noch keinen reinen Magier gepielt habe (außer als DM für etwaige Kämpfe, ich leite halt RL mehr als dass ich spiele). Ich fände es besser ihn als Lehrling dort anfangen zu lassen, z.B. bei Allustan oder einem anderen Zauberkundigen in der Gegend.

Frage: Wie sieht es mit dem Zugriff auf die Wormfood Artikelreihe im Dragon aus?
Vorschlag: Daeinar gibt bescheid, ab wann die einzelnen Artikel für uns verfügbar sind.

Frage: Sind Reserve Feats aus Complete Mage erlaubt?

Mestrard

  • Beiträge: 738
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #62 am: 04.03.2008, 15:34:35 »
Hi,
kann mir einer der Eberron Experten sagen, wie weit Aundair, Ohr Kaluun oder die Klöster von Adar (wenn das ein Ort ist??) von Diamantseele entfernt sind?

nur so ein Zwischengedanke...
Das menschliche Herz hat eine fatale Neigung, nur etwas Niederschmetterndes Schicksal zu nennen.

Exiguus

  • Beiträge: 145
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #63 am: 04.03.2008, 15:47:54 »
Also zuerst mal freue ich mich, dass ich an der Kampagne teilnehmen darf und außerdem, dass ich mal mit ner Saarländerin zusammen spielen darf. ( Wenn ich das nicht schon getan habe und es mir wegen der vielen Avatare nicht bewusst geworden ist ) :tooth:  

@Daeinar
Als erstes hab ich zwei Fragen :

1. ich würde gerne einen älteren Gnom spielen, weil ich bisher nur junge Charaktere in den Kampagnen gespielt habe und auch mal den Respekt des Alters genießen will^^ Deshalb stell ich mir einen älteren Charakter spannend vor. Den Hintergrund hab ich ja schon ein wenig anklingen lassen, würde mich aber über ein PN Schlacht mir die und auch anderen Interessenten freuen.

2. Ich hab zwar schon einige Einblicke, was den Magieschmied angeht, bin mir aber unsicher was die Handhabung des " Handwerksvorats " anbetrifft. Um seine volle Handlungsfähigkeit für die Gruppe zu entfalten, wird es
Punkt A - nötig sein, etwas von meinen erspielten EP zusätzlich zu besagtem    
Handwerksvorat zu verwenden und
Punkt B - auch, ab der 5. Stufe, den ein oder anderen magischen Gegenstand, den die Gruppe nicht benötigen sollte zu zerlegen, um EP für neue Gegenstände daraus zu gewinnen.

Deshalb Daeinar, gibt für gutes Rollenspiel bei dir Extra-Punkte, damit ich nicht soo weit hinterher hinke ? Und würde es den Mitspielern etwas ausmachen, auf den Erlös mancher Gegenstände zu verzichten, damit ich sie " aussaugen " kann ?

Ich mach mich dann heute Abend an die Entstehung eures Opas^^

Nightmare

  • Beiträge: 597
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #64 am: 04.03.2008, 15:54:10 »
Wenn Daeinar nichts dagegen einzuwenden hat wäre ich auch bereit bei der XP-Verteilung auf einen Teil zu verzichten und diesen dir zukommen zu lassen, je nachdem wie der Verbrauch ist. Wenn wir das in der Gruppe absprechen, können alle in etwa auf dem gleichen Niveau bleiben und dennoch von den Fähigkeiten des Magieschmieds profitieren.
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebahr.

Exiguus

  • Beiträge: 145
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #65 am: 04.03.2008, 16:13:01 »
Das hört sich sehr gut an, ich hoffe aber, dass es nicht nötig sein wird, dass ihr auf EP verzichtet. Ein wenig hinter euch zu sein, und vielleicht etwas später aufzusteigen, würde mir nichts ausmachen, Hauptsache das Spiel macht Spaß und es nimmt nicht überhand.

Wir müssen uns eh in der Gruppe absprechen, was am Sinnvollsten ist, um es herzustellen. So wie sich die Charaktere im Moment darstellen, wird sich Ingame bald die Frage nach Möglichkeiten des Fallenfindens stellen. Mein Charakter besitzt da zwar einige Möglichkeiten, da aber am Anfang der SG von 20 für eine normale Falle noch ein recht großes Hindernis sein wird, werde ich wohl öfter versagen ( besonders wenn ich bedenke wie ich mit dem Würfelgott auf Kriegsfuss stehe :dagegen: )

Auch den heilenden Part kann ich teilweise übernehmen, weil der Kleriker ja auch als Kämpfer ausgelegt ist und vorne steht. Gleiches stelle ich mir bei unserem Stifter-Druiden ( in ) vor. Besonders wenn man die Prestigeklasse betrachtet, läuft es wohl auf ne magiegeladene Kampfsau raus^^

P.S. Falls ich schon zu viel Metagame betreibe bremst mich nur^^

Shosuro Masome

  • Beiträge: 1228
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #66 am: 04.03.2008, 17:55:40 »
So lange nichts geschrieben, weil ich erst jetzt auf die Idee gekommen bin hier mal nachzuschauen, hab auf ne PN oder nen Post im Orgaforum gewartet.

Shame on me, ich weiß. :oops:

Werd erstmal nachlesen und morgen dann mal Char. Ich denke ich würde in Richtung Changeling Schurke gehen oder ähnliches aber dazu morgen mehr versprochen.  :wink:  

Gruß Wiliam
Diplomatie ist die Kunst, einen Hund so lange zu streicheln, bis Maulkorb und Leine fertig sind.

-Fletcher Knebel

Daeinar

  • Moderator
  • Beiträge: 695
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #67 am: 04.03.2008, 18:38:48 »
Wegen mir kann die Gruppe auch nur Untote befehligen (der BK kann ja nix anderes), müsst ihr Euch halt ingame einigen, wie ihr das handeln wollt. Das wird bestimmt irgendwie... lustig. Prinzipiell glaube ich auch, dass ein Druide/Moonsepaker besser ist (ich hab's selbst nämlich auch schon im Geiste mit Klerikerstufen durchexerziert ;)).

Libris Mortis habe ich gerade nicht hier, sage ich gleich was zu, bzw. PN bitte.

Wegen mir kann man auch ältere Charaktere spielen, wenn denn die Story stimmt. Wenn man soviel Items erschafft, wird man auch einfach über Jahre hinweg nix, wenn man nicht regelmäßig die Welt rettet... ;)

Das Charaktere wegen Item Creation weit hinterher hinken halte ich für unwahrscheinlich, bzw. würde sich das ja immer bei XP-Vergabe von selbst ausgleichen.

XPs für gutes Rollenspiel gibt es bei mir nicht. Ich vergebe XP für die Überwindung von Hindernissen, seien es Gegner, Fallen, Rätsel oder Rollenspiel-Begegnungen und ich vergeb Story Awards für das abhschließen von Teilzielen. Gutes Rollenspiel kann in der Kampagne jeder betreiben, wie er will. Deswegen machen wir das ja hier, oder?

Die "Belohnung" für andauernd gutes Rollenspiel äußert sich bei mir sowieso immer in gutem Willen bzw. in Reaktionen der Spielwelt, und die Belohnung für schlechtes Rollenspiel ist auch einfach. Das hat entweder Konsequenzen ingame (also schlecht im Sinne von der Rolle nicht gerecht werdend) oder auch outgame, im Sinne von: "Okay, Du gibst Dir keine Mühe und spielts nicht mit? Dann der nächste, bitte." Aber über so hässliche Sachen denken wir jetzt noch nicht nach. :)

Gruppenzusammensetzung: SIeht ja so aus, als gäbe es jetzt auch evtl. Magiewirker, mal schauen wie sich das auswirkt. Vielleicht nehm ich ja einfach 7 Leute auf, ich gehe eh davon aus, das 1-2 innerhalb der nächsten 6 Monate ausscheiden, auch wenn da jetzt im Leben niemand auch nur dran denkt. ;)

Reserve Feats: Hab ich mich noch nich eingehend mitbeschäftigt, sieht jetzt auf den ersten Blick aber okay aus. Einzelfallentscheidung. Allustan würde auch einen Lehrling nehmen, hat er mir erzählt.

Wormfood hat mich bislang noch nicht so sehr vom Hocker gehauen, aber ich schau nochmal in Ruhe drüber, das ein oder andere wird evtl. interessant sein.

Und zum Schluss...
Zitat
...könnts ja vorkommen, dass gedacht wird: "Ach, nö mir hat das OoC-Zeugs, dass der Typ da geschrieben hat nicht gefallen, ich nehm dann den anderen."


Das kommt sogar bestimmt vor, das ist nämlich wesentlich wichtiger als das IC Konzept.  D&D ist ja dieses lästige Gruppenspiel dass man alleine so schlecht spielen kann. ;) Aber keine Sorge, ich bin Kummer gewöhnt, das hab ich hier noch nicht gedacht. Ich bin ja auch ein anstrengender Typ. :)

Mestrard

  • Beiträge: 738
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #68 am: 04.03.2008, 19:24:16 »
Zitat von: "Mestrard"
Hi,
kann mir einer der Eberron Experten sagen, wie weit Aundair, Ohr Kaluun oder die Klöster von Adar (wenn das ein Ort ist??) von Diamantseele entfernt sind?
.

Ich will ja nicht nerven...
Die Antwort wäre jedoch wichtig, da mir ein Konzept für einen Duskblade im Kopf herumgeht, die in Eberron wohl mit den drei oben genannten Gegenden/Lokalitäten  verbunden sind.

Kern des Konzepts ist nach wie vor ein weltfremder und ziemlich fokussierter "Typ", in dem Falle (daher die Klassenwahl) erklärt sich dies mit dem intensiven Streben nach Perfektion seiner Fähigkeiten, also der Verbindung von Magie und Kampfkunst.
(btw. Weltfremd meine ich übrigens nicht nur bezogen auf die Spielwelt, sondern es ist Charakterkonzept, d.h. es ist durchaus - obwohl er intelligent sein wird - in bestimmten Situationen mit naiven, anderen möglicherweise dumm erscheinenden Fragen zu rechnen.

Zugänge zu Diamantseele schweben mir zwei vor:
entweder, er stammt von dort und Tyrrol Ebberly hat das Talent bei ihm entdeckt und ihn dann - als welterfahrener Kämpe - nach (einen der Orte von oben, der realistisch erscheint) geschickt, um eine entsprechende Ausbildung zu erfahren und nun kehrt er voller Dankbarkeit zurück, um sich in die Dienste von Tyrrol zu stellen und hat ein Problem: Dieser will ihn gar nicht und so sitzt er etwas verlassen in Diamantseele. Und diese Situation ist keine, mit der er besonders gut umgehen kann...

oder - das würde ich gerne mit Arathis verbinden, er gehört zum Haus Orien, wurde dort ausgebildet und ist nun mit dem - ihm gänzlich entgegengesetzt ausgebildeten Beguiler (Arathis)  nach Diamantseele geschickt worden, um - nach Absprache mit Daeinar - eine Botschaft zu überbringen, die Geschäfte zu "regeln"....
Das schöne an diesem Duo-Konzept wäre, dass gerade die Weltfremdheit und Fokussierung des Duskblade und die  manipulativen, sozial orientierten Interessen des Beguilers für eine gute Ergänzung aber auch für Spannungen zwischen den beiden führen könnten. das müssten wir dann noch abstimmen.

Ich weiß, dass die Bezüge zur Welt noch nicht  das Gelbe vom Ei sind - ich werde mich, wenn ich dabei sein sollte einlesen und mir Mühe geben. I promise :)

Und vielleicht kann Arathis ja noch ergänzen?

Edit: Die Ideen orientieren sich auch an den noch fehlenden Klassen
Das menschliche Herz hat eine fatale Neigung, nur etwas Niederschmetterndes Schicksal zu nennen.

Shosuro Masome

  • Beiträge: 1228
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #69 am: 04.03.2008, 19:37:46 »
So schonmal nachgelesen (ein wenig wenigstens).

Ich würd ungern nen Nahkämpfer (Krieger/Barbar) spielen. Wie oben schon geschrieben wäre mein Favourit ein Changeling Schurke. Am liebsten als Leiter eines Kontors für den Erzhandel oder so ähnlich. Bzw. eine Art Lagerverwalter für eine der Organisationen die das Erz weiterveschiffen.

Hab schon was von nem Cleric der Silver Flame gelese, von daher etwas schlecht. Ansonsten würde ich auch diesen übernehmen. In Richtung Fanatiker der alten Schule, heißt schon eher wie die oberen der Silver Flame im Moment im Diamantsee.

Hm, ein zwergischer Magier vom Haus Kundarak mit Dragon Mark und allem drum und dran.

Tja vielleicht fällt mir noch was ein, morgen mehr.

Gruß Wiliam
Diplomatie ist die Kunst, einen Hund so lange zu streicheln, bis Maulkorb und Leine fertig sind.

-Fletcher Knebel

Exiguus

  • Beiträge: 145
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #70 am: 04.03.2008, 19:51:26 »
@Daeinar
Ok, dann gibt’s ja mit dem Herstellen von Gegenständen vom Magieschmied keine Probleme.

Was die BonusEP für gutes Rollenspiel betrifft, war’s bisher in keiner Kampagne so, dass diejenigen, deren Auftreten NICHT SO GUT war, plötzlich Ingame Ärger bekamen, die bekamen eben diesen Prozentsatz an EP nicht ! Ist OK wenn du das nicht machst, war ja nur ne Frage, und nicht vorausgesetzt von mir.

Ich werd dann mal heute Abend den Hintergrund ausarbeiten und ihn dir Morgen per PN zukommen lassen

Arathis

  • Beiträge: 712
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #71 am: 04.03.2008, 20:04:13 »
Zitat von: "Mestrard"
Zitat von: "Mestrard"
Hi,
kann mir einer der Eberron Experten sagen, wie weit Aundair, Ohr Kaluun oder die Klöster von Adar (wenn das ein Ort ist??) von Diamantseele entfernt sind?
.

Ich will ja nicht nerven...
Die Antwort wäre jedoch wichtig, da mir ein Konzept für einen Duskblade im Kopf herumgeht, die in Eberron wohl mit den drei oben genannten Gegenden/Lokalitäten  verbunden sind.

Kern des Konzepts ist nach wie vor ein weltfremder und ziemlich fokussierter "Typ", in dem Falle (daher die Klassenwahl) erklärt sich dies mit dem intensiven Streben nach Perfektion seiner Fähigkeiten, also der Verbindung von Magie und Kampfkunst.
(btw. Weltfremd meine ich übrigens nicht nur bezogen auf die Spielwelt, sondern es ist Charakterkonzept, d.h. es ist durchaus - obwohl er intelligent sein wird - in bestimmten Situationen mit naiven, anderen möglicherweise dumm erscheinenden Fragen zu rechnen.

Zugänge zu Diamantseele schweben mir zwei vor:
entweder, er stammt von dort und Tyrrol Ebberly hat das Talent bei ihm entdeckt und ihn dann - als welterfahrener Kämpe - nach (einen der Orte von oben, der realistisch erscheint) geschickt, um eine entsprechende Ausbildung zu erfahren und nun kehrt er voller Dankbarkeit zurück, um sich in die Dienste von Tyrrol zu stellen und hat ein Problem: Dieser will ihn gar nicht und so sitzt er etwas verlassen in Diamantseele. Und diese Situation ist keine, mit der er besonders gut umgehen kann...

oder - das würde ich gerne mit Arathis verbinden, er gehört zum Haus Orien, wurde dort ausgebildet und ist nun mit dem - ihm gänzlich entgegengesetzt ausgebildeten Beguiler (Arathis)  nach Diamantseele geschickt worden, um - nach Absprache mit Daeinar - eine Botschaft zu überbringen, die Geschäfte zu "regeln"....
Das schöne an diesem Duo-Konzept wäre, dass gerade die Weltfremdheit und Fokussierung des Duskblade und die  manipulativen, sozial orientierten Interessen des Beguilers für eine gute Ergänzung aber auch für Spannungen zwischen den beiden führen könnten. das müssten wir dann noch abstimmen.

Ich weiß, dass die Bezüge zur Welt noch nicht  das Gelbe vom Ei sind - ich werde mich, wenn ich dabei sein sollte einlesen und mir Mühe geben. I promise :)

Und vielleicht kann Arathis ja noch ergänzen?

Edit: Die Ideen orientieren sich auch an den noch fehlenden Klassen


Nur vorerst eine kleine Anmerkung dazu: Plane doch vorerst einmal ohne mich. Ich wäre eher dafür, dass du erst einmal ein eigenständiges Konzept baust ;)
Wahrer Name: "Der, welchen die Toten verschlingen werden."

Nightmare

  • Beiträge: 597
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #72 am: 04.03.2008, 20:20:03 »
Habe erst jetzt wieder hier gelesen, PN wegen dem LM-Material geht gleich raus.

@Mestrard:  Die Klöster Adars sind weit von Diamantseele entfernt, da Adar ein Teil des Kontinents Sarlona ist und Diamantseele in Breland auf dem Kontinent Khorvaire liegt, dazwischen befindet sich das Meer von Lhazaar und der Ozean des Zorns bzw. das Tote Meer und der Weiße Ozean wenn man anders herum reist.

Aundair ist ein nördliches Nachbarland von Breland, da Diamantseele recht weit im Süden liegt ist hier also auch eine gewisse Entfernung vorhanden aber dennoch deutlich weniger.

Der dritte Ort will mir grade nichts sagen, da stehe ich einfach auf dem Schlauch.

Mit genaueren Angaben kann ich grade nicht dienen, da ich momentan keine Karten zur Hand habe.
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebahr.

Daeinar

  • Moderator
  • Beiträge: 695
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #73 am: 04.03.2008, 22:02:20 »
Noch einmal kurz, weil es vielleicht hilft.

Das hier dauert so lange, weil ich sicher gehen will, dass wir hinterher in einer Konstellation zusammenspielen, die ein relativ gleiches Verständnis davon hat, was sie von Rollenspiel erwartet.

In meiner Kampagne sind die Dinge so, wie ich sie beschreibe. Es geht darum, zu spielen, nicht darum, um der Diskussion willen zu diskutieren. Darauf muss man sich als Spieler einlassen und genau das bekommt man auch. Und dazu auch unter anderem auch sein Wunsch-Charakterkonzept, wenn es sich ein bischen einfügt.

Ich habe ziemlich viel zu tun und kann rein zeitlich mit meinen Spielern nicht alles ausdiskutieren, was Eberron im gesamten betrifft. Nicht, weil das nicht interessant ist, sondern vor allem, weil ich auch nur so viel Zeit habe.

Wenn Euch etwas nicht passt, dann sagt deshalb

a) SOFORT worum es geht
b) worum es WIKRLICH geht.

Ich kann damit umgehen. Bleibt einfach konstruktiv, dann ist das alles kein Problem. Ich bin für ALLE Anregungen offen, die direkt zum positiven Spielererlebnis beitragen.

Weil ich nicht soviel Zeit habe, möchte ich diese eigentlich nur in unser gemeinsames Spielerlebnis investieren. Alle Diskussionen, die sich um Rollenspiel oder Eberron im allgemeinen drehen, würde ich gern ins Forum "nebenan" verbannen, wenn Euch das recht ist.

Wir lesen uns dann morgen wieder.

Danke. :)

Mestrard

  • Beiträge: 738
    • Profil anzeigen
[OOC] Organisation
« Antwort #74 am: 04.03.2008, 22:03:42 »
@Nightmare: Danke,
dann versuche ich es jetzt noch Mal etwas präziser, ohne Arathis... und ohne Players Guide (leider, wie gesagt, ich binde den Hintergrund gerne noch weiter ein, wenn es dazu kommen sollte)

Grundkonzept bleibt ein menschlicher Duskblade, ein weltfremder, etwas naiver und gleichzeitig intelligenter Charakter (das würde ich gerne spielen :D).
Er ist sehr auf das Streben nach Perfektion fokussiert, dies ist auch sein einziger Halt. Die Stadt macht ihn eher depressiv und wütend und er kommt mit den Gegebenheiten schlecht zurecht - auch weil er ziemlich vielen Leuten erst Mal ziemlich viel glaubt, wenn es gut begründet und erzählt ist. (Er ist nicht doof, nur weltfremd) .  

Vom Crunch her würde ich das mit einer niedrigen Weisheit umsetzen, vom Charakterspiel her ist es sicher manchmal auch nervig, sicher aber auch lustig. Ich werde es nicht überziehen jedoch konsequent spielen

Background (grob)
Aufgewachsen in Diamantsee als Bastard eines der Freudenmädchen und ihres (unbekannten) Freiers, also mit wenig Spaß am Leben und vielen Prügeln.
Tyrrol Ebberly, bei dem er gelegentlich ein paar Kanten Brot verdiente, hat als er 9 oder 10 war, das Talent bei ihm entdeckt und ihn (Tyrrol ist als welterfahrener Kämpe auch über Breland hinaus gekommen) zu einem Meister des Schwertes und der Magie geschickt, damit er dort etwas aus seinem "räudigen Leben" machen soll.  

Nach 14 Jahren harter Ausbildung bei einem mürrischen, alten  elfischen Duskblade, der fast so gelebt hat wie ein Eremitenmönch, ist der junge Mann verändert. Nur noch fokussiert auf die Perfektion seiner  Kunst, der Verbindung von Schwert und Magie, kehrt er zurück nach Diamantsee, um Tyrrol zu danken und seine "Schulden" zu begleichen.
Dieser hat ihn jedoch schon vergessen und daher hat der Duskblade ein Problem: Die Zeit der Ausbildung war jeder Tag sinnerfüllt und gesichert. Nun sitzt er verlassen in Diamantsee, ohne Bekanntschaft geschweige denn Freunde oder ein Ziel.

Er wird wohl versuchen, sich an Valkus, den Hohepriesster der Kapelle Dol Arrahs anzuschließen, da er - als ziemlich weltfremder und in gewisser Weise naiver Kämpe, empfänglich für charismatische Personen ist und dessen Predigten, das Böse auszumerzen ihn ansprechen. Btw. Anschluss an einen anderen Charakter oder die Bronzeholzgilde wäre auch möglich.  Er ist depremiert und auf Sinnsuche, denn außer sich und seiner Kunst hat er nicht viel.

So far, für weitere Einbindungen bräuchte ich mehr Hintergrund.
Das menschliche Herz hat eine fatale Neigung, nur etwas Niederschmetterndes Schicksal zu nennen.

  • Drucken