• Drucken

Autor Thema: Out of Character  (Gelesen 104548 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #90 am: 04.05.2008, 15:30:56 »
Zitat von: Brando Maridec
naja der Nachteil des Stabes auf der anderen Seite ist das Gewicht gegenüber der Schriftrolle ... zur Erklärung, es ging mir weniger darum einzelne Ladungen zu bekommen ... sondern eher sowas in der Richtung ein Stab mit ca. 20 Ladungen um noch ein paar letzte Goldmünzen auf den Kopf zu hauen - aber das ist kein 'must have'

20 Ladungen wären wohl schon noch okay. Allerdings muss man sich solche Zauberstäbe (mit weniger Ladungen) nicht gerade als Standard vorstellen. Händler werden wohl eher durch Abenteurer-Gruppen an solche Stäbe kommen, falls die Stäbe nicht mehr ganz voll sind und die Abenteurer-Gruppe diesen Zauberstab aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gebraucht oder dringend etwas Geld brauchte.

Standard-Zauberstäbe haben aber eigentlich eher 50 Ladungen.

Aber wie oben schon gesagt: 20 Ladungen sind okay. Alles darunter eher nicht...

« Letzte Änderung: 07.08.2009, 20:13:12 von The Shadow »
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Brando Maridec

  • Beiträge: 44
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #91 am: 04.05.2008, 15:39:42 »
Zitat von: "The Shadow"

Standard-Zauberstäbe haben aber eigentlich eher 50 Ladungen.


Das ist vollkommen richtig, aber ein Abenteurer fällt ja auch in der Regel nicht auf Stufe 5 plötzlich in die Welt, sondern hat halt schon das ein oder andere erlebt, dem ein oder anderen Gegner das ein oder andere Item abgenommen (zB einen halbgenutzten Zauberstab) - ich persönlich finde es eher unrealistisch dass auf Stufe 5 (oder auf welcher man auch immer einsteigen möge) alle Ausrüstungsgegenstände aus irgendwelchen Gründen nagelneu vom Ladentisch sind. Aber ich verstehe die Bedenken bezüglich Missbrauchs sehr gut.

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #92 am: 05.05.2008, 19:32:45 »
Was ich noch nachträglich sagen wollte und falls es mal relevant werden sollte:

Soweit niemand eine Quelle findet, welches anderes besagt, gilt die Ebenen-Kosmologie vom Prinzip her so wie im DMG D&D 3.5 beschrieben.
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Brando Maridec

  • Beiträge: 44
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #93 am: 05.05.2008, 23:37:34 »
great wheel = örgs ;)

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #94 am: 05.05.2008, 23:45:22 »
Zitat von: "Brando Maridec"
great wheel = örgs ;)


Das kann ja jeder sagen ;)

Dann schlag doch mal eine bessere Ebenen-Kosmologie vor, welche für jeden prinzipiell gleich leicht zugänglich ist ;)

@ all

Ich habe noch mal den Regelthread etwas editiert, um einen letzten Satz zum Schluss. Da die Regeln der Core-Rules zu der genannten Thematik hier ziemlich bescheiden sind...

Edit: Wen die leicht modifizierten Regeln zu dieser Thematik brennend interessieren, er aber das Rules Compendium nicht hat, kann mir ja mal ne PN schreiben. Vielleicht is er nach dieser dann etwas schlauer als zuvor oder so ;)
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Brando Maridec

  • Beiträge: 44
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #95 am: 06.05.2008, 00:10:54 »
naja 'leicht zugänglich' ist da wohl eher ne Ansichtsfrage ;) ... die Ebenen des wheels sind es jedenfalls zum Großteil nicht ;) ... aber ich hab trotzdem nix dagegen ... wird uns in der Kampagne wahrscheinlich eh allerhöchstens am Rande interessieren.

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #96 am: 07.05.2008, 13:23:14 »
Zitat
Designer Notes: Sneak Attack

Sneak attack now works against nearly every creature you
might face. While some might have specific immunity, the
change was made so that rogues might be more productive
in combat regardless of the adventure. Now it represents
being able to find a weak spot more so than striking at vital
organs. Generally speaking, only creatures that do not have a
weak spot at all, either due to a homogenous nature or near
indestructible build, are immune to sneak attack. Examples
might include air, earth, fire, and water elementals, most
oozes, and some undead.
[/u]


Ich habe mir nun mal überlegt wegen Regelklarheit möglicherweise eine abschließende Liste zu machen:

-air, earth, fire, and water elementals
-oozes
-swarms
-and incorporeal undead.

Gegen welche eben die Sneak Attack nicht möglich ist. Schwärme erfüllen mMn auch die "homogenous nature" Bedingung. Daher habe ich sie als Ergänzung genannt.

Bei Untoten mit dem Curst-Template (Seite 165 ff. Lost Empires of Faerun) oder bei Vampiren habe ich einen Moment geschwankt, aber ich wollte die Zahl der sneak-immunen Gegner nicht "willkürlich" steigern. Aber bei unkörperlichen Untoten hört dann schon die "Sneakbarkeit" auf ;) . Denn da kann ich mir nicht viel denken, was eben Raum für Sneak Attack ließe, selbst bei einer recht großzügigen Regelung meinerseits in dieserm Punkt.
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Isil-zha

  • Beiträge: 312
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #97 am: 07.05.2008, 19:21:02 »
wenn du irgendwo mal einen Höheren Vampir oder so auf uns loslassen willst kann man da ja auch immer noch ähnlich wie das Beispiel bei der "Turning Resistance" auch eine "Sneak Resistance" einführen ... dass diese sozusagen widerstandsfähiger gegen solche gezielten Angriffe sind und 5, 10 oder gar 20 Punkte des Sneak-Schadens ignorieren (so werde ich das vermutlich handhaben). das wäre halt sozusagen eine Zwischenvariante für deine 'Schwank-Kandidaten'

Drachen ca. ab Größenkategorie "Huge" würde ich auf der Liste eventuell noch vermissen

frage @elementals bezieht sich das ausschließlich auf klassische Elementare oder auf alle Kreaturen mit "elemental subtype"?

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #98 am: 07.05.2008, 19:38:05 »
Zitat von: "Isil-zha"
wenn du irgendwo mal einen Höheren Vampir oder so auf uns loslassen willst kann man da ja auch immer noch ähnlich wie das Beispiel bei der "Turning Resistance" auch eine "Sneak Resistance" einführen ... dass diese sozusagen widerstandsfähiger gegen solche gezielten Angriffe sind und 5, 10 oder gar 20 Punkte des Sneak-Schadens ignorieren (so werde ich das vermutlich handhaben). das wäre halt sozusagen eine Zwischenvariante für deine 'Schwank-Kandidaten'


Das wäre schon eine sehr tiefergreifende Hausregel. Auch wenn ich eine einzige Hausregel bisher eingeführt habe, so müssen es ja nicht zwangsläufig allzu viele sein ;) . Ich persönlich möchte den Spielern meiner Runde nicht *allzu viele* Hausregeln antun (hat sich ja sowieso schon mit Pathfinder RPG Regeln genug geändert) ;)

Zitat
Drachen ca. ab Größenkategorie "Huge" würde ich auf der Liste eventuell noch vermissen


Ich hätte mich vielleicht oben klarer ausdrücken sollen:

Zitat
The rogue must be able to see the target well enough
to pick out a vital spot and must be able to reach such a
spot.
A rogue cannot sneak attack while striking a creature
with concealment or striking the limbs of a creature whose
vitals are beyond reach.


Man muss natürlich diese fettgedruckte Voraussetzung für die Sneak Attack auf jeden Fall erfüllen.

An dem oben zitierten wollte ich natürlich nie etwas verändern! Falls das falsch angekommen sein sollte, so sei dies an dieser Stelle einmal richtig gestellt.

Zitat
A rogue cannot sneak attack while striking a creature
with concealment or striking the limbs of a creature whose
vitals are beyond reach.


Unter diesen Voraussetzungen kann man natürlich keine Sneak Attack durchführen. Sie ist aber unabhängig von der Frage einer Immunität gegen Sneak Attack zu behandeln.

Durch Tränke und Magie kann man etwas gegen diese beiden zitierten Punkte tun und kann seine Sneak Attack an das Monster bringen, so das Monster eben nicht generell gegen Sneak Attack immun ist.
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Garnug Weißhaar

  • Beiträge: 577
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #99 am: 07.05.2008, 20:27:24 »
@Isil-zha: Bist Du Nr. 5 unserer illustren Runde? Und wenn ja, was schwebt Dir für ein Charakter vor?

Ich werde vermutlich am WE weiter an Garnug schreiben können, die Zeit drängt ja nicht, oder?

Auch jetzt wäre ich für Kommentare und Anregungen zu Crunch wie Fluff  jedoch sehr interessiert :)

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #100 am: 07.05.2008, 21:01:34 »
Zitat von: "Garnug Weißhaar"
@Isil-zha: Bist Du Nr. 5 unserer illustren Runde? Und wenn ja, was schwebt Dir für ein Charakter vor?

Ich werde vermutlich am WE weiter an Garnug schreiben können, die Zeit drängt ja nicht, oder?

Auch jetzt wäre ich für Kommentare und Anregungen zu Crunch wie Fluff  jedoch sehr interessiert :)


Nö, Isil-zha ist Brando Maridec ;) . Ich werde ansonsten mal den fünften Spieler noch mal anschreiben.

Also prinzipiell würde ich fast sagen, dass "Extra Smiting" (Complete Warrior) auch für Garnug recht passend wäre wahrscheinlich ;)

Spoiler (Anzeigen)
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Isil-zha

  • Beiträge: 312
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #101 am: 07.05.2008, 21:01:36 »
nein bin ich nicht ... ich bin dieser komische Halbling ;)

@Drachen, ich finde halt dass halbwegs ausgewachsene Drachen auch dann gegen Sneak immun sein sollten wenn es dem Schurken irgendwie gelingt ihm irgendwie auf den Rücken an den Hals oder sonstwohin zu gelangen. Schließlich sind es Drachen  :D die sollten eh so schwer wie möglich zu bezwingen sein - ist  halt mein persönlicher Standpunkt ... außerdem begegnet man denen eh selten genug ... insofern schadet es auch nicht wirklich sie generell zu immunisieren.

hab ich die Antwort auf die Frage zu den Elementaren irgendwie überlesen?

edit: das mit den kaputten Waffen kann ich nachvollziehen ... in einer meiner Runden als Spieler sind mir grad BEIDE Elfenschwerter abhanden gekommen und keine Aussicht auf schnellen Ersatz *rumheul* ;)

Garnug Weißhaar

  • Beiträge: 577
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #102 am: 07.05.2008, 21:45:56 »
Zitat von: "The Shadow"

Also prinzipiell würde ich fast sagen, dass "Extra Smiting" (Complete Warrior) auch für Garnug recht passend wäre wahrscheinlich ;)

Ich denke drüber nach ;) (war eigentlich für Lvl 7 eingeplant... da improved Crit da noch nicht geht...

Zitat
nein bin ich nicht ... ich bin dieser komische Halbling Wink

:) habe ich nicht gleich erkannt, sorry - wie konnte ich das über-sehen :D

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #103 am: 08.05.2008, 01:22:33 »
Zitat von: "Isil-zha"
frage @elementals bezieht sich das ausschließlich auf klassische Elementare oder auf alle Kreaturen mit "elemental subtype"?


Beschränkt sich nicht nur auf die Standard-Elementare im SRD. Dies ist eher eine Konktresierung  in Richtung "homogenous nature", in welche wohl auch die Elementare gehen ;)
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Isil-zha

  • Beiträge: 312
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #104 am: 08.05.2008, 01:28:09 »
naja Kreaturen mit einem elemental subtype können da ja schon sehr verschieden sein. ein Arrowhawk zB hat auch einen air-subtype... und durchaus keine homogeneous nature ... das gilt so ähnlich halt für viele elementare outsider find ich

  • Drucken