• Drucken

Autor Thema: Out of Character  (Gelesen 104573 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #105 am: 08.05.2008, 01:30:24 »
Es kommt beim Elementar auf die "homogenous nature" an. Das meinte ich.

Ein Wesen aus reinem Feuer zum Beispiel fällt hierunter ;)
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Isil-zha

  • Beiträge: 312
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #106 am: 08.05.2008, 01:31:55 »
das meinte ich oben mit 'klassischem Elementar', deswegen ja meine Frage was du darunter nun genau verstehst und ob du alle Kreaturen mit elemental subtype einschließt oder nicht.

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #107 am: 08.05.2008, 01:47:01 »
Fire, Cold etc. Subtype ist kein Indiz für Sneak-Attack Immunity.

Der Arrowhawk ist ein schlechtes Beispiel der ist kein Air Elemental .

Es gibt Kreaturen, die über das SRD hinaus gehen und genau wie das 08/15 Luftelementar (ala SRD) ein Air Elemental vom Subtype her sind.

Man muss den Air Subtype von dem Air Elemental Subtype unterscheiden. Ein Air Elemental setzt sich aus aus dem Elemental Subtype und dem Air Subtype zusammen. Mir kommts vom Schwerpunkt her eher auf den Elemental Subtype an.

Ich werde meinen obigen Post aber mal anpassen. Denn er ist etwas falsch herübergekommen. Denn vom Prinzip her sind Shadow Elementals (Tome of Magic) und Taint Elemental (Heroes of Horror) gegen Sneak Attack immun, obwohl sie nicht unter die von mir oben genannten Kreaturen fallen.

Ich editiere mal meinen Ausgangspost im Laufe des heutigen Tages, denn es kam nicht ganz herüber, worauf die Schwerpunkte liegen sollten, offensichtlich.
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Isil-zha

  • Beiträge: 312
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #108 am: 08.05.2008, 01:57:55 »
naja ich habe ja nicht ganz ohne Grund gefragt, manchmal werden nämlich alle Kreaturen als Elementare bezeichnet die einen der vier Element-subtypes haben - ich habe mir schon gedacht, dass dies hier nicht gemeint war, wollte aber sicher gehen.

und einen subtype namens 'elemental' gibts imho gar nicht ... sondern halt nur subtypes wie 'air' 'water' 'fire' 'earth' ... und der ist bei klassischen Elementaren halt der gleiche wie bei Outsidern von den elementaren Ebenen

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #109 am: 08.05.2008, 02:03:57 »
Um so später der Abend, um so größeren Blödsinn schreibe ich :roll: . Ich meinte natürlich den Elemental Type .
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Isil-zha

  • Beiträge: 312
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #110 am: 08.05.2008, 02:06:38 »
gut ... dann habe ich dich eigenltich gleich richtig verstanden und durch meine Nachfragerei nur unnötig Verwirrung gestiftet  :tooth:

Irial Sorr'Ash

  • Beiträge: 1036
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #111 am: 08.05.2008, 11:11:03 »
Also das mit der Kosmologie ist mir auch recht gleich, und bei den SneakAttacks brauche ich auch nicht gross mitreden ^^
Im Grunde dient dieser Post nur dazu, mitzuteilen das ich noch da bin, nur momentan etwas Stress hab :D

Prof. Sarelo Darlan

  • Beiträge: 235
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #112 am: 08.05.2008, 19:15:55 »
Tataa, hier bin ich, euer 5. Spieler.
Wollt mich nur schonmal kurz melden und sagen dass ich existiere ;-)

Ich denk drüber nach, nen Shadowcaster aus dem Tome of Magc zu spielen, aber das hängt davon ab, ob ich darf und ob ich genug Zeit hab, mich da rein zu arbeiten. Ansonsten würde mir vielleicht mal ein Druide oder Kleriker vorschweben...

Sorry hatte grade keine Zeit mir alle Posts durchzulesen...deshalb: wie siehts bei euch aus bezüglich Klasse?
„Meine Meinung zur Erkenntniszauberei? Ich sage euch, meine geehrten Studenten, nichts bringt die Wahrheit eher ans Licht als die Erkenntniszauberei, und nichts vermag sie ferner zu verbannen!“

Isil-zha

  • Beiträge: 312
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #113 am: 08.05.2008, 19:21:21 »
Zitat
Das Expanded Psionics Handbook, das Complete Psionics, das Tome of Battle und das Tome of Magic bieten zwar interessante Regelvarianten, aber in dieser Runde wird mal ohne sie gespielt, da wir schließlich mit Alpha Release 2 Regeln spielen und die Dinge in den genannten Regelwerken für diesen Play-Test doch etwas exotisch wären in Verbindung mit den anderen Klassen.


letzte Entscheidungsgewalt hat natürlich der Schatten ... aber klingt zumindest nicht gut für ne Klasse aus dem Tome of Magic ;)

ansonsten sind bisher definitiv vertreten ein Paladin und ein Schurke, sowie ein relativ sicherer Kleriker und eine Option auf arkanen Zauberwirker oder auch was Barbariges, zumindest wenn ich das richtig mitbekommen habe ...

ansonsten ein herzliches willkommen in dieser Runde von mir :)

Prof. Sarelo Darlan

  • Beiträge: 235
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #114 am: 08.05.2008, 19:37:33 »
Möp. Naja ich wart einfach mal ab und dann entscheid ich mich. Bin wirklich ziemlich flexibel, obwohl Magier meine "Paradeklasse" ist. Aber bin recht offen und gewillt alles zu spielen (also von den Grundklassen her)...

...und danke fürs willkommen heißen...:-)
„Meine Meinung zur Erkenntniszauberei? Ich sage euch, meine geehrten Studenten, nichts bringt die Wahrheit eher ans Licht als die Erkenntniszauberei, und nichts vermag sie ferner zu verbannen!“

Irial Sorr'Ash

  • Beiträge: 1036
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #115 am: 08.05.2008, 19:44:12 »
Hi auch von meiner Seite^^

Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann spielt der Magier/Barbar einen Barber, wenn sich jemand anderes findet der einen Magier spielen will. Wenn du also nen Magier spielen wuerdest, dann waere quasi alles geregelt ^^. (Sollte keine Aufforderung sein, nur eine zusammenfassung wie es aussieht)

(Ich bin uebrigens der Klerikerspieler)

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #116 am: 08.05.2008, 19:49:41 »
Habe ich es doch endlich geschafft ihn hier her zu führen... Guten Tag Herr Professor! *g* ;)

Na ja der Magier hat sich ja schon durch die Alpha Release 2 Regeln verändert und ist variantenreicher geworden. Vorallem die spezialisierten Magier sehen durch ihre School Powers doch sehr interessant aus.

Eine Alternative zum Magier in RHoD wäre ein Bloodline Sorcerer. Vorallem im Hinblick darauf, dass dieser mehr Spells per Day hat und manche Feats und Specials doch recht nett sind.
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Eando Kline

  • Beiträge: 1888
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #117 am: 08.05.2008, 20:42:57 »
Willkommen, Professor :)

Ich bin derjenige welcher, also derjenige, der darauf wartet, was für einen Charakter Du spielen möchtest. Im Moment fehlt noch jemand, der den Arkanen Bereich abdeckt. Falls Du mal etwas anderes versuchen möchtest, tu Dir keinen Zwang an, dann mache ich das. Für den Fall, dass Du einen arkanen Zauberwirker spielst, hatte ich einen Barbaren in Aussicht gestellt, ich habe aber keinerlei Präferenz. Du hast also quasi freie Auswahl.

Gruß,
Eando

Garnug Weißhaar

  • Beiträge: 577
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #118 am: 08.05.2008, 21:17:25 »
Ja, Willkommen! Auch aus der Halbork-Fraktion. Ich werde den Paladin geben...

Für den Playtest fände ich einen Barbaren schon sehr interessant - wer auch immer ihn dann spielt *duck*

Gruß
Garnug

The Shadow

  • Moderator
  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Offtopic
« Antwort #119 am: 08.05.2008, 21:22:42 »
Also ich sags mal so: Das Abenteuer geht eigentlich schon davon aus, dass die vier Standard-Positionen besetzt sind.

Eigentlich habe ich ja Zon-Kuthon versprochen, dass ich mein möglichstes probiere einen Barbaren in der Kampagnen-Praxis auszuprobieren zu lassen von SCs, aber das Abdecken der "vier klassischen Positionen" hat erst einmal Vorrang ;)
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

  • Drucken