• Drucken

Autor Thema: [OOG] Das Out-Of-Game–Thema  (Gelesen 73035 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Charles

  • Beiträge: 491
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #45 am: 23.07.2008, 15:55:49 »
Habe ein bisschen Flavortext geschrieben, darauf muss ich noch keine Probe würfeln, oder ist das ein Konflikt a la ich will nicht das sie mich im dunkeln Schuppen finden? Das wäre dann aber sehr wie ein Versteckenwurf.
Weiterhin: Eine Schrecksekunde (Hesitation) auf unserer Seite gibt es nicht, oder? Wir wussten ja das sie hier rumlaufen, andererseits waren wir, bis auf Umberto ja in die Arbeit vertieft.
Sorry wenn ich  so viel Fragen stelle, aber ich muss mit dem System und dessen Umsetzung erst mal klar kommen.

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #46 am: 23.07.2008, 16:09:10 »
Nein, ihr seid nicht überrascht, also kein Steel.

Und bei dir sehe ich momentan auch keine Probe, sondern erst mal nur in Deckung gehen. Sollte es dazu kommen, dass du dich wirklich in den Säcken verstecken willst, während die Wachen nach dir suchen, sieht das vielleicht anders aus. Mal sehen, was passiert. Flucht, Kampf... oder was anderes?

Denkt dran: Momentan noch OHNE Fight! / Range & Cover / Duel of Wits-Subsysteme. Einfache Würfe.

BaIthasar

  • Beiträge: 81
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #47 am: 23.07.2008, 17:16:27 »
Zum (verdammt schwierigen) OB 7 Circles Test: Jetzt beginnt das Punkte-Zählen:

- gibt es bei circles "favorable circumstances" oder Hilfe?

- Ist ein Circles Test "open"? Finde gerade nichts dazu.

- anscheinend sind wises als linked tests möglich. Leider habe ich kein streetwise (das erscheint mir hier angebracht). Kann ein anderer SC einen linked tests mit einem passenden wise machen?

- Wieviel Artha hatten wir nochmal?  :wink:

- kann ich alle oder einige Affiliations (Händler, Schmuggler, Adel) sowie meine local reputation nutzen?


Also habe ich irgendwie ne Chance, OB7 zu knacken?

Best case: Circles B2 + 3D Affiliations + 1D reputation + 1D linked test = 7 dice



Soll ich den Wurf machen und uns bzw mir ggf. einen neuen Feind aufhalsen? Zum Steigern von Cricles braucht man bei B2 anscheinend 2 routine + 1 (difficult or challanging) Test (insofern muss es nicht so ein heftiger Test sein)

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #48 am: 23.07.2008, 17:35:48 »
Also...

Die Affiliations der Händler und der Schmuggler sind okay.

Linked Test mit Streetwise oder Guard-Wise, Ob 3, für dich Perception mit Ob 6.

Deine Reputation kannst du hier m.E. nicht einsetzen.

Also B4, vielleicht B5 (mit Linked Test, aber eher nicht).

Ich finde nichts, ob man bei Circles helfen kann oder nicht. Bin da selbst unsicher, würde aber sagen, grundsätzlich ja, in dieser Situation weiß ich jedoch nicht, wie das gehen sollte.

Nachtrag: jeder hat 1 Punkt Fate.

Nachtrag 2: http://burningwheel.org/forum/showthread.php?t=4992&highlight=help+with+circles

Trotzdem denke ich, in dieser Situation ist schlecht helfen, weil dazu die Charaktere jetzt sich schon zurufen müssten, woher ihnen die Wachen bekannt vorkommen... oder seht ihr das anders?

BaIthasar

  • Beiträge: 81
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #49 am: 23.07.2008, 17:59:25 »
Hm, ja, zu dieser Sekunde schwierig. Wobei gegen zurufen außer bei Umberto vielleicht gar nichts spricht, wir sind ja schon entdeckt.


Mal was anderes:

Ist jetzt "let it ride" in Kraft getreten, d.h. es bringt nichts, wenn jemand weiter anch dem Sack sucht, während die anderen die Wachen ablenken? Oder greift es nicht, da ja die Situation anders ist (jetzt: Unter den Augen der Wachen suchen statt: suchen bevor die Wachen uns sehen?)



Weitere Frage an die Mitspieler:
Wieviel Meta-Diskussion ist denn erwünscht? Durch Absprachen geht ja noch mehr Zeit drauf, aber dafür macht es vielleicht auch mehr Spass durch bessere / interessantere Lösungen. Viele Entscheidungen werden ja auf Meta-Ebene gefällt und haben nicht viel mit dem Charakterspiel zu tun.  Die charakterbezogenen Entscheidungen trifft ja jeder alleine, aber ob ich zB auf Circles würfel oder nicht hat ja wenig mit Balthasar zu tun.

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #50 am: 23.07.2008, 18:06:56 »
Würfel auf Circles!  :twisted:

Let it Ride bezieht sich auf den Intent. Der war: Finde die Säcke, bevor die Wachen oben sind. Das gelingt jetzt nicht mehr. Ist aber auch offensichtlich.

Wenn die Säcke da sind, wird man sie mit entsprechender Zeit auch finden. Ist ja klar, du wirst ja nicht blind :D

Sorry, hatte das vorher nicht gesehen. Let it Ride bedeutet ja, dass das Würfelergebnis bestehen bleibt. Wenn ihr eine Lampe anzündet, hättet ihr also nach LiR immer noch 2 Erfolge, das Obstacle wäre aber auch 2, in der Situation MIT LiR würdet ihr also den Sack sehen, wenn ihr euch noch mal dien Zeit nähmet. Aber dazu braucht ihr halt noch mal 3 Minuten.

Symeon

  • Beiträge: 469
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #51 am: 23.07.2008, 18:08:00 »
Ein bisschen Meta finde ich völlig ok, sonst gibt es nachher nur Frust, weil jeder macht, was er will und das alles nicht zusammen passt. Zu lange sollte so eine kurze Meta-Absprache auch nicht dauern, da meiner Meinung nach dann so ein bisschen die "Opitmierung" einsetzt und der Spielspaß eher durch zeitliche Dehnung leidet.

Zu Circles: jetzt gerade könnte man sich natürlich darüber unterhalten, wäre aber schon seltsam. Ich fände es unangemessen zur Situation.

BaIthasar

  • Beiträge: 81
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #52 am: 23.07.2008, 20:11:58 »
Zitat von: "Burning Berandor"
Würfel auf Circles!  :twisted:


Ich hab Angst ... aber immer her mit dem Konflikt. Wenn keiner dagegen sit, würfel ich auf den unschaffbaren Circles Test und schaue mal, was für ein Monster Berandor aus dem Hut zieht.

Umberto

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #53 am: 23.07.2008, 21:34:03 »
Habe noch ein Bild aus meinem Militärdienst auf See gefunden. Da alle anderen ein reales Bild haben, denke ich, dass dies besser passt. Auch vom Alter her ist das besser. Ausserdem habe ich das Trait "agreeable", was ja impliziert, dass ich für die Augen nicht gerade schädlich bin. Wie das allerdings nach einer Nacht im Suff aussieht ist eine andere Frage.
"Glaub mir, ich kenne mich mit Schmerzen aus."

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #54 am: 23.07.2008, 21:42:45 »
Gut, dass die Archive frei zugänglich sind und du dir da das Bild holen konntest

Symeon

  • Beiträge: 469
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #55 am: 23.07.2008, 22:20:10 »
Ich habe bis jetzt nichts gefunden, was ich ansprechend fand und ich zweifle stark daran, ob ich ein "echtes" Bild finde, aber mal sehen.

Die Alte

  • Moderator
  • Beiträge: 1412
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #56 am: 23.07.2008, 23:55:55 »
Tut euch keinen Zwang an:

http://www.p-pricken.de/burninggate/index.php5?title=Main_Page

Ist allerdings durch meine begrenzten Zugriffsrechte ohne Uploadfunktion o.ä.

Charles

  • Beiträge: 491
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #57 am: 24.07.2008, 11:31:31 »
Ich denke der Ob+1 für Adlige die mittels Falsehood einen Nichtadeligen abgeben wollen, deswegen da ist, weil sie einfach etwas seltsames Benehmen für einen solchen zeigen. Da Balthasars Identität hier nicht angezweifelt wird, Firo hat ihn ja sogar erkannt, sollte es nicht angewandt werden.

Umberto

  • Beiträge: 168
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #58 am: 24.07.2008, 12:49:52 »
Zitat von: "Charles"
Ich denke der Ob+1 für Adlige die mittels Falsehood einen Nichtadeligen abgeben wollen, deswegen da ist, weil sie einfach etwas seltsames Benehmen für einen solchen zeigen.

Denke ich auch. Geschliffene Sprache, seltsame Worte die nur Leute mir Bildung kennen und eine typisch adelige Distanziertheit. Ich denke das sollte nur eine Rolle spielen, wenn eine andere Person ihn das erste Mal einschätzt und es explizit von Wichtigkeit ist ob es sich um einen Adligen handelt, während der Charakter aktiv versucht diese Herkunft zu unterdrücken.
"Glaub mir, ich kenne mich mit Schmerzen aus."

Symeon

  • Beiträge: 469
    • Profil anzeigen
[OOG] Das Out-Of-Game–Thema
« Antwort #59 am: 24.07.2008, 13:47:03 »
Wobei sich ja ein wenig die Frage stellt, wie "Balthasar" konstruiert ist. Wenn der Deckname nämlich überhaupt nicht leugnet, dass er adelige Einflüsse hat, dann wäre die erhöhte Schwierigkeit irgendwie auch nicht gerechtfertigt. Soll "Balthasar" allerdings als einfacher Mann durchgehen, würde ich die Schwierigkeit immer +1Ob ansetzen.

  • Drucken