• Drucken

Autor Thema: Zum tanzend Seeteufel  (Gelesen 153875 mal)

Beschreibung: Hier kommt alles rein was OoC besprochen werden muss

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Shadow

  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #45 am: 19.08.2008, 01:18:56 »
Ich meine im deutschen Buch auf S. 47 das unter Erben der Drachen . Explizit werden dort prmär eben Halb-Drachen genannt und Dragonborn sind wohl keine Kreaturen deren Drachenblut ausgedünnt wurden bei einem Halb-Drachen (beim nochmaligem Lesen), aber ich weiß nicht, was Drachen von Dragonborn halten würden, die "Miniaturausgaben" von ihnen wären. Immerhin sind die Drachen entsprechend stolze Rasse und ob sie wirklich etwas davon hätten von der Entwicklung von Dragonborn ist fraglich; ich bin auf den 4.0 Eberron Fluff auf jeden Fall sehr gespannt. (Transformation von Humanoiden auf Argonessen über drakonisches Blut zu Dragonborn ???)

Ist aber alles Nathan Greys Angelegenheit. Wenn er sich einen Dragonborn bzw. Dragonborns auf Argonessen vorstellen kann. Insofern bin ich an dieser Stelle total raus, weil das einzig und allein Spielleiter-Entscheidung ist ;)
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Nightowl

  • Beiträge: 87
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #46 am: 19.08.2008, 01:57:54 »
Sorry, ich habe nicht den 'Playersguide', sondern 'Kampagnenwelt Eberron'.
Aber auch dort gibt es entsprechende Passagen.

Warten wir ab, was der SL dazu sagt  :)

Wäre ein Tiefling besser geeignet?

The Shadow

  • Beiträge: 2703
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #47 am: 19.08.2008, 03:09:46 »
@ Nightowl

Ich habe dir eine PN geschickt! :)

Letztendlich ist aber entscheidend wie gut du und dein Spielleiter meint, dass Dragonborn auf Eberron passen und wie gut der 4th Edition Fluff auf Eberron übertragbar ist.

Was meine Meinung ist, ist eher Wurst ;) . Aber ich wollte halt nur mal die passende Stelle nennen, die evtl. (je nach Ansicht) vielleicht mal zumindest angelesen werden müsste und sich Gedanken darüber gemacht werden müsste...

Wenn nach lesen der Textpassage immer noch die Ansicht besteht, dass Dragonborn gut nach Argonessen passen, dann ist das halt so...
"Wo Licht ist, da ist auch Schatten."
In the darkness of the night, we hear the whisper of the void.

Nathan Grey

  • Moderator
  • Beiträge: 3559
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #48 am: 19.08.2008, 08:31:43 »
Also Dragonborn würde ich auf Eberron nicht auf Argonessen ansiedeln, wegen der genannten Probleme, ich würde sie vielleicht eher auf Xen'drik ansiedeln, so als "degenerierte" (aus Sicht der Drachen), welche ein überbleibsel von den Riesenkriegen sind oder so.

Obwohl mir ein Tiefling auf jeden Fall lieber wäre (am liebsten natürlich eine Rasse, welche schon richtig auf Eberron intergriert ist, aber wenn ich die Wahl zwischen Tiefling und Dragonborn haben, dann lieber den Tiefling :) ).

Raguel

  • Beiträge: 169
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #49 am: 19.08.2008, 09:44:38 »
Die meiner Meinung nach beste Art Dragonborn in Eberron zu integrieren ist sie Flufftechnisch völlig zu verändern und bei den Echsenmenschen anzusiedeln.

Zumindest sollte das die geringsten Porbleme in Hinblick auf die Konsistenz der Welt mit sich bringen.

Nightowl

  • Beiträge: 87
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #50 am: 19.08.2008, 10:46:34 »
Die Werte für den Dragonborn habe ich gestern Abend erstellt. (STR+2, CHA+2)
STR18, CHA16, INT14, CON13, WIS10, DEX8

Wenn ich stattdessen einen Tiefling nehme muss ich die STR und INT Werte korrigieren (CHAR+2, INT+2)
STR16, CHA16, INT16, CON13, WIS10, DEX8

Und statt der Greataxe würde ich dann doch eher ein Schwert nehmen.
------------
Bevor ich die Werte korrigiere und den Background schreibe, sollten wir das Thema allerdings klären:

Die Idee den Dragonborn als Echsenmensch zu integrieren, halte ich für einen gangbaren Ansatz.
Auch Xen'drik als Ausgangsort sollte kein Thema sein.

Bisher habe ich Diplomacy gesetzt. Ich denke das werde ich in jedem Fall auf Intimidate ändern, da ich denke, dass sowohl Dragonborn als auch Tiefling eher furchteinflösend als beruhigend sind.

Falls Tiefling, wo soll ich ihn ansiedeln?

Alle anderen Rassen passen von den Attributen her nicht so gut zum Warlord. Am ehesten noch der Halbelf, aber die Idee als Sonderling (Dragonborn, Tiefling) eine dominante Rolle einzunehmen, welche den Leader auch physisch verkörpert, gefällt mir besser. Den Halbelfen sehe ich von Haus aus nicht als eine Führungsfigur.

Nathanael

  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #51 am: 19.08.2008, 11:32:03 »
Also Dragonborn als Echsenmenschen würde ich Q'bara ansiedeln und Tieflinge könnten theoretisch überall herkommen, da ja früher ein Dämonenimperium über Khorvair geherrscht hat. Laut PGtE leben Tieflinge in folgenden Gegenden:
city of Graywall (in Droaam) and Q'barra.

Gruß
Nathan

Kylear

  • Beiträge: 52
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #52 am: 19.08.2008, 17:59:33 »
So, mein SC ist fertig.

Zitat von: "Larissa"
Kennt ihr schöne Avatarbilder von Eladrin ?


http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/4arch/ag

Hier sind die Wizards-Galerien.
"Echte" Eladrin-Bilder gibt's bisher nur in "Wizards presents: Races and Classes" (ganz unten)
Alternativ könnten einige der 3.X Eladrin (MM und BoED) oder Elfen passen.

Furios

  • Beiträge: 1096
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #53 am: 20.08.2008, 02:06:14 »
Habe den Dragonborn nun zum Tiefling umgebaut und schon mal eingestellt.
Formatierung, Background und Avatar folgt.
Inspiring Presence: If ally can see me, when he spends an action point, he regains addionally (1/2 Lvl + CHA) HP
Combat Leader: Me and allies within 10sq. get +2 INI
Inspired Recovery:  If ally can see me, when he spends an action point, he can make a free save (+CHA)

Nathan Grey

  • Moderator
  • Beiträge: 3559
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #54 am: 21.08.2008, 08:36:08 »
Schön, schön dann fehlt ja nur noch der Warlock und dann können wir anfangen.

@Kylear Du kannst auch nen Valenar Double Scimitar als Waffe haben der macht aber nur 1d6 Schaden pro Blatt. Dafür würde ich den Prof.-Bonus aber auf +3 erhöhen und die Waffe Versatile machen.

Jatari

  • Beiträge: 61
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #55 am: 21.08.2008, 13:25:30 »
Warlock ist fertig.

Nathan Grey

  • Moderator
  • Beiträge: 3559
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #56 am: 21.08.2008, 13:35:23 »
Gut dann können wir ja loslegen.

Nathan Grey

  • Moderator
  • Beiträge: 3559
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #57 am: 21.08.2008, 13:53:08 »
Die Kampfkarte kommt entweder heute abend oder morgen früh. Aber ihr könnt natürlich eure Reaktionen schon posten.

Es gibt übrigens Block Ini, d.h. einen Block bildet ihr und einen Block die Gegner und einen Block die übrigen NSC.

Barok d'Kundarak

  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #58 am: 21.08.2008, 14:12:53 »
@Jatari:
Du müsstest 26HP haben, nicht nur 14.

@Nathan:
Sie haben Post.

Kylear

  • Beiträge: 52
    • Profil anzeigen
Zum tanzend Seeteufel
« Antwort #59 am: 21.08.2008, 14:38:25 »
@Jatari

Magic Missile bringt recht wenig, wenn du schon Eldritch Blast hast. Ich glaube du wärst mit einer anderen Power glücklicher.

Zitat von: "Nathan Grey"

@Kylear Du kannst auch nen Valenar Double Scimitar als Waffe haben der macht aber nur 1d6 Schaden pro Blatt. Dafür würde ich den Prof.-Bonus aber auf +3 erhöhen und die Waffe Versatile machen.


Also: +3/1d6/high crit, versatile auf beiden Händen?

Nehm' ich zu Beginn :D

Allerdings nehme ich nicht an, dass ich den TWF-Bonus bekommen, wenn ich die "versatile" Eigenschaft nutze?

  • Drucken