• Drucken

Autor Thema: Off Topic  (Gelesen 274505 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4305 am: 15.04.2007, 22:18:51 »
Also Wiliam vorneweg, würde ich mal sagen. Sinnvoll wäre es, wenn Simone oder Flynn noch ein bisschen beschreiben, was man drin erwarten kann.

Flynn Ragnir

  • Beiträge: 3265
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4306 am: 15.04.2007, 22:52:51 »
Am besten Simone. Viel gesehen habe ich nämlich nicht.
Ich denke, in diesem Fall kannst du ruhig für Simone sprechen, Volker.

Flynn Ragnir

  • Beiträge: 3265
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4307 am: 16.04.2007, 10:08:04 »
Ich spreche die Tanzenden Lichter so, dass sie nicht direkt uns beleuchten, sondern etwas vor uns. Dadurch erhoffe ich mir, dass irgendwann die Gnolle im Licht sind, während wir aus dem Dunkeln heraus schießen können.

Tarakas Yoshima

  • Beiträge: 641
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4308 am: 16.04.2007, 12:42:46 »
Hi Leute,

okay - also ich habe beschlossen nicht mehr online im Gate zu spielen. Das mag jetzt vielleicht sehr enttäuschend klingen, allerdings möchte ich mich persönlich zu nichts zwingen und bin von daher offen und ehrlich.

Zunächst einmal muss ich Kritik loswerden: Teilweise hat mir die Kampagne absolut keinen Spaß gemacht, weil wir als Spieler einfach dermaßen zu wenig aufeinander zugegangen sind und größtenteils immer nur mit dem main plot mitgezogen haben, anstatt eigene, individuelle Gespräche, Aktionen und den Austausch von Informationen über den eigenen Charakter  zu beachten. Oftmals hat mir persönlich auch der Anreiz zum weiterspielen gefehlt, weil ich mir dachte: "Wieso sollte mein Charakter das jetzt tun? Eigentlich würde er jetzt was vollkommen anderes durchziehen, aber um nicht alles ins Chaos zu wenden, lasse ich ihn mal lieber anders handeln." - Sowas ist schon ein Zeichen dafür, dass die Ziele der Gruppe tatsächlich nicht sehr erstrebenswert waren und es auch immer noch nicht sind.

An dieser Stelle möchte ich mich auch selbst kritisieren: Ich habe vor ungefähr 2 Monaten realisiert, wie schlecht mein Charakter aufgebaut ist. Das liegt zum Großteil daran, dass ich mich falsch beraten gelassen habe, als ich ihn erstellt habe. Und zwar von einem ehemaligen DM, den ich heute am liebsten zur Hölle fluchen wollte. Ich verstehe Volker auch vollkommen, wenn er meint, es sei jetzt einfach nur unpassend, wenn ich den Charakter komplett umändern würde. Leider wäre das wohl die einzige Möglichkeit gewesen um Kralle noch mit ganzer Lebensfreude und Lust auszuspielen.

Es gibt an dieser Stelle noch viele andere Kleinigkeiten, die ich zu kritisieren hätte, aber ich vermute, dass ich dann mit Tomaten etc. beworfen werden und deshalb halte ich mich eher zurück, was das angeht.
__

Ich habe mich vor ca. 3 Tagen im wizards.com-Chat mit einigen Amis angefreundet, welche absolut von meinem Rollenspiel begeistert waren (Jah, auch ich kann mich reinhängen ;-)) und mir sofort Plätze in ihren Kampagnen angeboten haben. Ich hatte mich zunächst dagegen entschlossen, aber von Tag zu Tag habe ich es dann doch eher als 'Chance auf neue Bekanntschaften und Rollenspiel' gesehen und nun einem sehr guten DM zugestimmt. Mit meiner Offline-Kampagne wären das dan insg. 3 Runden, in denen ich spielen müsste und das ist mir persönlich einfach zu viel, tut mir echt Leid.

Lob könnte ich noch mehr als Kritik auf euch jagen, aber ich hoffe, dass einige von euch schon bemerkt haben sollten, dass ich euch als wirklich gute Gruppengefährten respektiert und euer Rollenspiel geschätzt habe. Auch wenn es ab und an mal schwierig war ingame meinen Enthusiasmus auszudrücken (Kralle knuddelt Wiliam und baut eine soziale Einrichtung in Lutar, wo Menschen und Elfen aufeinander zugehen und sich umarmen :-P), denke ich, dass wir insgesamt doch sehr gut miteinander ausgekommen sind, was mich mit einer tiefen Zufriedenheit abtreten lässt.

Sodann, ich hoffe mal ab und an bei euch vorbeischauen zu können um ein bisschen Lesestoff zu erhalten. Ansonsten wünsche ich euch

A) einen noch besseren Spieler als mich, der Kralle dann umso besser vertreten wird
B) ein Laserschwert, sodass ihr endlich diese bescheuerte magische Hecke zerstückelt und vielleicht nach 30 Jahren letztendlich doch einmal in Gondareth ankommt ;-)
C) viel Glück beim Würfeln (omg, der Gate-WB... *kopfschüttel*) und noch viel Spaß beim Spielen
__

Gruß aus Berlin,
Vedran Pilipovic aka.
Tarakas Yoshima aka.
"Kralle"

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4309 am: 16.04.2007, 13:48:59 »
Ich weiß, dass es hagte und ich weiß, dass es für Kralle nur selten leicht war, dass zu sein, was er sein sollte. Aber dies ist ein Problem, dass dem Char eigen war, wofür weder SL, noch wir wenig konnten. Deshalb war es natürlich wenig akktraktiv. Aber hättest du mal nur versucht zu gehen, dann hättest du dein Mehr-Rollenspiel bekommen, weil Galuchén ihn nicht so einfach hätte gehen lassen.
Außerdem muss ich dich jetzt ganz ehrlich fragen: Was erwartest du vom Online-Rollenspiel? Das Abenteuer läuft schleppend langsam, weil ein Tag ingame manchmal 2-3 Wochen Realtime sind, wenn nicht schlimmer. Denkst du, da haben alle Lust auf pures Rollenspiel, so dass ein Tag dann sich über weit einen Monat hinzieht? Auch kannst du nicht verlangen, dass sich die halbe Gruppe auf ein Gespräch wartet, das nur von zwei Charakteren geführt wird.
Dazu kommt, dass auch Anreize zum Rollenspiel da sein müssen. Ich habe lange darauf gewartet, dass Kralle mal ernsthaft von dannen ziehen will, ist aber nie gekommen und damit ist eine schöne Möglichkeit verschwunden.
In meinen anderen Abenteuern würde es dir sicher besser gefallen, weil der SL auch ganz gerne mal Unruhe säet, weil zwischen den Charakteren starkes Konfliktpotenzial liegt und dies auch breit ausgespielt wird (du hättest vielleicht wirklich stärker deinen Char ausspielen sollen).

Es gibt eigentlich keine richtige Stelle, an der ich dich kritisieren kann (weil mein Spiel selbst nicht perfakt ist), aber ich muss sagen, dass ich von diesem Abgang doch entäuscht bin. Sicher hast du deine Gründe und es ist grandios, dass du dich abmeldest und nicht einfach gehst (wie nahezu alle anderen Spieler). Aber für mich gibt es keinen Grund, der überspitzt ausgedrückt folgendermaßen lautet: "Ich habe etwas besseres gefunden als euch, dann gehe ich jetzt." Besonders enttäuschend ist es für mich, weil Kralle einer der rollenspieltechnisch aktiveren Charaktere war, dein Abgang ist also ein großer Verlust.

Ich wünsch dir aber trotzdem das Beste und vielleicht findest du dich doch irgendwann hier wieder ein, wenn vielleicht in einem anderen Abenteuer.

Johannes

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4310 am: 16.04.2007, 14:11:03 »
Dazu kommt, dass ich gehofft hatte, dass dieses Abenteuer mit Rauthauvyr als SL und  Flynn, Gillivane, Wiliam (wenn er vom Bund zurück ist), Kralle und Galuchén eine feste Stammbesetzung gefunden hat, die diesen Abenteuer wirklich leben einhauchen könnte, sobald sie vollständig ist. (Simone muss ich hier außen vor lassen, weil sie sehr oft fehlt, was mit persönlich auch ab und zu aufstößt)

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4311 am: 16.04.2007, 18:14:04 »
Hmm, dazu gibt es mehrere Sachen zu sagen. Erst mal respektiere ich es, wenn jemand Gründe hat, aus der Gruppe auszusteigen. Das ist auf jeden Fall besser, als sich weiterzuschleppen, obwohl man eigentlich keine Lust hat. Aber ich fand es auf jeden Fall gut, wie er gespielt wurde, wenn auch die Textbeiträge hier und da mal sehr üppig ausgefallen sind.

Jetzt zur Kritik an der Runde:

Auch ich fände mehr Charakterspiel interessant. Ich finde jetzt allerdings nicht, dass es absolut unter aller Kanone ist. Es ist eben ausbaufähig. Nur muss das eben von den Spielern kommen und nicht von mir. Das Problem bei Kralle ist imho weniger, dass andere nicht auf ihn eingehen würden, sondern das Charakterkonzept an sich. Damit meine ich jetzt nicht, dass er regelmechanisch "verbaut" wäre. (Das denke ich übrigens überhaupt nicht.) Vielmehr ist er halt ein schwieriger Charakter, der stark auf Konflikt ausgerichtet ist. Da fällt es natürlich schwer, logisch zu begründen, warum er sich in eine Gruppe einfügen und mit den Gefährten gemeinsam reisen sollte. Wenn er ein wenig "sozialverträglicher" aufgebaut wäre, hätte es da sicher weniger Probleme gegeben.

Das führt zum zweiten Punkt: Gruppenzusammenhalt. Natürlich ist es schwierig schlüssig zu begründen, warum eine Gruppe aus so unterschiedlichen Charakteren zusammen bleiben sollte. Aber wenn die Gruppe sich wirklich auf Dauer trennt, macht das imho das Weiterspielen unmöglich. Um das Problem zu lösen, gibt es in meinen Augen zwei Möglichkeiten: Entweder zwingt das Schicksal (also der SL) die Gruppe, zusammen zu bleiben, indem es ein gemeinsames Ziel vorgibt. Beispielsweise, den Ring in den Schicksalsberg zu schmeißen; in unserem Fall, erst mal nach Gondareth zu kommen. Oder die Spieler verzichten darauf, ihre Charaktere voll und ganz auszuspielen, falls dieses Ausspielen die Gruppe sprengen würde. Ich fände es ganz gut, wenn wir eine Mischung aus beiden Varianten finden; mit ein wenig "Druck", Gondareth zu erreichen und ein wenig Bemühen der Spieler, zusammen zu bleiben.

Vielleicht noch ein paar Takte zum Zeitfluss: Wir werden es mit Sicherheit nicht hinbekommen, dass wir genauso schnell wie eine Tischrunde spielen. Ich finde das auch nicht so übermäßig schlimm. Es ist eben ein Forenspiel. Da muss man andere Maßstäbe anlegen.

Abschließend aber nochmal vielen Dank an Kralle oder besser an Vedran für seine Zeit hier!

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4312 am: 16.04.2007, 18:17:29 »
Das führt uns jetzt natürlich zu der Frage, wie es weiter geht. Ich würde die nächsten Tage mal wieder nach einem neuen Mitspieler suchen. Sollen wir da irgendwelche Vorgaben machen, welche Klasse gesucht ist?

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4313 am: 16.04.2007, 19:28:22 »
Also ich muss nicht unbedingt Ersatz haben. Wir sind ohne Kralle noch immer 5 Spieler und Wiliam wird im Sommer wieder vom Bund zurück sein. Dann muss nur noch Simone regelmäßiger posten und sollte es auch so laufen.

Ich denke übrigens nicht, dass Kralle unbedingt sozialverträglicher hätte sein müssen. Es gab immer wieder Anflüge von Kralle zur Annäherung an die Gruppe, die zumindest für Galuchén ausreichend genug gewesen wären, eine Sprengung der Gruppe, selbst nach verlassen des Sumpfes, wo wir mehr oder weniger aneinandergekettet waren, unter allen Umständen zu verhindern. Auch wenn Galuchén gewisse vorbehalte gegenüber Kralle, aber auch Gillivane hat, war sie glücklich mit der Gruppe und überzeugt, dass sie bis Gondareth wirklich eine richtige Gruppe hätten werden können, die auch danach zusammen bleiben würde.
Ich hätte kein Problem damit gehabt, die Gruppe auf die Zerreißprobe zu stellen und ich wäre glücklich gewesen, wenn Kralle zum Abschluss zumindest diesen Versuch gemacht hätte und nicht einfach so gegangen wäre.

Ich für meinen Teil bin der Überzeugung, dass Rollenspiel nur eine Chance hat, wenn alle ihre Charaktere ausspielen. Die besten Szenen hatten wir schließlich, wenn Kralle die Sau rausgelassen hat oder wenn er dann doch mal den Versuch gemacht hat, sich auf die Gruppe einzulassen.

Gillivane

  • Beiträge: 1784
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4314 am: 16.04.2007, 19:40:00 »
Machs gut. =)
Magic - srs bsns.

Flynn Ragnir

  • Beiträge: 3265
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4315 am: 17.04.2007, 01:24:47 »
Finde es auch schade, dass du gehst, Vedran.
Zwar hast du es mir auch nicht leicht gemacht, mit Kralle warm zu werden, da du immer gerade dann, wenn du durch eine Aktion einen Aufhänger zur gegenseitigen Annäherung gegeben hast, diesen mit einer anderen Aktion wieder zunichte gemacht hast. Aber dennoch muss ich dich für deinen großen Einsatz loben und danke dir für deinen tollen Beitrag an einer bis jetzt (für mich) sehr unterhaltsamen Kampagne.

Allerdings hätte ich es auch lieber gesehen, wenn du Kralle eleganter auf der Geschichte entfernt hättest, als ihn einfach den unglückseligen Händen Volkers anzuvertrauen.

Ich werde dein "Schmunzeln" vermissen!

Jan

PS: Ich hätte nichts gegen einen neuen Spieler, solange er regelmäßig postet. Ein weiterer "Tank" als Ersatz für den Barden wäre wohl ganz nützlich. Was hältst du von einem zwergischen Schlachtenwüter, Volker?  :P

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4316 am: 17.04.2007, 09:42:16 »
Zitat von: "Flynn Ragnir"
Was hältst du von einem zwergischen Schlachtenwüter, Volker?  :P


*tilt*

Cauniarma

  • Beiträge: 694
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4317 am: 17.04.2007, 11:32:10 »
Wenn ein neuer Spieler gesucht wird, darf ich dann vielleicht in ein, zwei Abenteuern vorher mal nachfragen, ob dort jemand Lust hat. Weil ich doch ganz gern einen anständigen Spieler wenn haben würde wollen.

Ich war es übrigens: Galuchén und ja, ich benutze auch den Namen meines Huskys hier als Charnamen, habe da keine Hemmungen.
"Du bittest um Gnade?! Du sollst sie bekommen. Dein Tod wird kurz und schmerlos sein."

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4318 am: 17.04.2007, 11:53:20 »
Grundsätzlich gerne. Allerdings müssten wir uns erst mal einigen, ob wir noch jemanden aufnehmen. Also ich wäre dafür. Bis es inplay weitergeht, wird es wahrscheinlich Nachmittag/Abend, sorry.

Flynn Ragnir

  • Beiträge: 3265
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #4319 am: 17.04.2007, 22:29:50 »
Was war das nochmal für ein verborgener Durchgang?

  • Drucken