• Drucken

Autor Thema: Off Topic  (Gelesen 278505 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1185 am: 25.10.2005, 14:28:29 »
 Okay, dann stimmen wohl alle oder die Mehrheit zu. Wie macht ihr das Feuer?

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1186 am: 25.10.2005, 16:21:47 »
 es gibt wenn nur feuerstein und stahl oder hat jemand was besseres? ich auf jeden fall nicht ... und keine angst, ich weiß, dass das nicht ganz günstig ist, aber alles ist trocken, also könnte es klappen

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1187 am: 25.10.2005, 18:46:53 »
 Hat den jemand Feuerstein und Stahl?

Adalbert

  • Beiträge: 207
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1188 am: 25.10.2005, 18:48:33 »
 Ich hab Flint and Steel

Gruß Wiliam

Vlin

  • Beiträge: 29
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1189 am: 25.10.2005, 18:56:07 »
 Ich ebenfalls.

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1190 am: 25.10.2005, 19:06:27 »
 Na dann ran!

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1191 am: 25.10.2005, 19:20:02 »
 eigentlich sollte ich sowas auch haben, hab nämlich schon einmal gezündelt, ich hab es nur nicht bei der liste, weil dido meinte, wir haben am anfang nicht wirklich was, also weiß ich nicht wirklich, ob ich sowas hab *g*

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1192 am: 26.10.2005, 21:26:06 »
 Und? Was machen die anderen?

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1193 am: 27.10.2005, 11:11:13 »
 @Galuchen: Ich hoffe, du bist dir über die örtlichen Gegebenheiten im Klaren. Es ist noch ein ganzes Stück bis zum Waldrand, das du vor den Orks davonlaufen müsstest, und das über die freie Fläche.

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1194 am: 27.10.2005, 12:09:45 »
 ich wollte doch eigentlich bis zum waldrand und dort warten, über freie fläche will ich vor denen nicht fliehen ... wobei, wenn der weg zwischen wald und brücke doch größer ist, dann würde ich vielleicht doch noch ein bißchen länger warten, bis sie auf etwa 50m ran sind

Zitat
Am Waldrand warte ich dann auf die Orks, dass sie näher kommen, um dann ins Gebüsch, wo mir keiner Folgen können wird, zu fliehen, wenn sie ersten über die Brücke gelaufen kommen.

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1195 am: 27.10.2005, 12:35:26 »
 Zwischen Brücke und Waldrand ist es schon so etwa ein halber Kilometer.

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1196 am: 27.10.2005, 13:22:55 »
 hab jetzt mal editiert, warte nun etwas länger bis ich zur flucht ansetze (mit wenigen Metern meine ich übrigens dann doch schon noch etwa 50 Meter - ich will es nicht übertreiben), ich bleibe jetzt also erstmal am waldrand stehen

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1197 am: 27.10.2005, 18:23:55 »
 Der Zug ist schon eine ganze Ecke voraus, und außerdem solltet ihr ja weiter versuchen, die Orks aufzuhalten.

Galuchén

  • Beiträge: 3638
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1198 am: 27.10.2005, 20:32:45 »
 sicher, sollten wir die orks abbremsen, aber besser wird sein, wenn wir mitten im wald sind, weil der wald ihren sturm stoppen bzw. verlangsamen wird ... außerdem müssen wir auch fliehen können und je weiter den weg, je schwieriger die flucht, also warum nicht kurz vor dem ende der fliehenden aufstellen, außerdem müssen wir auch anschluß halten zu den fliehenden, damit wir wissen, ob wir kämpfen müssen oder vielleicht schon an unser leben denken können

Rauthauvyr

  • Beiträge: 6462
    • Profil anzeigen
Off Topic
« Antwort #1199 am: 27.10.2005, 20:56:20 »
 Ich meinte das auch ehe von wegen "an die Spitze setzen." Die Orks kommen nämlich von hinten.

  • Drucken