Archiv > Forgotten Realms - City of the Spider Queen

[Regeln] Ao's Meisterplan

<< < (3/4) > >>

Morningstar:
Unsichtbarkeit

Wie in den Rules of the Game vorgeschlagen, benutzen wir folgende Regelung und SGs innerhalb von 30 ft.:


Invisible ThingSpot DC to NoticeSpot DC to Locate/PinpointActive Creature2040Living Creature holding still3050Undead still/Object/Paralyzed4060Per 10 Feet Away+1+1
Wenn die Kreatur zusätzlich noch z.b. Cover nutzt, um sich zu verstecken, oder weiteres Concealment, was nicht durch die Unsichtbarkeit herrührt, kommt auf den Wert ganz regulär noch der Hide-Wurf drauf.

Invisible ThingListen DC to NoticeListen DC to Locate/PinpointIn Combat or Speaking0020Moving Half SpeedMS Check resultMS Check result +20Moving at full speedMS Check result -5MS Check result +15Run/ChargeMS Check result -20MS Check resultPer 10 feet distance+1+1Behind door/Stonewall+5 / +15+5 / +15

Wobei für Hovern bei Morns Flügeln Move Half Speed gilt, beim Magier Fly Hold Still, und bie Wesen mit "echten" Flügeln beinahe automatische Entdeckung wegen Wind...(entsprechend in Combat or Speaking) (Außer sie sind wirklich klein, das werde ich wohl individuell regeln dann)



Morningstar:
Tumble - wichtige Ergänzungen

Speziell für Phelix: Grundsätzlich muss bei mehreren Gegnern für jeden Gegner ein Wurf gemacht werden (DC+2 für jeden Gegner, kumulativ!)

FAQ sagt außerdem, dass man Tumble so regeln kann, dass man jedes Feld seperat betrachtet, so dass man nicht die gesamte Bewegung mit halbierter Geschwindigkeit vollzieht. Das muss der Turnende von Fall zu Fall unterscheiden - entweder die gesamte Strecke mit halber Geschwindigkeit turnen, oder die Felder einzeln betrachten.
Der Nachteil für letzteres:
In diesem Fall muss für jedes Feld ein extra Wurf erfolgen; und zwar für jeden Gegner, dessen AoO man umgehen möchte !
Da kann schon eine stolze Anzahl an Würfen erforderlich sein.

Bitte beachtet das (betrifft ja eigentlich nur Phelix zur Zeit)

(Und beachtet nebenbei auch, dass jedes Feld, welches man über schwieriges Gelände turnt, nicht drei, sondern vier Bewegungspunkte kostet! Und, dass man im Vorfeld ansagen muss, ob man mit erhöhter Geschwindigkeit turnen möchte [DC erhöht sich dadurch um 10])

Morningstar:
Unsichtbarkeit und Trugbilder und Cover - Ergänzung

In den beiden Fällen von Trugbildern und Unsichtbaren die Cover geben, wird die Optionale Regel "Striking the Cover" angewandt.
Für Näheres siehe DMG.
Es kann also passieren, wenn der Schuss wegen diesem Cover daneben geht, dass der Unsichtbare bzw. das Trugbild getroffen wird von dem Geschoss.

Morningstar:
Update

Nach eingehender Überlegung wird die Craftpunkte-Regelung verändert.

Das Verhältnis ist nur noch 1:100, anstatt 1:300.

Dafür können jetzt aber die CPs auch für Zauber genutzt werden (aber nicht rückwirkend für bereits gewirkte Zauber logischerweise).

Wie immer gilt jedoch, dass nur beim Stufenanstieg Craftpunkte bekommen werden können, indem man auf eine bestimmte Zahl an APs verzichtet.

Außerdem einmalig jetzt zur Einführung dieser neuen Reglung, ist es möglich, welche umzuwandeln.

Genau wie APs, verfallen ungenutzte CPs beim Stufenanstieg !

Morningstar:
Ich möchte hier nochmal reinschreiben, was eh schon in den Regeln steht - wenn auch etwas missverständlich:

Derjenige, der einen Trank trinkt, zählt sowohl als Caster als auch als Ziel des Trankes. Dabei spielt es keine Rolle, ob er ihn selbst trinkt, oder eingeflößt bekommt.

Dementsprechend zählt im Übrigen auch Spellresistance nicht für Tränke !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln