• Drucken

Autor Thema: Blauer Affe  (Gelesen 266698 mal)

Beschreibung: [OoC]

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Isuwaru Enko

  • Beiträge: 480
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #450 am: 25.02.2010, 08:25:05 »
Ich glaube ja, wäre auch für die Durchführung praktisch, da die Teeschale nach Rang durchgereicht wird, wobei der Ausrichter aussen vor ist und sich ans Ende einreiht. Ich habe jedoch als Spieler keine Ahnung, ob der Vanara und der Rattling mit einbezogen werden, oder ob die Zeremonie Menschen vorbehalten ist. Relativ klar ist, dass Isamu die Schale an Fushou weiterreicht, und er trifft dann die Entscheidung, ob der Vanara mit einbezogen wird indem er die Schale an ihn oder an Enko reicht, wobei ich davon ausgehe, dass die "Entscheidung" durch die Regeln der Zeremonie festgelegt ist, und dies Basics sind, die jeder kennt. Da ich als Spieler das nicht wusste hab ich es unterlassen die ganze Zeremonie in meinem Post durchzuziehen.
Koshins Wege sind frei, warum nutzt Ihr sie nicht um sinnlosen Kämpfen aus dem Weg zu gehen.
Mein Weg und Dein Weg können beide frei sein - wenn wir uns einig werden.

Parkbank

  • Beiträge: 2352
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #451 am: 25.02.2010, 09:42:49 »
Tja, lieber allwissender DM kläre uns bitte auf ;)

Ich würde "alle" Gäste teilnehmen lassen, also auch Vanara und Nezumi... aber ich hab keinen Plan ob das nun den regeln entspräche (in den Romanen die ich gelesen habe wurden Amerikaner zwar auch wie Ratlinge beschrieben, aber das heißt ja nichts :P)  Normalerweise würden Nezumi wrsl. nicht zu einer Teezeremonie geladen. Aber ob anwesende ausgeschlossen werden weiß ich nicht (diener treten ja immer wieder aus dem Raum und warten hinter den Papierwänden - daher nicht anwesend)

Ginsengsei

  • Moderator
  • Beiträge: 5308
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #452 am: 25.02.2010, 11:25:56 »
Well well.. :lol: Amerikaner wie Ratlings. Ich bin mir da echt auch nicht sicher weil es da sicherlich nichts direkt dazu gibt. (Und mir ist jetzt auch nichts direkt bekannt.)

Ich würde es wie folgt handhaben: Jeder Char muss das natürlich für sich selbst entscheiden in wie fern sich der Vanara oder auch der Nezumi ihm gegenüber als würdig erwiesen haben.

Generell könnt ihr ja mal in Gedanken die einzelnen Chars durch exerzieren: Ehrlichkeit, Mut, Mitgefühl, Höflichkeit, Ehre, Ernsthaftigkeit, Pflichtbewusstsein..
Dazu noch eine Prise soziale Stellung.. Ruhm, Ehre und Status..

Ich will euch da keine Vorgaben machen.. das ist ja auch gerade IG eine spannende Situation.. und darum habe ich auch mögliche Lösungsvorschläge die ich hier gerade noch stehen hatte direkt wieder gelöscht..
Was ich euch anbieten kann ist ein Sense Motive Check nach den neuen Anwendungsmöglichkeiten von Sense Motive um herraus zu finden was das gegenüber so drauf hat. (Allerdings werde ich das nicht in Zahlen machen sondern in Beschreibungsform)

Sense Motive: Characters use this skill in an iaijutsu duel (see Chapter 6) and at other times when they want to appraise the skill of another character (usually an opponent).
Ich würde das auch ein wenig erweitern nicht nur die Fähigkeiten ab zu schätzen sondern auch ein wenig den sozialen Stand. Es gibt Boni/Mali auf den Wurf je nach Herkunft. Also Isamu hätte einen Bonus wenn es darum geht einen Bayushi auf dessen Ehre/Ruhm/Status einzuschätzen. Allerdings ist das Ergebnis "gefühlt" wenn man an den NPC mit dem passenden Local Knowledge ran geht dann kann man genau dessen Status/Ehre/Ruhm herausfinden.

@Enko: Danke für die Zivi Erklärung :D
"We, father and son…both live at the crossroads to Hell!"

Ginsengsei

  • Moderator
  • Beiträge: 5308
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #453 am: 25.02.2010, 12:33:35 »
Mir fällt gerade ein: Eigentlich kann man diesen Check zusammen in den Hunch Check stecken.. das ist dann so eine erste Musterung.. ich werde das mal so Handhaben und IG das ganze für euch Beschreiben.
"We, father and son…both live at the crossroads to Hell!"

Isuwaru Enko

  • Beiträge: 480
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #454 am: 25.02.2010, 17:45:22 »
Enko hätte prinzipiell nichts dagegen wenn die beiden auch mitmachen.
Für ihn sind es Intelligente Sprechende und zu Gefühlen fähige Wesen. Und damit potentiell würdig sich in der Gesellschaft einen Platz zu verdienen.
Insbesondere Takumi scheint ja ein Mitglied der Gruppe zu sein, die ihm gegen die Krähen geholfen hat und am Ende dem Nezumi geheilt, allein dadurch qualifiziert er sich in Enkos Augen für die Teilnahme, und den Rattling würde er nicht als einzigen ausgrenzen, aber vom Zeremoniell her wird die Teeschale von Gast zu Gast herumgereicht. Die Füllmenge reicht für alle, von daher ist es nicht mehr wirklich Enkos Entscheidung.
Koshins Wege sind frei, warum nutzt Ihr sie nicht um sinnlosen Kämpfen aus dem Weg zu gehen.
Mein Weg und Dein Weg können beide frei sein - wenn wir uns einig werden.

Ginsengsei

  • Moderator
  • Beiträge: 5308
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #455 am: 25.02.2010, 18:13:34 »
Klärt doch das IG wer was dagegen hat oder nicht.. macht mehr Spass :)
Also in dem ihr die Zeremonie einfach durchlaufen lasst und wenn jemandem dann was dabei nicht passt wird er das schon zum Ausdruck bringen.
"We, father and son…both live at the crossroads to Hell!"

Isuwaru Enko

  • Beiträge: 480
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #456 am: 25.02.2010, 18:39:26 »
Gut, dann wäre es jetzt an Isamu die Teeschale weiterzureichen.
Koshins Wege sind frei, warum nutzt Ihr sie nicht um sinnlosen Kämpfen aus dem Weg zu gehen.
Mein Weg und Dein Weg können beide frei sein - wenn wir uns einig werden.

Ginsengsei

  • Moderator
  • Beiträge: 5308
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #457 am: 25.02.2010, 18:48:34 »
Zitat
In den Chashitsu gelangt man ausschließlich durch den knapp einen Meter hohen Eingang (躙り口 Nijiriguchi). Dadurch betreten die Gäste den Raum voller Demut und mit Respekt. Alle gesellschaftlichen Unterschiede werden an der Schwelle abgelegt.
Wobei nur Japaner Teil der Gesellschaft sind :)
"We, father and son…both live at the crossroads to Hell!"

Bayushi Isamu

  • Beiträge: 741
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #458 am: 25.02.2010, 19:13:00 »
Wobei wir es jedoch nicht nur mit gesellschaftlichen Unterschieden in Isamus Augen zu tun haben. Während Takumi als Vanara und Schamane eine gewisse Narrenfreiheit geniesst, ist ein Nezumi doch schon sehr unrein.

Aber: gar nicht gewusst, was es alles für unterschiedliche Teekulturen gibt auf Wiki. Von da her sehe ich beste Möglichkeiten für kulturelle Variation. So z.B. beim Vanara, dass er sich etwas an die Tibetische Kultur anlehn.

Ginsengsei

  • Moderator
  • Beiträge: 5308
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #459 am: 25.02.2010, 20:07:50 »
Der Quote war aus dem Wiki so als Anstoß zumindest für die Menschen in der Runde.

Hrr! Toller Fund! Die tibetische Variante.

Wie gesagt du darfst das so handhaben wie das dein Char empfindet.. wenn es ein anderer der zb nach dir an der Teeschale ist das anders empfindet gibt er die Schale weiter aber dann wärst du wohl etwas in deiner Ehre verletzt.. ein Crab Samurai würde wohl die Schale weitergeben..
"We, father and son…both live at the crossroads to Hell!"

Parkbank

  • Beiträge: 2352
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #460 am: 26.02.2010, 10:26:15 »
Ich habs leider nicht mehr geschafft mich einzulesen und muss erstmal ein wenig ackern heute.. ich hoffe ihr habt nachsicht.

Ginsengsei

  • Moderator
  • Beiträge: 5308
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #461 am: 26.02.2010, 15:20:52 »
Kein Ding du hast ja schon das lange Posting geleistet, du hast einen halben Tag gut :D..

"We, father and son…both live at the crossroads to Hell!"

Fushou

  • Beiträge: 604
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #462 am: 26.02.2010, 20:11:16 »
:P

btw.: In Japan trinkt man keinen getrockneten, sondern frischen Tee, wenn ich mich recht entsinne. Das muss auch ganz anders schmecken als bei uns. .. hmm, vielleicht nicht ganz frisch. Aber irgendwas war grundlegend anders bei den japanern als bei den amis/brieten...

muss da nachher nochmal kur nachdenken, wie ich das mache. Ich sehe es aber richtig, das es keine "offzielle" Art gibt an die ich mich halten muss und mir was passendes zu den Wespen ausdenken kann? (also ne eigenart)

Ginsengsei

  • Moderator
  • Beiträge: 5308
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #463 am: 26.02.2010, 21:19:27 »
Wir trinken doch auch frischen Tee wenn wir die Möglichkeit haben. (Salbei, Minze, Zitronenmelisse.. was man eben so im Garten hat.) An frischen Darjeeling oder so kommen wir nur irgendwie nicht ran. ;)

Siehst du halb richtig..denke ich.
Zum einen hast du noch keine Teezeremonie gelernt und zum anderen ist es Enkos Zeremonie, von daher bist du Gast.

"We, father and son…both live at the crossroads to Hell!"

Isuwaru Enko

  • Beiträge: 480
    • Profil anzeigen
Blauer Affe
« Antwort #464 am: 27.02.2010, 06:58:13 »
Ich schätze aber, wenn Du Isamu imitierst liegst Du relativ gut innerhalb der Formalitäten.
Koshins Wege sind frei, warum nutzt Ihr sie nicht um sinnlosen Kämpfen aus dem Weg zu gehen.
Mein Weg und Dein Weg können beide frei sein - wenn wir uns einig werden.

  • Drucken