• Drucken

Autor Thema: [OOC-Bereich] große Taverne  (Gelesen 133424 mal)

Beschreibung: für alle OOC-Sachen

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1365 am: 30.08.2010, 15:01:13 »
@ Donaar: ach hey. Wir waren sogar so drauf das wie einen Demonenboten im Lager hereinspazieren ließen (er hatte einen der Torwache (einen Ritter) in Stein verwandelt) und wieder raus spazieren lassen (da hatte er noch einen Zweiten mit einer einzigen Berührung in Stein verwandelt). Das schönste war, den Befehl dazu habe ich gegeben ^^ Hatte keinen Bock noch einen dritten oder vierten zurück zu verwandeln. Gut dank einem Magier der hinter her lief ist er nicht weit gekommen. Mit dem ältesten Trick der Welt hat er ihn getötet. Er hat seinen Fecher fallen lassen und als der Bote runter blickte ihm die Kehle durchgeschlitzt ^^. Och hier bei uns kann es auch vorkommen, das die SCs sich mit den Monstern die getötet werden sollen anfreunden und Tee trinken. Ich denk da an einen sprechenden Fuchs der am Ende in eine Magierakademie gesteckt wurde oder an Waldgeister die um einen Magier tanzen weil er Glöckchen an der Gugel trug oder an einen Magier der einen Runendoch einem Nordmann wiedergab den die hohe Herrschaft in den Kerker geworfen hatte und der so frei gekommen war. ^^

@Teal: Ach hatte ich anders verstanden. Beim nächsten Schlag rechne ich das mit rauf.

PS. Jo solltest es nicht

Donaar

  • Beiträge: 2165
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1366 am: 30.08.2010, 18:00:32 »
Redest du immernoch vom LARP? Denn tischrundenmäßig kenne ich solche dinge auch. Unsere Naturpoetin bei AD&D hatte so ziemlich alles mitgenommen aber als sie einen jungen Lindwurm uns zeigte den sie als Ei aus dem Nest seiner toten mutter mitgehen lassen hatte waren wir etwas schockier. Nur mein Magier freute sich und hat ihm wachstumsfördernde Nahrung zu bereitet weswegen er auch der einzige, neben der Naturpoetin, war nachdem er nicht geschnappt hat. Später ist das Vieh dann das besondere Reittier des Palas gewurden.
TP:  52/52 Heilschübe: 8/8 EP: 5743

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1367 am: 30.08.2010, 18:44:57 »
Drogenmischer. Schlimm

Donaar

  • Beiträge: 2165
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1368 am: 30.08.2010, 18:47:30 »
wieso Drogen. Rincewind war begeisterter Koch und Bäcker. Auch in der nesserilstadt hat er sich mehr für dich Küche als für die verstaubten ruinen interessiert.
TP:  52/52 Heilschübe: 8/8 EP: 5743

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1369 am: 30.08.2010, 18:52:58 »
Also mehr wachstumsunterstützende Mittel

Donaar

  • Beiträge: 2165
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1370 am: 30.08.2010, 19:05:08 »
naja man könnte es eher mit Babynahrung vergleichen. bloß halt statt für ein kleinkind für ein frisch geschlüpften Lindwurm. Halt ein bisssel Fisch Fleisch und gemüse eingekocht und später halt mit ganzen Stücken.
TP:  52/52 Heilschübe: 8/8 EP: 5743

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1371 am: 30.08.2010, 19:12:08 »
armes würmchen.... mußte Fisch und Gemüse fressen

Donaar

  • Beiträge: 2165
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1372 am: 30.08.2010, 19:13:48 »
Gut später (als wie jetzt) hat er dem neuen Magier(eine Art Mongole) seine ziegenherde stets etwas deziemiert und an sonsten wildpferde und so gejagt.
TP:  52/52 Heilschübe: 8/8 EP: 5743

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1373 am: 30.08.2010, 19:16:48 »
Hört sich schon besser an für einen Drachen

Donaar

  • Beiträge: 2165
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1374 am: 30.08.2010, 19:19:45 »
!Fehler! ein Lindwurm ist kein Drache (zumindest in AD&D nicht) er sieht zwar aus wie der standart Europäische drachen (zwei flügel,zwei Beine, schwanz mit sensenklingen) aber er hat werde einen Odem noch ist er intiligenter als ein tier und verfügt über nichts magisches. Es ist "nur" ein fliegendes Reptiel mit einer größe (aufgerichtet) von gut 3,50m
TP:  52/52 Heilschübe: 8/8 EP: 5743

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1375 am: 30.08.2010, 19:30:18 »
Naja... Die Eisdrachen des Nordens werden auch Lindwürmer genannt.

Mystral Wolkenglanz

  • Beiträge: 4982
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1376 am: 31.08.2010, 02:31:28 »
Lindwurm = Wyvern im englischen. Alles andere ist wohl eine ungenaue oder falsche Bezeichnung.
Caela sanguine nigra,
Fates ignifer mortem cantat.
Audite: fatem pericular,
Fates ignifer mortem cantat.

Tael

  • Beiträge: 4647
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1377 am: 31.08.2010, 10:53:16 »
in dnd 3.5 wurde da auch nur zwischen Drachen und Wahren Drachen unterschieden

drachische kreaturen gibt es viele, aber die wahren inteligenten drachen sind nur die cromatischen und die metallischen.

Lhósson

  • Moderator
  • Beiträge: 4320
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1378 am: 31.08.2010, 12:10:57 »
Hier ist es ja ähnlich. Es gibt Drachenartige und Drachen. Speziel nach einen lindwurm habe ich nicht gesucht.

Donaar

  • Beiträge: 2165
    • Profil anzeigen
[OOC-Bereich] große Taverne
« Antwort #1379 am: 31.08.2010, 12:44:46 »
naja Lindwurm wäre wohl bei DnD unter Wyvern im MHB zu finden. Aber dei AD&D gabs halt auch mehr Drachen als nur Metallish und Chromatisch. Waren halt noch die asiatischen (Wasser,Feuer,Luft,Erde) und ein par speziellere dabei
TP:  52/52 Heilschübe: 8/8 EP: 5743

  • Drucken