Autor Thema: Cormyr: The Tearing of the Weave  (Gelesen 2931 mal)

Beschreibung: Man kann ja mal fragen...

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elias Ch'Ame

  • Beiträge: 263
    • Profil anzeigen
    • Die Heimstatt
Cormyr: The Tearing of the Weave
« am: 28.11.2009, 17:38:25 »
Ja ja, ich weiß, 2007 ist es raus gekommen und in unserer schnelllebigen Zeit, wo D&D 3.5 eh auf dem eher absterbenden Ast sitzt, ist es schon soooo alt, trotzdem begeistere ich mich gerade für dieses Abenteuer, was meiner Ansicht nach sogar schon mal im Gate gespielt wurde. Konnte es aber im Archiv oder bei den laufenden Spielen nicht finden  :huh:

Worum geht's: Um das Städtchen Wheloon...und mehr sag ich nicht  :P Und warum sag ich es nicht? Weil ich die seltsame und pedantische Angewohnheit habe, dass Spieler sich ihre Charaktere nicht nach der Art der Kampagne, sondern nach ihren eigenen Vorstellungen und Gelüsten aussuchen sollten.

Und wie das im wahren Leben so ist, muss alles Künstlerische begrenzt werden, deshalb hier was Grundsätzliches:
  • Gespielt wird mit der 3.5 Edition von D&D. Zulassen werde ich folgende Regelwerke: die drei Grundregelwerke, Spieler-Handbuch Faerûn, das Player's Handbook II, die Complete-Reihe (Arcane, Adventurer, Divine, Warrior, Mage, Scoundrel) und das Spell-Compendium. Bei anderen Regelwerken lässt sich diskutieren, wobei ich in der Regel dazu tendiere, auch Ja zu sagen, was nicht heißt, dass es nicht Ausnahmen gibt. Spielleiter-Willkür  :twisted:
  • Die Startstufe wäre 4, Aufstiege sind bis zu drei Stufen drin, wenn ihr die Energie aufbringt und solange überlebt   :P

Anforderungen an die Spieler wären:
  • Es sollten 3 Posts pro Woche drin sein. Erfahrungsgemäß ist das eine ganz vernünftige Postgeschwindigkeit. Weniger führt meistens dazu, dass das Spiel alsbald versiegt. Wer mehr schafft: super, aber ich werde gegebenenfalls auch zügeln für diejenigen, die eben wirklich nur die drei Posts pro Woche schaffen können. Allerdings möchte ich bei diesen drei Posts auch konsequent sein. Wer sich nicht abmeldet, muss damit rechnen, raus zu fliegen.
  • Ich habe nichts gegen Neulinge, aber ich habe letzthin die Erfahrung gemacht, dass Neulinge (also nicht im Spiel, sondern online) auch sehr schnell wieder verschwinden und zwar auf Nimmerwiedersehen. Daher würde ich es schön finden, wenn sich Spieler melden, die wenigstens aktiv auch noch bei einer anderen Runde mit dabei sind oder schon mal hier gespielt haben, von denen man also erwarten kann, dass sie auch dabei bleiben und nicht ohne ein Zeichen in die Neun Höllen von Baator absinken. Ansonsten ufert das Ganze irgendwann darin aus, dass man ständig neue Spieler einführen muss und das ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Bitte gebt zu diesem Zweck auch einen anderen Charakternamen mit an, damit ich mir den Spielstil ansehen kann. Dabei geht es nicht darum, ob der sensationell gut ist oder nicht, sondern einzig und allein darum, dass ich mich darauf einstellen kann.
  • Worauf ich immer wieder Wert lege, ist ein schönes und stimmungsvolles Charakterspiel. Powergamer oder Regelfanatiker sollten sich daher bitte nicht dazu entscheiden, sich zu melden. Das ist auch eine Art des Spiels, aber eben nicht die Meinige und dann führt das unweigerlich zu Konflikten, von denen ich allerdings eher weniger erleben möchte, wenn sie auch unvermeidlich sind. Das Abenteuer selbst beinhaltet einige Kämpfe, aber auch viel Potenzial für benanntes Rollenspiel, was man nutzen sollte.
  • Oh und das Wichtigste: Ihr solltet das Abenteuer natürlich nicht kennen und möglichst auch nicht bei den vielleicht gespielten Runden dieses Abenteuers mitgemacht oder mitgelesen haben (falls es sie gab und mein Gehirn nicht aufgrund massiver Denkaussätze während der Prüfungszeit gelitten hat  :huh:).

So und weil natürlich auch entscheidend ist, was der Meister kann, macht, sollte tun:
Meine bisherige Spieler- und Spielleiter-Karriere ist in meiner Signatur verzeichnet. Persönlich habe ich zwei Runden bisher geleitet. Und als Spieler habe ich auch einige Runden hinter mir und noch am Laufen. Ich bin gewöhnlich einigermaßen nett, aber vertrage einige Sachen überhaupt nicht, wobei ich versuche mich zu zügeln, was nicht immer gelingt  ::) Alles in allem bin ich ein beschwingter, viel zu menschlicher Barde auf dem Weg ins Chaos.

Gut, genug der Bewerberrei, jetzt verrate ich allen, die durchgehalten haben, doch noch was über das Spiel:
Es geht um einen Mystra-Tempel. Jawohl, um einen Mystra-Tempel. Aber mehr Info gibt's jetzt nicht mehr  :P
« Letzte Änderung: 28.11.2009, 17:42:08 von Gotteskind »
"Ein Auge auf den Gefährten, ein Auge auf den Gegnern - und man hat alle Feinde im Blick." Elias Ch'Ame vormals Gotteskind aka Sami aka Milan aka ein paar Verschollene

Idunivor

  • Administrator
  • Beiträge: 17026
    • Profil anzeigen
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #1 am: 28.11.2009, 18:01:05 »
Also ich wäre dabei, kenne aber leider bereits grob den Plot des Abenteuers. Aber genaueres weiß ich nicht und ich halte mich selbst für fähig derartiges Metagame aus dem Charakterspiel raus zu halten. Hat zumindest bisher immer ganz gut funktioniert.
Außerdem würde es mich schon reizen, da ich hier Shadowdale als Spieler bereits beendet habe und in Anauroch auch dabei bin und Cormyr dann das Trio voll machen würde.
Ich würde auch so weit gehen mich als sehr onlineerfahren und ziemlich firm im Bezug auf die FR zu bezeichnen. Ich gebe jetzt mal nur zwei meiner Spielerrunde an, falls die mein Stil interessiert, hoffe das reicht (insgesamt sind es glaube ich inzwischen 12 Spieler- und 4 SL-Runden).
Da hätten wir einmal: Arvilar Naqastra in Anauroch und mein Lieblingscharakter Torinkas Zoy'kinal in Last Mythal.
Vom Charakter her würde es wohl ein Kleriker werden denke ich. Ein Hoarite würde mich reizen, aber das hängt ein bisschen von den Gesinnungen der anderen Gruppenmitglieder ab, da das sonst ein wenig schwirig werden kann. Aber vielleicht auch Kelemvor oder Selûne.

Es gab btw. mal eine Cormyr-Runde hier, die allerdings nur im Archiv-Friedhif zu finden ist.
The only ones who should kill are those prepared to be killed.

Elias Ch'Ame

  • Beiträge: 263
    • Profil anzeigen
    • Die Heimstatt
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #2 am: 28.11.2009, 18:15:31 »
Also, vielleicht schreibst du mir einfach mal per PM wieviel du vom Plot weißt :) Ich würde dich aber schon mal Willkommen heißen :)

Damit wären zwei der 4 Spielerposten schon belegt. Der zweite Spieler wird ein Scout werden, hat er zumindest so spontan festgelegt ;)
Was die Gesinnung angeht, sollte es eher in die gute bis neutrale Richtung gehen. Selûne fände ich für einen Kleriker für diese Runde sehr gut :) Natürlich würde sich dahin gehend auch Mystra anbieten, aber diese Entscheidung überlasse ich vollkommen dir.
"Ein Auge auf den Gefährten, ein Auge auf den Gegnern - und man hat alle Feinde im Blick." Elias Ch'Ame vormals Gotteskind aka Sami aka Milan aka ein paar Verschollene

Kami

  • Beiträge: 150
    • Profil anzeigen
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #3 am: 28.11.2009, 18:27:46 »
Ich kenne dieses Abenteuer überhaupt nicht und bin wirklich interessiert, bloss spiel ich lieber
einen bösen Schurken als einen netten Paladin.
...Wenn ich mir allerdings ein Psioniker ( Porykinetisist) machen darf, steigert das meine
Begeisterung noch um ein Vielfaches.  :D
Sprich dann wäre ich auf jedenfall dabei.

Elias Ch'Ame

  • Beiträge: 263
    • Profil anzeigen
    • Die Heimstatt
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #4 am: 28.11.2009, 19:00:18 »
Im Moment tendiere ich eher dazu, das nicht zuzulassen. Das resultiert ganz einfach daraus, dass ich mich mit Psi-Kräften oder Psionikern in keiner Weise auskenne. Weder habe ich bisher selbst einen gespielt, noch ist mir je einer innerhalb eines Spiels als Mitspieler oder NSC begegnet und in den zugelassenen Regelwerken konnte ich bis auf wenige Informationen nicht allzu viel finden. Vielleicht habe ich auch schlicht und ergreifend etwas übersehen.

Wenn du mir sagen kannst, wo ich regeltechnische Verweise zu dem Psionikern oder überhaupt weiterführende Informationen innerhalb der von mir angegebenen Regelwerke finden kann (außer dem winzigen Abschnitt im Spielleiter-Handbuch und den paar Seiten im Spieler-Handbuch Faerûn), dann würde ich es mir sicher noch mal überlegen. Das Psi-Handbuch besitze ich im Übrigen nicht, nur mal gleich noch hinterher geworfen ;)

Außerdem würde ich gerne noch wissen, wo du sonst noch mitspielst und ob du mit guten bzw. neutralen Charakteren dann überhaupt nicht zurecht kommst mit spielen. Ich hatte nämlich schon mal einen Spieler, der vorwiegend nur böse Charaktere spielen wollte, es dann mit einem Guten versucht hat und das als sehr unbefriedigend empfunden hat.
"Ein Auge auf den Gefährten, ein Auge auf den Gegnern - und man hat alle Feinde im Blick." Elias Ch'Ame vormals Gotteskind aka Sami aka Milan aka ein paar Verschollene

Idunivor

  • Administrator
  • Beiträge: 17026
    • Profil anzeigen
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #5 am: 28.11.2009, 19:11:23 »
Ich habe mir jetzt schonmal einige Gedanken gemacht und habe mich schließlich für einen Kleirker des Lathander entschieden, vermutlich ein junger Adeliger aus Cormyr, der dem Klerus beigetreten ist.
The only ones who should kill are those prepared to be killed.

Fabulon

  • Beiträge: 470
    • Profil anzeigen
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #6 am: 28.11.2009, 19:15:03 »
Hallo!

Ich würde mich auch dafür interessieren mitzuspielen. Ich hätte Interesse einen Scout zu spielen, wahrscheinlich einen Waldelfen. Der würde sich dann in Richtung Bogenschütze entwickeln und hätte auch viele Skills im Angebot  :elf:

Grüße
Fabulon

Elias Ch'Ame

  • Beiträge: 263
    • Profil anzeigen
    • Die Heimstatt
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #7 am: 28.11.2009, 19:17:45 »
@Idunivor: Klingt schon mal sehr gut :) Ich bin gespannt, wie du ihn weiter ausbaust.

@Fabulon: Hab dich schon mit einkalkuliert  :D

Ich würde dann gerne per PM ein bißchen mit euch über euren Hintergrund sprechen, sobald der einigermaßen fest steht, um euch entsprechende Gründe zu geben, nach Wheloon zu kommen, falls ihr selbst noch keine habt :)
"Ein Auge auf den Gefährten, ein Auge auf den Gegnern - und man hat alle Feinde im Blick." Elias Ch'Ame vormals Gotteskind aka Sami aka Milan aka ein paar Verschollene

Fabulon

  • Beiträge: 470
    • Profil anzeigen
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #8 am: 28.11.2009, 19:18:50 »
Wenn ich zuhause bin, setze ich mich ran :)

Idunivor

  • Administrator
  • Beiträge: 17026
    • Profil anzeigen
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #9 am: 28.11.2009, 19:23:58 »
Attributsermittlung via PB 32? Und Startvermögen 2700 GM?
The only ones who should kill are those prepared to be killed.

Elias Ch'Ame

  • Beiträge: 263
    • Profil anzeigen
    • Die Heimstatt
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #10 am: 28.11.2009, 19:27:02 »
Ich bevorzuge immer das Würfeln. :) 7 x 4d6, der schlechtes Wert wird raus gestrichen. Ihr dürft auch zwei Würfelreihen machen und euch dann für die bessere Reihe entscheiden.

Und das Startvermögen wäre 5.400 GM auf Stufe nach Spielleiter-Handbuch. :)
"Ein Auge auf den Gefährten, ein Auge auf den Gegnern - und man hat alle Feinde im Blick." Elias Ch'Ame vormals Gotteskind aka Sami aka Milan aka ein paar Verschollene

Idunivor

  • Administrator
  • Beiträge: 17026
    • Profil anzeigen
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #11 am: 28.11.2009, 19:42:18 »
Würfe Damit hätten wir 13, 14, 11, 12, 13 und 18, was ja schon gut ist.
Ich denke den Charakter kriege ich vom groben Gerüst her heute noch fertig.
The only ones who should kill are those prepared to be killed.

Kami

  • Beiträge: 150
    • Profil anzeigen
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #12 am: 28.11.2009, 20:05:50 »
hm also ich kann eine gute Seite empfehlen, wo alles mögliche erklärt wird.
Ausserdem kann ich auch einfach einen Mönch spielen, eine Psionische Rasse nehmen und dann
habe ich alle Vorraussetzungen erfüllt um noch Pyrokinetisist zu werden.
Als Pyro hat man keine Power Pionts zu vergeben sondern bekommt bestimmte Fähigkeiten die man dann nutzen kann:
mehr dazu: www.dandwiki.com ( ist also nicht wie beim Psion)
Also ich kann auch einen Monk / Pyro spielen, im Notfall auch nur Monk, wobei ich wirklich
ein Pyro-Fan bin.
Also ich spiele gerne den bösen in einer Runde  :twisted: , aber ich könnte auch
prima mit einem c/g, oder Neutral bis neutral guten auskommen.
Ein Rechtschaffend Guten mag ich mir aber wirklich nicht zumuten.

Thon

  • Beiträge: 179
    • Profil anzeigen
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #13 am: 28.11.2009, 20:33:15 »
Ich würde mich auch gerne dieser Runde anschließen sofern noch Platz ist. Das Abenteuer kenne ich nicht, sofern bin ich hier unvoreingenommen. 3-4 Postings in einer Woche sollte ich hinbekommen, so das auch das erledigt ist, bloss bin ich noch ein ziemlicher Neuling, der über wenig Erfahrung im OnlineRollenspielen hat, hier hoffe ich keine zu groben Schnitzer zu machen.

Als Charakter würde mir entweder ein elfischer Waldläufer oder ein Tormpaladin gefallen, je nachdem, was die anderen sich aussuchen.

Bis dahin

Yvbaine

Elias Ch'Ame

  • Beiträge: 263
    • Profil anzeigen
    • Die Heimstatt
Cormyr: The Tearing of the Weave
« Antwort #14 am: 28.11.2009, 20:50:55 »
Würfe Damit hätten wir 13, 14, 11, 12, 13 und 18, was ja schon gut ist.
Ich denke den Charakter kriege ich vom groben Gerüst her heute noch fertig.

Ja, die Würfel sind für dich. :) Sieht doch ziemlich gut aus. Ich bin gespannt.

hm also ich kann eine gute Seite empfehlen, wo alles mögliche erklärt wird.
Ausserdem kann ich auch einfach einen Mönch spielen, eine Psionische Rasse nehmen und dann
habe ich alle Vorraussetzungen erfüllt um noch Pyrokinetisist zu werden.
Als Pyro hat man keine Power Pionts zu vergeben sondern bekommt bestimmte Fähigkeiten die man dann nutzen kann:
mehr dazu: www.dandwiki.com ( ist also nicht wie beim Psion)
Also ich kann auch einen Monk / Pyro spielen, im Notfall auch nur Monk, wobei ich wirklich
ein Pyro-Fan bin.
Also ich spiele gerne den bösen in einer Runde  :twisted: , aber ich könnte auch
prima mit einem c/g, oder Neutral bis neutral guten auskommen.
Ein Rechtschaffend Guten mag ich mir aber wirklich nicht zumuten.

Tut mir Leid, aber ich würde das wirklich ungern zu lassen. Da ich selbst noch nie mit einem Psioniker im Spiel Kontakt hatte, fällt es mir hier wirklich schwer einzuschätzen, wie er in die Geschichte rein passt. Dementsprechend würde ich auch den Pyrokinetisisten nicht zulassen (was für ein Wort ;) ). Ich weiß nicht, ob du dich damit anfreunden kannst, nur einen Mönch zu spielen.

Ich würde mich auch gerne dieser Runde anschließen sofern noch Platz ist. Das Abenteuer kenne ich nicht, sofern bin ich hier unvoreingenommen. 3-4 Postings in einer Woche sollte ich hinbekommen, so das auch das erledigt ist, bloss bin ich noch ein ziemlicher Neuling, der über wenig Erfahrung im OnlineRollenspielen hat, hier hoffe ich keine zu groben Schnitzer zu machen.

Als Charakter würde mir entweder ein elfischer Waldläufer oder ein Tormpaladin gefallen, je nachdem, was die anderen sich aussuchen.

Bis dahin

Yvbaine

*seufz* Also eigentlich nicht. Wie ich geschrieben habe, gehe ich ungern das Risiko ein, wieder einen "Neuling" dann spurlos verschwinden zu sehen und wieder einen neuen Spieler suchen zu müssen, weil der anfängliche Elan fürs Online-Gaming schon wieder vorbei ist. Von daher würde ich erstmal Nein sagen. Nimm's mir nicht krumm und bitte auch nicht persönlich, aber das möchte ich dieses Mal ehrlich gesagt vermeiden, so gut es geht ---> siehe weitere Besprechungen ;) Wenn du magst, bist du dabei :)
« Letzte Änderung: 28.11.2009, 21:38:54 von Gotteskind »
"Ein Auge auf den Gefährten, ein Auge auf den Gegnern - und man hat alle Feinde im Blick." Elias Ch'Ame vormals Gotteskind aka Sami aka Milan aka ein paar Verschollene