Archiv > Des Kaisers schwarzes Vermächtnis

Des Kaisers dreckige Unterwäsche

<< < (3/9) > >>

List:
Ich habe mir mal das Tagebuch Eurer Runde angesehen  :)

Die typische Runde beginnt mit: "Ihr kommt in die Taverne und es ist nur noch ein Tisch frei. Ihr setzt Euch zusammen und beschließt spontan Euer bisheriges Leben aufzugeben und eine Abenteurergruppe zu gründen. Eure Abenteurerausrüstung habt Ihr aus dunkler Vorahnung schon dabei. Am schwarzen Brett hängt ein Zettel, auf dem in dicken Lettern 'Quest' steht."  :cheesy: Wie ungewöhnlich, sich auf dem Schafott kennen zu lernen  :)

Ich habe nicht verstanden, warum sie das Löwenrudel angegriffen haben. Für mich klang das so ein bischen nach "Ich will meinen Hammer ausprobieren", ohne IT-Grund, oder warum haben sie das getan. Was für Charaktere sind das eigentlich? Goliath-Kämpfer...?

Danshi als Reisbauer kann ich mir ganz gut vorstellen. Ich weiß nicht, wie ich in der Situation reagiert hätte. Ich hätte sie bestimmt auch nicht verpfiffen und sie auch bei mir aufgenommen, schon allein, dass ich ein Auge auf sie habe. Aber wahrscheinlich hätte ich sie bis zu Ihrer Abreise unter "Hausarrest" gestellt. Nun haben sie aber dich etwas Trubel verursacht. Wie willst Du Danshi reagieren lassen?

Menthir:
Ja, es war wirklich ein ungewöhnliches Kennenlernen, aber ein idealer Ausgangspunkt, um Verbindlichkeiten zu schaffen.
Die Gruppe an sich spielt in einer bösen Zusammensetzung, aber einer der Spieler wollte unbedingt einen Halbling spielen. Da ich meine Spieler kenne, war meine Vermutung, dass ich eine Art Verbindlichkeit durch Schuldbewusstsein erwecken müsste, sonst würde man ihn einfach nicht ernst nehmen. Deswegen durfte der Halbling den Plan zur Errettung der Mitspieler aushecken.
Und tatsächlich, es hat geklappt und der Halbling wurde gleich angenommen. So kam es zustande, direkt das Blutgerüst zu wählen statt eines gemeinsamen Aufenthaltes im Gefängnis. Daraus ergab sich auch, dass sie alle wussten, dass ihre Gruppe eine Zweckehe ist. Das ist einfach eine gewisse Gewohnheit in meiner Gruppe. Diese Gruppe kennt sich seit Jahren, aber wegen unterschiedlicher Lebenswege spielen wir nur unregelmäßig als große Gruppe. Wenn das der Fall ist, so zeigt die Erfahrung, halten böse Gruppen immer zusammen, und gute Gruppen entzweien sich immer. Deswegen diese unorthodoxe Wahl.

Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht verstanden, warum sie das Löwenrudel angegriffen haben. Die Spieler waren nahe am Zusammenbruch durch Erschöpfung und Nahrungsmangel und glücklicherweise konnten sie die Fährte von Oryxantilopen aufnehmen. Eigentlich wollte die Gruppe eine Antilope schießen, um über die Runden zu kommen. Der Halbling und der Goliath beschlossen dann aber, dass es für sie sinnvoller wäre, wenn sie einen Löwen schießen würden. Mit dem Fleisch konnten sie auch überleben, die Reste eher verkaufen und der Goliath nannte es einen symbolischen Sieg über die Gefahr, in der sie schwebten mit der Verfolgung durch die kaiserlichen Häscher. Der Löwe würde in der Diskussion zum Symbol des "unterdrückenden Staates". Damit ließen sich die anderen Spieler fangen und es begann tatsächlich ein Kampf um Leben und Tod, welchen die Spieler nur mit sehr viel Würfelglück auf den letzten Metern für sich entschieden. Das war bereits fast der erste totale Gruppenausfall.

Die Gruppe besteht...bestand aus:

* Canxah - Mensch, Warblade
* Tom Tää - Mensch, Psioniker
* Muvaji - Mensch, Schurke
* Billy - Halbling, Kämpfer
* Crusher - Goliath, Barbar
Ein Leonid, also ein löwenartiges Katzenvolk mit leicht veränderten Werten, quasi wie Massoud in Ansuzrunde, der Startschuss des Bauens dieses Volkes war, wird Canxah ersetzen, der zweite Spieler weiß es noch nicht.

Danshi hat auch versucht, sie aufzuhalten, mit subtilen Mitteln. Ich habe ihn nur durch die Worte der Gelehrten sprechen lassen, er hat zudem in Parabeln und Metaphern gesprochen. Der Goliath hat seine guten geistigen Werte ausgespielt und als einziger Spieler alle Metaphern und Parabeln erkennen können. Dennoch hat er sich überzeugen lassen, dass es sinnvoll wäre, Sun Zhao zu befreien, um einen mächtigen Beamten hinter sich zu haben, der ihnen wegen der Verfolgung hilft. Sie wussten nicht, dass Sun Zhao bereits als Dissident aufgeflogen war.
Danshi wird sie jetzt im Auge behalten, weil er ihr rücksichtsloses Vorgehen nicht wirklich gutheißt. Andererseits ist er auch nicht in der Lage, sie mit dem Schwert aufzuhalten. Er hat das Glück, dass die Spieler glauben, er sei ein ins freiwillige Exil gegangen und ein mit dem Kaiser zerstrittener ehemaliger General des Hofes, deswegen ist der Respekt riesig und sie haben die Flucht vor allem auch in Kauf genommen, weil sie Sorge haben, dass sie bei Danshi in Ungnade fallen. Obwohl Xu deutlich klar gemacht hat, dass er keinen blutigen Aufstand beginnen möchte, hält der Goliath Xu für den Schlüssel, um im Ernstfall trotz der kaiserlichen Häscher überleben zu können und sieht ihn als Chance, irgendwie zu Luft zu kommen und das eigene Handeln koordinieren zu können. Um umfassend selbst zu handeln, fehlen den Denunzianten nämlich Informationen, dessen ist sich zumindest ein Teil der Gruppe bewusst.

Danshi hat schon erkannt, dass sie in der Lage sind, trotz der zwei Verluste, unglaublich viel Schaden anzurichten, deswegen denkt er momentan, dass er sie irgendwie für sich gewinnen muss und sie mäßigen muss, so dass er ihre Energie für bessere Dinge nutzen kann, als sinnlose Zerstörung anzurichten. Auf jeden Fall werden sich ihre Wege nochmal kreuzen.

List:
Ich habe mir mal Deine Götterwelt angesehen. Mir ist sehr positiv aufgefallen, dass die Götter nicht nur der Gott der Natur, der Vergebung, der Rache etc... sind, sondern in Portfolio und Dogma durchaus persönliche Facetten der Gottheiten auftauchen  :thumbup:

Menthir:
Vielen Dank.

Ich bemühe mich darum, dass die Götter nicht einfach im Fantasytypus als Notwendigkeiten für Kleriker da sind und dementsprechend einfach nur generisch in die Gegend geklatscht werden. Das soll auch in den jeweiligen Verbindungen mit mythischen Geschichten geschehen und zu sehen sein. Wie entstand die Dummheit, wie der Mensch, wie wurden die Götter quasi Sterbliche etc.
Und sie sollen auch zu erinnern sein, obwohl die Götter meiner Welt meist ja doch etwas weiter vom Geschehen entfernt sind als auf vielen anderen Fantasywelten.

Leider ist meine Arbeitszeit nur sehr endlich. Motivation, wirkliche Freizeit und auch Inspiration gehen leider nicht immer Hand in Hand. Aber solches Lob hilft, die Fackel der Arbeit an den Göttern weiterzutragen! Danke.  :)

List:
Ohne ins Detail gehen zu wollen, möchte ich kurz sagen, dass mir Deine Runde sehr gut gefällt und mir tatsächlich von meinen Runden die liebste ist. Ich freue mich, wenn es weitergeht. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln