• Drucken

Autor Thema: [OOC] Am Lagerfeuer  (Gelesen 54973 mal)

Beschreibung: Off-Topic, Fragen und alles was es sonst noch gibt

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gelirion

  • Beiträge: 1337
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #315 am: 30.01.2011, 15:22:24 »
@Proben nehmen: Ach Finster und Ravok, da hattet ihr schon richtig gedacht. Mein Elf hat bei den Worten an Blätter, Blüten und Früchte sammeln gedacht. Also gut das die Magistra es verboten hat XD IT richtig stellen brauchst du es also nicht. (das sammeln „hust“ von wichtigen Dingen ist damit nicht verboten worden)

Finster

  • Moderator
  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #316 am: 01.02.2011, 01:17:39 »
ok morgen abend wird definitiv geschoben, versprochen. :E
Iucundi acti labores

Finster

  • Moderator
  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #317 am: 01.02.2011, 21:42:43 »
So... wie versprochen... :D
Iucundi acti labores

Araki

  • Beiträge: 502
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #318 am: 01.02.2011, 23:05:18 »
Werd heute abend nicht mehr zum Posten kommen und bin morgen den ganzen Tag unterwegs, Kunden-Termin in Frankfurt. Kann gut sein, dass ich erst am Wochenende Zeit zum Posten finde...

Finster

  • Moderator
  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #319 am: 01.02.2011, 23:09:09 »
np ich habs momentan auch nicht so eilig mit euch ;)
Iucundi acti labores

Rogav a Nûr

  • Beiträge: 219
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #320 am: 02.02.2011, 12:58:08 »
hmmm für meinen Geschmack ein wenig zu weit geschoben aber das liegt im Auge des Betrachters.
Der Zwerg wandert hinab ins Tal
Herab vom Berge, hoch und kahl.
Und Mut erwacht, wenn Gold ihm lacht!
Und Tod den Feinden allzumal!

Finster

  • Moderator
  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #321 am: 02.02.2011, 13:32:22 »
Mein Ansatz war, dass ihr euch anscheinend nicht allzuviel zu sagen als es losging und ich ging davona us, dass sich dies erst ändern würde, wenn sich etwas ändert.
Aber ich werd in Zukunft darauf achten kleinere Schritte zu machen.
Iucundi acti labores

Rogav a Nûr

  • Beiträge: 219
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #322 am: 02.02.2011, 13:40:20 »
Wie gesagt, persöhnliche Meinung. Vor Vorgesetzten redet man nicht viel, aber nach dem klar ist das man auf einander angewiesen ist, dazu noch im kleinen Kreis, hätte man den ersten Abend durchaus ausspielen können. Werde einen Teil davon als Rückblick einbauen, wenn ich das OK von der betroffenen Mitspielerin bekomme.
Der Zwerg wandert hinab ins Tal
Herab vom Berge, hoch und kahl.
Und Mut erwacht, wenn Gold ihm lacht!
Und Tod den Feinden allzumal!

Finster

  • Moderator
  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #323 am: 02.02.2011, 21:17:36 »
Hier mal ein paar Antworten:


Zitat
1.)Was hatte diesen Fels geformt? Wasser oder Winde? Oder gar ein sich durch Stein bewegendes Monster?
2.)Und wurde diese Höhle von Tieren benutzt? Gab es Spuren am Boden, in Staub oder Sand?
3.)Genauso untersuchte er die Treppe, gab es Rückschlüße auf das Volk das sie gefertigt hatte?
4.)Wie war das Klima der Höhle gab es einen Aufwind, wie man ihn bei einem Kamin erwarten konnte, welcher nach oben hin offen war?

1.) Das lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Rogav würde auf den ersten Blick sagen, dass die Höhle vermutlich durch Bewegungen im Gestein selbst entsanden ist, also quasi eine Art Riss, dagegen spricht aber, dass sie merkwürdiger Weise immer bequem passierbar bleibt, es gibt also keine spalten durch die man sich quetschen müsste z.b. Aber Bearbeitungsspuren finden sich nicht

2.) Rogav findet keine Anzeichen dafür, dass jemand oder Etwas jemals vor ihnen diesen Gang betreten haben könnte

3.) Die Treppe ist mit Werkzeugen in den Stein gehauen. An sich ist die Treppe für Wesen von Menschengröße geeignet, wenn auch vielleicht eher für die größeren Vertreter dieses Volkes. Sehr kleine Menschen oder Zwerge würden die Höhe und den Abstand der Stufen als unangenehm empfinden.

4.) Dank seine guten Wahrnehmung bemerkt Rogav einen sanften Luftstrom, der von der Treppe in die Höhle fließt. Die Luft riecht natürlich nach dem Gestein der Höhle, aber ihr fehlt der Waldgeruch, der im Eingangsbereich der Höhle viel presenter war als hier.


Stehen noch Antworten aus?
Iucundi acti labores

Gelirion

  • Beiträge: 1337
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #324 am: 02.02.2011, 23:15:27 »
Werd auch erst morgen oder übermorgen Posten und lesen können...

Von mir aus kann Rogav einen Post machen was am ersten abend war.(hab noch nichts gelesen) Wir können ja in unseren Post auf das reagieren was der Zwerg veranstalltet hat.

Rogav a Nûr

  • Beiträge: 219
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #325 am: 03.02.2011, 12:12:14 »
Hat Rogav ja schon getan *g*
hmm... Interessant... Fallwinde hatte ich nicht erwartet...Aber ich warte erst einmal auf den Rest...
Der Zwerg wandert hinab ins Tal
Herab vom Berge, hoch und kahl.
Und Mut erwacht, wenn Gold ihm lacht!
Und Tod den Feinden allzumal!

Finster

  • Moderator
  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #326 am: 04.02.2011, 00:30:53 »
Ich bin kein Physiker, deshalb mag ich mich in meinem Annahmen bezüglich der Luftstromrichtung auch irren. Entscheidend ist auf jedenfall die Anwesenheit eines Luftstroms. Wenn es irgendwann soweit sein sollte, können wir ja schauen ob meine annahmen richtig sind ;)
Iucundi acti labores

Finster

  • Moderator
  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #327 am: 04.02.2011, 20:22:08 »
Zu Gelirions Würfen mal folgende Antworten:

Felsnadeln:

Die Felsen haben prinzipiell alle die gleich Grundform, nämlich die eines leicht zurückgebogenen Fangzahnes, aber es schneit so, dass sie sich sonst nicht gleichen... Ausrichtung, Größe, Umfang, Krümmungswinkel.... alles unterscheidet sich, so dass man es mit bloßem Auge erkennen kann.
An dem großen Stein vor der Höhle hat Gelirion einige Schatten entdecken können, die daraf schließen lassen, dass hier einmal jemand etwas auf den Stein gemalt oder geschrieben hat.

In der Höhle:

Auch Gelirion fallen keine Spuren von einem größeren Lebewesen auf, selbst Spinnenweben finden sich nicht.

Die Treppe:

Wär sie nicht staubbedeckt schiene sie wie frischin den Stein getrieben. Anhand der gleichmäßigen Abstände ohne Abweichungen kann gelirion darauf schließen, dass sie von einem kundigen Handwerker geschaffen wurde und es lassen sich keine Spuren von abnutzung finden.



So jetzt trink ich Bier und schau Fußball :D
Iucundi acti labores

Míriel

  • Beiträge: 250
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #328 am: 05.02.2011, 19:06:42 »
Hachja, der Würfelbot liebt mich...Wahnsinn. ^^

Gelirion

  • Beiträge: 1337
    • Profil anzeigen
[OOC] Am Lagerfeuer
« Antwort #329 am: 06.02.2011, 10:50:49 »
Einen muß er ja lieben ^^

  • Drucken