• Drucken

Autor Thema: Preußischer Landtag  (Gelesen 122408 mal)

Beschreibung: OoC-Thread

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #240 am: 13.04.2011, 08:24:46 »
Frage: Wie weit ist es zeitlich und physisch bis zum Ort des Geschehens? Ich überleg grad, ob ich mich nicht unsichtbar mache und grad rüberfliege, um die Lage zu checken ;-)
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #241 am: 13.04.2011, 13:27:55 »
Die Entfernung der Schiffe beträgt in etwa, nach euren Erkenntnissen, eine Meile. Da nicht anders angegeben, gehen wir von der gewöhnlichen, britischen Meile aus: 1,609km

Du kannst es dir also ausrechnen, wie lange du in etwa für den Weg brauchen wirst. Deine normale Bewegungsrate dürfte 18m fliegenderweise betragen.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Karl Schreiber

  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #242 am: 13.04.2011, 18:04:51 »
Karl, machst du dir bitte noch einen Status. :)

Erledigt! Wie sieht's mit der Antwort auf meinen Post aus? ;)

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #243 am: 13.04.2011, 18:08:09 »
Hätte ich mit dem nächsten Schub abgeliefert. Magst du dafür nochmal einen Wahrnehmungswurf machen? Timing ist bei den Lichtblitzen alles, um vielleicht die Beflaggung zu erkennen. :)

Was für Schiffe das sind, ist bereits beantwortet. Die Schiffsnamen wirst du definitiv nicht erkennen können, dazu ist es zu dunkeln und selbst das Licht der Kanonenschläge reicht dafür nicht wirklich aus.
« Letzte Änderung: 13.04.2011, 18:09:05 von Menthir »
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #244 am: 13.04.2011, 18:19:37 »
Ich gebe euch noch bis zum 24.04. 23:59 Uhr Zeit, eure Charaktere endgültig fertigzustellen. Dann mache ich den Charthread zu. :)
Dann werden auch Bonuspunkte für HGS und dergleichen vergeben. Bis dahin kann also noch geschraubt werden. Über die nächste Woche korrigiere ich dann auch akribisch.

Fast allen Spielern fehlt der Heldenpunkt im Status. ( :cookie: für Conrad, der den Heldenpunkt eingetragen hat. :))
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #245 am: 14.04.2011, 21:03:09 »
Entschuldigt, ich habe Donnerstags jetzt immer extrem lange Tage (bis von 05:00-20:00) und Freitags dann von 05:00 bis 15:00 Uhr. Deswegen werde ich in der Zeit heute und auch künftig in diesem Zeitraum eher weniger vorhanden sein.

PM an Karl ist jedoch gestern noch rausgegangen. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #246 am: 16.04.2011, 09:40:57 »
Ich verfasse meinen Post asap, also heute noch...
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #247 am: 16.04.2011, 15:51:51 »
Ich habe in Karls Post die direkte Rede fett gemacht, wie wir es als Formatierung vorgesehen haben.  :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #248 am: 17.04.2011, 13:10:38 »
Metagamefrage: Es ist also auch ok, wenn ich zurück zum Stift gehe?
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #249 am: 17.04.2011, 13:13:46 »
Es ist in Ordnung, wenn du zurück zum Stift gehst. Du kannst natürlich dem Oberstwachtmeister auch deine Hilfe aufzwingen oder du kannst meinetwegen auch versuchen den "Turm" einzunehmen und die Stadt mit der dort stationierten Kanone zu vertilgen. ;)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #250 am: 17.04.2011, 13:14:37 »
Oh ja das würde mir gefallen  :D

Könnte ich die Kanone eigentlich bedienen?
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #251 am: 17.04.2011, 13:16:46 »
Es würden die normalen Regeln für den Umgang mit solchen exotischen Belagerungswaffen gelten. Also du kannst sie vielleicht in Gang bringen, sie jedoch nur mit Mali bedienen.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Kayman

  • Beiträge: 3012
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #252 am: 17.04.2011, 13:18:35 »
Ok. Ich muss mal grad überlegen. Habe ich Hintergrundwissen was im Falle eines Kriges mit so Einrichtungen wie dem Stift passiert? Also wie bedrohlich die Sache für mich ist?
Makotash - Tonks - Schwester Hermene

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
Preußischer Landtag
« Antwort #253 am: 17.04.2011, 13:23:14 »
Nein. Es ist auch schwer zu überblicken. Seit dem 14. Juli 1863 dürft ihr Katholiken euch überhaupt wieder in kirchlichem Gewand in Holstein blicken lassen. Im schleswiger Gebiet dürftest du nicht einmal in einem Stift arbeiten. Katholische Klöster und Jesuiten im Allgemeinen sind in Holstein noch immer streng verboten, und dennoch sind eure Befügnisse und eure Pflichten noch nicht ausreichend geklärt. Auch wegen des Streites zwischen Dänemark und Holstein.

Wahrscheinlich ist jedoch, dass deine Oberin dich gleich darauf vorbereiten wird, dass ihr Verletzte aufnehmen werdet. Schließlich ist eurer Stift die nächstgelegene Einrichtung eines sanitätsähnlichen Dienstes im Moment, neben der Krankeneinrichtung der Garnision.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Conrad Rosenstock

  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Preußischer Landtag
« Antwort #254 am: 17.04.2011, 14:23:23 »
Wieviel Mann passen maximal auf so einen Kutter?

  • Drucken