Autor Thema: Dungeoncrawler  (Gelesen 4174 mal)

Beschreibung: gibt es die noch die daran Spass haben

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fabius Maximus

  • Beiträge: 383
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #15 am: 06.04.2011, 18:18:27 »
Ich äußere mal vorsichtiges Interesse...

Grumpf

  • Beiträge: 268
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #16 am: 06.04.2011, 18:49:37 »
Hallo Leute
Ich gehe von einer maximalen Dauer von 2 Jahren aus. Bei einer Postrate von einem Meisterbeitrag und einem vollständigen Guppenbeitrag jeden zweiten Tag abzüglich Krankheit und Urlaub komme ich auf ca 300 Runden.
Bei einem kleinen Dungeoncrawler  mit ca 80 Räume und zwei runden pro Raum sind 160 Runden, dadurch bleiben noch 140 Runden.
Wenn man pro Kampf durchschnittlich 10 runden rechnet, sind das 14 Gegner, die in 80 Räumen verteilt sind.
Das halte ich für eine realistische Größe zum Spielen..
Es wird neben den üblichen Thread noch einen Metathread geben.
Im Metathread ist dann jeder Raum und jedes Monster einer Ebene hinterlegt und verlinkt, sodass die Spieler für ihre Proben, die jeweiligen Ergebnisse finden, so das das Nachfragen minimal ist.
Man handelt einfach und würfelt im Voraus, ob es erfolgreich ist.
Der Meister kann bei Fehlern die Handlung der Spieler verändern.
Eben Charakterwerte und „Hintergrund^^“
Es gibt  noch einen Status, Kampfinteraktion und Rauminteraktion.
Der Status umfasst folgende Zustände:
Inaktiv  will in dieser Runde nicht handeln.
Aktiv will in dieser Runde handeln.
Abwesend bin verhindert.
Nach mehr als 48 Stunden (inaktiv oder aktiv) ohne Handlung  wird der Status von mir auf abwesend gesetzt und als Meisterperson gespielt, bei mehr als einer Person abwesend wird die Handlung unterbrochen.
 Zudem sollte man eine allgemeine Kampfinteraktion und Rauminteraktion hinterlegen, damit der der übernommen Spieler in Sinne des Spieler agiert.
 
Vereinfachungen
Pro Raum und pro Spieler wird nur eine Mal auf Perception gewürfelt.
Es gibt eine Gruppeniniative: die Summe der Initativewert der Spieler durch die Anzahl
Alle Spieler entnehmen dem Akutellen Gegner alle Wert um die Trefferwurf Schadenwurf Rettungswürfel usw. durchzuführen.
 Der Meister würfelt für die Spieler, wenn um vergleichende Würfel oder um RW der Spieler geht.
Die Gruppe teilt sich nicht
Wenn ein Spieler ersetzt wird, ist der neuen Spieler schon immer da gewesen.
Die Spieler vertrauen einander und spielen nicht gegeneinander

P.S ich hoffe ich erschlage oder verschrecke keine zukünftige Spieler

Parkbank

  • Beiträge: 2352
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #17 am: 07.04.2011, 11:47:16 »
:dafuer:

Im Gegenteil! Das macht es sehr machbar, und garantiert, dass es flüßig laufen wird und relativ wenig Zeit im laufenden Prozess benötigt wird.  :thumbup:

Drazon

  • Beiträge: 239
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #18 am: 07.04.2011, 13:40:45 »
Zitat
Die Spieler vertrauen einander und spielen nicht gegeneinander
Das könnte vielleicht einige verschrecken. :wink:

Ich bin der gleichen Meinung wie Parkbank und mich würde noch die Stufe interessieren und was über das PF-Grundregelwerk hinaus an Büchern erlaubt ist.
Die Weisheit verfolgte uns.
Aber wir waren schneller!

TKarn

  • Beiträge: 3973
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #19 am: 07.04.2011, 14:52:27 »
Die Infos wären sehr hilfreich.....

Grumpf

  • Beiträge: 268
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #20 am: 07.04.2011, 15:12:11 »
 Stufe 13
Point buy 25 Pathfinder
Neben dem zuvor angegeben Link sind  alle Pathfinderbücher und Dnd 3.5 Bücher( Buch .. bis mic) erlaubt
Anmerkung psi ist erlaubt, ist aber Magie kann durch Magie geblockt werden.
Anmerkung bei gleichen Namen nimmt man immer das Pathfindermaterial
Alle die Dinge von der dnd-gate broken Liste nur wenn ich es erlaube, wobei ich zum beispiel divine meatmagic erlauben würde.

Als Einstieg ihr steht vor den Portal, das euch in die verlassen und vergessen Magierakademie Xothol bringt.
Ihr seit ausgerüstet um das Wissen und Schätze zu bergen, die die alten Schriftrollen versprechen.
Doch es ist Vorsicht gemahnt keine  Magie oder Wissen könnte euch enthüllen, was euch hinter dem Portal erwartet.    
« Letzte Änderung: 07.04.2011, 15:14:07 von Grumpf »

TKarn

  • Beiträge: 3973
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #21 am: 07.04.2011, 15:35:57 »
Huh, Stufe 13 ist cool.....

Drazon

  • Beiträge: 239
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #22 am: 07.04.2011, 17:21:31 »
Auf Stufe 13 ist einiges möglich.
Ich bin leider bis Sonntagabend verhindert. Ich werde mir verschiedene Konzepte überlegen und dann schauen, was am ehesten in die Gruppe passt.
Die Weisheit verfolgte uns.
Aber wir waren schneller!

Fabius Maximus

  • Beiträge: 383
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #23 am: 08.04.2011, 15:30:32 »
Ooh, Psionik. Kann ich Psionics Unleashed für Pathfinder verwenden?

TKarn

  • Beiträge: 3973
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #24 am: 08.04.2011, 19:39:39 »
Ich würde einen Hexenmeister oderBeschwörer machen oder eine Kombination aus beidem.....

Grumpf

  • Beiträge: 268
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #25 am: 08.04.2011, 22:27:36 »
Psionics Unleashed für Pathfinder  ja mit der Einschräkung, das psi arcane magie ist geblockt und gebannt werden kann.
 Ich habe das Buch nicht, aber ich vertraue euch 
Ich würde einen Hexenmeister oderBeschwörer machen oder eine Kombination aus beidem..... gerne

ich werde aber für das erste Level etwas Zeit brauchen 2-4 Woche, ich werden etwas mit dem link hypertext Fähigkeitem des Forums spielen
3 Plätze vergeben noch mind 1 Platz zu vergeben
aber die 2 weiter Plätzte wären möglich 

Fabius Maximus

  • Beiträge: 383
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #26 am: 09.04.2011, 14:15:44 »
Die Unterschiede zwischen 3.5 und PF Psionik sind nicht sonderlich groß. Unglücklicherweise gibts noch kein SRD.

Spielen wir in einem besonderen Setting, oder ist die ganze Sache generisch?
« Letzte Änderung: 09.04.2011, 16:44:09 von Fabius Maximus »

Grumpf

  • Beiträge: 268
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #27 am: 09.04.2011, 17:06:06 »
generisch da jeder aus seiner Dimension kommen kann, die er will

Fabius Maximus

  • Beiträge: 383
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #28 am: 09.04.2011, 19:33:41 »
Das wird ja immer besser.  :twisted:

Ich habe da so meine eigenen Vorstellungen von Golarion. Elfen verwenden Psionik anstelle von Magie, Ulfen gibts nicht und werden von einer dunkleren Variante der Goliaths ersetzt, und sowas wie Ägypten existiert auch nicht. Dafür heißt Osirion Marrustan, weil dort die Marru (sie Sandstorm) gelebt haben.

Nicht das ich sage, dass ich unbedingt meine Elfen- oder Goliath-Version spielen möchte, aber ein elfischer Wilder aus dem Mwangi-Becken oder ein Goliath-Kleriker von Minderhal oder Urazra haben was für sich.

Parkbank

  • Beiträge: 2352
    • Profil anzeigen
Dungeoncrawler
« Antwort #29 am: 10.04.2011, 10:35:08 »
Ich überleg mir dann was, das zuhauen und einstecken kann ;)

Ein Dieb/Heiler (UMD zur Not?) wäre dann noch gut...oder deckt einer von euch sowas mit ab?


Ist ein Dark Creeper erlaubt? (3hd, kein la) Dann würde ich einen GE Ranger/Rouge (oder so) machen mit TWF.
« Letzte Änderung: 10.04.2011, 11:05:24 von Parkbank »