• Drucken

Autor Thema: [IC] Akt 4: Middelbridge  (Gelesen 58647 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kognoskula

  • Moderator
  • Beiträge: 1830
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #540 am: 18.05.2005, 17:12:33 »
 Mit einem Zwinkern nickt Kognoskula dem erschöpften Ritter zu:
"Ich bin mir sicher wir werden die Schätze ordentlich unter uns aufteilen. Ich freue mich schon auf einen Einkaufsspaziergang, meine Kappe verdient eine neue Quaste, diese ist schon ganz ausgefranst, vom vielen Pfriemeln"

dimble

  • Beiträge: 918
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #541 am: 19.05.2005, 02:04:45 »
 Nachdem sich Dimble von den Kobolden verabschiedet hat, nimmt er erstmal ein Bad und mach sich frisch. Viele Gedanken gehen ihm durch den Kopf. Viel ist heute passiert und muß noch verarbeitet werden. Aber nun gibt es einen Grund zu feiern. Seine Freunde und er konnten eine große Gefahr von Middlebridge abwenden. Schade, dass diese Mission geheim war. Ansonsten würden sie sicher als Helden gefeiert.
Rechtzeitig zum Suppenmahl stößt der Gnom zu seinen Kameraden. Er bedankt sich aufrichtig bei der Halblingsdame für die Einladung.
Aufmerksam wie immer lauscht er den Ausführungen der anderen und verkündet dann seine Meinung:
"Eine Pause haben wir uns verdient. Zwei Wochen Rast hier in Middlebridge würde ich befürworten. Wir sollten nicht hetzen. Ich mag das Fest genießen, musizieren, handeln, vielleicht ist sogar ein Barde in Middlebridge, der mir noch ein paar Kniffe für das Mandolinenspiel verraten kann. Natürlich werde ich mich auch weiter nach dem schwarzen Reiter umhören. Und mir fällt sicher auch noch etwas ein, wie ich Horatio ein paar Informationen entlocken kann."

Interessiert verfolgt der Gnom auch Kognoskulas Forschungsergebnisse und stimmt Xiara zu:
"Der kleine Degen ist zwar wunderschön und liegt gut in der Hand, aber wir sollten damit handeln. Zu selten benutzte ich meinen Degen in letzter Zeit. Ich verlasse mich lieber auf meinen Bogen und bleibe im Hintergrund. Den Heiltrank sollten wir behalten, der kann Leben retten."

An Boldran gewandt fügt Dimble hinzu:
"In den nächsten Tagen werde ich versuchen, die Funde zu verkaufen. Aber es war auch einiges an Bargeld unter den Fundsachen. Wäre dir geholfen, wenn wir dir fürs erste Gold und Edelsteine im Gegenwert von 500GS überlassen? Nach dem Verkauf werden wir dir sicherlich noch mehr überreichen können. Aber mute dir heute nicht mehr zu viel zu, falls ich das sagen darf. Du siehst müde aus, Boldran. Gönne dir Ruhe, morgen kannst du dein Anliegen sicher auch noch erledigen."  

kaigrass

  • Moderator
  • Beiträge: 1652
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #542 am: 19.05.2005, 09:38:38 »
 Den weiteren Abend verbringen die Helden bei einem ruhigen gemeinsamen Mahl. Anschließend spielt Dimble im privaten Kreis ein wenig auf seiner Mandoline und ermöglicht den anderen so, ihre Geister von den Strapazen des Tages zu befreien.

Der Tag danach
Am nächsten Morgen scheinen die Strapazen des letzten Tages für die meisten vergessen. Nur Burth und Xiara spüren ihre schweren Knochen und schmerzenden Muskeln noch deutlich. Es wird eine Weile dauern, bis ihre Körper sich von der lähmenden Wirkung des Gifts erholt haben werden.

Während seines morgendlichen Gebets, bietet Boldran Heironeous um Linderung seiner Schmerzen, aber die heilenden Kräfte des Paladins vermögen nur die Wunden zu schließen, die die Stachel gerissen haben.

"Ich werde heute einen Tempel aufsuchen, um dort zu beten, und Heironeous um die Linderung meiner Schmerzen bitten."

Wenig später verläßt der Paladin mit den Münzen, die ihm Dimble tagszuvor gegeben hat, die Taverne.

Währenddessen hat auch Burth sein morgendliches Gebet beendet und tritt an Xiara heran, die mit schmerzverzerrtem Gesicht ihre Gliedmaßen dehnt, in der Hoffnung, sie werden wieder so geschmeidig wie vorher.

Mit Xiaras Zustimmung spricht Burth über einen Zeitraum von einer Minute mehrere längere Gebete, die auch Xiaras Wunden verheilen lassen und ihr fast ihrer ursprüngliche Gewandtheit zurückgeben.

"Die Gebete, die ich an Pelor gerichtet habe, waren mächtiger als ich es je zuvor gespürt habe, dennoch wird es wohl noch einen Tag dauern, bis Dein Körper die Wirkung des Giftes vollständig verkraftet hat. Du solltest Dich solange schonen."

Anschließend gehen die noch verbleibenden fünf gemeinsam zum Frühstück in die Stube.

Xiara

  • Beiträge: 1786
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #543 am: 19.05.2005, 10:04:49 »
 “Vielen Dank, Burth! Ich fühle mich schon bedeutend besser. In der Tat sind meine Bedenken, ob ich heute überhaupt mit in die Stadt gehen sollte, beinahe verflogen. Pelor scheint uns heute wirklich wohlgesonnen zu sein. Aber wir haben ja auch vielen Menschen geholfen hier, ich bin sicher, dass er dies anerkennend zur Kenntnis genommen hat.”
 

Boldran

  • Beiträge: 605
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #544 am: 19.05.2005, 11:33:54 »
 Nach einem kräftigen Frühstück wandert Boldran zunächst ziellos durch die Strassen von Middlebridge. Unterwegs gönnt er sich noch eine süße Stärkung bein einem der Straßenhändler, den er beiläufig nach dem Weg zum Heironeous Tempel befragt.

Einige Minuten später ist er am Ziel, der Tempel liegt vor ihm. Boldran fühlt zum ersten Mal seit Tagen Ruhe und Zuversicht. Er wird die Zeit im Tempel dazu nutzen, sich heilen zu lassen und um zu meditieren.

Drinnen wendet er sich an einen der Priester:

"Herr, ein treuer Diener des Heironeous bittet um Heilung und Unterstützung. Ein Kampf mit widerlichen Werkreaturen liegt hinter mir. Die Kreaturen selbst sind nicht mehr, ich habe mich ihrer angenommen, doch ging ich stark geschwächt aus dem Kampf hervor, ihr Gift wütet in meinem Körper und es macht micht schwach und unbeholfen. Ich erbitte die Hilfe unseres grossen Gottes."

Demütig senkt Boldran sein Haupt.

kaigrass

  • Moderator
  • Beiträge: 1652
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #545 am: 19.05.2005, 13:42:12 »
 "Dem Hilfesuchenden soll geholfen werden.", spricht Boldrans gegenüber mit kommandierender Stimme. Sofort eilen zwei Nonnen herbei, die Boldran in eine spartanische Kammer führen, wo er sich auf einen Holzschemel setzen soll. Bevor die Frauen das Zimmer verlassen zünden sie noch eine kleine Kerze an, die das einzige Licht in der Kammer ist, sobald die Tür geschlossen ist.

Einige Augenblicke später tritt der Priester zur Tür herein, den Boldran angesprochen hatte. Nachdem er Boldran nach den Details der Geschichte gefragt hat, beginnt er den Paladin zu untersuchen.

"Ich werde Heironeous bitten, Eure Schmerzen zu lindern. Aber eine solche Wundertat kann auch einem gläubigen Mann wie Euch nicht ohne Gegenleistung zugetragen werden. Verfügt ihr über die Mittel, dem Tempel 500 Goldstücke zu spenden? Oder seid ihr in der Lage, dem Tempel durch anderweitige Dienste zu helfen?"

Boldran

  • Beiträge: 605
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #546 am: 19.05.2005, 17:59:55 »
 Für einen Moment überrascht blickt Boldran auf.

"Nun, ihr müßt wissen, Herr, ich wollte den Dienst des Tempels mit Gold vergelten, doch sollte  euch auch an meiner Tatkraft gelegen sein, so bin ich selbstverständlich bereit, mit Gold und meiner Arbeitskraft dem Tempel zu dienen. Bitte sprecht, was ich für euch tun kann."

kaigrass

  • Moderator
  • Beiträge: 1652
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #547 am: 20.05.2005, 10:30:26 »
 "Diener des Heironeus kann es nie genug geben. Hört meine Geschicht an, und entscheidet dann."

"Priester Gerwein, unserer Vetreter im Rat von Blacktop, hat uns einen Boten mit einer besorgniserregenden Nachricht geschickt. Ich möchte nichts über den Inhalt der Nachricht verlieren, da ich nicht weiß, wie nah sie der Wahrheit ist.

Gerade vor drei Tagen schickte ich zwei Glaubensbrüder auf den Weg in die Good Hills, um sich vor Ort nähere Informationen zu besorgen. Ich erwarte ihre Rückkehr in 14 Tagen. Dann weiß ich, ob ich eine konkrete Aufgabe für Euch habe."


"Würdet ihr Euch verpflichten, Eure Schuld mit dem Dienst für den Tempel zu begleichen, bis ich sie als getilgt ansehe?"

Xiara

  • Beiträge: 1786
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #548 am: 20.05.2005, 11:54:59 »
 Nach der Beschreibung von Dimble und Kognoskula sucht Xiara den Alchimisten und einen Schmied auf, bei dem sie schließlich einen Kriegshammer in Auftrag gibt, welcher mit Alchimistensilber beschichtet sein soll und von höchster Schmiedekunst. Dazu bestellt sie noch einige Pfeilspitzen aus kaltgeschmiedetem Eisen. Der Schmied reibt sich die schmutzigen Hände ob dieses lukrativen Auftrags und macht sich gleich darauf an die Arbeit.
 

Kognoskula

  • Moderator
  • Beiträge: 1830
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #549 am: 20.05.2005, 18:50:44 »
 Beim Frühstück scheint Kognoskula sehr aufgeregt, freudig aufgeregt. Mit vollem Mund und das Käsebrot noch in der Hand stutzt sie plötzlich und scheint im Geiste etwas durchzuzählen, während sie undefinierebares Gemurmele von sich gibt. Nach einigen Minuten weiteren Frühstückens sagt sie:

"Na geht ihr heute auch in das Städtchen zum Bummeln? Ich habe viele Besorgungen zu machen. Sagt Xiara, ihr wisst doch sicherlich wie man es anstellt ein Ratte einzufangen, oder? Ich habe vor, mich mit einer anzufreunden, diese Überlebenskünstler faszinieren mich. Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen, ein Exemplar einzufangen?"

Xiara

  • Beiträge: 1786
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #550 am: 20.05.2005, 21:24:18 »
 “Na, so schwer zu finden sollten die ja hier nicht sein.”

Boldran

  • Beiträge: 605
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #551 am: 20.05.2005, 22:56:30 »
 "Ihr habt mein Wort, daß ich dem Tempel aufrichtig dienen werde, bis in den Tod, wenn es nötig sein sollte. Bitte laßt mir eine Nachricht zukommen, wenn ihr mich braucht."

"Euer Wille scheint stark zu sein. So laßt mich von Euren Leiden befreien."

Der Priester spricht ein mächtiges Gebet, welches Boldran auf einen Schlag, von seinen Schmerzen befreit.

Mit einer tiefen Verbeugung verabschiedet sich Boldran und macht sich auf den Weg zurück zur Taverne.

kaigrass

  • Moderator
  • Beiträge: 1652
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #552 am: 21.05.2005, 15:24:59 »
 Das Ende der Fesselung
Dieser Tag ist voll und ganz den Festivitäten in der Stadt gewidmet. Die fröhliche Stimmung des Fest macht auch vor den 5 Helden nicht halt, auch wenn sie sich nicht an den verzweifelten Versuchen der Gäste beteiligen, die in den vergangenen Tagen noch keinen Erfolg bei der Partnersuche hatten.

Musik- und Tanzvorführungen führen durch die Nacht bis in die frühen Morgenstunden, die letzten jungen Partygäste lassen sich sogar durch die ersten Sonnenstrahlen nicht aufhalten, aber irgendwann ist die Fesselung endgültig vorbei. Für dieses Jahr.

kaigrass

  • Moderator
  • Beiträge: 1652
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #553 am: 21.05.2005, 15:30:53 »
 Horatio Quigley
Drei Tage sind seit dem Ende des Festes nun vergangen. Während Kognoskula fast ihre gesamte auf ihrem Zimmer verbringt, neuerdings in der Begleitung einer kleinen Ratte, die sie Nusper getauft hat, versucht Xiara geduldig Stunde um Stunde Gilthas ein paar ihrer Kampftechniken beizubringen. Boldran genießt es sichtlich, seine Rüstung Tag für Tag im Zimmer stehen zu lassen und mit Burth durch die Gassen der Stadt zu ziehen. Letzterer hat sich sogar schon über die Organisation der Fährleute, die den Bootstransfer über den Fluss organisieren informiert: "Man kann ja nie wissen...".

Dimble denkt derweil darüber nach, Horatio Quigley nochmals einen Besuch abzustatten.

"Hat jemand Lust mitzukommen? Vielleicht können wir ihm ja doch noch ein paar Informationen über den Schwarzen Reiter entlocken."

Boldran

  • Beiträge: 605
    • Profil anzeigen
[IC] Akt 4: Middelbridge
« Antwort #554 am: 21.05.2005, 21:07:25 »
 "Ich werde euch begleiten, mein Freund. Es ist nicht so, daß ich an eurer Kampfkunst oder an eurer Gewandtheit zweifeln würde, sofern ihr in Schwierigkeiten geraten solltet, aber dieser Mann ist mir unheimlich und man sollte ihm nicht alleine gegenübertreten."

  • Drucken