• Drucken

Autor Thema: Mit Zauber und Schwert  (Gelesen 31532 mal)

Beschreibung: Kampfbereich

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Taris

  • Moderator
  • Beiträge: 2499
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #255 am: 31.10.2012, 20:14:00 »
Jurij konnte sich kurzzeitig von den Ranken befreien, wurde dann aber sofort wieder ergriffen. Der Ork, der wenige Sekunden zuvor noch in einer ähnlichen Lage gesteckt hatte, nutzte die Chance um einen Pfeil auf den bewegungsunfähigen Söldner abzufeuern. Er wich dazu einige Meter zurück, zielte ruhig und traf den Menschen in den Rücken. Der andere Ork rannte derweil um das Zelt herum und schlug nach dem zurückweichenden Thokk, erreichte ihn aber nicht. [b]"Nash rak dtor, Bahska!"[/b][1], stieß er aus und ließ seine spitzen Eckzähne blitzen. Der Einäugige tat es ihm gleich während er mit seiner Axt in hohem Bogen nach dem herangeeilten Ritter schlug. Der alte Soldat war aber erfahren genug, um einem derartig vorhersehbaren Angriff rechtzeitig auszuweichen.
Ork 6: Bewegung zur aktuellen Position, Angriff auf Jurj.
Ork 10: Angriff auf Ser Leonard, 1,5m Schritt SW
Ork 11: Bewegung zur aktuellen Position.
 1. orkisch: Bleib stehen, du Wurm!
« Letzte Änderung: 31.10.2012, 20:20:47 von Taris »

Taris

  • Moderator
  • Beiträge: 2499
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #256 am: 31.10.2012, 20:17:11 »
Angriff auf Jurij: 1d201d20+3 = (19) +3 Gesamt: 22
                               1d61d6+2 = (6) +2 Gesamt: 8

Angriff auf Leonard: 1d201d20+9 = (11) +9 Gesamt: 20
                                      1d121d12+18 = (9) +18 Gesamt: 27

Ser Leonhard von Noblat

  • Beiträge: 378
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #257 am: 31.10.2012, 20:32:45 »
Ein Zittern lief durch den Arm von Leonhard als er sich vor dem mächtigen Hieb des Orks hinter sein Schild verschanzte. Die alten eintrainierten Reflexe schienen von neuem zu erwachen. Gerade als der Ork seine Axt wieder zurückzog positionierte der Ritter sein Schwert auf der Seite des Axtstiels der zu dem Ork zeigte. Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit ließ er das Schwert an dem Stiel heruntersausen in der Hoffnung diesmal die Hände des Orks zu treffen.
Anpassungsschritt: S
Entwaffnen: 32
« Letzte Änderung: 31.10.2012, 20:36:58 von Ser Leonhard von Noblat »
"Furchtlosigkeit ist die Tugend der Narren. Sie entsteht nicht aus Mut, sondern aus mangelnder Vorstellungskraft. Der Weise fürchtet sich und lässt sich trotzdem nicht von seinem Weg abbringen. Er wird nur vorsichtig."

Ser Leonhard von Noblat

  • Beiträge: 378
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #258 am: 31.10.2012, 20:34:16 »
Entwaffnen: 1d201d20+6(Angriff)+4(Verb. Entwaffnen)+4(Aura)+2(flanking) = (16) +6Angriff +4Verb. Entwaffnen +4Aura +2flanking Gesamt: 32
"Furchtlosigkeit ist die Tugend der Narren. Sie entsteht nicht aus Mut, sondern aus mangelnder Vorstellungskraft. Der Weise fürchtet sich und lässt sich trotzdem nicht von seinem Weg abbringen. Er wird nur vorsichtig."

Taris

  • Moderator
  • Beiträge: 2499
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #259 am: 31.10.2012, 20:44:14 »
Gegenwurf 1d201d20+13 = (1) +13 Gesamt: 14

Thokk Ruokhren

  • Beiträge: 659
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #260 am: 31.10.2012, 21:03:32 »
Thokk beugte seinen Oberkörper etwas nach hinten und konnte so dem Schlag einfach entgehen. Es wäre auch zu schön gewesen, wenn er so einfach hätte einem Nahkampf entgehen können. Kurz viel sein Blick auf den Boden hinter ihm. Die Ranken und Wurzeln die sich immernoch am Boden wanden, machten ihm deutlich, dass ein Rückzug wohl nicht in Frage kam. So duckte er sich unter einem weiteren Schlag hindurch, zog seinen Zweihänder und ließ ihn direkt in einem großen Bogen vor seinem Körper schwingen.
Standard: Angriff auf Ork 11
Angriff:13
Schaden:17
« Letzte Änderung: 31.10.2012, 21:06:06 von Thokk Ruokhren »

Thokk Ruokhren

  • Beiträge: 659
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #261 am: 31.10.2012, 21:04:57 »
Angriff:1d201d20+9 = (4) +9 Gesamt: 13
Schaden:2d62d6+6(ST)+2(Erzfeind) = (3, 6) +6ST +2Erzfeind Gesamt: 17

Lorim Eisenhammer

  • Beiträge: 509
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #262 am: 31.10.2012, 22:20:59 »
Lorim wandte sich in Richtung des alten Soldaten und bewegte sich, um ihn bei dem Angriff gegen den Anführer zu unterstützen. Den Kampf mit Hammer und Schild nutzte Lorim eigentlich nur in engen Stellen, doch hier wollte er für den Moment etwas Vorsicht walten lassen. Es bewährte sich sofort, denn der Ork hatte zwar seine Axt verloren, schlug aber dafür mit seiner Faust, die in einem mit Eisen beschlagenen Handschuh steckte, nach dem vorbeieilenden Zwerg. Gekonnt fing Lorim die Attacke mit dem Schild ab und ging wieder zum Angriff über. Den Hammer schwang er seitlich und schmetterte ihn dem Einäugigen in den Rücken.
Bewegung: SW, SW, SW
SA: Angriff gegen Ork 10: 20 - Schaden: 13

Angriff (PA 3): 1d20 = (11) +7 +2  Gesamt: 20
Schaden: 1d10 = (4) +9  Gesamt: 13
« Letzte Änderung: 01.11.2012, 23:47:49 von Taris »

Lorim Eisenhammer

  • Beiträge: 509
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #263 am: 31.10.2012, 22:24:10 »
Dwarven Warhammer +1 (1-Hand) +10 (1w10+6/x)
Angriff (PA 3): 1d201d20+7+2(Flanking) = (11) +7 +2Flanking Gesamt: 20
Schaden: 1d101d10+9 = (4) +9 Gesamt: 13

Aiwëtaurnís

  • Beiträge: 821
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #264 am: 31.10.2012, 23:11:54 »
Mit einem Grinsen sah die Elfe dem brillianten Manöver des Ritters zu. Doch sah sie auch andere Probleme: Mival am Boden, Thokk getrennt und Jurij von den Pflanzen gehalten. Und so trat sie aus dem nahkampf zurück, der irre Zwerg war ja jetzt da und konzentrierte sich auf die wuchernden Pflanzen. [color=green][b]"Beruhigt euch."[/b][/color] murmelte sie, und die Wiese glättete sich.Free 5ft STep NO
Standard: dismiss Entangel
Und wie immer die Immediate...
« Letzte Änderung: 01.11.2012, 23:49:48 von Taris »

Aiwëtaurnís

  • Beiträge: 821
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #265 am: 31.10.2012, 23:15:35 »
Jurij:
Erleichtert bemerkte Jurij das die Pflanzen von ihm abliessen udn so machte er sich schnellen Schrittes daran Thock zu helfen. Schnellen Schrittes zwängt er sich an der Elfe vorbei und tritt hinter den Halbork um seine Glefe auf dessen Gegner niederfahren zu lassen. Auch dieses Mal erzielte er einen heftigen Treffer, sodass der Ork sofort Blut spuckte. Das hinderte die Grauhaut aber nicht daran, mit wildem Zorn nach Thokk zu schlagen.Move: SO, 2xO
Standard: Angriff auf 11 Trifft AC 19 für 22 Schaden

« Letzte Änderung: 01.11.2012, 23:49:18 von Taris »

Aiwëtaurnís

  • Beiträge: 821
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #266 am: 31.10.2012, 23:17:03 »
Powerattack 3
meisterliche, verstärkte (+1) Glefe: 1d201d20+9-3(PA) = (13) +9 -3PA Gesamt: 191d101d10+6+6(PA) = (10) +6 +6PA Gesamt: 22

Taris

  • Moderator
  • Beiträge: 2499
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #267 am: 01.11.2012, 23:28:26 »
Stabilisierungswurf Mival, eine 1 ist ein Erfolg 1d101d10 = (8) Gesamt: 8

Taris

  • Moderator
  • Beiträge: 2499
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #268 am: 01.11.2012, 23:43:39 »
Gelegenheitsangriff gegen Lorim:

Angriff 1d01d0+7 = (1) +7 Gesamt: 8
Schaden 1d31d3+11 = (1) +11 Gesamt: 12

Taris

  • Moderator
  • Beiträge: 2499
    • Profil anzeigen
Mit Zauber und Schwert
« Antwort #269 am: 01.11.2012, 23:53:50 »
Angriff aufs Orklager, Runde 6

Initiative:
Gegner

Leonard
Mival  
Thokk
Vestryn

Aiwe
Jurij
Lorim



Status:
Thokk 37/37
Jurij 28/36
Aiwetaurnis 25/25
Lorim 20/35
Mival -5/26
Ser Leonard 31/31
Vestryn 18/27

Gegnerstatus:
Spoiler (Anzeigen)

Status Sonstige:
-

aktive Zauber und sonstige Effekte:
-

Bedingungen:
-

Sonstiges:
Die Felder im äußeren Waldrand sind schwieriges Terrain und geben halbe Deckung und 20%-50% Concealment (je weiter man drin ist).
Die Haufen mit diversen Gegenständen sind schwieriges Terrain.
Zeltfelder sind nicht durchquerbar, die Zelte sind mannshoch.
Der Käfig ist mit einer Kette gesichtert (AC 4, Hardness 10, Hp  10, Break DC 26). Das Tor ist auf dem NO-Feld nach N gerichtet.
Jede Runde im Feuer gibt 2d6 Feuerschaden.


« Letzte Änderung: 04.11.2012, 22:50:17 von Taris »

  • Drucken