• Drucken

Autor Thema: Carannia-Cantina  (Gelesen 52780 mal)

Beschreibung: OoC-Thread

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dark Lord

  • Moderator
  • Beiträge: 324
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #480 am: 10.03.2014, 17:50:00 »
Was Yog sagt.
Und ein 4E-Element wäre noch, dass man keine Rettungswürfe mehr hat, sondern feste Verteidigungswerte für Refelx, Fortitude und Will.
Ansonsten ist es aber sehr nah an der 3.5 und ich würde behaupten man kommt in das System sehr schnell rein, wenn man sich dort auskennt. Wenn der Charakter erstmal erstellt ist, ist es im Spiel dann absolut das gleiche wie bei 3.5.

edit: Sobald Lynn gepostet hat, mache ich dann denke ich auch ingame mal weiter.
« Letzte Änderung: 10.03.2014, 17:50:39 von Dark Lord »

Groetus

  • Beiträge: 1515
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #481 am: 10.03.2014, 19:50:19 »
Danke für die Aufklärung!

Ich habe grundsätzlich großes Interesse an Star Wars. Allgemein bin ich ein großer Sci-Fi Fan. Aber ich erinnere mich noch an die Star Trek Runde. Da habe ich irgendwie murks gebaut, obwohl es auch dem Skill-System von D&D 3.5 recht ähnlich ist.

Aber ich schweife ab. Ich habe etwas die Sorge mit dem Einlesen. Ich meine jetzt nicht das regeltechnische. Sondern einfach die Star Wars Zeit und den Backround dazu. Ich kenne nur KotoR I und II und die Star Wars Filme. Ich habe aber das Gefühl, dass ich mich aber gründlicher in das ganze einlesen müsste.

Was mich interessieren würde, was aber vielleicht nicht so passend wäre für Serenno und die ganzen Charaktere der dunklen Seite von außerhalb:
Der "graue Jedi" aus KotoR I hats mir angetan. Es war irgendein Jedi mit "B" als Anfangsbuchstabe, so viel weiß ich noch. War schon etwas her, dass ich KotoR I spielte. Aber ich kann mir auch vorstellen einen einfachen "Soldaten" (im weitesten Sinne) zu spielen. Wenn ich mich dazu entscheiden würde der Runde beizutreten, muss es kein "grauer Jedi" sein. Daran solls dann nicht scheitern. Also: Was hat der Rest für Meinungen?
God of the End Times
"Die reinste Form des Chaos ist immer noch der Wahnsinn!"

Dark Lord

  • Moderator
  • Beiträge: 324
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #482 am: 10.03.2014, 20:01:49 »
Wenn du KotoR I und II gespielt hast bist du schon völlig ausreichend vorbereitet. Alles relevante für die Runde findet sich eigentlich auch im Wissensthread. Serenno ist in der Alten Republik ein völlig unbeschriebenes Blatt (deshalb habe ich es auch ausgewählt). Dementsprechend ist es nicht nötig, dass man sich da viel einlesen muss.
Und bei der Star Trek Runde damals kam ja hinzu, dass niemand eine Ahnung hatte wie das System eigentlich funktioniert, da keiner der Beteiligten es jemals gespielt hatte. Das ist hier nun einfach nicht der Fall. Einen ordentlichen Charakter, der dann auch effektiv ist zu bauen sollte also kein Problem sein.
Eine gewisse Beziehung deines Charakters zu Revan bzw. seiner Sache wäre für deinen Charakter aber wohl schon erforderlich, sonst ließe er sich nicht so gut einbauen. Gray Jedi zeichnen sich ja primär dadurch aus, dass sie weder klar auf der hellen noch auf der dunkeln Seite stehen. Das ließe sich schon ganz gut umsetzen. In Revans Anhängerschaft finden sich ja eine Menge Jedi, die irgendwo zwischen hell und dunkel sind.
edit: der Jedi von dem du sprichst dürfte wohl Jolee Bindo gewesen sein.
« Letzte Änderung: 10.03.2014, 20:02:44 von Dark Lord »

Iwamori Dokai

  • Beiträge: 243
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #483 am: 11.03.2014, 09:35:40 »
 :huh: Hmmm...spieltechnisch was für eine Klassen Kombination wäre ein Grauer-Jedi?
Vieleich so etwas wie ein Jedi Shadow aus dem KotoR Buch,
es wäre ziemlich cool ein Grauen-Jedi dabei zu haben,
aber als Tipp nimm lieber Int oder Char skills.
"None of you are yet samurai. Defend your homes with honor, die for your cause, and perhaps then you will be worthy of the word."

Dark Lord

  • Moderator
  • Beiträge: 324
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #484 am: 11.03.2014, 09:38:01 »
Klassentechnisch könnte ein Gray Jedi wohl so ziemlich alles sein. Ist ja eher eine philosophischer Frage, weniger eine der Werte.

Groetus

  • Beiträge: 1515
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #485 am: 11.03.2014, 17:38:01 »
Die Klasse ist mir eigentlich völlig schnuppe. Ich würde da auf eine Empfehlung von Idunivor vertrauen. Aber ein Jedi Shadow klingt nicht uninteressant. Für was steht er in Bezug auf den Crunch? Was zeichnet ihn aus? In aller Kürze gesprochen und ohne Copyright-Verletzung natürlich ;)

Ich bin noch schwer am Überlegen, ob ich mitmache. Die Tage werde ich aber mal versuchen eine definitive Aussage von mir zu geben.
God of the End Times
"Die reinste Form des Chaos ist immer noch der Wahnsinn!"

Dark Lord

  • Moderator
  • Beiträge: 324
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #486 am: 11.03.2014, 18:09:13 »
Nunja, eigentlich ist der Name da recht vielsagend: ein Jedi Shadow ist im Endeffekt eine Art Jedi Geheimagent. Der ließe sich ziemlich gut in diese Runde integrieren und würde auch einen Bereich ausfüllen, der der Gruppe noch ein bisschen fehlt. Denn auf Stealth ist keiner der Charaktere ausgerichtet.
Er wäre dann natürlich nicht im Auftrag des Rates unterwegs, sondern in Revans Auftrag.

Groetus

  • Beiträge: 1515
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #487 am: 11.03.2014, 18:21:32 »
Ich würde den Jedi Shadow dann als Geheimagent von Revan uminterpretieren.

Wäre es möglich einen unauffälligen Jedi ohne Lichtschwert zu bauen und mit "neutralen" Kräften? Also weder typisch dark, noch typisch light? Auf Effektivität lege ich dann keinen Wert. Ich finde nur einen Jedi Geheimagenten mit Lichtschwert, das man so offen zeigen würde, etwas seltsam.
God of the End Times
"Die reinste Form des Chaos ist immer noch der Wahnsinn!"

Dark Lord

  • Moderator
  • Beiträge: 324
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #488 am: 11.03.2014, 18:25:51 »
Das ginge ohne Probleme. Ich habe ja selbst in Walkers Runde schon einen Jedi gespielt, der hauptsächlich "anonyme" Kräfte hatte und auch kein Lichtschwert besaß. Das ist recht problemlos möglich. Das mit dem Lichtschwert ist ähnlich. Das kann dann entweder versteckt oder auch gar nicht vorhanden sein. Da ist das System sehr flexibel. Man wählt dann einfach keine Klassenfähigkeiten aus dem Lichtschwert-Tree, sondern konzentriert sich auf anderes.

Dark Lord

  • Moderator
  • Beiträge: 324
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #489 am: 15.03.2014, 10:46:15 »
So, dass ist schonmal der Beitrag. Damit sollten die Charaktere dann bald alle wieder in der gleichen Stadt sein. Ich habe übrigens geplant eure Charaktere alle wieder zusammenzubringen, indem wir ein paar Tage vorspulen. Es wird in Carannia ein großes Fest geben, wo alle Adelsfamilien und auch viele Würdenträger versammelt sein werden. Da können eure Charaktere dann gemeinsam anwesend sein und dennoch ist es möglich, dass ihr jeweils eure eigenen Ansätze weiter verfolgt.
Je nachdem werden wir das dann auch nutzen um einen neuen Charakter von Groetus einzuführen, falls er sich entscheidet einzusteigen.

Groetus

  • Beiträge: 1515
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #490 am: 16.03.2014, 19:34:28 »
Hallo Idunivor,

Sensemann macht nun doch Nägel mit Köpfen und macht eine letzte 20. Runde. Ich will mich rundentechnisch nicht übernehmen und vor einiger Zeit hat er mir schon von der Idee erzählt. Ich hoffe, du bist mir nicht böse, dass ich bei ihm dann mitmacht und dem vertrauten Pathfinder-System den Vorzug gebe. Viel Erfolg weiterhin bei dieser Runde! Iirc hättest du die Runde ja sogar mit nur zwei oder sogar einem Spieler geleitet. Insofern dürfte das alles nicht so schlimm sein.

MfG
God of the End Times
"Die reinste Form des Chaos ist immer noch der Wahnsinn!"

Dark Lord

  • Moderator
  • Beiträge: 324
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #491 am: 16.03.2014, 21:56:25 »
Ne passt schon. Dann weiß ich jetzt, dass ich für drei planen kann.

Yog Soboth

  • Beiträge: 126
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #492 am: 18.03.2014, 11:30:20 »
Ich nehme an ich soll einfach schreiben, was Yog die Tage bis zum Bankett macht?

Dark Lord

  • Moderator
  • Beiträge: 324
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #493 am: 18.03.2014, 15:03:05 »
Ja, außer du möchtest etwas bestimmtes erfragen oder besprechen.

edit: Wenn z.B. irgendjemandem in direktem Gespräch auf den Zahn fühlen möchtest, würde das natürlich mit höherer Wahrscheinlichkeit zu guten Ergebnissen führen, als wenn man einfach so daran vorbeischiebt.
« Letzte Änderung: 19.03.2014, 01:15:38 von Dark Lord »

Yog Soboth

  • Beiträge: 126
    • Profil anzeigen
Carannia-Cantina
« Antwort #494 am: 19.03.2014, 11:47:16 »
Na ja es gebe schon einige Personen, wenn ich ehrlich bin. :-\

  • Drucken