• Drucken

Autor Thema: Cerulanisches Falschfeuer  (Gelesen 14245 mal)

Beschreibung: [Kampfthread]

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Flüstermann

  • Moderator
  • Beiträge: 893
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #60 am: 22.05.2014, 11:47:49 »
Mit ruckartigen Bewegungen zog sich eines der beiden Wesen weiter in den Gang zurück und lud dabei das Gewehr nach. Doch auch der nächste Schuss verfehlte sein Ziel, da Simon durch den Rücken des anderen gedeckt wurde. Das Glück des Sondergardisten hielt allerdings nicht lange an, denn der Mann vor ihm hob ein weiteres mal die Schrotflinte und ließ die Waffe den Raum und die Personen vor ihm mit Schrot bedecken. Einige kleine Kügelchen durchdrangen dabei die Kleidung und Rüstung Simons und bohrten sich schmerzhaft ins Fleisch.
4 Schaden für Simon.

Der Flüstermann

  • Moderator
  • Beiträge: 893
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #61 am: 22.05.2014, 11:48:58 »
Unter der Erde begraben


Runde 3

Gruppe 1: Die Gruppe
Gruppe 2: Die zwei Gegner

Besonderheiten:
Das Gas hat sich im Raum verteilt und behindert eure Sicht. Die Gegner haben Concealment (20% Miss Chance).


Wolfhard

  • Beiträge: 690
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #62 am: 22.05.2014, 23:36:09 »
Etwas gestärkt, rückte Wolf, die leere Flasche fallen lassend und dafür das Kurzschwert ziehend, wieder vor. Um den anderen die Schussbahn auf den Gegner im Gang nicht zu blockieren, war dieses mal der einzige noch im Raum verbliebene Gegner sein Ziel, den er, kaum in Reichweite, mit einem schnellen Kombinationsangrfif attackierte.
Freie Aktion: 1,5m Schritt nach Süden zurück auf 05/09
Voller Angriffe gegen Gegner auf 06/08
Haupthand: 12 / Schaden: 8 / Concealment: 79
Nebenhand: 22 / Schaden: 5 / Concealment: 46

Aether Shanty

  • Beiträge: 323
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #63 am: 23.05.2014, 21:28:02 »
Bewegungsaktion: leere Pistole wegstecken
Bewegungsaktion: Rapier ziehen

Aether hatte die zweite Kristallkugel seiner Pistole verschossen und entschied sich im Eifer des Gefechts dagegen, diese Waffe wieder zu verwenden. Es lag nicht nur daran, dass es zuviel Zeit in Anspruch nehmen würde beide Läufe der doppelten Handkanone erneut schussbereit zu laden. Er war vor allem auch der Meinung, dass es in dieser teuflischen Mischung aus giftigem Rauch, Schlachtgetümmel und Chaos sowieso zwecklos war, von seiner Position aus überhaupt jemanden zu treffen.
Wenn er seinen Gefährten helfen wollte, dann musste er sich auf seine berüchtigte Klinge verlassen.
So steckte er die Feuerwaffe zurück in den Gürtel und griff mit selbiger Hand direkt an den polierten Knauf seines eleganten Rapiers. Schwungvoll zog er diesen aus der, am Bein angebrachten, Scheide und machte sich bereit, im nächsten Augenblick aus seiner Deckung zu stürmen und in den Nahkampf einzutauchen.

Marguerite Moulin

  • Beiträge: 203
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #64 am: 24.05.2014, 10:32:16 »
Einer der Gegner zog sich aus Maguerites Schußfeld zurück. Schnell entschied sie sich ihm nach zu setzten. Sie positionierte sich zwischen Shiver und Wolfhard. Doch hier merkte man eindeutig, dass sie keine erfahrene Schützin war. Wie üblich kniff sie beide Augen beim Zielen zusammen. Doch durch das Gas in dem Raum führte dazu, dass ihre Sicht zu eigeschränkt war um etwas zu treffen.
Move: 4x O auf 06/10.
Angriff: Fehlschlag wegen Concealment
„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“

Simon Hook

  • Beiträge: 277
    • Profil anzeigen
    • Federwelten
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #65 am: 24.05.2014, 11:38:50 »
Simon blieb kurz die Luft weg, als die Schrotmunition sich in sein Fleisch grub und stechenden und zugleich brennenden Schmerz verursachte. Diese Gegner konnten ihrer Gruppe noch sehr gefährlich werden, auch wenn sich zwei von ihnen zurückzogen, wenn er es in dem dichten, beißenden Rauch richtig erkannt hatte. Im Gang hatten die Feinde einen Vorteil, zumindest mit Pistolen und Gewehren gegen Nahkämpfer. Es war noch nicht ausgestanden, ahnte Simon, und fürchtete um das Leben und die Gesundheit seiner Gefährten, wenn sie die Gegner nicht möglichst schnell und effizient ausschalteten. Der Sondergardist umfasste, da seine Magie ihr Ziel zuvor nicht gefunden hatte, nun seinen Säbel entschlossen mit beiden Händen, um mehr Kraft aufbringen zu können und den verbliebenen Zahnradmann im Idealfall mit einem letzten Streich zu Boden zu schicken. Die Energie des Irrnebels, die viele (zurecht) fürchteten, strömte in seine Arme und seine Waffe, bevor er, begleitet von einem Kampfschrei, zu einem mächtigen Hieb ansetzte, den er schräg von unten links nach oben rechts führte.Swift: Arcane Pool für +1 Verzauberung auf den Säbel
Angriff (zweihändig): 18, Schaden: 12
Concealment: 24 (geschafft)

Carl

  • Beiträge: 172
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #66 am: 26.05.2014, 00:59:49 »
Da die beiden Schwertkämpfer alleine mit dem seltsamen Gegner in der Mitte des Raumes zurechtkamen, bewegte Carl sich rasch in eine Position, von der aus er den fliehenden Gegner sehen konnte. In dem Gang würde er einer alchemistischen Bombe nicht entkommen können und ein Verbündeter würde sich nicht im Explosionsradius befinden. Also holte Carl zum zweiten Mal in dieser Auseinandersetzung das explosive Gemisch aus seinem Mantel und warf es auf den Widersacher.Bewegung auf 06/09 (neben Wolf)
Standardaktion: Bombe werfen auf den Gegner im Gang (06/12), Berührung: 16, Schaden: 9
"Chemie ist, wenn es raucht und stinkt. Physik ist, wenn es nie gelingt."

Der Flüstermann

  • Moderator
  • Beiträge: 893
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #67 am: 26.05.2014, 21:06:25 »
Doch noch war keine Zeit, Luft zu holen und sich zu entspannen. Ein lautes Poltern, Scheppern, Kratzen und Rumpeln war zu hören, das sich sehr schnell näherte. Ein Blick in den Gang im Norden zeigte auch, was es verursachte. Eine Masse an mechanischen Kleinteilen bahnte sich einen Weg in Richtung des Raumes. Erst als die Masse den Raum selbst erreichte wurde klar, das man nicht einfach eine Tonne Metallschrott in den Gang gekippt hatte. Die Masse verteilte sich nicht gleichmäßig im Raum, sondern rollte direkt über Marguerite, Carl und Wolfhard und begrub sie alle regelrecht unter spitzen Teilen, die von oben bis unten durch ihre Kleidung und Rüstung stachen.
2 Schaden für Wolfhard, 3 Schaden für Carl und 6 Schaden für Marguerite. Von allen einen Zähigkeitswurf bitte.

Der Flüstermann

  • Moderator
  • Beiträge: 893
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #68 am: 26.05.2014, 21:07:34 »
Unter der Erde begraben


Runde 4

Gruppe 1: Die Gruppe
Gruppe 2: Eine Masse Metallschrott?

Besonderheiten:
Das Gas hat sich im Raum verteilt und behindert eure Sicht. Die Gegner haben Concealment (20% Miss Chance).


Shiver

  • Beiträge: 455
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #69 am: 28.05.2014, 12:03:44 »
Wie zur Hölle bekämpfte man einen Haufen aggressiven Schrott? Shiver berührte kurz seine schmerzenden Verbrennungen. Das würde wieder hässliche Narben geben, wenn er es nicht mit einem Trank behandelte. Was für ein beschissener Tag und dann noch dieser Durst. Die Hitze machte es nicht besser, das kahle Narbengesicht fühlte sich, als würde er durch die Hitze, die Verbrennungen, durch die verdammten Rauch innerlich verdorren.
 
Sein Blick viel wieder auf die Masse, die seine Gefährten niederwalzte. Hatte diese Masse erst die Form dreier Wesen angenommen und war dann wieder zu einer Masse geworden? Der Kampf ging verdammt schnell, Shiver war so müde, dass er Probleme damit hatte, alle Einzelheiten aufzunehmen. Er sah, dass seine Gefährten wie auch er selbst verwundet waren. Er sah, dass sogar die Perle verwundet wurde. Es machte ihn wütend, aber eine solche Masse konnte man nicht entwaffnen, einer solche Masse konnte man die Augen eindrücken oder Sand in eben jene werfen. Wie bekämpfte man so eine Masse aus Schrott? Mit Feuer? Mit einem großem Knüppel? Zumindest nicht mit einem Rasiermesser. Er hatte keine Waffen, die von Nutzen waren. Dieses Wesen konnte man nicht provozieren, nicht wie einen Menschen austricksen und verwirren. Shiver hatte immer nur gegen Menschen gekämpft, ausgenommen McKinkais Blechbüchse. War hierfür die Vorbereitung gewesen?

Shiver sprang vor und versuchte nach Maguerites Hand zu greifen. Er musste sie hinter sich bringen. Erst dann würde er nach dem Wesen schlagen. Er hatte keine andere Waffe. Das Rasiermesser musste reichen, es half nichts.

SA: Ready Action (Angriff auf den Schrotthaufen, sollte Maguerite hinter mir stehen: 8 - Schaden 6 - Concealment 86)

Carl

  • Beiträge: 172
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #70 am: 28.05.2014, 23:34:58 »
Carl wollte schon aufatmen, als eine neue Gefahr sich nährte: ein Haufen spitzer Kleinteile, der sich von allein bewegte. Carl zog sich so schnell er konnte aus der Masse zurück. Seine Verletzungen waren nicht allzu ernst, darum würde er sich also wenn überhaupt später kümmern.
[b]"Ich empfehle größtmöglichen Abstand von dem Schrott zu nehmen. Nicht nur, da von der Masse selbst eine Gefahr ausgeht, ich gedenke auch zu testen, wie sie sich verhält, wenn ich eines meiner Wurfgeschosse anwende."[/b], rief er seinen Kampfgefährten zu und begann in seinem Mantel nach einer Bombe zu wühlen, bereit sie sofort zu werfen, wenn genügend Verbündete außer Reichweite waren.

Bewegung auf 09/09 (3 Schritte nach Osten)
Standardaktion: Vorbereiten: Wenn kein Verbündeter mehr ein Feld mit dem Gegner teilt werfe ich eine Bombe.
(Angriff: natürliche 1, Schaden: nur Splash, also 7) Sowieso verfehlt wegen Tarnung, es landet auf Shivers Feld.
"Chemie ist, wenn es raucht und stinkt. Physik ist, wenn es nie gelingt."

Marguerite Moulin

  • Beiträge: 203
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #71 am: 30.05.2014, 09:02:07 »
Erschrocken sog Maguerite Lut ein als sie von Schrauben, Rädchen und anderem metallischen Kleinkram getroffen wurde. Sie war zusehr mit Adrenalin vollgepumpt, alsdass sie den Schmerz ihrer Verletzungen wirklich mitbekommen würde. So schnell es ging versuchte sie von dem Haufen Schrott wegzukommen.
Full: Withdraw auf 05/08
„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“

Simon Hook

  • Beiträge: 277
    • Profil anzeigen
    • Federwelten
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #72 am: 30.05.2014, 21:24:21 »
Kaum sackte der Maschinenmann, zerschmettert von Simons kraftvollem, von Irrnebelmagie unterstützten Streich, zu Boden, tauchte eine andere Gefahr auf, die den jungen Sondergardist zunächst irritierte. Ein Haufen sich bewegender Schrott? Doch dann fielen ihm einige Geschichten ein, die er bei seinen Nebelbrüdern gehört hatte. Es wurde erzählt, dass einige Mechomaniker und Erfinder es geschafft hatten, selbst Schrott mehr oder weniger Leben einzuhauchen. Es war ein nicht ungefährlicher Prozess, der Weltenmagie einschloss, und durch den ein Wesen entstand, das an die bestimmten Metallteile gebunden war und dabei die Form einer Masse annehmen oder die eines Humanoiden annehmen konnte. War dies hier so ein "Wesen"? Es würde sich wohl zeigen, obwohl er sich beinahe sicher war, dass diese Maschine wirklich ihre Gestalt wechseln konnte. Und dass Magie im Spiel war, kein Zweifel, zumindest würde es sonst jedwede Logik verbieten, dass die einzelnen, losen Teile sich als Ganzes bewegen konnten. Derzeit sah Simon keine effektive Möglichkeit, den Haufen Schrott anzugreifen, ohne dabei diejenigen zu verletzen, die dieser begraben hatte.
[b]"Gebt Acht, das Ding ist mehr als es scheint!"[/b], warnte er die anderen. [b]"Ich fürchte, es kann seine Gestalt ändern!"[/b]
Dabei wagte er sich näher heran und hob achtsam seinen Säbel. Gegenüber den losen Metallteile hätte seine Waffe vermutlich wenig Durchschlagkraft, doch wenn er Recht behielt, würde sich der Haufen vielleicht schon sofort eine andere Form annehmen... Und dann war Simon bereit, diese zu durchbohren.
Step: NW
Ready: Angriff mit Säbel (zweihändig), wenn der Schrotthaufen Gestalt angenommen hat: 24 (concealment geschafft); Schaden: 15

Aether Shanty

  • Beiträge: 323
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #73 am: 30.05.2014, 21:44:52 »
Bewegungsaktion: Auf Feld 07/09
Standardaktion: Jemand anderen helfen -> Shiver (+2 auf Angriffswurf)

Mit gezogenem Rapier tauchte der Schurke in das vom Rauch verhüllte Kampfspektakel ein. Er erreichte seine Kameraden und erkannte, was aus den fremden, verhüllten Kriegern geworden war. Doch er gab sich nicht dem Schock hin und zwang seine Sinne weiter zur Konzentration. Anstatt mit der Klinge nach der Maße zu schlagen, versuchte er diese mit einer gezielten Finte so abzulenken, dass der Glatzkopf Shiver freies Spiel hatte.

Der Flüstermann

  • Moderator
  • Beiträge: 893
    • Profil anzeigen
Cerulanisches Falschfeuer
« Antwort #74 am: 02.06.2014, 17:02:10 »
Wofhard rückte einen Schritt zurück, als die Massen an Schrott auf ihn zukamen. Sein Schwert beschrieb einen Bogen durch die Luft aber die Klinge traf in einem ungünstigen Winkel auf eines der Metallstücke und wurde abgelenkt.
Angriff Wolfhard geht daneben.

  • Drucken