• Drucken

Autor Thema: Im Schlachtgetümmel  (Gelesen 40708 mal)

Beschreibung: Kampf

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Cayden Cailean

  • Moderator
  • Beiträge: 4388
    • Profil anzeigen
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #135 am: 20.11.2013, 07:53:09 »
Wachposten / Eingang zur Siedlung
Runde 4

Initiative:
Emir Ali Ismail ibn Dscha'far al-Kadhim: 21 /Aravashnial: 20, Anevia Tirabade: 19
2Hyäne 16 ,Kapuzen 19
Sir Peter Hylar Gawn Stallard: 20 / Ka'Orth Istul-Wintersonne: 12 / Sir Uther Charthagnion: 9 / Sir Alexite Wardroxan: 7 /Barakhin, Klan der Mordukar: 5
Feind Katzenwesen: 2, Rattengesicht

Besonderheiten:

Lichtverhältnisse: Lichtradius 20 Fuß/ Dämmerlicht ab 20 bis 40 Fuß

Karte


« Letzte Änderung: 21.11.2013, 07:42:53 von Cayden Cailean »
Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums.

Anevia Tirabade

  • Beiträge: 148
    • Profil anzeigen
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #136 am: 20.11.2013, 13:54:11 »
So langsam findet Anevia in den Rhytmus des Kampfes. Das kämpfen aus der zweiten oder in diesem Fall eher siebten Reihe gefällt ihr besser, als den feuchten Atem des Gegners im Gesicht zu spüren. Doch das Gewusel vor ihr behindert sie in ihrer Treffsicherheit. Erneut macht sie einen Schritt, um den nächsten Feind, die Hyäne, besser ins Visier nehmen zu können. Dann schießt sie zwei Pfeile in dichter Folge ab. Einer landet in der hölzernen Palisade. Der Zweite aber trifft sein Ziel genau. Kurz überschlägt die Schurkin die Anzahl ihrer Pfeile. Lange kann sie nicht die Pfeile fliegen lassen.
Free: 1,5m O
FA: Rapidshot 6 - 6 (trifft nicht), 17 - 5
Worldwound Border Scout

Im Schlachtgetümmel
« Antwort #137 am: 20.11.2013, 16:46:15 »
Hastig steckt der Inquisitor sein Kukri wieder zurück in dessen Schwertscheide, um anschließend dankbar seinen Bogen von seinem Glaubensbruder mit einem Nicken entgegen zu nehmen.
Noch muss Ali Ismail allerdings seinen Heilstab wegstecken, bevor er sich überhaupt Gedanken machen kann wieder anzugreifen und damit im Kampf wieder mitzumischen.

Move: Waffe wegstecken
Move: Bogen entgegen nehmen
Free: Step nach Norden

Cayden Cailean

  • Moderator
  • Beiträge: 4388
    • Profil anzeigen
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #138 am: 21.11.2013, 08:15:57 »
Da Uther mutig voran geht hat er sich nun in eine ungünstige Situation gebracht. Mit einem hyänenartigen Lachen, schwingt der Mischling seinen Streitkolben in Richtung Uther. Problemlos kann er diesem Angriff ausweichen, doch verliert den zweiten Angreifer ein wenig aus den Augen.

Genau im richtigen Augenblick, blitzt das Schwert des bleichen Mischlings auf und findet eine Lücke in Uther´s Rüstung. Erneut färbt sich die Klinge rot vom Uthers Blut und ein zufriedener Gesichtsausdruckerscheint unter der Kapuze.

Doch der Zeitpunkt für die  Verteidigung ist gekommen und so positionieren sich die beiden neu.
« Letzte Änderung: 21.11.2013, 08:31:42 von Cayden Cailean »
Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums.

Cayden Cailean

  • Moderator
  • Beiträge: 4388
    • Profil anzeigen
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #139 am: 21.11.2013, 08:20:39 »
Gruppe 2

Initiative:
Emir Ali Ismail ibn Dscha'far al-Kadhim: 21 /Aravashnial: 20, Anevia Tirabade: 19
2Hyäne 16 ,Kapuzen 19
Sir Peter Hylar Gawn Stallard: 20 / Ka'Orth Istul-Wintersonne: 12 / Sir Uther Charthagnion: 9 / Sir Alexite Wardroxan: 7 /Barakhin, Klan der Mordukar: 5
Feind Katzenwesen: 2, Rattengesicht

Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums.

Im Schlachtgetümmel
« Antwort #140 am: 21.11.2013, 11:05:28 »
Schnell setzt Peter dem Hyänenwesen nach. Sein Schwert gleitet dabei zur Seite und er führt es mit unglaublicher Kraft quer nach oben. Doch was an Kraft in dem Schlag liegt, fehlt ihm an Zielgenauigkeit. Mit Leichtigkeit gleitet die Hyäne an dem Schlag vorbei. Doch genau auf diesen Moment hatte der Ritter gewartet. Er macht einen kleinen Schritt nach vorne und rammt seine Schulter gen seines Gegners um ihm aus dem Gleichgewicht zu bringen. Genau als das Hyänenwesen aus dem Tritt kam schlug er mit seinem Zweihänder quer auf Kopfhöhe. Peters Schwert trifft genau den Hals, mit einem platschenden Geräusch schlägt der Körper auf dem Boden auf, während der Kopf einige Meter weiter zum Stillstand kommt.
NA: NO
Angriff 22, 21
« Letzte Änderung: 21.11.2013, 11:33:01 von Sir Peter Hylar Gawn Stallard »
Ehr' ist des Lebens einziger Gewinn;
nehmt Ehre weg, so ist mein Leben hin.

William Shakespeare

Cayden Cailean

  • Moderator
  • Beiträge: 4388
    • Profil anzeigen
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #141 am: 21.11.2013, 11:08:35 »
Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums.

Barakhin

  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #142 am: 21.11.2013, 11:27:01 »
"Keine Sorge, ich werde mich nicht weit von euch entfernen! Doch ... wartet eine Sekunde!". In dem Schlachtgetuemmelt macht Barakhin eine Luecke aus und nutzt die Chance, der Flasche, die er schon seid anbeginn des Kampfes nutzlos in der Hand haellt, einen heftigen Stoss mit der flachen Hand zu geben, um die Chemikalien darin zum reagieren zu bringen und holt dann mit weit aus, um die Flasche hinter die Raenge der Kaempfenden zu werfen, in der Hoffnung nicht seine MItstreiter zu treffen.
Und wie durch ein kleines Wunder segelt die kleine Ampulle wirklich ueber die Koepfe alle hinweg und senkt sich langsam den mutierten Kreaturen entgegen, bevor sie aufplatzt. Ploetzlich der Luft ausgesetzt reagieren die Chemikalien und die Flasche platzt endgueltig mit einem lauten knallen auseinander und die Scherben fliegen wie toedliche kleine Dolche durch die Luft und bohren sich in ungeschuetzte Koerperstellen.

Wurf auf die Kreatur ganz rechts oben.
Ranged Touch Attack
1d20 = (18) +4 -2 Gesamt: 20
1d6 = (2) +3 Gesamt: 5

Wenn getroffen Splash-Damage (1+3=4)
Those caught in the splash damage can attempt a Reflex save for half damage. The DC of this save is equal to 14 (10+1+3)
Im Splashradius sind die Felder direkt drum herum und mit Splash Weapon Mastery waehle ich noch das Feld unten rechts mit dem Katzenwesen

Wenn nicht getroffen muessen wir die Abweichung berechnen.
« Letzte Änderung: 21.11.2013, 11:46:17 von Daishy »

Sir Alexite Wardroxan

  • Beiträge: 273
    • Profil anzeigen
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #143 am: 21.11.2013, 19:40:54 »
Zitat
Der Segen Ragathiels scheint ihnen allen gut zu tun, den innerhalb kürzester Zeit fallen zwei weitere ihrer Feinde ihren Klingen zum Opfer. Auch Alexite kann nun für sich eine Lücke ausmachen, auch wenn er sich dabei zwischen seinen Gefährten hindurchzwängen muss und dabei kurzzeitig eine Feind eine Lücke präsentieren muss. Doch als Priester einer Kriegsgottheit ist ihm dies egal, da der Rausch des Kampfes ihn mit nimmt. So zwängt er sich zwischen Uther und Peter hindurch auf die Stelle, an der kurz zuvor noch der hyänenartige stand um sein Schwert auf das Kapuzengesicht nieder fahren zu lassen.

Move: auf das Feld der Hyäne (provozert AoO von Kapuze)
Standard: Angriff auf Kapuze AW: 17, Schaden: 12

Sir Uther Charthagnion

  • Beiträge: 269
    • Profil anzeigen
    • I will learn the weight of my sword. Without my heart to guide it, it is worthless—my strength is not in my sword, but in my heart. If I lose my sword, I have lost a tool. If I betray my heart, I have died.
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #144 am: 21.11.2013, 20:27:15 »
Durch seine eigene Ungestümheit und Unbeirrbarkeit hat Uther nun müssen bereits zwei Treffer durch den verunstalteten Kapuzenträger hinnehmen müssen. Doch nun war Uther am Zug und konterte seinerseits mit einem vernichtenden Schlag. Seine ganze Kraft legt er in diesen Schlag - da der Kapuzenmann sicherlich am Ende seiner Kraft sein muss - da er nun auch von Sir Alexite getroffen wurde. Doch diesem gelingt es den Schild genau in die Bahn des Angriffs zu lenken und droht damit dem Angriff von Uther zu entgehen. Plötzlich hatte Uther das Gefühl die Kontrolle über sein Schwert zu verlieren, das Schwert glitt vom Rand des Schildes ab und wie von selbst fand es eine Öffnung in der Verteidigung des Gegners und stieß gnadenlos zu.Angriff auf den Kapuzenträger (sofern er noch lebt, ansonsten den Rattenmann - dann passe ich meinen Post noch an und mache noch zusätzlich eine Bewegung)
Treffer (vermutlich) mit 17, Schaden 10
Heldenpunkt gestrichen
« Letzte Änderung: 21.11.2013, 20:32:34 von Sir Uther Charthagnion »
HP 22/22, AC 22 Touch 12 FF 21, Longsword +7/1d8+3, INI +1, Fort +9, Ref +5, Will +6

Status

Im Schlachtgetümmel
« Antwort #145 am: 21.11.2013, 21:37:41 »
Ka'Orth hört, sieht und fühlt, wie die Gegner der Gruppe unter dem gemeinsamen Vormarsch erzittern und sterben. Der Kampf berauscht den Schamanen und in ihm erwachen urtümliche Instinkte, die ihn dazu bringen unnachgiebig weiterzumachen. Als auch noch der seltsame Kapuzenmensch gefällt wird, kennt der Schamane kein Halten mehr. Sofort wendet er sich dem nächsten Gegner zu und drängt sich an den Rittern vorbei, um den Rattenmann über die Mauer hinweg anzugreifen.
Move: Auf das Welt über Alexite.
Angriff mit Keule auf Rattenmann: 16, Schaden 8
« Letzte Änderung: 22.11.2013, 07:41:06 von Cayden Cailean »

Cayden Cailean

  • Moderator
  • Beiträge: 4388
    • Profil anzeigen
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #146 am: 25.11.2013, 12:40:17 »
Die Gelegenheit die Sir Alexite Wardroxan dem bleichen Mischling ihm bietet, kann er nicht ausnützen. Viel schlimmer ist, dass er die Angriffe von Sir Alexite Wardroxan und Sir Uther Charthagnion nicht blocken kann. Fügt ihm das Kampforacel schon seine üble Wunde zu, weicht nach dem Angriff des Iomedaestreiter das Leben aus seinem Körper.

Dies ist nun auch der Zeitpunkt, für die übrig gebliebenen den Rückzug anzutreten. Der rattenähnliche Mischling springt auf, dreht sich um und will flüchten. Doch allzu weit kommt er nicht, denn das richtende Schwert von Sir Alexite Wardroxan findet sein Ziel. Ein Schwertstoß, welcher in den Rücken des Rattenmischlings eindringt, und aus der Brust wieder raus schießt, beendet auch sein Leben.

Nur die katzenhafte Mischlingsfrau findet einen Weg aus der Situation. Wild fauchend rennt und springt sie zur Tür, öffnet diese und betritt fremde Worte brüllend die Behausung der Mischlinge. Da es in der Behausung dunkel ist, verschwindet auch sie nach ein paar Schritten in der Dunkelheit.

Die Zeit um die Tür zu schließen findet sie nicht mehr, sodass diese halb offen steht. Doch wegen der bestehenden Dunkelheit können die Streite von außen nur grobe Umrisse des Raums erkennen.
« Letzte Änderung: 25.11.2013, 12:57:20 von Cayden Cailean »
Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums.

Cayden Cailean

  • Moderator
  • Beiträge: 4388
    • Profil anzeigen
Im Schlachtgetümmel
« Antwort #147 am: 25.11.2013, 12:40:57 »
Wachposten / Eingang zur Siedlung
Runde 5

Initiative:
Emir Ali Ismail ibn Dscha'far al-Kadhim: 21 /Aravashnial: 20, Anevia Tirabade: 19

Sir Peter Hylar Gawn Stallard: 20 / Ka'Orth Istul-Wintersonne: 12 / Sir Uther Charthagnion: 9 / Sir Alexite Wardroxan: 7 /Barakhin, Klan der Mordukar: 5
Feind Katzenwesen:

Besonderheiten:

Lichtverhältnisse: Lichtradius 20 Fuß/ Dämmerlicht ab 20 bis 40 Fuß

Karte
« Letzte Änderung: 25.11.2013, 14:35:47 von Cayden Cailean »
Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums.

Im Schlachtgetümmel
« Antwort #148 am: 25.11.2013, 17:57:09 »
Langsam färbt sich der Boden immer dunkler, obwohl Peter es wegen der schlechten Beleuchtung kaum wahrnimmt. Er geht zur Tür und stößt sie auf.
[size=12pt][b]"Wir werden jetzt euer Dorf durchqueren, behindert uns nicht und ihr werdet leben!"[/b][/size] ruft er mit lauter Stimme. Insgeheim hofft er darauf, dass die Wesen sich daran halten. Er hat wenig interesse sich durch das Dorf zu schlagen, die Dämonen sind ein drängerendes Übel.

Move zur Tür
Aufmachen
Sprechen
Ehr' ist des Lebens einziger Gewinn;
nehmt Ehre weg, so ist mein Leben hin.

William Shakespeare

Im Schlachtgetümmel
« Antwort #149 am: 25.11.2013, 23:59:18 »
Mutig eilt der Prediger endlich wieder an vorderste Front, denn Ali Ismail hat lange genug seiner eigenen Meinung nach sich zurück halten müssen.
Und so folgt der Späher schnellen Schrittes der katzenhafte Mischlingsfrau bis zur unverschlossenen Tür - selbst wenn er sich damit mit seinem aktiven Lichtzauber demnächst zum Angriffsziel der Feinde machen wird, welche mit großer Sicherheit dort in der Überzahl sind und höchstwahrscheinlich einen Hinterhalt gelegt haben.

Volle Aktion: Move
1.) 4 Felder nach Osten
2.) 1 Feld nach Nordosten + 1 Feld nach Osten (denn die Tür bekomme ich leider während dem Move dann nicht mehr auf und so lasse ich den Platz an der Tür frei für Peter)

  • Drucken