• Drucken

Autor Thema: The Red Dragon & Crescent Pub  (Gelesen 29745 mal)

Beschreibung: OOC-Thread

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #120 am: 10.11.2016, 18:31:50 »
Nur zur Einstimmung hier eine Karikatur aus dem Jahr 1896 aus dem Züricher "Der neue Postillon", die viele von euch vielleicht aus ihren Geschichtsbüchern kennen.

"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Sawelij

  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #121 am: 10.11.2016, 19:19:10 »
@ Politik: Jap da kann man nicht mithalten.
Ich hoffe mal, dass Europa nicht wieder eine Katastrophe braucht um wach zu werden. „Lernt aus den Fehlern der Vergangenheit“ wurde mir noch in der Schule eingetrichtert … aber irgendwie wird man selbst blind und/oder die Gesellschaft.
Sachliche Argumentationen bringen ja leider auch nichts. Jedenfalls nicht wenn der Gegenüber auf einer emotionalen Ebene spricht. Leider ist es leichter auf der emotionalen Ebene etwas schnell zu sagen, als damit wirklich eine Botschaft rüber zu bringen.
Politik sollte aber auf jeden Fall möglichst Sachlich bleiben. Über Ängste und Befürchtungen Gesetze und Vorschriften zu machen, ist dann wieder Wasser in die Polarisierung. Das ist dann aber auch wieder ihr Problem. … wie wir ja sehen.

@Start: Ich habe gerade keine Präferenzen. Mit jedem kann ein Start interessant sein.
Als Startort, ich nehm mal an für uns alle, wäre doch ein arbeiterreiches Viertel nett. Zogaskoi zum Beispiel.

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #122 am: 10.11.2016, 19:49:26 »
@Start

Ich würde die Zweier-Teams an unterschiedlichen Stellen starten lassen, um über mehrere Orte ein Gefühl für die Stadt zu vermitteln und euch dann nach ein-zwei Szenen das erste Mal zusammenführen.
Ihr könnt davon ausgehen, dass ihr nicht permanent zusammenhängt. Das ist meist schwerer zu leiten in den Ongames als kleine Unterszenen. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Sawelij

  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #123 am: 10.11.2016, 19:54:07 »
Ah ok, dann wäre ich für Primorsk oder Arbamanka ^^

Mara Sorokin

  • Beiträge: 46
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #124 am: 11.11.2016, 01:35:35 »
Das Bild bringt einen ja richtig schön in Revolutionsstimmung. Mal gucken wie sich Trump nächstes Jahr macht - vielleicht bringt er den ein oder anderen Amerikaner auch in Stimmung. :D

Beim Start bin ich recht offen. Spontan würde mich Sjukowo ansprechen aber eigentlich wäre mir alles recht. :)

Edit: Hat sich Groetus eigentlich nochmal gemeldet?
« Letzte Änderung: 11.11.2016, 01:38:23 von Mara Sorokin »

Mara Sorokin

  • Beiträge: 46
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #125 am: 11.11.2016, 02:51:18 »
Habe den Teil zur Arbeit geschrieben und damit sollte ich jetzt auch grundlegend fertig sein. Es fehlt noch etwas Ausrüstung und der Hintergrund aber da letzterer freiwillig ist, lasse ich mir dafür etwas Zeit. :)

Edit: Ausrüstung nun auch erledigt.
« Letzte Änderung: 11.11.2016, 06:13:54 von Mara Sorokin »

Djirris

  • Beiträge: 66
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #126 am: 11.11.2016, 05:34:12 »
Für mich könnte Abramanka auch in Frage kommen.

Zum Char, der fast fertig ist (Ausrüstung und Zauber fehlen), hab ich Menthir noch nen Post geschickt.
Und zur "Hausaufgabe" muss ich nur die beiden letzten Sätze noch mal ausführen. Aber ich denke, jeder, der es liest, wird wissen, worauf es hinauslaufen wird.  :D

@(US-)Wahl: Da hab ich nichts zuzufügen.
Außer vllt. das ich erst mal abwarte, wie Trump sich jetzt macht.
Denn wenn er so weitermacht wie im Wahlkampf, wird er viel kaputt machen. Aber seine erste Rede klang ja schon mal "versöhnlicher" und moderater.
Ach ja, und das mir sowieso nicht klar war, warum sowohl Reps als auch Liberals eben diese Kanditaten aufgestellt haben. Andere hätten auf jeden Fall nicht so polarisiert. 
« Letzte Änderung: 11.11.2016, 06:39:34 von Djirris »

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #127 am: 11.11.2016, 12:32:01 »
Vielen Dank für eure Arbeit. Heute habe ich noch viel zu tun, dementsprechend prüfe ich die Regeln der Charaktere erst morgen auf Herz und Nieren, soweit sie stehen.

@Groetus

Nein, er hat sich zuletzt per PM letzte Woche gemeldet. Aber ich lasse ihm Zeit auch ggf. später einzusteigen, wenn es momentan aus privaten oder zeitlichen Gründen nicht bei ihm passt.

@Startviertel

Alle etwas breiter vorgestellten Stadtviertel sind Arbeiterviertel, nur die Stadtmitte nicht. Ich würde davon ausgehen, dass jedes Team in einem Arbeiterviertel startet. Die Stadtmitte ist eher für die finalen Szenen präpariert. ;)

Bisher haben wir zwei Arbamanka-Stimmen, ohne dass jemand darauf pochen würde. Dann lass ich Sawelij und Djirris in Arbamanka zusammentreffen. Ich würde euch bei einem mehr oder weniger konspirativen Treffen im Popowkowitsch-Park starten lassen. Dort bekommt ihr Chance, euch schon einmal kennenzulernen und zu sehen, wie die nichtmenschlichen Arbeiter und die Psina sich in dieser Zeit verhalten. Ist das in Ordnung für euch?

@Wahl

Die Republikaner kämpfen mit dieser Position ja schon eine ganze Weile, deswegen haben sie diesmal einen solchen Kandidaten zugelassen. Es hat sich dort eine sogenannte Alt-Right gebildet, die wieder mehr verbandelt ist mit dem White Supremacy-Gedanken und nicht mehr mit dem klassischen Konservativismus, der die Republikaner ausmacht. Und einige Männer kommen genau aus dem Umfeld, u.a. sein Wahlkampfmanager. Die Alt-Right-Bewegung passt eher zu einem ethnischen Nationalismus, wie wir ihn in Europa im 19./20. Jahrhundert zu gut kannten und langsam wieder kennenlernen, während die alte Konservativen-Bewegung vor allem auf Freiheit, Marktfreiheit und einen schlanken Staat achtet (und das in der Theorie für alle Teile der amerikanischen Bevölkerung). Die Alt-Right hebt sich also extrem von den eigentlichen Konservativen ab und es bleibt abzuwarten, wie gut die darauf reagieren, selbst an den Rand gedrängt zu werden von den "White Supremacy"-Typen. Möglicherweise wird das irgendwann zur Spaltung der Republikaner führen, gerade jener, die das Erbe Abe Lincolns bewahren wollen.

Clinton hingegen wird mehr ein Establishment-Kompromiß gewesen sein, in der Hoffnung, dass die alte Tragweite demokratischer Politik reicht, um sich noch gegen Trump durchzusetzen und kurzzeitig sah es ja auch so aus. Sanders war jenen, die ihre Positionen wahren wollten, zu sehr eine Wild Card in dieser Debatte, auch wenn er damit die Unzufriedenen aller Altersschichten mehr angesprochen hätte. Clinton hat beispielsweise auch Wurzeln bei den Republikanern (als Studentin war sie noch eine. Erst durch ihre Haltung zum Vietnamkrieg wechselte sie das Lager) und sie gilt zudem als Mittelkandidat. Also als jemand, der sowohl Demokraten dazu anhält, ihre Partei zu wählen, aber auch einige Personen, die den Republikanern näher sind oder unentschieden sind und zu den Republikanern tendieren, auf demokratische Seite zu ziehen. Gerade in Hinblick auf einen Gegner wie Trump. Der Grundsatz der Idee ist nachvollziehbar.
Aber die Verzweiflung vieler (gerade älterer) Menschen ist groß, und das Desinteresse der besser verdienenden, städtischen jungen Generationen ist leider wohl in ähnlicher Größe vorhanden und so ging die Rechnung nur in Bezug auf die Gesamtstimmen auf, aber nicht auf die Wahlmänner gesehen.
Die U.S.A. sind ein sehr komplexes Land, in dem die Menschen gerne leichte Lösungen hören wollen. Und den Ruf nach leichten, gebölkten Lösungen hören wir hierzulande ja leider auch immer häufiger.

Aber ich gebe euch Recht. Warten wir ab, was Trump macht, wenn er im Januar an die Macht kommt und wie die ersten 100 Tage ablaufen. Dann können wir ja nochmal Rat halten über das, was passiert. :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Groetus

  • Beiträge: 1515
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #128 am: 11.11.2016, 14:49:04 »
Der meldet sich jetzt schon und sagt:
Wegen einer wissenschaftlichen Arbeit hatte ich gerade keine Zeit für Charakterbau und den 500 Wörter Text. Heute muss ich noch was anderes zusätzlich machen, dann habe ich morgen PnP und am Sonntag brauche ich, glaube ich, etwas Erholung.

Wann ich den Charakter baue, weiß ich noch nicht und ob das bis Sonntag was wird, aber ich schaue mal. Leere Versprechungen will ich auf keinen Fall machen.
God of the End Times
"Die reinste Form des Chaos ist immer noch der Wahnsinn!"

Finster

  • Beiträge: 1003
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #129 am: 11.11.2016, 15:13:54 »
@ Startviertel:
Schick mich dahin, wo ich gebraucht werde. Ich habe keine besonderen Favoriten und wenn es mir da nicht gefallen sollte, kannich ja gehen :P

Iucundi acti labores

Sawelij

  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #130 am: 11.11.2016, 18:20:43 »
@startviertel: Jap bin damit einverstanden und gespannt was so besprochen wird.

Sawelij

  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #131 am: 13.11.2016, 14:05:09 »
gute Besserung Menthir. Ich hoffe dieses Jahr geht die Grippe an mir vorbei.

Menthir

  • Moderator
  • Beiträge: 4052
    • Profil anzeigen
    • Enwe Karadâs
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #132 am: 13.11.2016, 18:52:08 »
Danke für die Besserungswünsche! :)
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit." - Jean-Jacques Rousseau, Du Contrat Social

Djirris

  • Beiträge: 66
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #133 am: 14.11.2016, 23:56:19 »
Auch von mir Besserungswünsche.
Mich hatte es letzte Woche erwischt.

Mara Sorokin

  • Beiträge: 46
    • Profil anzeigen
The Red Dragon & Crescent Pub
« Antwort #134 am: 15.11.2016, 01:09:10 »
Ja, gute Besserung. Nimm dir etwas Zeit und fühl dich nicht mit dem Start der Runde gehetzt. :)

  • Drucken