Dies ist der Cache von Google von http://games.dnd-gate.de/index.php?topic=4458.15. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 14. Mai 2011 12:47:07 GMT angezeigt wurde. Die aktuelle Seite sieht mittlerweile eventuell anders aus. Weitere Informationen

Nur-Text-Version
Diese Begriffe erscheinen nur in Links, die auf diese Seite verweisen: http games dnd gate de index php topic 4458.15  
DnD-Gate.de :: Fragen an den Spielleiter

Übersicht Übersicht Hilfe Hilfe Suche Suche

Mitgliederliste Mitglieder Login Einloggen Registrieren Registrieren
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen? - News: Foren-FAQ

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Erweiterte Suche
Aktuelles Datum und Uhrzeit: 14.05.2011, 13:47:07
Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 214 Nach unten
Lesezeichen Drucken
Autor Thema: Fragen an den Spielleiter (Gelesen 30713 mal)
Untertitel: Regel- und Hintergrundfragen, Spiel-Diskussionen
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Sternenblut
Moderator
Antworten #15 am: 29.09.2008, 20:26:55»

Also, so viel kann ich schon verraten: Das Spiel beginnt auf dem Weißen Markt in Himmelstor. Der Weiße Markt ist ein besonderes Fest in der Stadt, das nur einmal alle sechs Monate stattfindet. Auf dem Markt gibt es einige Gaukler und ähnliches, aber vor allem kommen Händler aus allen Regionen hierher und bieten die verschiedensten Waren feil.

Womit wir natürlich auch einen guten Aufhänger haben, weshalb der eine oder andere Charakter in die Stadt gekommen ist Smiley

_________________
"Schicksal ist nichts anderes als die Tyrannei höherer Mächte."
Profil anzeigen WWW
Waldemar
Antworten #16 am: 30.09.2008, 00:42:29»

Ja ist doch ein schönes Ziel für einen jungen Handwerker, der in die Welt zieht um Wissen über sein Handwerk auszutauschen.
Ein Bekannter von mir Antwortete bei seiner ersten Rollenspielerfahrung auf die Frage, was er denn spielen wolle: "Einen Zimmermann"
Rollenspielerisch natürlich eine sehr gute Antwort, nur Regeltechnisch relativ nutzlos.
Bei mir ist es diesmal andersrum gelaufen, ich wollte einen Bogenspezialisten haben, und der ist nun für den Anfang Handwerker.

_________________
Ich kann es sehen, also kann ich es auch treffen.
Profil anzeigen
Reina
Antworten #17 am: 30.09.2008, 00:49:40»

Ich hab auch einen Handwerker-Charakter, allerdings einen von der etwas anderen Sorte...
-^___^-

_________________
you still are blind if you see a winding road
'cause there's always a straight way to the point you see.
Profil anzeigen
Sternenblut
Moderator
Antworten #18 am: 30.09.2008, 06:17:05»

Das mit dem Zimmermann ist wirklich cool!

Vielleicht sollte man mal eine entsprechende Heldenklasse ausarbeiten. Der Zimmermann könnte ja magische Fähigkeiten haben, um seine Gegner binnen Sekunden in einen neu gezimmerten Schrank einzuschließen oder so  grin

Der Handwerker-Typus passt jedenfalls gut zum Charakter, finde ihn sehr "rund". Und bin gespannt auf seinen Einsatz im Abenteuer Smiley

_________________
"Schicksal ist nichts anderes als die Tyrannei höherer Mächte."
Profil anzeigen WWW
Reina
Antworten #19 am: 30.09.2008, 10:22:42»

In klassischem Dnd kann man solche Fähigkeiten im Kampf echt nicht besonders gut nutzen... aber es gibt bestimmt ne Möglichkeit ^__^

_________________
you still are blind if you see a winding road
'cause there's always a straight way to the point you see.
Profil anzeigen
Sternenblut
Moderator
Antworten #20 am: 30.09.2008, 10:38:27»

Wir haben ja eine Storytelling-Runde... insofern geht es nicht nur um Kampffertigkeiten Smiley

_________________
"Schicksal ist nichts anderes als die Tyrannei höherer Mächte."
Profil anzeigen WWW
Waldemar
Antworten #21 am: 30.09.2008, 11:21:17»

Naja, im Kampf kann man das Handwerk Bogenmacher garantiert nicht verwenden, aber evtl. schnitze ich mir irgendwann einen Bogen. Und ein paar Pfeile herzustellen sollte irgendwie auch schon drin sein, man ist ja nicht immer in der Stadt.
Von daher eignet es sich für meinen Chara durchaus, sowohl als Hintergrundelement, als auch als non-combat Fähigkeit die auch zum Einsatz kommen könnte.

_________________
Ich kann es sehen, also kann ich es auch treffen.
Profil anzeigen
Sternenblut
Moderator
Antworten #22 am: 30.09.2008, 11:34:59»

Ja, sich selbst Ausrüstung herstellen zu können, kann eine geniale Fähigkeit sein. Ich kann auch so viel verraten, dass es später längere Über-Land-Reisen geben wird, wo solche Fertigkeiten sicher gut eingesetzt werden können.

Abgesehen davon haben solche Fertigkeiten immer auch soziale Aspekte: Ein Bogenbauer z.B. könnte leicht mit Kollegen ins Gespräch kommen, oder sich als Waffenhändler auf einen Markt stellen, oder selbst bei einem Händler die Ware aufs genaueste beurteilen, usw.

Möglichkeiten gibt es da viele, es gilt nur, sie kreativ einzusetzen.

_________________
"Schicksal ist nichts anderes als die Tyrannei höherer Mächte."
Profil anzeigen WWW
Waldemar
Antworten #23 am: 30.09.2008, 12:33:00»

Das schon, aber mit Handwerk normale Ausrüstung zusammenzubauen ist schon recht schwierig und vor allem Zeitaufwändig.
Nehmen wir als Beispiel eine Meisterarbeit Komposit-Großbogen mit Stärkeanpassung +2 (Etwas dass für meinen Chara durchaus ein Ziel darstellt) Das hat erstmal einen DC von vermutlich 22 , was bedeutet, dass ich erst mit Level 9 damit anfangen werden, sprich wenn ich einen Bonus von 12 habe. Und dann schaffe ich einen Fortschritt von 22*22=484 Kupferstücken pro Tag, was bei einem Gesammtpreis von 900 GM bedeutet, dass ich etwa 190 Tage für den einen Bogen brauche. Und wer hat schon ein gutes Halbes Jahr Zeit, wenn er auf Achse ist? Naja, ist halt viel Zeit sich auf etwas zu freuen.

_________________
Ich kann es sehen, also kann ich es auch treffen.
Profil anzeigen
Sternenblut
Moderator
Antworten #24 am: 30.09.2008, 12:36:12»

Naja, ich hab schon langfristige Pläne mit der Kampagne. Und so nach und nach auf Reisen, hinten im Planwagen, .... *g*

Musst halt nur lange genug dabei bleiben  grin

_________________
"Schicksal ist nichts anderes als die Tyrannei höherer Mächte."
Profil anzeigen WWW
Sternenblut
Moderator
Antworten #25 am: 30.09.2008, 12:37:49»

Eine weitere Möglichkeit, sowas sinnvoller einzusetzen, ist, dass du z.B. einen halbfertigen Bogen in die Hände bekommst, oder einen, den du reparieren kannst. Da könnte man die Zeit- und Stufenanforderungen eventuell mal runterschrauben.

Aber, solche storymäßigen "Geschenke" wollen natürlich erst einmal verdient sein... *g*

_________________
"Schicksal ist nichts anderes als die Tyrannei höherer Mächte."
Profil anzeigen WWW
Reina
Antworten #26 am: 30.09.2008, 12:41:56»

Oh, ich hasse diese Videospiele in denen man ein Altes Schwert oder eine kaputte Rüstung findet und dann ein Quest machen muss um die zu reparieren... wie viel einfacher wäre es wenn man das selbst machen könntte! ^^

_________________
you still are blind if you see a winding road
'cause there's always a straight way to the point you see.
Profil anzeigen
Waldemar
Antworten #27 am: 30.09.2008, 13:46:51»

Naja ich kann es ja - zumindest in der Theorie - selbst, es dauert halt nur.
Reparieren ist dabei genauso Schwer wie Herstellen, geht aber schneller.
Zumindest nach dem PHB.

_________________
Ich kann es sehen, also kann ich es auch treffen.
Profil anzeigen
Sternenblut
Moderator
Antworten #28 am: 30.09.2008, 13:50:51»

Sofern nichts storybedingt dagegen spricht, gilt in solchen Fällen das PHB.

_________________
"Schicksal ist nichts anderes als die Tyrannei höherer Mächte."
Profil anzeigen WWW
Reina
Antworten #29 am: 30.09.2008, 15:35:17»

Muss ich die Hp vom ersten Level eigentlich auswürfeln?
D10 ist wirklich nett nur was der Würfelbot daraus macht möchte ich mir nicht vorstellen.

_________________
you still are blind if you see a winding road
'cause there's always a straight way to the point you see.
Profil anzeigen
Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 214 Nach oben
Lesezeichen Drucken
Gehe zu:

Theme by DnD-Gate Team. Powered by SMF 1.1.13 | SMF © 2006, Simple Machines LLC MySQL | PHP | XHTML | CSS
Seite erstellt in 0.128 Sekunden mit 24 Zugriffen.