HLC

avatar Chem Frey 07.Jul.2005 12:07
 Hallo,

ich werde gelegentlich gefragt, was als nächstes wohl kommen mag.

Nun, ich weiß es - "HLC"

Mal sehen, ob jemand darauf kommt wofür das steht. :ph34r:  
avatar Ferrus 07.Jul.2005 08:07
 'High Level Challenge'?  B)  
avatar Storkk 07.Jul.2005 11:07
 High Level Clash, ... Campaign, ... Combat,

Also das HL steht sicherlich fuer High Level.
avatar Chem Frey 07.Jul.2005 11:07
  ;D
Krull hat gewonnen (das erste war's).

(das war wohl zu leicht)
avatar Ferrus 08.Jul.2005 08:07
 Anmeldung?

Anmeldung!

 :lol:  
avatar Krull 08.Jul.2005 10:07
 Damit hab ich mir doch einen Platz sichergestellt oder?
Anmeldung? --> Anmeldung!
avatar Ghulstuhl 08.Jul.2005 01:07
 Anmeldung ! Rache für Darknozius !  :pirate:  
avatar Iorondan Mercanor 08.Jul.2005 04:07
 Also, auch ich hätte Interesse, wobei das noch der Ferienplanung zum Opfer fallen kann....

Trotzdem würde ich gern schonmal einen Platz reservieren!
Femke 08.Jul.2005 04:07
 Ich würd auch gern mitmachen.
avatar Moloch 08.Jul.2005 05:07
 Hier! Hier! :rolleyes:  
avatar Tekhen 08.Jul.2005 11:07
  Anmeldebuzzer gedrückt!
 
avatar Andreas 09.Jul.2005 06:07
 Also wenn noch Platz is bin ich dabei...
avatar Chem Frey 11.Jul.2005 08:07
 @all
Ist notiert.

So richtig konkret wird's hier aber erst, sobald das Monster GoD zu einem blutigen Ende gekommen ist.


Und das "H" könnte man auch wohl eher als "upper-middle" deuten... ;)

Was mir bisher vorschwebt:
  • 66.000xp = 12. Stufe mit 88.000gp Startkapital
  • 2 Gruppen gegeneinander
  • keine Machtbeschränkungen bei Magic Items oder Spells (alles erlaubt)
  • Regelwerke: (alle 3.5) PHB, DMG, MM sowie die Complete-Reihe (CW, CD, CArc, CAdv) damit's auch ein paar Optionen für PrCl gibt
  • kein PSI (davon hab ich erstmal genug!)
avatar Ferrus 11.Jul.2005 08:07
 2 Gruppen - Auslosung vor oder nach der Charerstellung?
avatar Lormos 11.Jul.2005 09:07
 Genau so etwas habe ich mir geschwünscht !  :)

Kannst du schonmal eine grobe zeitliche Eingrenzung geben?Nach den Ferien?

Grüße,
Ghulstuhl
avatar Chem Frey 11.Jul.2005 09:07
 
QUOTE (Ferrus @ Jul 11 2005, 20:55:33)
2 Gruppen - Auslosung vor oder nach der Charerstellung?[/quote]
Also mir wäre beides recht. Bei der ersten Variante würde ich aber einen Ressourcentransfer (Geld, Item Creation) vor Spielbeginn ausschließen. (siehe unten)

Zitat
Kannst du schonmal eine grobe zeitliche Eingrenzung geben?Nach den Ferien?
Welche Ferien? Und in welchem Bundesland?  B)

Allerfrühestens wird das Spiel Mitte August starten. Erstmal muss das laufende GoD beendet sein. Dann wird die Charaktererschaffung wahrscheinlich wegen der erweiterten Auswahlmöglichkeit erheblich mehr Zeit in Anspruch nehmen; ich denke da sind so 3-4 Wochen realistisch.

Die Erschaffungszeit ist deshalb auch so lange, damit jemand ohne alle erlaubten Bücher eher die Möglichkeit hat, sie sich mal auszuleihen und einen Blick rein zu werfen. Gerade in diesem Zusammenhang kann es sinnvoll sein, die Teams schon vorher auszulosen, um da einige Härten nzw. Wissensvorsprünge auszugleichen.

Zur Anzahl der Spieler:
4 gegen 4 ist natürlich der Klassiker, aber zur Not gehen wohl auch bis zu 12 Spielern.

Übrigens:
Leadership wäre auch erlaubt, aber: NSC's können nicht optimiert werden und entsprechen den Angaben gem. DMG. Außerdem wird alles, was kein SC ist (Cohorts, Animals, Summoned Monsters, Called Creatures usw.) vom SL gelenkt - der Spieler gibt ggf. Ingame die Befehle zu Aktionen...
avatar eiszeit 11.Jul.2005 10:07
 Ich meld mich auch mal an  :D  
avatar Ferrus 12.Jul.2005 08:07
 
QUOTE (Chem Frey @ Jul 11 2005, 21:48:13)
QUOTE (Ferrus @ Jul 11 2005, 20:55:33)
2 Gruppen - Auslosung vor oder nach der Charerstellung?[/quote]
Also mir wäre beides recht. Bei der ersten Variante würde ich aber einen Ressourcentransfer (Geld, Item Creation) vor Spielbeginn ausschließen. (siehe unten)[/quote]
Ich glaube, daß eine Auslosung nach der Charaktererstellung interessanter ist. So muß man mehr Eventualitäten beachten.

Zitat
Übrigens:
Leadership wäre auch erlaubt, aber: NSC's können nicht optimiert werden und entsprechen den Angaben gem. DMG. Außerdem wird alles, was kein SC ist (Cohorts, Animals, Summoned Monsters, Called Creatures usw.) vom SL gelenkt - der Spieler gibt ggf. Ingame die Befehle zu Aktionen...
Das heisst, ich könnte mir aussuchen, ich hätte gern einen Human LG Paladin oder einen Dwarven CN Monk, und das wäre dann der standard-Charakter aus dem DMG?
Könnte man bei den Followers eine Auswahl treffen (z.B: 50% Bogenschützen, 20% Priester etc.)?
Was ist, wenn man einen nicht so klassischen Cohort nehmen möchte, wie z.B. einen Blink Dog?
avatar Chem Frey 12.Jul.2005 12:07
 
QUOTE (Ferrus @ Jul 12 2005, 8:04:36)
Zitat
Übrigens:
Leadership wäre auch erlaubt, aber: NSC's können nicht optimiert werden und entsprechen den Angaben gem. DMG. Außerdem wird alles, was kein SC ist (Cohorts, Animals, Summoned Monsters, Called Creatures usw.) vom SL gelenkt - der Spieler gibt ggf. Ingame die Befehle zu Aktionen...
Das heisst, ich könnte mir aussuchen, ich hätte gern einen Human LG Paladin oder einen Dwarven CN Monk, und das wäre dann der standard-Charakter aus dem DMG?
Könnte man bei den Followers eine Auswahl treffen (z.B: 50% Bogenschützen, 20% Priester etc.)?
Was ist, wenn man einen nicht so klassischen Cohort nehmen möchte, wie z.B. einen Blink Dog? [/quote]
Nach dem Leadership-Feat kann der Spieler nur Volk, Klasse und Gesinnung bestimmen. Ich erstelle die dann und gehe dabei aber von den Vorgaben aus dem DMG aus und werde nichts optimieren (Cohorten sollen in keinem Fall den SC die Show stehlen können). Meine Vorgabe wäre deshalb: Nur reine Klassenstufen, keine Templates.

Monster als Cohorten sind möglich, wenn das vorgesehen ist (da steht i.d.R. beim LevelAdj. dabei, obs geht).


Ansonsten will ich mich mit konkreten Fragen zu euren Charakteren erst beschäftigen, wenn das andere GoD durch ist.

Jetzt bitte nur Generelles und Anregungen.
avatar Ferrus 12.Jul.2005 12:07
QUOTE (Chem Frey @ Jul 12 2005, 12:53:42)
Monster als Cohorten sind möglich, wenn das vorgesehen ist (da steht i.d.R. beim LevelAdj. dabei, obs geht). [/quote]
 Das ist ja schonmal gut, aber ich glaube, ich muß Dir da wiedersprechen.

Ich kenne nur Wesen, die einen (cohort) Eintrag beim LA haben, wenn diese nur als Cohort geeignet sind, aber nicht als SC. Ich denke, daß alle Wesen, die ein LA haben, als Cohort geeignet sein sollten.

Allerdings kann es durchaus sein, daß ich mich irre ;)
avatar Chem Frey 12.Jul.2005 01:07
QUOTE (Ferrus @ Jul 12 2005, 12:57:32)
Ich kenne nur Wesen, die einen (cohort) Eintrag beim LA haben, wenn diese nur als Cohort geeignet sind, aber nicht als SC. Ich denke, daß alle Wesen, die ein LA haben, als Cohort geeignet sein sollten. [/quote]
 So war das auch gemeint.
avatar Ferrus 12.Jul.2005 01:07
QUOTE (Chem Frey @ Jul 12 2005, 13:01:28)
QUOTE (Ferrus @ Jul 12 2005, 12:57:32)
Ich kenne nur Wesen, die einen (cohort) Eintrag beim LA haben, wenn diese nur als Cohort geeignet sind, aber nicht als SC. Ich denke, daß alle Wesen, die ein LA haben, als Cohort geeignet sein sollten. [/quote]
So war das auch gemeint. [/quote]
 Achso, ich hatte Deinen Post anders verstanden (daß dabei stehen muß, daß das Wesen ein Cohort sein kann).

 B)  
avatar Ferrus 13.Jul.2005 10:07
QUOTE (Chem Frey @ Jul 12 2005, 12:53:42)
Nach dem Leadership-Feat kann der Spieler nur Volk, Klasse und Gesinnung bestimmen. Ich erstelle die dann und gehe dabei aber von den Vorgaben aus dem DMG aus und werde nichts optimieren (Cohorten sollen in keinem Fall den SC die Show stehlen können). Meine Vorgabe wäre deshalb: Nur reine Klassenstufen, keine Templates. [/quote]
 Man könnte aber Cohorts, sofern sie zaubern können, schon ihre Memorisierung vorgeben (vorausgesetzt, Du hast ihnen den Zauber gegeben), habe ich recht?
avatar Andreas 13.Jul.2005 02:07
 Könnt ich z.B. sagen: Ich möchte einen Sorcerer, der Summon Monster III kann?

Isses nicht für dich auch viel Arbeit die Cohorten zu bauen? Wär doch viel praktischer wenn das jeder selbst machen könnte...  :D  :P  ;)  
avatar Andreas 13.Jul.2005 02:07
 Ne, aber im Ernst. Besonders bei Hexenmeistern wär die auswahl der Zauber des Gefolgsmannes schon sehr wichtig. Wenn du ihn erstellst gibts ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
a, Auswürfeln (da kann aber bei den wenigen Zaubern die Sorcs können ganzschöner scheiss bei rauskommen) oder
b, Standardlisten (die halt nicht umbedingt "turniertauglich" sein müssen)

Und was ist schon Standard...
avatar Ferrus 13.Jul.2005 02:07
 Wähl stattdessen Kleriker, dann beseitigst Du wenigstens die Überraschung  B)  
avatar Andreas 13.Jul.2005 05:07
 Na ja, ich will meinen Gefolgsmann ja nicht haarklein bauen können, aber kann man sowas vorgeben wie: Max Frost, Kobold Sorc, spezialisiert auf Kälte und Schutzmagie?
avatar Chem Frey 14.Jul.2005 12:07
 Das scheint mir alles schnell auszuarten mit dem Leadership. Vielleicht sollte ich einschränkend vorgeben, dass ein SC nur Wesen des eigenen Volkes mit der gleichen Gesinnung "anziehen" kann. Dann bliebe als Auswahl tatsächlich bloß die Klasse übrig. Auf jeden Fall sind Cohorts so autonom, dass sie sich nicht bei der Wahl ihrer Zauber reinreden lassen.
avatar Barhil 15.Jul.2005 11:07
 Ich würde gerne mitmachen.
avatar Chem Frey 20.Jul.2005 06:07
 Ich kann ja schon mal sammeln.

1) Ferrus
2) Krull
3) Ghulstuhl
4) Iorondan Mercanor
5) Femke
6) Moloch
7) Tekhen
8) Andreas
9) Lormos
10) eiszeit
11) barhil

Außer Femke, Tekhen, Lormos und barhil alles alte Bekannte.

Bleibt tatsächlich nur noch ein Platz übrig, ohne jetzt groß Promotion betrieben zu haben.
avatar Andreas 20.Jul.2005 07:07
 Du machst deine Sache halt gut :)

Und ein high-level GoD abzuhalten is schon was anderes als die normalen ECL 4er, da wird sich so schnell nicht mehr die gelegenheit zu bieten...
avatar Wangorian 21.Jul.2005 10:07
 Also wenn wirklich noch ein Platz frei ist, dann melde ich mich auch mal an :P
avatar Chem Frey 21.Jul.2005 11:07
 Dann sind wir voll. Oberkante Unterlippe :pirate:  
avatar Wangorian 22.Jul.2005 03:07
 Sehr gut, ging ja schnell B)
avatar Lormos 23.Jul.2005 06:07
 Ark. Tut mir Leid, aber :
Lormos =  Ghulstuhl
 :rolleyes:

Grüße,
Ghulstuhl
avatar Chem Frey 23.Jul.2005 11:07
 Demnach wäre also wieder ein Platz zu vergeben.
avatar Tad the Taleteller 27.Jul.2005 12:07
 Dann würde ich mich gerne noch anmelden! Ein neuer Versuch :)
avatar Storkk 27.Jul.2005 04:07
 Aber bitte keinen Charakter dem auf halber Strecke wieder die Batterie versagt  :D  
avatar Iorondan Mercanor 27.Jul.2005 05:07
 Also, bei mir sieht es so aus, als wäre ich jetzt noch eine Woche online, dann eine ganze Weile nicht (höchstens so, dass ich Gorlon spielen kann, mehr nicht), und wirklich zuverlässig erst wieder Ende Oktober.

Wenn Ihr vorher starten wollt, ist mein Platz auch wieder vakant. (Ich würds nicht übelnehmen, aber ich will Euch nicht aufhalten)
avatar Chem Frey 28.Jul.2005 07:07
 1) Ferrus
2) Krull
3) Ghulstuhl
4) ----    
5) Femke
6) Moloch
7) Tekhen
8) Andreas
9) eiszeit
10) barhil
11) Wangorian
12) Tad the Teller


xx) Iorondan Mercanor (ab Ende Oktober)
avatar Chem Frey 28.Jul.2005 07:07
 Zu beachten:
Da auch die höheren Zaubergrade zugänglich sind, könnten ganze Heerscharen von Gegner innerhalb kurzer Zeit ausgeschaltet werden, sei es nun direkt oder indirekt durch Summoning/Calling.
Um das etwas einzudämmen wird die Arena eher ein Labyrinth, so dass mittelgroße Wesen sich effektiv vor den "wirklich Großen" verbergen können (5-Fuß Gänge). Außerdem wird es zwischen den beiden Startpositionen weder Line of Sight noch Line of Effect geben.


Außerdem überlege ich gerade, ob wir es schaffen auf das Gladiatorenarmband zu verzichten und trotzdem unsichtbare Gladiatoren auf der Karte darstellen. Das würde aber eine Trennung von Spieler- und Charakterwissen vorraussetzen.
avatar Storkk 28.Jul.2005 09:07
 
Zitat
Da auch die höheren Zaubergrade zugänglich sind, könnten ganze Heerscharen von Gegner innerhalb kurzer Zeit ausgeschaltet werden, sei es nun direkt oder indirekt durch Summoning/Calling.
Um das etwas einzudämmen wird die Arena eher ein Labyrinth, so dass mittelgroße Wesen sich effektiv vor den "wirklich Großen" verbergen können (5-Fuß Gänge). Außerdem wird es zwischen den beiden Startpositionen weder Line of Sight noch Line of Effect geben

Aiiii!!! Damit hast Du gerade mind. 3 Konzepte die ich hatte torpediert! :(
avatar Storkk 28.Jul.2005 09:07
 sollten wir nicht einfach scrolls die Casterlevel Checks erfordern verbieten? Dann ist der Schnickschnack den Du gerade einfuehren willst unnoetig. :)
avatar Andreas 28.Jul.2005 09:07
 Ich fände den Verzicht auf die Armbänder Klasse, besonders zusammen mit einer eher labyrinthartigen Arena. Allerdings würde das wohl den Aufwand für das GoD enorm erhöhen. Schon die Listenchecks für alle nach jedem Zug + PM an jeden was er den hört bzw. nicht hört usw...

 
avatar Storkk 28.Jul.2005 10:07
 Das meiste bleibt an Chem haengen. Auch sollten wir ihm dann die Freiheit geben, so viele Wuerfe wie moeglich fuer uns machen zu duerfen (Rettungswuerfe, Skillwuerfe), damit das GoD trotzdem noch schnell voran kommt.

Falls das eine Option ist, die High Level Spells auszuschliessen, ist es natuerlich sinnvoller, einfach nur alle Grade auszuschliessen, die hoeher liegen als die max moegliche Casterstufe des GoDs. Sonst waeren ja Chars benachteiligt, die nur eine Casterstufe haben und dann versuchen einen dritten Grad mit Castercheck zu sprechen.

 
avatar Wangorian 28.Jul.2005 11:07
 
Zitat
max moegliche Casterstufe des GoDs
ich nehm an, du meinst das exklusive von diversen Items die Casterlevel geben :ph34r:
avatar Tekhen 28.Jul.2005 08:07
QUOTE (Chem Frey @ Jul 28 2005, 6:42:14)
Außerdem überlege ich gerade, ob wir es schaffen auf das Gladiatorenarmband zu verzichten und trotzdem unsichtbare Gladiatoren auf der Karte darstellen. Das würde aber eine Trennung von Spieler- und Charakterwissen vorraussetzen. [/quote]
 Oder das Gladiatorenarmband ermöglicht es nicht, unsichtbare Gladiatoren der anderen Fraktion zu sehen und jede Fraktion kriegt eine (passwortgeschützte) eigene Karte.
Es ist, soweit ich das verstehe, nur ein geringer Mehraufwand, einen Spieler aus einer Karte rauszunehmen - dafür könnte es sich aber lohnen.
 
avatar Ferrus 29.Jul.2005 11:07
QUOTE (Tekhen @ Jul 28 2005, 20:53:35)
QUOTE (Chem Frey @ Jul 28 2005, 6:42:14)
Außerdem überlege ich gerade, ob wir es schaffen auf das Gladiatorenarmband zu verzichten und trotzdem unsichtbare Gladiatoren auf der Karte darstellen. Das würde aber eine Trennung von Spieler- und Charakterwissen vorraussetzen. [/quote]
Oder das Gladiatorenarmband ermöglicht es nicht, unsichtbare Gladiatoren der anderen Fraktion zu sehen und jede Fraktion kriegt eine (passwortgeschützte) eigene Karte.
Es ist, soweit ich das verstehe, nur ein geringer Mehraufwand, einen Spieler aus einer Karte rauszunehmen - dafür könnte es sich aber lohnen. [/quote]
 Und wieso sollen sich die Gladiatoren eines Teams untereinander sehen? Wäre doch interessant, wenn man mit einem Feuerball plötzlich einen Teamkollegen grillt... :D

Ausserdem, was ist dann mit Leuten, die See Invisibility benutzen? Für die nochmal eine eigene Karte? Mit allen, die in ihrer Sichtlinie sind?  :blink:  
avatar Iorondan Mercanor 29.Jul.2005 12:07
 Ganz klar: Für jeden eine eigene Karte, mit Sichtlinienberücksichtigung und allem drum und dran :D

Viel Spaß, Chem!

Ach ja, eine Trennung von Spieler- und Gladiatorenwissen könnt ihr vergessen, glaube ich. Das wird nix.
avatar Dido 29.Jul.2005 12:07
 Also auch gleich ein Thread fuer jeden, wo nur der Spieler und Chem Zugriff haben? :D
avatar Tekhen 29.Jul.2005 03:07
 
Zitat
Und wieso sollen sich die Gladiatoren eines Teams untereinander sehen? Wäre doch interessant, wenn man mit einem Feuerball plötzlich einen Teamkollegen grillt... biggrin2.gif

Ausserdem, was ist dann mit Leuten, die See Invisibility benutzen? Für die nochmal eine eigene Karte? Mit allen, die in ihrer Sichtlinie sind? blink.gif

Ich bin noch in der Planungsphase :)

Das musst du auch differenzierter betrachten - und immer wenn es unlogisch wird, war es ein Zauberer.  :P

Jedes Team hat eine eigene Sorte Armband. Damit kann man immer alle Freunde sehen und alle sichtbaren Feinde. Wenn ein Alliierter einen Unsichtbaren gesehen hat, sehen alle ihn (denn es macht keinen Unterschied ob die Spieler es nun auf der Karte sehen oder die Charaktere es sich erzählen) - die Miss Chance ist aber trotzdem für alle gültig, die den Unsichtbaren nicht sehen können.

Ist n bisschen abstrakter, ich finde die Regelung aber besser als nichts zu tun oder zu sehr ins Detail zu gehen (denn das ist dann wirklich ein Riesenaufwand)
Femke 02.Aug.2005 11:08
 Ich werde wohl nicht genug Zeit haben, an der Runde teilzunehmen :(
 
avatar Chem Frey 28.Oct.2005 11:10
 ...immerhin dürften niemand mehr im Sommerurlaub sein. Bald ist Weihnachten. B)



Durch einige Beiträge und Mails wurde ich davon überzeugt, dass wohl die Zauberstufe auf 13 beschränkt werden sollte, das gilt für Zauber auf Scrolls und alle magischen Gegenstände (also z.B. auch keine Potion Shield of Faith +5, da CL18).
avatar Edrik 01.Nov.2005 06:11
 Sind denn die Daten, die Du oben gegeben hast definitiv? Also dass die Complete-Reihe erlaubt ist?

Denn dann will ich nicht wissen, wie viele Frenzied Berserker hier herumlaufen werden...

Und nachdem das andere GoD gerade im Sande zu verlaufen scheint können wir ja hier mal ein wenig aktiver werden, oder?

Gruss Edrik = Iorondan, bei dem auch bald die Winterurlaubsplanung anfängt.
avatar Chem Frey 01.Nov.2005 09:11
 Sehe ich auch so.


Frenzied Berserker sind nicht gerade ein Segen für die eigene Gruppe. :lol:  
avatar Ferrus 02.Nov.2005 03:11
 Teilen wir die Gruppen zuerst ein und dann werden die Charaktere erstellt, oder werden zuerst die Charaktere erstellt und dann werden die Gruppen eingeteilt?
Anonymous 03.Nov.2005 05:11
 Ich wäre dafür erst die Gruppen zu wählen  - aus dem einfachen Grund, dass ich gerade auf praktisch keine Bücher Zugriff habe. Das kann man evtl. ein wenig kompensieren, wenn man Teamkameraden hat, die man fragen kann.
avatar Andreas 03.Nov.2005 06:11
 Wenn ihr mich trotz meiner Abwesenheit beim Monster GoD noch dabei haben wollts steh ich noch zur verfügung.

Mir wär auch lieber wenn die Teams vorher ausgelost würden, und man die Charakter aufeinander abstimmen könnte...
avatar Chem Frey 03.Nov.2005 09:11
 Es war eigentlich so gedacht (gewünscht?), dass die Gruppen erst zum Schluss bestimmt werden. Jeder Charakter soll für sich selbst überlebensfähig sein.

Aber im Prinzip habe ich nichts dagegen schon vorher auszulosen (ich muss mir den Stress unzähligem Optimierungs-Mail-Hin-und-Her-geschiebe ja nicht machen :D )

Sind denn noch alle An Bord?
avatar Wangorian 04.Nov.2005 08:11
 natuerlich :P
avatar Ferrus 04.Nov.2005 09:11
 Ich finde es prinzipiell interessanter, wenn man seinen Charakter machen muß, ohne zu wissen, wie seine Teamkollegen aussehen.
avatar Mendril Meisterwurf 05.Nov.2005 12:11
 Ist noch was frei. Ich habe mir gerade die GoD Regeln durchgelesen und bin begeistert... :)

Oder bin ich zu spät`?

mfg Sjeg
avatar Amalaric 05.Nov.2005 09:11
 Ich bin auch immer noch dabei...
avatar Undead 07.Nov.2005 12:11
 Ich würde auch gerne mitmachen.

Zitat
Oder bin ich zu spät`?

 :unsure:  
avatar Krull 07.Nov.2005 10:11
 Immer noch dabei.  B)  
Anonymous 07.Nov.2005 02:11
 Bin auch noch interessiert.
avatar Moloch 07.Nov.2005 02:11
 Argh das war ich immer dieses Umloggen. :rolleyes:  
avatar Wangorian 07.Nov.2005 03:11
 Ich bin die naechsten beiden Wochen net da, also muesst ich entweder sofort einen Char bauen, oder danach ... falls das fuer dich ein Problem ist, Chem, muss ich mich wohl zurueckziehen :ph34r:
avatar Ferrus 07.Nov.2005 03:11
QUOTE (Wangorian @ Nov 7 2005, 16:13:24)
Ich bin die naechsten beiden Wochen net da, also muesst ich entweder sofort einen Char bauen, oder danach ... falls das fuer dich ein Problem ist, Chem, muss ich mich wohl zurueckziehen :ph34r: [/quote]
 Ich denke, so schnell wird es nicht gehen, wenn man sich die aktuelle Situation im Monster GoD ansieht  :rolleyes:  
avatar Barhil 08.Nov.2005 01:11
Ich freue mich weiter auf das Spiel und will dabeisein.
Die Begrenzung des Casterlevels ist meiner Meinung nach sinnvoll. Mein Charakter hat jetzt viel Geld übrig.
Die Gruppenzusammenstellung sollte nach der Charaktererstellung erfolgen. Das birgt zwar das Risiko interessanter Kombinationen (z.B. alles Hexer/Magier) aber diesen Umstand muß der Gegner erst mal rauskriegen.
Zur Gestaltung bin ich gespannt was realisierbar ist. Tatsächlich bleibt das Meiste am Meister hängen. Getrennte und nicht allgemein einsehbare Karten verhindern aber, dass nicht Mitspieler mitlesen können. Ich habe das in der Vergangenheit regelmäßig getan.
Anonymous 22.Nov.2005 02:11
 Noch eine Frage zu Leadership: Kann man denn dem Gefolgsmann vor dem Kampf Sachen aus der eigenen Kasse geben? Meinetwegen: Ich will gern, dass mein Kaempfer- Gefolgsmann ein Schwert +2 hat, darum kaufe ich es fuer ihn?

Und wenn wir die Gefolgsmaenner schon nicht selbst bauen koennen: Erfahren wir rechtzeitig was sie koennen und was sie an Ausruestung haben, dass wir uns noch danach richten koennen?
Anonymous 14.Dec.2005 03:12
 Zu Leadership:
Man kann gerne seinen Gefolgsmann mit den eigenen Ressourcen ausrüsten. Die Gegenstände, die der Gefolgsmann normalerweise laut Liste hat, können aber nicht eingetauscht werden und gehen entweder verloren oder der Gefolgsmann hat sie trotzdem.

Da ich nur NSC by the book (in dem Fall DMG) als Gefolgsleute zulasse, dürfte jeder Spieler sich selbst ausrechnen können, was die können oder nicht.


Start wird wohl erst im Januar '06 sein (wenn ich dann nicht online bin, wandere ich sowieso aus).

Derzeit finde ich es am erstrebenswertesten, die Gruppen erst nach Charaktererschaffung zufällig zu ermitteln.

PS: Nachrücker werden nachdem eine Spiel so lange auf Eis lag bestimmt gebraucht.

Gruß
Chem Frey
avatar Mendril Meisterwurf 14.Dec.2005 05:12
 
Zitat
PS: Nachrücker werden nachdem eine Spiel so lange auf Eis lag bestimmt gebraucht.

Ja wie schon erwähnt - here i am...

mfg Sjeg
avatar Chem Frey 12.Feb.2006 11:02
 Hallo.

Wie der aufmerksame Leser vielleicht schon mitbekommen hat, fehlt es mir massiv an Zeit ein GoD durchzuziehen.

Ich sollte einschränken: Alleine druchzuziehen.


Hat jemand Lust mir als SL zur Seite zu stehen und das HLC hier stattdinden zu lassen? Ich würde auch den lästigen Part mit der Karte übernehemen. Darauf kann man zur Not auch mal ein paar Tage verzichten. Ich brauche also jemanden, der die Verwaltung der Spielerdaten in die Hand nimmt und zeitnah das Geschehen auswertet.

Also Melden!
(Sadistische Tendenzen werden bei einem Turnier nicht so sehr benötigt, Schaden der Sache aber auch nicht.)  :D

Noch so'ne Idee: Es sollten einige Grunddaten (z.B. AC, DC, ...) veröffentlicht werden, damit die Spieler auch zur Not mal einen Tag ohne Meister wissen, ob sie treffen oder wie gut ihr Zauber wirkt.

Gruß
Chem
avatar Eladin Irenkoss 13.Feb.2006 10:02
 Dann wende ich mich doch mal an den "neuen" DM: Habt Ihr noch Platz für einen Nachzügler?
avatar Edrik 18.Feb.2006 05:02
 Sorry, fuer mitmeistern habe ich gerade auch keine Zeit und keine Resourcen, aber wenn sich jemand faende, waere ich noch als Spieler dabei.
avatar Mendril Meisterwurf 22.Feb.2006 10:02
 Mein Angebot teilzunehmen gilt ebenfallsnoch..

mfg Sjeg
avatar Ghulstuhl 19.Apr.2006 09:04
 Ja. Hätte auch mal wieder Lust auf ein GoD. Würde evtl. Chem Frey zur Seite stehen wenn der noch anwesend ist.

Grüße,
Ghulstuhl
avatar Archibald Odeomar Kessàth 27.Jun.2006 07:06
Würde ebenfalls mal wieder ganz gerne an einem teilnehmen.
Letztes war Two die For und das hat gerockt. ;) Zu Ashen Shugar rüberschiel. ;)
avatar Jiltharis 09.Jul.2006 06:07
Ja ein GoD wär wieder mal nice :)
Mein letztes war auch "Two die for" mit Bargash
Schwarzie 24.Jul.2006 06:07
Zitat von: "Ferrus"
2 Gruppen - Auslosung vor oder nach der Charerstellung?
Nach wäre wohl besser. andernfalls hat man eine Gruppe mit zwei Fightern, einem wizard und nem Rogue, die andere hat dan einen Wizard 2 Clerics und einen Fighter... ich wüsste auf wen ich setze :D

Ich hätte nebenbei auch interesse.
avatar John McClaine 05.Aug.2006 02:08
Hallo,

wer ist bitte der neue DM des geplanten God?
Kordilvar 10.Aug.2006 11:08
Falls es noch Platz hat, würde ich auch gerne mitmachen. Wäre mein erstes GoD...