Regelfragen und Diskussionen

Zeitreisender 09.Apr.2007 02:04
So, aus gegebem Anlass und da ich der Meinung bin das wir noch öfter über Regeln diskutieren werden kommen alle Regelfragen und Diskusionen über Regeln hier herein.

Zeitreisender
Martan 09.Apr.2007 12:04
Kann ich die Talente des Effegys vollständig wählen? Da alle verfallen, die nicht seine Angriffe unterstützen, wäre das ziemlich ärgerlich, wenn nicht.

Könnte ich evtl, wie im CA auch schon angedeutet, eine Progression des Effegy Masters bis zur Stufe 10 hin spielen? Ich würde dann auch dementsprechend was ausarbeiten, die Vorschläge im Buch geben da ja schon einen guten Rahmen.
avatar Paik 09.Apr.2007 04:04
Mal eine kleine Regelfrage an euch:

Wenn ich einen Ring of Mystic Fire habe und einen Feuerball wirke und dann durch meine Ladungen den Schaden des Feuerballs auf 14d6 erhöhen würde, könnte ich dann den Schaden mittels Master of the Elements vom Erzmagier in einen Schallschaden umwandeln und würde dennoch den Bonus-Schaden anrichten.

Und nein, Zeitreisender, ich werde nicht in der PrC aufsteigen (können). Aber mich interessiert das einfach, weil ich vielleicht mittels einer Talentopferung in extrem limitierter Form (also nur Zugriff auf eine Änderung in ein bestimmtes Element) auch das Element eines Spells ändern kann.
Xerxes Nishaezar 09.Apr.2007 05:04
Kurze Gegenfrage, wo steht denn der Ring of Mystic Fire?
So spontan wüsste ich das nämlich nicht, aber dann mach ich mir auch mal ein paar Gedanken dazu.
avatar Paik 09.Apr.2007 06:04
Auf Seite 125 des Magic Item Compendium

Der Ring hat begrenzte Ladungen. Bei der Anwendung von drei Ladungen kann man +4d6 Schaden mit Feuerzaubern machen. Die Aktivierung dieser "Fähigkeit" erfolgt über eine swift action.

Und mittels einem Talent kann ich den Energy Descriptor auf eine andere Energie Art umändern.

Edit: Wenn man einen höherstufigen Hexenmeister spielt, dann muss man sich die Talente, Items und Zauber genau überlegen. Sorry, das meine Charaktererschaffung noch ein bißel auf sich warten lässt :)
Zeitreisender 09.Apr.2007 06:04
Zitat
Kann ich die Talente des Effegys vollständig wählen? Da alle verfallen, die nicht seine Angriffe unterstützen, wäre das ziemlich ärgerlich, wenn nicht.

Verstehe nicht ganz was du meinst. Was genau meinst du?

Zitat

Könnte ich evtl, wie im CA auch schon angedeutet, eine Progression des Effegy Masters bis zur Stufe 10 hin spielen? Ich würde dann auch dementsprechend was ausarbeiten, die Vorschläge im Buch geben da ja schon einen guten Rahmen.

Episch oder non-Epic?
wenn nicht Epic mach mal eine und stell sie mal ins normale Forum und frage was die Leute davon hallten. Danach schau ich es mir an. Einverstanden?

Zitat

Und nein, Zeitreisender, ich werde nicht in der PrC aufsteigen (können). Aber mich interessiert das einfach, weil ich vielleicht mittels einer Talentopferung in extrem limitierter Form (also nur Zugriff auf eine Änderung in ein bestimmtes Element) auch das Element eines Spells ändern kann.

Energy Admixture oder Substitution?

Zitat
Auf Seite 125 des Magic Item Compendium

Das Buch habe ich nicht und lasse es deshalb nicht zu.
avatar Paik 09.Apr.2007 06:04
Substitution. Für Admixture fehlen mir die Talente, um mir sowas leisten zu können ;)

Und wenn ich dir die Itembeschreibung schicke? Im Endeffekt ist das Magic Item Compendium nur eine Ansammlung von bereits bestehenden Items in den Complete Werken und anderen Werken (ähnlich dem Spellcompendium). Ich müsste also jetzt hergehen und im Internet und in anderen Regelwerken mühsam suchen, wo das Item genau ist, wenn du dich so quer stellst ;)
Martan 09.Apr.2007 06:04
Zitat
Kann ich die Talente des Effegys vollständig wählen? Da alle verfallen, die nicht seine Angriffe unterstützen, wäre das ziemlich ärgerlich, wenn nicht.

Verstehe nicht ganz was du meinst. Was genau meinst du?


Naja, wenn ich z.B. einen Tiger als Effegy nehme, bekommt der ja von Anfang an Feats in Abhängigkeit von seinen HD (1 alle 3 Stufen, wie jedes andere Viech auch). Die kann ich doch selber auswählen oder?

Das ist wichtig, weil bei der Schablone Effegy alle Talente verfallen, die nicht direkt die Angriffe des Effegys unterstützen, wie z.B. das im SRD stehende Run etc.etc...

Zitat
Episch oder non-Epic?
wenn nicht Epic mach mal eine und stell sie mal ins normale Forum und frage was die Leute davon hallten. Danach schau ich es mir an. Einverstanden?


Ok.  :)  Natürliche wäre eine epische Progression auch schön, wenn es soweit ist. Aber das dauert ja noch ...  :wink:
avatar Lurnon 09.Apr.2007 07:04
Hätte da auch 1/2 kleine Fragen:

1. gibt es die eberronspezifischen Aktionspunkte und die damit verbundenen Talente und Prestigklassen, der wagemutige Erforscher hat mich so aus meinem Buch angelacht :)

2. darf ich die Klasse Magieschmied wählen und wenn ja, wie verhält es sich mit den Gegenständen die ich auf niedrigeren Stufen gefertigt habe (maximal wie viele, usw für jede stufe genau würfeln?) wären nämlich ne Menge.
Zeitreisender 09.Apr.2007 07:04
Zitat

Und wenn ich dir die Itembeschreibung schicke?

Gut, mach das und ich schau mir das an.

Zitat

Naja, wenn ich z.B. einen Tiger als Effegy nehme, bekommt der ja von Anfang an Feats in Abhängigkeit von seinen HD (1 alle 3 Stufen, wie jedes andere Viech auch). Die kann ich doch selber auswählen oder?

Jain, Du wenn du einen Tiger machst musst du die Talente nehmen die er bisher hat. Wenn du ihm weiter HD´s gibst und er ein Talent bekommen sollte, kannst du es selber wählen.
Übrigens begrenze ich dies weiter als da steht in dem du keine Abberations bauen kannst, außerdem kannst du keine bauen die deine eigenen HD´s überschreiten.
Martan 09.Apr.2007 07:04
Okay.

Zitat
Übrigens begrenze ich dies weiter als da steht in dem du keine Abberations bauen kannst, außerdem kannst du keine bauen die deine eigenen HD´s überschreiten.


Mit Betonung der Betonung auf HD? Weil es existiert mit den CL ja schon eine recht ähnliche Begrenzung. Du hast auch gesehen, das ich als Effigy Master dieses Maximum um meine Stufen als Effigy Master nach oben treiben kann?
Zeitreisender 09.Apr.2007 07:04
Zitat

1. gibt es die eberronspezifischen Aktionspunkte und die damit verbundenen Talente und Prestigklassen, der wagemutige Erforscher hat mich so aus meinem Buch angelacht


Nein gibt es nicht.

Zitat

2. darf ich die Klasse Magieschmied wählen und wenn ja, wie verhält es sich mit den Gegenständen die ich auf niedrigeren Stufen gefertigt habe (maximal wie viele, usw für jede stufe genau würfeln?) wären nämlich ne Menge.

Ja kannst du nehmen.
Hab es mal überflogen, Du hast für niedere Stufen einen Pool von 1100 insgesammt. Wen du allerdings nen Gegenstand baust wo du CL 12 brauchst musst du es von deinen momentanen Pool abziehen. Wie viele Gegenstände das sind hängt von dir ab.
Vergiss nicht, das ich alle Item Creation Feats zusammengefasst habe. allerdings hast du als  Artificer dieses aber schon
Zeitreisender 09.Apr.2007 07:04
Zitat

Mit Betonung der Betonung auf HD? Weil es existiert mit den CL ja schon eine recht ähnliche Begrenzung. Du hast auch gesehen, das ich als Effigy Master dieses Maximum um meine Stufen als Effigy Master nach oben treiben kann?

Ja, Class Level. Aberationen aber trotzdem keine.
Die bonus TP werden dabei übrigens nicht gewürfelt. Da nimmst du den Durchschnitt bei zusatz HD wie in den Regeln beschrieben.
avatar Borundar Steinhammer 09.Apr.2007 11:04
@ Zeitreisender
Sorgt der Versorgungsring/Ring of Sustenance nur dafür, das man nur 2h schlafen muß oder auch dafür, das man nicht essen und trinken muß? Zweiteres scheint mir nur Fluff-Text zu sein, oder?
Zeitreisender 10.Apr.2007 12:04
Zitat
@ Zeitreisender
Sorgt der Versorgungsring/Ring of Sustenance nur dafür, das man nur 2h schlafen muß oder auch dafür, das man nicht essen und trinken muß? Zweiteres scheint mir nur Fluff-Text zu sein, oder?

Bei mir beides.
avatar Borundar Steinhammer 10.Apr.2007 10:04
Aber man darf trotzdem Essen und Trinken, ohne das man "dick" wird?
Zeitreisender 10.Apr.2007 01:04
Zitat
Aber man darf trotzdem Essen und Trinken, ohne das man "dick" wird?


Du kannst schon etwas essen und trinken. Was das Dickwerden angeht, musst du dir selbst darüber gedanken machen.  :)
Martan 10.Apr.2007 01:04
Alles Roger. Noch eine kleine Frage, bin da nämlich grad ein bisschen verwirrt:

Eine Veränderung der Größe von Medium auf Large bringt laut SRD schon ST+8. Stimmt das? Kommt mir so hoch vor.

 :o
Zeitreisender 10.Apr.2007 02:04
Zitat
Alles Roger. Noch eine kleine Frage, bin da nämlich grad ein bisschen verwirrt:

Eine Veränderung der Größe von Medium auf Large bringt laut SRD schon ST+8. Stimmt das? Kommt mir so hoch vor.

Doch, das ist Korrekt. Außerdem noch Dex -2, Con +4, Nat AC +2 und AC und Attack -1.

Ist schon korrekt.
Martan 13.Apr.2007 12:04
Wieviel Effigys darf ich eigentlich erstellen? Gibst du mir da irgendwelche Grenzen?
Zeitreisender 13.Apr.2007 12:04
Da ich auch in der FAQ nichts gefunden habe würde ich sagen, das du so viele bauen kannst wie du Geld und Erfahrung hast. Was eigentlich als Grenze schon reicht, da dir 10 CR 5 Kreaturen nichts mehr nützen werden. Aber das kannst du dir ja denken.
avatar Paik 13.Apr.2007 04:04
@Zeitreisender
Wie handhabst du das eigentlich mit Spells mit dem Evil Descriptor? Ich finde ja bei manchen Spells die Vergabe des Evil Descriptors etwas unglücklich. Und allgemein finde ich, dass die ganze Regelung für den Lokus ist.

Nehmen wir doch mal an, dass es einen Zauber gäbe mit denen man Dämonen herbeibeschwören, die man zu 100% kontrollieren kann. Mit diesen Dämonen besiegt man dann einen feindlichen Blackguard, der gerade ein Dorf voller Untoter auslöschen wollte. War die Tat dann Evil?

Es kommt mE daran auf an, was man selbst mit seinen Zaubersprüchen anfängt, um von guter oder böser Tat zu reden. Diese Regelung in D&D finde ich unglücklich mit den Evil oder Good Descriptors bei Spells.
Nur bei Spells, die einen anderen unnötig grausam oder dergleichen töten würden, würde ich die Einschätzung verstehen. Aber manchmal ist das ganze wirklich etwas WotC-Willkür, was böse ist und was nicht.
Mein Charakter ist zudem Neutral und nicht Exalted.

Ich wollte nur das ganze deswegen von dir wissen, weil ich auch ein paar gute Evil Spells gefunden habe, die ich ganz nützlich finde. Ich wollte aber gleich fragen wie du das mit den Evil Spells handhabst. Nicht das es am Ende von dir noch heißt: "Du hast zu viele Evil Spells verwendet, nun musst du zwangsläufig einen neutral bösen Bösewicht spielen und es geht nicht anders!" Dann würde ich lieber die Finger von solchen Spells lassen. Ich will eben wissen, woran ich bin. Der Spell an den ich gedacht habe, hieß Undeath Mask, aber ich muss nochmal genau nachschauen, ob der wirklich so heißt. Ich habe allerdings keine Ahnung, warum der Evil sein soll. Genaueres weiß ich nur (ob der Spell wirklich so heißt), wenn ich wieder zu Hause bin dann.

Wichtiges Edit:[/i]

Der Spell hieß nicht Undeath Mask, sondern Veil of Undeath auf p. 229 des Spellcompendiums. Ich werde langsam alt, glaube ich, dass mir so böser Vewechsler passiert ist  :roll:
Zeitreisender 13.Apr.2007 07:04
Zitat
@Zeitreisender
Wie handhabst du das eigentlich mit Spells mit dem Evil Descriptor? Ich finde ja bei manchen Spells die Vergabe des Evil Descriptors etwas unglücklich. Und allgemein finde ich, dass die ganze Regelung für den Lokus ist.

Stimme dir da teilweise zu.

Zitat

Nehmen wir doch mal an, dass es einen Zauber gäbe mit denen man Dämonen herbeibeschwören, die man zu 100% kontrollieren kann. Mit diesen Dämonen besiegt man dann einen feindlichen Blackguard, der gerade ein Dorf voller Untoter auslöschen wollte. War die Tat dann Evil?

Nein, aber wäre sie gut?
Genau das gleiche, wie : ist es eine gute Tat einen bösen Tyrannen zu ermorden?

Zitat
Es kommt mE daran auf an, was man selbst mit seinen Zaubersprüchen anfängt, um von guter oder böser Tat zu reden. Diese Regelung in D&D finde ich unglücklich mit den Evil oder Good Descriptors bei Spells.
Nur bei Spells, die einen anderen unnötig grausam oder dergleichen töten würden, würde ich die Einschätzung verstehen. Aber manchmal ist das ganze wirklich etwas WotC-Willkür, was böse ist und was nicht.
Mein Charakter ist zudem Neutral und nicht Exalted.


So ähnlich werde ich es ebenfalls handhaben. Es ist keine Schwarz-Weiß Welt sondern eine "Graue". Eure Taten bestimmen eure Gesinnung. Nicht eure Zauber. Was aber dennoch heißt, wenn ihr einen Zauber anwendet um einem Lebewesen "nur" zu schaden ist es eine böse Aktion und ihr werdet langsam ins böse abrutschen.

Bei Klerikern ist es ein bischen anders. Die können wenn sie gut sind ja keine Bösen Zauber sprechen. Aber das ist ja bekannt.

Zitat

Ich wollte nur das ganze deswegen von dir wissen, weil ich auch ein paar gute Evil Spells gefunden habe, die ich ganz nützlich finde. Ich wollte aber gleich fragen wie du das mit den Evil Spells handhabst. Nicht das es am Ende von dir noch heißt: "Du hast zu viele Evil Spells verwendet, nun musst du zwangsläufig einen neutral bösen Bösewicht spielen und es geht nicht anders!" Dann würde ich lieber die Finger von solchen Spells lassen. Ich will eben wissen, woran ich bin. Der Spell an den ich gedacht habe, hieß Undeath Mask, aber ich muss nochmal genau nachschauen, ob der wirklich so heißt. Ich habe allerdings keine Ahnung, warum der Evil sein soll. Genaueres weiß ich nur (ob der Spell wirklich so heißt), wenn ich wieder zu Hause bin dann.


Daas wirken eines Zaubers wie ich bereits oben beschrieben habe ist keine böse Handlung. Aber auch niemals eine Gute. Das muss dir klar sein. Es kommt bei solchen Zaubern und denen mit dem Gut describtor darauf an, was ihr mit ihnen macht.

Hoffe ich habe deine Frage damit beantwortet.

Was den Zauber angeht, sehe ich jetzt auch nicht warum der Böse sein soll.

Vielleicht hatte ich es aber auch nicht ausdrücklich gesagt, obwohl ich glaube das habe ich,
Alle Zauber aßerhalb der SRD und den Orbs aus dem CA müssen bei mir erst erfragt werden
Aber den kannst du haben Paik.
Martan 14.Apr.2007 02:04
Erlaubst du Resist Energy, Mass?
Erlaubst du die Feat die XP / GM - Kosten für Itemerstellung verringern? (ECS)
Zeitreisender 14.Apr.2007 05:04
Zitat
Erlaubst du die Feat die XP / GM - Kosten für Itemerstellung verringern? (ECS)

ja ich erlaube die 3. Maximal kann man diese Talente 2 mal nehmen.

Zitat
Erlaubst du Resist Energy, Mass?

Ja erlaube ich.
Bitte nächstes mal dazuschreiben in welchem Buch das Steht und bitte Seitenzahl noch.
avatar Paik 15.Apr.2007 05:04
Könnte eigentlich ein Kleriker- mit dem nötigen Craft Feat- eigentlich eine Wand of Magic Missile herstellen, wenn ihm ein arkaner Zauberwirker den Zauber wirkt?
avatar Borundar Steinhammer 15.Apr.2007 05:04
Wenn der SL es nach RAW regelt, geht das natürlich.

edit:
Und man beachte:
Zitat von: "Zeitreisender"
Zwei zusätzliche Änderung:
Alle Erschaffungstalente sind unter Craft Magic Items und Craft Epic Items zusammengefasst.
Zeitreisender 15.Apr.2007 07:04
Zitat von: "Paik"
Könnte eigentlich ein Kleriker- mit dem nötigen Craft Feat- eigentlich eine Wand of Magic Missile herstellen, wenn ihm ein arkaner Zauberwirker den Zauber wirkt?


Ja geht. Dann finde mal nen Zauberwirker der das für dich spricht.
avatar Borundar Steinhammer 16.Apr.2007 12:04
@ SL:
Wie ist das mit Differenzen zwischen dem deutschen DMG und der SRD? zB ist im deutschen DMG der Konstigegenstand ein Paar Armschienen und in der SRD ist es ein Amulett.
in 3.0 gab es die Rettungswurf-Boni auch mal als Weste in 3.5 offensichtlich nur noch als Umhang.
Das sind zwei Sachen die mir gerade beim Kleribasteln nochzmal aufgefallen sind.
a) Allgemein bei sowas einfach fragen?
b) Wie hälst Du es in diesen beiden speziellen Fällen?
c) Ist als Charisma-Gegenstand auch ein Stirnreif erlaubt?
Zeitreisender 16.Apr.2007 02:04
Zitat von: "Borundar Steinhammer"
@ SL:
Wie ist das mit Differenzen zwischen dem deutschen DMG und der SRD? zB ist im deutschen DMG der Konstigegenstand ein Paar Armschienen und in der SRD ist es ein Amulett.
in 3.0 gab es die Rettungswurf-Boni auch mal als Weste in 3.5 offensichtlich nur noch als Umhang.
Das sind zwei Sachen die mir gerade beim Kleribasteln nochzmal aufgefallen sind.
a) Allgemein bei sowas einfach fragen?
b) Wie hälst Du es in diesen beiden speziellen Fällen?
c) Ist als Charisma-Gegenstand auch ein Stirnreif erlaubt?


Die SRD ist hier ausschlaggebend nicht das DMG.
a) ja immer Fragen
b,c) da es mit andren Gegenständen kostenintensiver wird kann man es machen aber das geht nur über den Preis. Ich würde jetzt als Pauschale noch einmal 1500 gm mehr draufschlagen.
avatar Paik 17.Apr.2007 01:04
Obwohl... vielleicht wirkt man ja charismatischer durch ein schönes Gesicht mittels Stirnreifs ; ) . So unpassende finde ich das ganze nicht. Nur ein Stärkegegestand am Kopf wäre etwas problematisch geworden, außer der Charakter rennt den Gegner bevorzugt mit seinem Schädel ein; wäre vielleicht auch eine interessante Mönchskampftechnik ;)
avatar Bruder Mival 17.Apr.2007 01:04
Ok, also die nochmal anschliessend die Frage:
Dürfen wir für Konsti-Gegenstände wie im (deutschen) DMG Armschien verwenden, oder geht das auch in diesem Fall nur über die 1500 GM Aufschlag?
Zeitreisender 17.Apr.2007 02:04
Da es eine Armschiene ist geht es noch in Ordnung. Anders wäre es gewesen wenn du einen Ring gewollt hättest.
avatar Bruder Mival 18.Apr.2007 03:04
Wie willst Du Komponenten für Magie handhaben?
zB ungewöhnliche aber quasi kostenlose Materialkomponenten oder entsprechende Foki, zB Augen eines Externaren?
Oder zB Komponenten die eigentlich "schlecht" werden, zB Stachelbeeren.
Zeitreisender 18.Apr.2007 03:04
Zitat von: "Bruder Mival"
Wie willst Du Komponenten für Magie handhaben?
zB ungewöhnliche aber quasi kostenlose Materialkomponenten oder entsprechende Foki, zB Augen eines Externaren?
Oder zB Komponenten die eigentlich "schlecht" werden, zB Stachelbeeren.


Ich handhabe das Relativ frei, da ich finde das man sich nicht mit jeder kleinigkeit rumärgern sollte. Mit anderen Worten, habt ihr nen Täschchen mit Mtearialkomponenten ist es mir egal. Außer die Komponenten sind teuer. Dann müsst ihr streichen.
avatar Bruder Mival 18.Apr.2007 03:04
Ok, also brauchen wir es nur für die Zauber zu beachten, die in den Spruchlisten extra mit einem fetten M oder F markiert sind? Keine komplizierte Buchführung... *puh*

edit:
Naja, ich muß dann trotzdem nochmal die Zauberliste durchgehen, ein bischen Diamantstaub und Silberpulver sollte der CHar wohl dabeihaben...
Könnte mich auch nochmal nen kleinen Ggst kosten.
avatar Bruder Mival 18.Apr.2007 06:04
Doch nochmal:
Muß ich Edelsteine und deren Staub und Silberstaub offiziel bevorraten oder kann ich mir dann immer passend Gold abziehen? Man trägt ja normalerweise eh auch immer Edelsteine und Silbermünzen bei sich, nur halt "eigentlich" nicht das Werkzeug um es zu pulverisieren...
Zeitreisender 18.Apr.2007 08:04
Zitat von: "Bruder Mival"
Doch nochmal:
Muß ich Edelsteine und deren Staub und Silberstaub offiziel bevorraten oder kann ich mir dann immer passend Gold abziehen? Man trägt ja normalerweise eh auch immer Edelsteine und Silbermünzen bei sich, nur halt "eigentlich" nicht das Werkzeug um es zu pulverisieren...

Nein, habe das bitte dabei. Eineige Materialkomponenten sind ja auch extrem selten.
avatar Morman Rauchkopf 04.May.2007 05:05
Ich hätte mal eine kleine Regelfrage:

Wie/was nehme ich denn von der Fähigkeit des Changelings "Minor Shape Change" durch Arcane Sight wahr? Ich müsste ja schon wahrnehmen, dass sie magisch ist, aber eine SChule würde ich nicht erkennen, oder?
avatar Paik 04.May.2007 07:05
Wenn du damit außergewöhnliche Fähigkeiten identifizieren kannst, dann ja. Es ist außerdem kein illusionärer Effekt, sondern eine reine Verwandlung.

Sehen werden das aber deine beiden Vollcaster Kollegen, wenn sie True Seeing zaubern ; ) . Also sie können die "wahre Gestalt" erblicken.
avatar Morman Rauchkopf 05.May.2007 12:05
Ich erkenne also die Schule "Verwandlung"?
avatar Paik 05.May.2007 02:05
Laut Beschreibung dürfte dir "Arcane Sight" eigentlich nur etwas bei Spells oder Spell-Like-Abilities bringen, so wie ich den Wortlaut verstanden habe.
avatar Nyrkal Malekith 05.May.2007 02:05
Zitat von: "Paik"
Wenn du damit außergewöhnliche Fähigkeiten identifizieren kannst, dann ja. Es ist außerdem kein illusionärer Effekt, sondern eine reine Verwandlung.

Sehen werden das aber deine beiden Vollcaster Kollegen, wenn sie True Seeing zaubern ; ) . Also sie können die "wahre Gestalt" erblicken.


Da hast du aber Glück, dass der eine von den Vollcaster Kollegen, kein True Seeing in seinem Repertoire hat.
avatar Paik 05.May.2007 02:05
Tja, ich sah gerade, dass ich in zweifacher Hinsicht bzgl. des Treu Seeing Glück habe, aber das weiß ja mein Charakter nicht, leider ;) . Deshalb kann ich aus dem Wissen keinen Nutzen ziehen.

So wie ich die Charakterbögen angesehen habe, verwundert es mich schon, dass uns Lyr-Priester diesen genialen Spell nicht wenigstens einmal vorbereitet hat. Eigentlich fast schon Pflicht auf so hohen Stufen ;) . Ich habe ja leider nur eine 30 ft. Blindsight und als alternativen Zauber See invisibility.

Aber jetzt habe ich noch mal eine Frage für die sich Zeitreisender eine Woche dann Zeit lassen kann fast, wenn er es nicht aus dem Stehgreif weiß:

Was passiert, wenn man einen Channeled Sound Blast (Seite 99 Complete Mage) quicked als Hexenmeister ? (Mit zum Beispiel Quicken Spell, aber das ist nur ein Beispiel.)
Zeitreisender 05.May.2007 04:05
s gelten die normalen Regeln für schnell Zaubern.
Du kannst keinen Zauber schnell Zaubern der eine Casting Time von einer Full Round -Aktion oder mehr hat.
Habe ich deine Frage damit beantwortet?
avatar Paik 05.May.2007 04:05
Du erkennst das Problem, wenn du dir die Zauberbeschreibung durchliest.

Aber ich erkläre es nochmal:

Je nachdem wie lange der Spell Zeit benötigt macht er mehr Schaden.

Ein Beispiel:

Wenn ich den Zauber selbst als swift action casten würde, was auch geht ohne irgendein Metamagie-Talent, dann würde der Zauber 1d4 Schaden pro Stufe Schallschaden anrichten und eine 15 ft. cone sein.

Aber wir kommen mal zum eigentlichen Punkt:

Wenn mein Charakter nun eine volle Runde dafür aufwenden würde, würde der Spell 1d8 Schaden pro Zauberstufe anrichten und 30 ft. cone  sein. Bei 2 vollen Runden 1d10 Schaden pro Stufe und eine 60 ft. cone. Es ist jetzt sehr entscheidend wie das Quicken (beim Quicken Spell zum Belistift!) meines Hexenmeisters bei diesem Spruch funktioniert. Verstehst du nun, was meine Frage zum Inhalt hatte? Das was du gesagt hast, weiß ich doch nu scho.
Zeitreisender 05.May.2007 05:05
Zitat von: "Paik"
Du erkennst das Problem, wenn du dir die Zauberbeschreibung durchliest.

Aber ich erkläre es nochmal:

Je nachdem wie lange der Spell Zeit benötigt macht er mehr Schaden.

Ein Beispiel:

Wenn ich den Zauber selbst als swift action casten würde, was auch geht ohne irgendein Metamagie-Talent, dann würde der Zauber 1d4 Schaden pro Stufe Schallschaden anrichten und eine 15 ft. cone sein.

Aber wir kommen mal zum eigentlichen Punkt:

Wenn mein Charakter nun eine volle Runde dafür aufwenden würde, würde der Spell 1d8 Schaden pro Zauberstufe anrichten und 30 ft. cone  sein. Bei 2 vollen Runden 1d10 Schaden pro Stufe und eine 60 ft. cone. Es ist jetzt sehr entscheidend wie das Quicken (beim Quicken Spell zum Belistift!) meines Hexenmeisters bei diesem Spruch funktioniert. Verstehst du nun, was meine Frage zum Inhalt hatte? Das was du gesagt hast, weiß ich doch nu scho.


Ich hatte mir den Zauber vorher durchgelesen. und ich weiß auch was du meinst. Ich habe gesehen das er auch als Swift Action gecastet werden kann und habe dir gesagt, das du statt eine Standart Aktion zu nutzen diesen Zauber mit 1d6/ 2 CL als Swift nutzen kannst.
Eine Full Round Action oder noch länger, kann nur mittels Epic Spell verkürzt werden.

Denn bei Quicken Spell (Beispiel) steht
Zitat
A spell whose casting time is more than 1 full round action cannot be quickened

Also egal ob Full Round oder 2 Full Rounds, es wird nicht schneller gehen
avatar Paik 05.May.2007 05:05
Das gilt auch für Sudden Quicken, oder?

Edit:

Zudem könnte ich laut dem Wortlaut dieser Regel auch die Full-Round Version quicken.
Zeitreisender 05.May.2007 05:05
Zitat von: "Paik"
Das gilt auch für Sudden Quicken, oder?

Ja.
avatar Paik 05.May.2007 05:05
Also wäre eben das Maximum mit dieser Variante 1d8 Schallschaden pro Stufe und eine 30 ft. cone als swift action oder? Also mittels Metamagie.
Zeitreisender 05.May.2007 05:05
Zitat von: "Paik"
Also wäre eben das Maximum mit dieser Variante 1d8 Schallschaden pro Stufe und eine 30 ft. cone als swift action oder? Also mittels Metamagie.

Ja, obwohl du natührlich den Zauber mittels Methamagie noch weiter verstärken könntest. Aber da sind andere Zauber besser.
avatar Paik 05.May.2007 05:05
Ich kann ja einfach je nach Gefährlichkeit der Situation den Spruch quicken und maximieren. Wobei es immer auf die Stärke des Gegners ankommt. Bei 08/15 Orks werde ich das sicherlich nicht so tun oder gegen "Standard-Gegner".
Zeitreisender 05.May.2007 05:05
Zitat von: "Paik"
Ich kann ja einfach je nach Gefährlichkeit der Situation den Spruch quicken und maximieren. Wobei es immer auf die Stärke des Gegners ankommt. Bei 08/15 Orks werde ich das sicherlich nicht so tun oder gegen "Standard-Gegner".

Du vergisst, das ihr Stufe 12 seit. Die Orks, die ich euch entgegenschicke werden kein CR von 5 haben.
avatar Paik 05.May.2007 06:05
Du weißt, was ich damit sagen wollte ;) . Meine Fähigkeiten sind auf einige Anwendungen pro Tag beschränkt. Ich muss erst immer schauen wie heftig ein Kampf ist, bevor ich tatsächlich eine meiner Fähigkeiten einsetze. Bei Massenschlachten wirds natürlich verführerisch sein mal die ein oder andere Fähigkeit einzusetzen, aber ich wollte mich eigentlich disziplinieren, denn schlimm gehts ja immer, was an Gegnern kommen könnte ; )
avatar Bruder Mival 06.May.2007 04:05
Zitat von: "Paik"
So wie ich die Charakterbögen angesehen habe, verwundert es mich schon, dass uns Lyr-Priester diesen genialen Spell nicht wenigstens einmal vorbereitet hat. Eigentlich fast schon Pflicht auf so hohen Stufen ;).
Ich bin immernoch Mönch und kein Priester. ;-) Hast Du mal auf den Komponentenpreis von dem Zauber geguckt? Dann weißt Du, warum ich den nicht vorbereitet habe. Den werde ich nur benutzen, wenn ich mit sowas rechne. Ich hab eh nur eine Anwendung der Komponente dabei. Aber immerhin habe ich ja noch "Unsichtbares sehen".
avatar Bruder Mival 31.May.2007 01:05
@ Zeitreisender:
Kann mein Mönch bei "Monster beschwören xy" eigentlich auch celestial Versionen stat der fiendish Versionen beschwören? Also zB bei Monster beschwören VI http://www.d20srd.org/srd/spells/summonMonsterVI.htm anstatt eines "Fiendish rhinoceros" einen "Celestial rhinoceros"?
Zeitreisender 31.May.2007 03:05
Zitat von: "Bruder Mival"
@ Zeitreisender:
Kann mein Mönch bei "Monster beschwören xy" eigentlich auch celestial Versionen stat der fiendish Versionen beschwören? Also zB bei Monster beschwören VI http://www.d20srd.org/srd/spells/summonMonsterVI.htm anstatt eines "Fiendish rhinoceros" einen "Celestial rhinoceros"?


Nein,
ich weiß auch gar nicht warum ihr alle immer Monster beschwören wollt?
Das wird erst interessant in Verbindung mit dem Cosmic Descryer und Epic Spellcasting.
avatar Paik 03.Jun.2007 12:06
Es ist zwar momentan nicht relevant, aber ich fragte mich lange Zeit, ob ich die ganze Sache in meinen Spielerunden nicht falsch gehandhabt, habe:

Wirkt eine Mächtige Unsichtbarkeit eigentlich generell gegen Untote? Eigentlich ist Unsichtbarkeit ja ein Fehlgefühl/ Hirngespinst bei den Opfern, wenn man so will. Es ist halt ein Spell der Illusion School. Untote müssten das doch eigentlich davon unbeeindruckt bleiben und Improved Invisibility wäre völlig nutzlos gegen sie, oder?

So absolut unwahrscheinlich ist es ja nicht, dass wir irgendwann später mal auf Untote treffen.
Zeitreisender 03.Jun.2007 01:06
Unsichtbarkeit wirkt in jeder Form gegen Untote. Es sei denn sie haben True Seeing oder etwas in der Art. UNtote sind nur gegen jede art von Gedankenbeeinflussung Immun. Also Charm zum Beispiel.

UNd ja, ihr werdet in diesem Abenteuer auf Untote treffen. Genau so wie auf jede andere Art von MOnster. Es werden einige mehr und andere weinger kommen. Aber ich versuche immer jede Art von Monster mit einzubringen.
avatar Paik 19.Jun.2007 08:06
Was passiert wenn ein metamagisch verzauberter Orb kritisch trifft? Wird dann unter Berücksichtigung der Metamagie nochmal etwas dazu addiert oder wird dann einfach zum Beispiel bei Orb of Force einfach nochmal ganz normal einfach 10d6 zusätzlich gewürfelt?
Zeitreisender 19.Jun.2007 08:06
Zitat von: "Paik"
Was passiert wenn ein metamagisch verzauberter Orb kritisch trifft? Wird dann unter Berücksichtigung der Metamagie nochmal etwas dazu addiert oder wird dann einfach zum Beispiel bei Orb of Force einfach nochmal ganz normal einfach 10d6 zusätzlich gewürfelt?

Der Schaden durch die Methamagie wird nicht verdoppelt. Lediglich der "normale" Schaden dann. Also in deinem Beispiel 10d6 x2
avatar Paik 29.Jun.2007 10:06
In der Beschreibung des metamagischen Talentes Sculpt Spell aus dem Complete Arcane auf S. 83 steht, dass man jeden Area Spell zu den dort angegebenen Formen verändern kann.

Nehmen wir mal an, dass wir einen Spell wie Arc of Lightning haben. Bei dem ist auch etwas von "Area" angegeben. Könnte ich nun einfach mittels des metamagischen Talentes Sculpt Spells einen Arc of Lightning Spell in einen Ball mit 20-foot radius spread verwandeln oder muss der Area Spell schon eine x-beliebige, dieser dort aufgeführten "Formen" auf S. 83 des CA haben, damit man auf ihn Sculpt Spell angewendet werden kann?. Dem reinen Wortlaut nach dürfte ich ja eigentlich jeden Area Spell (egal ob er in eine der dort genannten Kategorien fällt) in eine der dort genannten Formen verwandeln, oder? Oder habe ich da etwas grundlegend falsch verstanden bei der dortigen Beschreibung ??
Zeitreisender 29.Jun.2007 11:06
Damit werden Zauber gemeint, welche mehr als Eine Person betreffen. Feuerball ist ein gutes Beispiel für Zauber bei denen es geht.
Bei Arc of Lightning kommt es ein bischen auf die Definierung einens Area Spells an, allerdings würde ich dir das bei dem Zauber erlauben ihn so zu verändern.
Zeitreisender 06.Jul.2007 11:07
Aus gegebenem Anlass möchte ich mich mit euch über Blasphemy, Dictum Holy Word und Word of Chaos unterhalten.

Ich denke wir sind alle der Meinung das das die mächtigsten Zauber des 6 Grades sind. Was sie auch zu einem Problem machen. Wie wollen wir das Handhaben? Wir haben in unserer RL Gruppe eine art Waffenstillstand geschlossen was diese Zauber angeht. D.H.: Nicht übermäßige Benutzung (Nur wenn es nötig ist).
Wie seht ihr das?
Ich bitte euch alle um eure Meinung, wie ihr meint, wie wir es handhaben sollen.

Zeitreisender
avatar Bruder Mival 06.Jul.2007 12:07
Meine Meinung dazu ist sehr einfach:
Ich kenne diese Zauber einfach nicht, wenn ich sie nicht von NSCs zu sehen bekomme...

Realistisch gesehen kann ich die Zauber eh später nicht mehr bzw nur sehr schwierig einsetzen, sobald ich weiß, das meine Mitsreiter zum Teil neutral (oder gar böse?, weiß ich im Mom gar nicht auswendig) sind....
avatar Morman Rauchkopf 06.Jul.2007 02:07
Also so ein "nur wenn es nötig ist" kann man jetzt auch sehr frei auslegen, ich würde daher auch eher dazu tendieren, das ganz rauszustreichen.  :)
avatar Nyrkal Malekith 06.Jul.2007 02:07
Denke auch, das wir ohne die 3 Zauber unseren Spaß haben können, also lassen wir sie raus und vermeiden unnötige Diskussionen ...
avatar Paik 29.Jul.2007 06:07
Könnten wir uns auch auf einen Waffenstillstand bei "Ray Deflection" einigen, Zeitreisender?

Dieser Spell ist sowohl für NSC, als auch SC Magier verdammt heftig, wie du sicherlich weißt. Auch gegen die Fähigkeiten von Monstern ist dieser Zauber ziemlich heftig.

Ich will meine arkanen Mitspieler überhaupt nicht beschränken; vielleicht wollten sie ja demnächst Ray Deflection nehmen oder so. Aber was man selber hat, kann potentiell eben auch der Gegner haben ;)
Zeitreisender 30.Jul.2007 02:07
Den Zauber habe ich nicht erlaubt. (muss gestehen das ich ihn vorher nicht kannte)
Der Zauber ist meines erachtens zu stark und deshalb lasse ichihn auch nicht zu weder für Spieler-Chars noch werde ich ihn einsetzen.
avatar Bruder Mival 13.Aug.2007 04:08
Kurze Frage wegen der Unterbringung:
Wenn man etwas in einen "Hewards praktischen Rucksack" steckt, was bekommt dann derjenige für einen Ort gezeigt, der eine Ausspähung auf den Gegenstand macht? Den Ort des Rucksackes auf der materiellen Ebene, oder den auf der Astralebene, wo der Gegenstand ja eigentlich liegt?
Zeitreisender 13.Aug.2007 05:08
Gute Frage, würde jetzt mal auf die Astralebene tippen. Genau weiß ich es aber nicht.
Kann jemand anders die Frage beantworten?
avatar Morman Rauchkopf 13.Aug.2007 05:08
Ja, würde auch Astralebene sagen, weil sich der Gegenstand halt dort befindet.
avatar Bruder Mival 13.Aug.2007 05:08
Wäre auch für Astralebene logischerweise, war mir aber halt auch nicht sicher.
avatar Paik 13.Aug.2007 06:08
@ Bruder Mival

Die Frage war ziemlich gut. Nur stellt sich halt hier das Problem nicht, weil der Stein einen Schutzmechanismus gegen Ausspähung und Identifikation hat ;)

Obwohl ich es mir ziemlich schwer vorstelle, den Stein auf einer anderen Ebene auszuspähen... (Wenn es halt gehen würde...)
avatar Bruder Mival 13.Aug.2007 06:08
Zitat von: "Paik"
Die Frage war ziemlich gut. Nur stellt sich halt hier das Problem nicht, weil der Stein einen Schutzmechanismus gegen Ausspähung und Identifikation hat ;)
Hab ich was überlesen? Wir haben keine Ahnung was der kann oder was nicht? Der macht vielleicht auch einfach was er will. Es ist ja nicht so, das er einen Schutz gg Identifizieren hat, er hat einfach nur selbst agiert und damit die Konzentration gestört.
avatar Paik 09.Sep.2007 09:09
Was würde eigentlich von den Regeln her passieren, wenn ich zufällig in ein Feld laufen wollen würde, dass eigentlich schon von einem Unsichtbaren oder einem sehr gut verstecktem Schurken besetzt wurde?
Wie würdest du das dann beschreiben, Zeitreisender? Würdest du dann einfach sagen, dass ich einfach nicht weitergehen kann und meine Bewegung plötzlich durch irgendetwas nicht Wahrnehmbares gestoppt wurde? Irgendwie habe ich einmal in meinem Spielleiterhandbuch geblättert und finde da keine so richtige Antwort auf meine Frage...
avatar Bruder Mival 09.Sep.2007 09:09
DIese Frage gab es im Forum schonmal, wenn ich mich recht entsinne und ich gleube das Ergebnis war:
Es ist nicht geregelt und man wende GMV an...
Zeitreisender 10.Sep.2007 02:09
Ich würde die normalen Regeln anwenden.
Sprich wenn du ein Feld durchqueren willst, welches von einem Gegner versperrt wird kannst du dich nicht durch bewegen. Das heißt, ich würde beschreiben das du dich nicht weiter fortbewegen kannst, weil dich etwas blockiert.
avatar Nyrkal Malekith 10.Sep.2007 06:09
Solltest du auf ein Feld laufen, welches von einem Unsichtbaren oder wirklich gut versteckten Schurken besetzt ist, brauchst du dir glaub ich über so was eh keine Gedanken machen, denn dann bist du ziemlich bald am Arsch!
Zeitreisender 11.Sep.2007 06:09
:D
avatar Bruder Mival 24.Oct.2007 01:10
Zitat
Falls der Zerfetzer eine natürliche 1 gegen Massiven Schaden würfelt, würde er daran sterben. Denn der Zähigkeitswurf wird sein stärkster Wurf sein.
Dem kann man also entnehmen, das wir diese optionale Regel benutzen? (Die ist doch "eigentlich" optional, oder?)
Zeitreisender 24.Oct.2007 01:10
Ich benutzte sie immer, jedoch müssen wir diese Regel nicht anwenden.
Ich bitte hierzu um Meinungen. Später kann es euer Vorteil oder euer Nachteil sein. je nach dem
avatar Paik 24.Oct.2007 07:10
@ Zeitreisender

Zu deinem Diskussionspunkt werde ich mich auch noch äußern. Allerdings hätte ich noch eine andere Frage an dich zuerst:

Im SRD steht ja zur Ready Action folgender Absatz:

Zitat
If the triggered action is part of another character’s activities, you interrupt the other character. Assuming he is still capable of doing so, he continues his actions once you complete your readied action.


Daher hätte ich eine wichtige Frage an dich als Spielleiter, Zeitreisender: Was kann mein Hexenmeister eigentlich alles durch eine Ready Action unterbrechen? Aus dem DnD-Gate weiß ich zum Beispiel, dass man durchaus einen Sturmangriff mit einer Ready Action "unterbrechen" kann. Also der kann durch eine Ready Action fehlschlagen.

Aber nehmen doch mal an, dass dein Monster einen ganz bestimmten Spezialangriff im Grapple beherrscht. Nehmen wir mal- rein hypothetisch nur (!) - an mein Charakter wüsste von dieser Spezialattacke. Könnte ich diese mit einer Ready Action unterbrechen, wenn ich die Ready Action entsprechend formuliere?

Die Frage, welche Aktionen man alles mit einer Ready Action unterbrechen kann ist mE sehr wichtig. Weil ein Wesen normalerweise nur eine Standardaktion pro Runde hat- außer es hat spezielle Zauber aktiv, die wie das alte D&D 3.0 Haste in etwa funktionieren, aber das ist ein Spezialfall. Und da kann es durchaus entscheidend sein, ob man eine bestimmte Aktion unterbrechen kann. Oder manche Monsterfähigkeiten könnten ja nur auf eine bestimmte Anwendungszahl pro Tag begrenzt sein.
Zeitreisender 24.Oct.2007 07:10
Du kannst alles unterbrechen was eine AoO auslöst.
Dazu gehört der Sturmangriff, Zauber u.a.
avatar Paik 24.Oct.2007 07:10
Also quasi wirkt eine Ready Action so ähnlich wie eine AoO. Aber auch Improved Grab könnte man doch eigentlich auch mit ner Ready Action unterbrechen, oder? Denn man würde ja quasi sowas wie eine "künstliche AoO" erzeugen, oder?
avatar Paik 25.Oct.2007 07:10
Mal zu dem massiven Schaden:

Ich finde es ja schon sehr interessant, dass zufällig hier (http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?t=16531) eine Diskussion über den massiven Schaden stattfindet ;)

Na dann will ich mal meine Meinung dazu abgeben:

Der Nutzen für die SCs dieser Regelung des massiven Schadens ist gering. Die Monster, welche bei einer hochstufigen Kampagne vorkommen, haben meist ihre stärksten Würfe bei den Zähigkeitswürfen und auch sonst kann man in D&D mit vielen verschiedenen Zaubern seine RWs übel pushen. Insofern haben eigentlich die SC einen Nachteil. Sie werden in mehr Kämpfe verwickelt als ein einzelnes Monster. Dass die SC mal eine natürliche 1 würfeln, dafür ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß.

Und deine Monster Zeitreisender haben ja auch noch einen zusätzlichen großen Vorteil:
Selbst falls sie mal eine natürliche 1 Würfeln ist es bei deiner alternativen Regelung zu der 1 immer noch möglich, dass sie ihre Zähigkeitswürfe schaffen trotz der -10 auf den RW.

Wenn du willste Zeitreisender können wir weiterhin streng nach RAW und mit massivem Schaden spielen, aber falls manche eher der Meinung sind, dass die Regelung nicht so toll ist, können wir auch ohne diese Regelung meinetwegen spielen.
avatar Morman Rauchkopf 25.Oct.2007 08:10
Sehe eigentlich weder einen großen Sinn noch einen besonderen Reiz in der "normalen" SRD-Regelung. 50 Schaden reichen schon, um mich halb zu töten, da brauche ich keine Zusatzregel, die es ganz tut.  :evil:

Also : Ein Dagegen!
Zeitreisender 25.Oct.2007 11:10
Zitat von: "Paik"
Also quasi wirkt eine Ready Action so ähnlich wie eine AoO. Aber auch Improved Grab könnte man doch eigentlich auch mit ner Ready Action unterbrechen, oder? Denn man würde ja quasi sowas wie eine "künstliche AoO" erzeugen, oder?

Nein, es ist eine Free Action. UNd ich habe keine free action gefunden wo eine AoO möglich wäre. Deshalb nein.
avatar Bruder Mival 26.Oct.2007 12:10
In Sachen Massiver Schaden:
Ich nutze die Regel als SL nicht und bin von daher natürlich auch hier dagegen? :-)
Zeitreisender 27.Oct.2007 03:10
Bleiben noch 3 die ihre Meinung kund tun müssen...
avatar Ferros 27.Oct.2007 04:10
Bin allgemein auf gegen Massiven schaden...  :D

und gegen die reglung auch

Mfg Werrak
avatar Nyrkal Malekith 28.Oct.2007 01:10
Ich bin dafür. Nicht etwa weil ich lust habe meinen Char zu verlieren, aber einfach aus Flairtechnischen Gründen. Wenn mich jemand so stark verletzt, das er mich halb (oder mehr) totschlägt, dann finde ich, dass schon eine Chance besteht (nat. gewürfelte 1), dass man einfach daran verreckt.
Zeitreisender 28.Oct.2007 02:10
also 3 dagegen
1 dafür
1 dem es egal ist
und 1 der seine Stimme noch abgeben muss.
Und dann selbstverständlich noch meine Stimme  8)

Warte einmal ab was Xerxes dazu sagt und entscheide dann
Zeitreisender 02.Nov.2007 12:11
Also da Xerxes jetzt erst einmal ausfällt ist die Sache eigentlich klar

Die Regelung für Massiven Schaden wird nicht angewendet und somit gestrichen.
avatar Paik 03.Nov.2007 09:11
@ Zeitreisender

Ich habe nun übrigens mal etwas in dem neu erschienen Rules Compendium zu den Ranged Touch Attacks nachgelesen. Unter anderem betrifft es auch den Orb of Force:

Es ist tatsächlich so, dass der Schaden von Ranged Touch Attacks- egal ob er metamagisch verzaubert ist oder nicht- einfach verdoppelt wird. Das soll eben die Standard-Regel nun sein. Das war mir vorher auch nicht ganz so klar gewesen, Zeitreisender. Ich habe eben Ranged Touch Attacks analog zu Waffen behandelt, was die Crit. Bestättigung anging.

Aber ich kann mir schon denken, warum das neue Rules Compendium jetzt sagt, dass der Schaden einfach pauschal verdoppelt wird:
Weil es sonst mit den ganzen metamagischen Verzauberungen irgendwann kompliziert oder unübersichtlich würde, wenn man einen kritischen Treffer "herkömmlich" bestättigen würde. Und es auch einige sehr strittige Sachen hierbei gegeben hätte bei der Vielzahl von Metamagie zur Zeit...
Zeitreisender 04.Nov.2007 03:11
Ja deswegen handhabe ich dies auch eigentlich immer so. Geht wesentlich schneller und man muss nicht dauernd Würfeln
avatar Paik 07.Jan.2008 03:01
Ich gebe zu, das ganze würde eher Bruder Mival betreffen und nicht mich, aber ich wollte trotzdem mal prinzipiell folgendes fragen:

Würdest du den Spell "Revivify" auf Seite 176 des Spellcompendium eigentlich erlauben?
Zeitreisender 09.Jan.2008 02:01
Zitat von: "Paik"
Ich gebe zu, das ganze würde eher Bruder Mival betreffen und nicht mich, aber ich wollte trotzdem mal prinzipiell folgendes fragen:

Würdest du den Spell "Revivify" auf Seite 176 des Spellcompendium eigentlich erlauben?


Ich kenn den Zauber noch aus dem Minatatures Handbook...
Nein erlaube ich nicht.
avatar Paik 09.Jan.2008 05:01
Zitat von: "Zeitreisender"
Zitat von: "Paik"
Ich gebe zu, das ganze würde eher Bruder Mival betreffen und nicht mich, aber ich wollte trotzdem mal prinzipiell folgendes fragen:

Würdest du den Spell "Revivify" auf Seite 176 des Spellcompendium eigentlich erlauben?


Ich kenn den Zauber noch aus dem Minatatures Handbook...
Nein erlaube ich nicht.


Ich habe mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen und dieser Spell kann wirklich sehr stark sein:

Denn nehmen wir mal an, dass jemand Revivify wirkt und dann Divine Metamagic (Quicken Spell) mit Heal macht, dann wäre der jeweilige Charakter wieder voll kampfbereit.

Habe allerdings auch nie behauptet, Zeitreisender, dass der Spell schwach ist; aber ich dachte ich mir halt mal, dass man schon mal nachfragen kann ;)
Zeitreisender 10.Jan.2008 07:01
Das ist doch noch wenig, ich hatte eine wesentlich krankere Kombination im Kopf  :D
avatar Paik 18.Feb.2008 05:02
@ Zeitreisender

Ich habe mal die FAQ Regeln bzgl. Displacement, Mirror Image und Blink nachgesehen und wie sie untereinander interagieren. Irgendwann könnten wir sie doch einmal brauchen. Und bevor ich sie wieder lange suche, poste ich sie einmal; ich hoffe das ist in Ordnung:

Zitat von: "FAQ"
What happens if a mirror image user is incorporeal? Are
the user’s images also incorporeal? Do attacks aimed at the
images have the incorporeal miss chance? If the incorporeal
user moves through a wall, can the images move through
the wall, too? What happens if the user goes to another
plane? Do the images go along? What if the mirror image
user employs a blink spell?

Incorporeal spell casters create corporeal effects. So the
figments from an incorporeal user’s mirror image spell are
themselves corporeal. Attacks aimed at the images have no
incorporeal miss chance.
The images, however, appear like the caster and move as
the caster moves. If an incorporeal user moves through a wall,
its mirror images also appear to move through the wall.
If a mirror image user moves to another plane, the images
go along. If the user employs a blink spell, the images blink
right along with the user, and any attack aimed at an image has
the same miss chance (50%) it has if aimed at the caster.


Zitat
If the user has concealment from her surroundings, the
images have the same concealment. The images also look just
like the caster, and they share purely visual effects such as the
blur or displacement spell. If the mirror image user is also
using either of these effects, an attack aimed at an image has
the same miss chance an attack aimed at the caster has.



Zitat
Do the miss chances for blink and displacement stack? I
know that two bonuses of the same type rarely stack;
however, the blink spell description says the spell provides a
50% miss chance because the target might not be physically
present when the attack strikes. Displacement has the same
50% miss chance; however the miss chance is based on the
premise that the target is a short distance from where it
appears to be. So, if a target is attacked when under the
effects of blink and displacement, would the DM need to
resolve both of the miss chances provided by each of the
spells?

While it’s true that two or more miss chances from
concealment don’t stack (just use the best one), the blink spell
does not use concealment. If a blinking character also has
concealment (from a displacement spell, blur spell, invisibility,
or some other effect or circumstance), both miss chances apply.
The miss chances do not stack, you must check each separately.
The attack misses if the attacker fails either miss chance. It’s
usually best to check the blink miss chance first, since things
such as the Blind-Fight feat are not effective against blink.
avatar Bruder Mival 20.Feb.2008 01:02
@ SL:
Wie handhabst Du die Tartsche im Bezug auf Zaubergesten? Kann ich Zaubergesten damit machen? Meine (Mithral-)Tartsche hat ja keine Abzüge und in den Regeln steht nichts dazu...

Und wie handhabst Du den Waffenwechsel von einer Hand in die Andere?
avatar Sensemann 20.Feb.2008 02:02
Auch wenn Zeitreisender nicht begeißert ist, antworte ich schon einmal^^:

Da Du ein göttlicher Zauberwirker bist, solltest keine Probleme Deinen Gesten haben, denn es nennt sich ja arkaner Zauberpatzer

Eine Mithraltartsche ist außerdem auch für einen arkanen Zauberwirker ohne Zauberpatzer
avatar Bruder Mival 20.Feb.2008 03:02
Nein, ich meine nicht die Patzer. Ich meine, wenn ich zB in meiner rechten Hand mein Schwert trage, kann ich dann mit der linken Hand, an der die Tartsche angebracht ist, die Zaubergesten machen?
avatar Sensemann 20.Feb.2008 03:02
Die linke Hand ist ja frei, denn die Tartsche ist ja am Oberarm befestigt :wink:
avatar Reeth 20.Feb.2008 11:02
Siehe dazu auch die Beschreibung vom Leichtem Schild. Auch mit einem leichten Schild ist es für einen göttlichen Zauberwirker möglich Zauber zu wirken, weil die Hand mit dem Schild dafür als "frei" zählt, wenn ich mich recht entsinne.
Zitat von: "SRD"
You strap a shield to your forearm and grip it with your hand. A light shield’s weight lets you carry other items in that hand, although you cannot use weapons with it.

Das gilt für ein leichtes Schild, die Tratsche ist ja nochmal ein Nummer "leichter"
avatar Paik 20.Feb.2008 12:02
Zitat von: "FAQ D&D 3.5"
My DM says that my cleric has to drop his morningstar
to cast spells. Is he right?

Yes and no. To cast a spell with a somatic (S) component,
you must gesture freely with at least one hand. (Player’s
Handbook, page 140) A cleric (or any caster, for that matter)
who holds a weapon in one hand and wears a heavy shield on
the other arm doesn’t have a hand free to cast a spell with a
somatic component (which includes most spells in the game).
To cast such a spell, the character must either drop or sheathe
his weapon.
Another simple option is for the cleric to carry a buckler or
light shield instead of a heavy shield. The buckler leaves one
hand free for spellcasting, and you don’t even lose the
buckler’s shield bonus to AC when casting with that hand.
[/u] The
light shield doesn’t give you a free hand for spellcasting, but
since you can hold an item in the same hand that holds the light
shield, you could switch your weapon to that hand to free up a
hand for spellcasting. (You can’t use the weapon while it’s held
in the same hand as your shield, of course.) The rules don’t
state what type of action is required to switch hands on a
weapon, but it seems reasonable to assume that it’s the
equivalent of drawing a weapon (a move action that doesn’t
provoke attacks of opportunity).


Jup, das sagt auch die FAQ, dass das problemslos geht. Nämlich die somantischen Komponenten zu vollführen, während man eine Tratsche trägt.
avatar Bruder Mival 20.Feb.2008 12:02
*puh* Das mal praktisch... Dann habe ich ja mit der Tartsche mal die richtige Wahl getroffen... :-)
Zeitreisender 20.Feb.2008 04:02
Zitat von: "Sensemann"
Auch wenn Zeitreisender nicht begeißert ist, antworte ich schon einmal^^:
...

Wenn du das machst ist das völlig ok  :D  :roll:

Zitat von: "Bruder Mival"
*puh* Das mal praktisch... Dann habe ich ja mit der Tartsche mal die richtige Wahl getroffen...


jepp
avatar Paik 28.Feb.2008 11:02
Wenn man ein Greater Dispel Magic ohne jeglichen Materialkomponenten wirkt, ist es doch nicht möglich den Zauber mittels Spellcraft zurück zu verfolgen, oder?

Und ein großer artiger Effekt nach außen hin tritt auch nicht auf, oder?

Wollte ich nur mal für mein nächstes Vorgehen wissen. Was mir übrigens auffiel bei deiner einen Zusammenfassung Zeitreisender: Schon damals lag der Zauber Fly auf mir, so btw ;)
avatar Reeth 28.Feb.2008 11:02
Normalerweise wärst du doch der jenige, den man sowas fragt...

Aber laut Beschreibung braucht Greater Dispel Magic gar keine Materilkomponenten...
Es hat Gesten und Verbales als Komponenten, oder meinst du, wenn man ihn still und gestenlos wirkt?
avatar Paik 29.Feb.2008 12:02
Zitat von: "Reeth"
Normalerweise wärst du doch der jenige, den man sowas fragt...

Aber laut Beschreibung braucht Greater Dispel Magic gar keine Materilkomponenten...
Es hat Gesten und Verbales als Komponenten, oder meinst du, wenn man ihn still und gestenlos wirkt?


Jap, letzteres kann ich ohne den Spell-Slot zu erhöhen.

Ich kann auch einen Feuerball wirken der 104 Schaden (Durchschnitt !) anrichtet mit Reflexwurf DC 23 halbiert.

Aber den zu wirken wäre unfair, weil ich dann einfach eine Kampfhandlung vorwegnehmen würde ;) . Und ich traue mich das ehrlich gesagt nicht ganz. Weiß auch nicht so ganz, ob mein Charakter das machen würde, wirklich gut wurde Morman aber auch nicht behandelt um es mal so zu sagen ;)
Zeitreisender 29.Feb.2008 04:02
Du kannst jeden Magischen effekt den du an den Auswirkungen gesehen hast auch versuchen zu identifizieren und darauf auf den Zauber schließen. Der Dc erhöht sich jedoch wenn du nicht siehst wie der Zauber gesprochen wird.
avatar Paik 01.Mar.2008 07:03
@ Zeitreisender

Kann jemand, wenn er stunned ist als "no action" Abwarten (http://www.d20srd.org/srd/combat/specialInitiativeActions.htm#delay) bis zu dem Zeitpunkt, wo das stunned vorbei ist und dann in der Ini nach dem Verursacher handeln. Der Wortlaut schließt ja darauf, dass das möglich wäre.
Zeitreisender 02.Mar.2008 03:03
Zitat von: "Paik"
@ Zeitreisender

Kann jemand, wenn er stunned ist als "no action" Abwarten (http://www.d20srd.org/srd/combat/specialInitiativeActions.htm#delay) bis zu dem Zeitpunkt, wo das stunned vorbei ist und dann in der Ini nach dem Verursacher handeln. Der Wortlaut schließt ja darauf, dass das möglich wäre.

ist eine interessante Frage da bei beidem nicht steht das es nicht möglich ist...
Deshalb erlaube ich es ja
avatar Paik 03.Mar.2008 04:03
Entschuldige die vielen Fragen in letzter, Zeitreisender, aber auch bei folgender Frage bin ich mir etwas unsicher:

Kann man einen Acid Orb auf ein Item feuern, um zu versuchen dieses zu zerstören? Spräche nichts dagegen, oder doch?
Zeitreisender 03.Mar.2008 11:03
Zitat von: "Paik"
Entschuldige die vielen Fragen in letzter, Zeitreisender, aber auch bei folgender Frage bin ich mir etwas unsicher:

Kann man einen Acid Orb auf ein Item feuern, um zu versuchen dieses zu zerstören? Spräche nichts dagegen, oder doch?


ist kein Problem und du nervst auch nicht oder sowas in der art
zu der Frage:
Ja das geht durchaus, bedenke aber die Größenkategorie des Gegenstandes und das er vielleicht sehr schwer zu treffen ist (weiß ja nicht was du angreifen willst  8)
avatar Paik 01.May.2008 09:05
Detect Scyring (http://www.d20srd.org/srd/spells/detectScrying.htm) würde nur dann nicht gegen einen Epischen Ausspähungszauber wirken, wenn der Epische Zauber diesen Zauber explizit ausschließen würde, oder? (Also die Wirkung von Detect Scyring auf ihn...)
Zeitreisender 03.May.2008 12:05
Zitat von: "Paik"
Detect Scyring (http://www.d20srd.org/srd/spells/detectScrying.htm) würde nur dann nicht gegen einen Epischen Ausspähungszauber wirken, wenn der Epische Zauber diesen Zauber explizit ausschließen würde, oder? (Also die Wirkung von Detect Scyring auf ihn...)

Nein, da ein Epischer Zauber nicht als divination-Spell zählt. Du kannst einen Epischen Ausspähungs-Zauber nur mit ganz wenigen Mitteln entdecken.
avatar Paik 03.May.2008 04:05
Ich hätte vielleicht meine Frage klarer Formulieren sollen:

Zitat
You immediately become aware of any attempt to observe you by means of a divination (scrying) spell or effect.


Fällt ein epischer Zauber unter den effect Begriff der Beschreibung dieses Zaubers oder eher nicht?
avatar Paik 24.Jul.2008 05:07
Kann man eigentlich bei Wissen-Würfen "10 nehmen" ? Es gibt iirc ja manche Zauber, die z.B. einen festen Wissen (die Ebenen) DC haben, der einem bei Erfolg Vorteile bringt bei der Ebenen-Reise, oder Gegenstände, wo man mittels eines Wissen (arkanes) Wurf DC 30 etwas herausbekäme. Und diese 30 DCs hätten halt, wenn gewürfelt würde, immer noch eine Chance auf dieser Stufe schief zu gehen, aber mit "10 nehmen" würde sie eben klappen...
Zeitreisender 24.Jul.2008 05:07
Zitat von: "Paik"
Ich hätte vielleicht meine Frage klarer Formulieren sollen:

Zitat
You immediately become aware of any attempt to observe you by means of a divination (scrying) spell or effect.


Fällt ein epischer Zauber unter den effect Begriff der Beschreibung dieses Zaubers oder eher nicht?

ganz vergessen das ich das noch beantworten muss  :o

Da ich da keine genaue Antwort wusste habe ich mich mal bei jemanden erkundigt. Der meinte das Epische Zauber in eine Besondere Kategorie fallen und das Detect Scyring nicht bei einem Epischen Zauber wirkt. Ganz sicher war er sich aber auch nicht, deswegen sollten alle hier mal bitte ihre Meinung dazu abgeben
Zeitreisender 24.Jul.2008 05:07
Zitat von: "Paik"
Kann man eigentlich bei Wissen-Würfen "10 nehmen" ? Es gibt iirc ja manche Zauber, die z.B. einen festen Wissen (die Ebenen) DC haben, der einem bei Erfolg Vorteile bringt bei der Ebenen-Reise, oder Gegenstände, wo man mittels eines Wissen (arkanes) Wurf DC 30 etwas herausbekäme. Und diese 30 DCs hätten halt, wenn gewürfelt würde, immer noch eine Chance auf dieser Stufe schief zu gehen, aber mit "10 nehmen" würde sie eben klappen...

Ich habe keine Regelpassage gefunden die dagegen spricht. Also ja es geht
avatar Reeth 25.Jul.2008 05:07
Zitat von: "Zeitreisender"
Zitat von: "Paik"
Ich hätte vielleicht meine Frage klarer Formulieren sollen:

Zitat
You immediately become aware of any attempt to observe you by means of a divination (scrying) spell or effect.


Fällt ein epischer Zauber unter den effect Begriff der Beschreibung dieses Zaubers oder eher nicht?

ganz vergessen das ich das noch beantworten muss  :o

Da ich da keine genaue Antwort wusste habe ich mich mal bei jemanden erkundigt. Der meinte das Epische Zauber in eine Besondere Kategorie fallen und das Detect Scyring nicht bei einem Epischen Zauber wirkt. Ganz sicher war er sich aber auch nicht, deswegen sollten alle hier mal bitte ihre Meinung dazu abgeben
Mein höchststufiger Charakter  in meiner DnD-Laufbahn heißt Reeth, also habe ich mich mit dem Problem noch nie beschäftigt :D
Ich lese, hilft gegen jeden Scying Zauber/Effekt, also zählt für mich auch episches dazu... Aber wie gesagt ich hab davon auch keine Ahnung.
avatar Paik 30.Jul.2008 02:07
Na ja unter Effekte fällt vieles. Spontan hätte ich persönlich nun Epische Zauber schon als Effekte bezeichnet, aber ich war mir nicht so ganz sicher (sind schon eine Besonderheit Epische Zauber). Daher wollte ich vorsichtshalber mal nachfragen beim Spielleiter.