Dark Heresy - Panbeyra (4/5)

avatar Lizk 07.Oct.2012 06:10
Hallo Leute,

vor einer Weile habe ich eine TS-Runde Dark Heresy gestartet: Eigene Welt, eigener Sektor im Segmentum Obscurus, NSC's, mehrere Plots und ein paar schöne Aufhänger. Leider ist die Runde relativ flott eingeschlafen. Ich habe ein paar Lehren daraus gezogen und möchte die Kampagne nun auf vertrautem Foren-Terrain spielen!

Gesucht:
2 bis 5 Spieler

Regeln:
Das Grundregelwerk!

Chars:
Anfangschars, die mehr oder weniger ihr Leben in der Makropole Panbeyra auf Owolus II fristen. Die Chars werden keine Akolyten sein bzw. nicht davon wissen. Was sich später ergibt, werden wir gemeinsam herausfinden.

Spiel:
Ich wünsche mir, dass jeder wenigstens ein Mal alle 1-2 Tage postet. Wer sich zurückhält, wird erstmal mitgenommen. Wir wollen ein dynamisches und spannendes Abenteuer erleben und dafür müssen wir stetig voran kommen.

Meldet euch, wenn Ihr Fragen oder Interesse habt!  :)

Und nun noch ein paar Infos zum Setting....


Panbeyra
Gut dreizehn Milliarden Einwohner, die sich in einem Volumen von ungefähr 4.500 km³ drängen. Während die wenigen Einwohner auf der Oberfläche der Kontinentalbrücke ein komfortables Leben unter atmosphärischen Kuppeln führen, von Bediensteten umgeben und bewacht, mit biologischer Nahrung versorgt werden und von Zeit zu Zeit sogar einen Fuß auf das Festland setzen dürfen, regiert in den Hive-Ebenen unter ihnen das Gesetz des Stärkeren...

Die Temperatur innerhalb der Makropole beträgt beständig um die 25° Celsius, wobei in Gegenden um Abgasschächte oder die gewaltigen Heizrohre durchaus 50 oder sogar 60° Cesius herrschen können.
In den Außenregionen nimmt die Temperatur stetig ab bis am Rand der Metropole der für Owulus II typischen 15° herrschen.

Wir befinden uns auf der Industriewelt Owolus II, die das politische und wirtschaftliche Zentrum des Sektors darstellt, wobei der Sektorrat auf dem benachbarten Paradiesmond Beneficium residiert.


Owolus II
Anzahl der Tage je Jahr: 365
Bewohner: 50 Milliarden
Klima: gemäßigt auf dem gesamten Planeten. Die manipulierte Atmosphäre von Owulus II streut und dämpft das Sonnenlicht gleichmäßig, während die konstante Umlaufbahn des Planeten nur leichte Saisonale Klimaschwankungen zulässt. Die Durchschnittstemperatur beträgt 16° (5° nachts), wobei die Hive-Makropolen natürlich ein eigenes Klima haben...

Owulus II verdankt seine hervorgehobene Stellung im Planetengefüge der Tatsache, dass er unter seinen Meeren über enorme Vorräte an Metallerzen verfügt. Bei der Erschließlung des Sektors vor beinahe 1.000 Jahren wurde Owulus II als erster der nutzbaren Planeten massiv besiedelt, um als Rohstoffquelle erschlossen zu werden.

Sowohl geographisch als auch gesellschaftlich lässt sich der Planet in zwei Kategorien bzw. Kasten unterteilen:
Ein Großteil der Planetenobefläche ist von Meeren bedeckt. Auf den lose verteilten und winzigen Kontinenten lebt die adelige Kaste samt Dienerschaft in weitläufigen, spärlich besiedelten Städten und Landsitzen mit geradezu verschwenderisch angelegten und unbevölkerten Ländereien. Auf dem Festland zu leben ist ein Previleg, das man entweder erbt oder durch einen Lehneid an eine der Familiendynastien erwirbt. Die Familien achten eifersüchtig darauf, wer ihr Hoheitsgebiet betritt und ahnden nicht zugelassene Grenzüberschreitungen der bürgerlichen Kaste für gewöhnlich mit der Todesstrafe.

Zwischen den Kontinenten erstrecken sich gebirgshohe, sich parabelförmig aufschwingende Bögen, die einerseits als Verbindung zwischen den Eilanden dienen, aber vor allem einen Großteil der Bevölkerung - die bürgerliche Kaste - beherbegen. Von Antigravgeneratoren gestützt hängen in den Bögen der Kontinentalbrücken die riesigen, staudenförmigen Hive-Makropolen von Owulus II.
Hier pulsiert das Leben auf engstem Raum. Während sich auf der Oberseite der Kontinentalbrücken wenige Previligierte ansiedeln, drängen sich in den Bienstöcken unterhalb der Bögen Milliarden von Menschen um die zum Teil kilometerhohen Fabriktürme und versuchen in der Hierarchie und über den Rücken des Nachbar-Hivelers nach oben zu klettern; in die Nähe der höheren Makropolebenen, hin zu mehr Sicherheit und Komfort, um wenigstens ein Mal im Leben etwas vor dem zweiten oder dritten Aufbereitungszyklus zu essen und - Thron! - echtes Tageslicht zu sehen.

Um Raum für den Schiffs- und Flugverkehr zu gewährleisten und die Makropolen zu schützen, ist es nicht gestattet, die Hives niedriger als 300 Meter über der Wasseroberfläche der Ozeane zu bauen. Verstöße gegen diese Auflagen werden strikt verfolgt. Illegale Anbauten werden für gewöhnlich, wenn auch durchaus mit einigen Jahren Verzögerung - abgesprengt und in den giftigen Fluten versenkt.
Traurige Berühmtheit erlangte in diesem Zusammenhang der jetztige Lord Sektor Litus Veranus Aurelian, der während seiner Amtszeit als Planetengouverneur ein gesamtes illegales Hub samt seiner 80.000 Einwohnern absprengen ließ, nachdem es über 5 Jahre gewachsen war.

Die vier größten Makropolen von Owulus II - Aquila, Owulus City, Panbeyra und Hardenkeye - bilden die Verbindung der subozeanischen Minenstädte zur Planetenoberfläche. Die Bruderschaft des Mars bewacht und wartet die Tunnel, durch welche die Oberflächenmakropolen mit ihren Schwesterstädten verbunden sind und in denen die niedersten Schichten der Gesellschaft leben und dem Planeten seine Ressourcen entreißen.

Neben den Siedlungen auf den Kontinenten, den Brückenmakropolen und den Minenstädten findet ein beträchtlicher Anteil der Bevölkerung Platz auf den Seahulks, monströsen, städtegroßen Flößen, die über die Meere treiben. Die Seahulks sind zumeist in Privatbesitz und stehen nicht unter der Herrschaft der Regierungsinstitutionen. Sie bilden ein Sammelbecken für Verbrecher und Glücksritter. Das größte seiner Art mit rund 13 Millionen Einwohnern ist das Seahulk Amboss, welches sogar mit einem eigenen Raumhafen ausgestattet ist.

Jeder Bürger hat die Pflicht, mit Erreichen seines 17. Lebensjahres drei Jahre lang bei einer der imperialen Institutionen zu dienen. Viele der Einberufenen erfüllen Ihre Pflicht bei den Planetaren Verteidigungsstreitkräften oder treten der Garde bei, um ihre Familien mit ihrem Sold unterstützen zu können.
Andere leisten ihren Dienst in den Erzminen unterhalb des Ozeans ab, arbeiten in der aufgeblähten Bürokratie der makropoloen oder planetaren Verwaltungen oder kämpfen einen hoffnungslosen Krieg in den Armen- und Waisenhäusern gegen das Elend und Leiden der Hivebewohner.


Der Litus-Sektor
Konstitutionelle Monarchie. Der Lord Sektor Litus wird alle 21 Jahre im Zuge einer 30-tägigen Konklave von den Elektoren aller Planeten des Litus-Sektors gewählt und am Ende der Konklave mit einfacher Mehrheit zum Lord Sektor ernannt. Er verfügt über umfassende Befugnisse und verliert sein Amt nur nach Ablauf der Legislaturperiode, durch schwere Krankheit oder den Tod.
Momentan herrscht Lord Sektor Litus Veranus Aurelian, der zuvor Gouverneur von Owolus II gewesen war. Die nächste Konklave tritt am 0.879.997.M41 zusammen, sodass der Lord Sektor nur wenige Tage vor dem Jahreswechsel gekürt wird.
(Datum - Aufschlüsselung: [Prüfzahl.Einheit des imperialen Standardjahres, welches in eintausend Zeiteinheiten gegliedert ist.Jahr.Jahrtausend])

Was die politische Ordnung angeht sind die einzelnen Planeten des Litus-Sektors weitestgehend unabhängig, was dazu geführt hat, dass sich eine ganze Reihe politischer Systeme etabliert haben.


avatar Oracul 07.Oct.2012 07:10
Hallo,
habe mir gerade deinen Vorschlag für das Forenrollenspiel und auch dein Setting durchgelesen und hätte auch Interesse, als Spieler mitzuspielen. (Und das du nur das Dark heresy Grundbuch verwenden möchtest, trifft sich auch sehr gut, es ist zur Zeit nämlich das einzige Buch, das ich aus dieser Reihe besitze ^^)

Als Charakter würde ich entweder eine weibliche Abitratorin, eine Assassinin, eine Klerikerin oder eine Tech-Priesterin spielen wollen, dabei richte ich mich nach den Wünschen der anderen Mitspieler aus, ein besonderes Auge habe ich auf die ersten beiden Karrieren geworfen. Als "Heimatwelt" schwebt mir die Imperiale Welt vor.
avatar Raven Coldheart 07.Oct.2012 07:10
Ich hab ja seit heute nocheine Runde mehr, deswegen muss ich hier leider ablehnen, werde aber mit Freude mitlesen. :)

Was mir jetzt aber noch einfach so auffällt wäre die Klassifizierung der Welt, ich vermute mal, dass es eine Hive Welt ist. :-\
avatar Sheijtan 08.Oct.2012 08:10
Ich habe eventuell Interesse.
Da ich bisher bereits einen Arbitrator und einen Tech-Priester spiele, hätte ich eventuell Interesse, mal etwas anders zu spielen. Ich brauche aber noch eine IDee, um was daraus zu machen. Darüber würde ich aber gerne noch bis Ende der Woche nachdenken.

Da ich derzeit auf einer Schulung bin, kann ich nur über das Tablet ins Internet.
avatar Lizk 09.Oct.2012 01:10
Hey Leute,

zu dritt wären wir schon genug für die Runde! :)

@ Oracul:
Arbitratorin und Assassine gehen beide und sind mir gleich lieb. Du hast also freie Wahl.

@ Shejtan:
Wie gesagt, auch du kannst die Klasse frei wählen. Im Bezug auf die Kampagne bin ich dabei offen - die Story wird sich an den Chars orientieren.

Ihr solltet nur darauf achten, dass Ihr unterschiedliche Klassen wählt, da ja gerade zu Beginn der Karrieren nur wenig Gestaltungsspielraum besteht.

Ich geb dann mal bescheid, damit wir ein Forum bekommen!
avatar Oracul 09.Oct.2012 01:10
Wenn Sheijtan etwas anderes als einen Arbitrator spielen möchte, würde ich diese Karrriere (Arbritratorin)  nehmen, damit er, wenn er will, auch einen Assassinen spielen kann.
avatar Lizk 10.Oct.2012 11:10
So, hier geht's zu unserem Forum:

http://games.dnd-gate.de/index.php/board,430.0.html
avatar Bruder Aguares 10.Oct.2012 05:10
Grüß dich.
Ich bin zwar bereits schon einem anderen Dark Heresy Abenteuer, aber gerade deshalb habe ich evtl. Interesse (da Blut geleckt). ;)
avatar Lamira von Kalten 10.Oct.2012 05:10
Ich würde vorsichtig Interesse bekunden, bin mir aber nicht wirklich sicher ob ich im Moment genug Zeit aufbringen kann um noch aktiv in einer weiteren Runde mitspielen zu können.
Im Moment spiele ich als "Lamira von Kalten", "Anya Volskoya" und "Bruder Gabriel" in den entsprechenden Runden hier im Forum (Black Crusade, Deathwatch, Only War).

Wie du siehst ist da noch kein "Dark Heresy" dabei, von daher würde es mich schon reizen.  :lol:

Es wäre nett wenn du mich auf die Warteliste setzen könntest und für den Fall, dass sich nicht genug Spieler finden bin ich dann dabei. Falls sich direkt genug Spieler melden trete ich meinen Warteplatz gern an jemanden ab  :)
avatar Bruder Aguares 10.Oct.2012 05:10
Ich würde vorsichtig Interesse bekunden, bin mir aber nicht wirklich sicher ob ich im Moment genug Zeit aufbringen kann um noch aktiv in einer weiteren Runde mitspielen zu können.
Im Moment spiele ich als "Lamira von Kalten", "Anya Volskoya" und "Bruder Gabriel" in den entsprechenden Runden hier im Forum (Black Crusade, Deathwatch, Only War).

Wie du siehst ist da noch kein "Dark Heresy" dabei, von daher würde es mich schon reizen.  :lol:

Es wäre nett wenn du mich auf die Warteliste setzen könntest und für den Fall, dass sich nicht genug Spieler finden bin ich dann dabei. Falls sich direkt genug Spieler melden trete ich meinen Warteplatz gern an jemanden ab  :)

Würde mich freuen in einer weiteren Runde mit dir zusammen zu spielen.
avatar Lizk 10.Oct.2012 08:10
@ Bruder:
Herzlich Willkommen :)
Alles weitere im Panbeyra Forum.

@ Lamira:
PM!
avatar Jericus 12.Oct.2012 01:10
Das ist mein neuer Charakter.

Ich bin's, Aguares/Uÿos...
avatar Termius 12.Oct.2012 09:10
Ich bin am überlegen ob ich mitmache das hängt aber unter anderem davon ab wie es in einer meiner runden weitergeht die gerade auf der kippe steht. Was mich ein wenig ärgert ist das so wie ich das verstanden habe nur das Grundbuch zugelassen ist

Grüße Termius aka. Bruder Azariah, Horam der Finstere und Tallarn Larkin aus den anderen 40K spielen +weitere andere...
avatar Lizk 12.Oct.2012 06:10
Hi Terminus,
das mit dem GRW hast du richtig verstanden. Wenn dich das ärgert, reicht vielleicht auch mitlesen ;)
avatar Termius 14.Oct.2012 11:10
Liegt das daran das du nur das Grundregelwerk hast oder möchtest du aus bestimmten anderen gründen nur mit diesem spielen? Weil anders als der name es sagt beinhaltet zum Bsp. das Handbuch des Inquisitors viele alternative ränge, Herkünfte, etc. die auch wunderbar für nicht Inquisitionsmitglieder passen.
avatar Lizk 14.Oct.2012 10:10
@ Termius:
Der Grund ist dass ich Regeln und Verwaltung wenigstens zu Beginn schlicht halten möchte. Ich bin noch nicht 100%ig fit mit den Regeln und schon gar nicht mit den Inhalten der Nebenbücher. Ich möchte mich auf's Spielen konzentrieren. Die Atmosphäre und eine spannende, unterhaltsame Runde werden wir mit dem Grundregelwerk wunderbar aufbauen können.
avatar Termius 15.Oct.2012 07:10
@Lizk: Du bekommst ne PM.
avatar Lamira von Kalten 15.Oct.2012 03:10
Die meisten Dinge aus den anderen Büchern sind ja sowieso für Charaktere einer fortgeschrittenen Stufe. Insofern brauchen wir die am Start eigentlich ohnehin eher weniger  :)
avatar Valnir 21.Oct.2012 11:10
Seid ihr voll? Oder stimmen die 3/5 noch?
avatar Dreizehn 21.Oct.2012 02:10
Wir sind jetzt glaube ich 4/5 :)

Von daher sollte noch ein Platz frei sein.
avatar Scarlet-Carson 21.Oct.2012 08:10
@ Valnir: Aber bitte keinen Soziopathen  :-X
avatar Corran McKreed 21.Oct.2012 09:10
Äh... *schaut seine bisherigen Chars an*  :cheesy:
avatar Lizk 22.Oct.2012 01:10
Wir sind momentan bei 3/5 und haben noch Platz und freuen uns über Zuwachs!

Verstehe ich das richtig: Valnir = Corran?

Hast du schon eine Charakter-Idee?
avatar Corran McKreed 22.Oct.2012 09:10
Jep, Valnir, Corran, Fendon, alles ich  :D

Ich bin normalerweise jemand der gern eher was Kämpferisches spielt... könnte mir nen Soldat oder Assassine gut vorstellen, hätte da Ideen.

Wenn wir schon zu viel an Kampfexperten hätten (was ich aktuell net glaube) wäre ein Techpriester für mich noch was.

Was ich nicht spiele sind Psioniker :)
avatar Lizk 22.Oct.2012 10:10
Ich finde, das klingt als würdest du gut in unsere kleine feine Runde passen :)

Alles weitere im Panbeyra Unterforum!