DnD-Gate Online Games

Online-RPGs Allgemeines => Online-RPG-Organisation => Thema gestartet von: Iomine am 12.06.2014, 18:10:24

Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Iomine am 12.06.2014, 18:10:24
Hallo zusammen,

hiermit biete ich allen Interessenten im Gate an, das Modul "Way of the Wicked - Call Forth Darkness" zu leiten, das zweite Modul im "Way of the Wicked" Kampagnenpfad. Buch 1 wurde bis vor kurzem hier im Gate geleitet, fand allerdings ein vorzeitiges Ende. Spieler, die in dieser Kampagne mitmachten, sind herzlich eingeladen, auch hier mit zu spielen, sie dürfen ihre Charaktere aus der alten Kampagne jederzeit weiterspielen.

Für alle, die nicht so viel über Way of the Wicked wissen, hier eine Zusammenfassung:

Die Spielercharaktere sind Schurken, Verbrecher, Teufelsanbeter und schlimmeres, welche (zum Teil) aus einem gefängnis im rechtschaffen guten Königreich Talingrad befreit wurden. Ihr Befreier tat dies allerdings nicht aus der Güte seines Herzens, sondern um die Verbrecher als Handlanger zu rekrutieren. Nach einer Zeit des Trainings schickte er sie in den Norden des Königreiches, um einer großen Horde Grottenschraten Waffen zu verschaffen und ihnen dann den Weg durch eine der Grenzfestungen des Königreiches zu ebnen.

Dies alles gelang den Handlangern gut, die Waffen wurden abgeliefert und die Grenzfestung, Balentyne, auf hinterhältige Weise infiltriert und geschwächt, bis sie sturmreif war. Die Grottenschrate brachen durch, während sich die Handlanger in der brennenden Festung ein Gefecht mit den letzten Verteidigern lieferten und sie blutig niederstreckten.

Nun ist die Zeit für die nächsten Schandtaten gekommen, und der Kardinal hat die nächste Aufgabe schon vorbereitet...

Der Fokus dieser Kampagne liegt, zumindest nach dem Klappentext darin, dass die Spielercharaktere einen eigenen Dungeon errichten und für eine bestimmte Zeit gegen die nervigen, guten Helden halten. Wer jemals Dungeonkeeper spielte, kennt das Prinzip, denke ich. Genaue Infos habe ich noch nicht, da ich das Modul noch nicht besitze, ich werde es erwerben, sollten sich genug Mitspieler finden.

Gesucht werden 4-6 tapfere Bösewichte, welche bereit sind, sich den Mächten des Guten entgegen zu setzen und davon auch noch zu profitieren. Hier ein paar Details zur Charaktererschaffung:

Startstufe ist die sechste.
Attribute werden mit Pointbuy 20 generiert.
Trefferpunkte werden nicht gewürfelt, jeder Charakter erhält auf jeder Stufe die maximalen HP, die sein Trefferwürfel hergeben könnte.
Zugelassene Gesinnungen sind Rechtschaffen Böse, Neutral Böse, Rechtschaffen Neutral und Absolut Neutral.

(Auch wenn dies eine böse Kampagne ist, müssen eure Charaktere nicht unbedingt böse sein. Sie sollten allerdings bereit sein, böse Dinge zu tun und nicht den Machenschaften des Höllenfürsten entgegen stehen.)

Alle Rassen und Klassen sind erlaubt, mit Ausnahme von göttlichen Zauberwirkern, deren Götter mit Asmodeus nicht verbündet sind.

Ihr beginnt das Spiel mit 3 Traits, zwei Normalen und einem besonderen Trait, welches entweder eure Vergangenheit als Verbrecher widerspiegelt, oder aber euer besonderes Training unter dem Kardinal.

Ihr beginnt das Spiel mit Ausrüstung im Gegenwert der Standartgoldmenge für Charaktere der sechsten Stufe, außerdem erhält jeder Charakter von mir ein besonderes magisches Item, welches im Zusammenhang mit dem ersten Buch steht und sozusagen eine Brücke zur Vergangenheit schlagen soll. Um zu gewährleisten, dass alles fair ist, erhalten alle Spieler die Differenz zwischen dem Wert ihres Items und dem Wert des wertvollsten Items als zusätzliches Startgold. (Und ja, ich berücksichtige zumindest Wünsche)

Ihr beginnt das Spiel außerdem mit einem Nachteil. Jeder der Charaktere hat mit Blut einen teuflischen Vertrag unterschrieben, welcher es ihm gebietet, seine Mitstreiter gerecht zu behandeln und nicht anzugreifen, sowie den Befehlen des Kardinals und des Asmodeus zu folgen. (Dies soll vor allem dazu dienen, dass trotz böser Gesinnung die Gruppe gemeinsam an einem Strang zieht)

Da ich in dieser Kampagne auch als Spieler agierte, würde ich gerne in der neuen Kampagne meinen ehemaligen Spielercharakter als DMPC mitführen. Es handelt sich dabei um eine Tieflingshexe, die eher auf Support ausgelegt ist, ich habe den Charakter in den 1,5 Jahren Spielzeit recht gerne gewonnen. Ich würde sie bei Entscheidungen größtenteils heraus halten und auch sonst vorsichtig sein, damit sie nicht die Spielercharaktere überschattet. Es wäre nicht mein erster DMPC, und bisher haben sich meine Spieler recht selten beschwert.

Sollten die Spieler trotzdem der Meinung sein, so was ginge gar nicht, so bin ich jederzeit bereit, den Charakter wegzulassen oder im Lauf des Spieles raus zu schreiben.

Postgeschwindigkeit wäre 2 Posts in der Woche, in Kämpfen alle 48 Stunden. Da die Charaktere wohl die meiste IG-Zeit mit der Vorbereitung des Dungeons verbringen, werde ich mir außerdem so eine Art Semi-Rundenbasiertes System für den Dungeonbau ausdenken. Irgendwas in der Art von, jeder Charakter hat pro Tag x Aktionen und kann damit verschiedene Sachen machen, entweder Fallen bauen, oder Untote erschaffen, oder die Helfershelfer drangsalieren, oder oder oder.  Vielleicht gibt es sowas auch schon im Modul. Vielleicht läuft die Kampagne auch in Semi-Echtzeit, das heißt, wenn nicht gerade Kämpfe sind, vergeht pro Woche im RL auch eine Woche im Spiel, in der Basisbau stattfindet usw. Raum für Charakterspiel miteinander wird es natürlich immernoch geben, vielleicht in getrennten Threads.

Ich denke mir da sicher etwas aus, wie man das für ein Forenrollenspiel gut aufbereitet und das Medium ausnutzt.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Lu Chieng am 13.06.2014, 09:09:04
Kurze Rückmeldung von mir, ich wäre dabei.

Ich kann gut verstehen, dass du Iomine weiterhin dabei halten möchtest. Ich muss nur leider sagen ich habe keine guten Erfahrungen gemacht, wenn der SL seinen ehemaligen SC weiterführt. Vielleicht schaffst du es besser, dass könnte man ja immer noch während der Runde sehen.

Zwecks Weiterführung des noch sehr "neuen alten" Chars würde ich mich eher den Gruppenbedürfnissen anpassen.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Iomine am 13.06.2014, 09:13:51
Wenn alle Spieler sagen, sie hätten bei der Sache ein schlechtes Gefühl, lasse ich sie raus.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Oracul am 13.06.2014, 16:17:01
Hallo,
auch ich habe Interesse (wieder) in diese Kampagne einzusteigen.

Vermutlich werde ich mir einen neuen Charakter bauen, zur Zeit tendiere ich zu einem weiblichen Magus. Dort würde ich Zauberspruchtechnisch vermutlich ausgewogen spielen, Schadens- / Angriffszauber (Magic Missile, Lightning Bolt, Ice Storm, Colour Spray), aber auch Stärkungszauber (Haste, Feather fall, Bulls Strength, true Strike, Magic Weapon), Verteidigungszauber (Blur, Mirror Image, Defensive Shock, Fire Shield, Vanish), "Veränderungs- / Umgebungszauber" (Darkness, Akcane Sight, Dimension Door) "Wandzauber" (Wall of Ice, Wall of Force) und der Verwandlungszauber Undead Anatomy II kommen in ungefähr einem gleichen verhältnis vor.

Zugleich würde dieser Charakter ein Test für meinen Char "Nimys" in TKarns Nebelfelsrunde werden, da letzterer Char vor einiger Zeit die erste Stufe als Magus erhielt.
Bei dem Charakter in dieser Runde wird es vermutlich ein "Vollblut-Magus", d.h. ohne Klassenkombination werden.

Meinen Charakter aus der Alten Runde (Birisera Stiarad) werde ich nicht weiterführen, da ich einerseits damals aufgrund meines Umzugs [und daraus resultierenden Internetproblemen am Anfang] aus der Runde geflogen war und der SL meinen Charakter daraufhin sterben ließ, andererseits hatte ich das Gefühl, dass ich diesen Charakter ziemlich "verskillt" hatte. Letzteres lag allerdings daran, dass ich in Pathfinder oder DnD nie besonders hochstufige Charaktere gespielt hatte, von Zauberwirkern ganz zu schweigen.

Sollte Lu Chieng jedoch seinen Charakter weiterführen wollen [welcher ebenfalls ein Magus war] würde ich zu folgenden Charakterkonzept tendieren:

Bardin (hauptsächlich vermutlich heimlichkeits- und Beeinflussungszauber) / Schurkin (hauptsächlich Heimlichkeit und Fallen entschärfen) / Schattentänzerin.

Iomine kann von mir aus ihre Hexe weiterspielen
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Idunivor am 13.06.2014, 18:51:13
Ich hätte da denke ich auch Interesse, da das sehr interessant klingt und ich nach ein wenig jonglieren jetzt auch recht sicher bin, dass ich zeitlich eine zweite Spielerrunde hinbekommen kann.

Auch wenn ich mich jetzt neu melde ein Vorschlag aus meiner Erfahrung hier als SL, ein SLSC ist oft nicht ratsam, ein stark hervortretender NSC dagegen schon. Ich fände es nicht so gut, wenn die Gruppe immer von einem SL-Charakter begleitet wird, wenn sie den Dungeon mal verlässt aber in dem Dungeon wird es ja nicht nur einen NSC geben, ich glaube da gibt es sehr viele Möglichkeiten einen liebgewonnen NSC weiter mitspielen zu lassen. Ich habe das in einer Runde auch schon so in der Art mit einem meiner Charaktere gemacht und es hat gut funktioniert.

Vom Charakter her, habe ich noch kein Konzept aber schon ein Bild, das ich immer schon mal benutzen wollte. Würde also wohl was kämpferisches werden:
(http://www.sharkyextreme.com/img/2002/12/iwd2/portrait_4.jpg)

edit: Wie stündest du zu Psi? Ich spiele mit der Idee eines Psionic Warriors.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Lu Chieng am 13.06.2014, 19:43:43
Oracul Ochnar ist schon verstorben. Mein "neuer alter" Char war ein Waldläufer/Knivemaster, von daher wäre der Platz eines Magus frei...

Aber wie gesagt erstmal abwarten ob es zu stande kommt, dann gucken wer was spielen möchte... kann mich auch mit einen Fernkämpfer (Waldläufer oder Zen-Archer) anfreunden, oder mit einem Kleriker oder Orakel oder... oder... oder... da findet sich schon was.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Nicolas Seek am 13.06.2014, 20:31:47
Ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen keine neue Runde mehr anzunehmen und Way of the Wicked als beendet zu betrachten. Da Nicolas aber mein erster Charakter in Pathfinder und den Online Games war und er nach 1,5 Jahren immer noch am Leben ist, fällt es mir schon schwer mich da an meine eigenen Regeln zu halten...
Ich mach mir über das Wochenende nochmal Gedanken dazu und melde mich dann noch mal.

Kurze Frage: Wie wäre das mit den HP? Die wurden bei Pestbeule ja gewürfelt. Außerdem liegt der Wert unserer Ausrüstung weit unter dem Standard. Würde das beides angepasst werden?
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Iomine am 14.06.2014, 00:30:01
Derzeit sieht es vielversprechend aus, drei Spieler plus ein Unsicherer sind schon vorhanden.

Nicolas:

Wie in meinem Eröffnungspost geschrieben:

Zitat
Trefferpunkte werden nicht gewürfelt, jeder Charakter erhält auf jeder Stufe die maximalen HP, die sein Trefferwürfel hergeben könnte.

Zitat
Ihr beginnt das Spiel mit Ausrüstung im Gegenwert der Standartgoldmenge für Charaktere der sechsten Stufe, außerdem erhält jeder Charakter von mir ein besonderes magisches Item, welches im Zusammenhang mit dem ersten Buch steht und sozusagen eine Brücke zur Vergangenheit schlagen soll. Um zu gewährleisten, dass alles fair ist, erhalten alle Spieler die Differenz zwischen dem Wert ihres Items und dem Wert des wertvollsten Items als zusätzliches Startgold. (Und ja, ich berücksichtige zumindest Wünsche)

Da außerdem die Attribute auch nach Pointbuy laufen, werden auch die alten Spieler ihren Char zumindest ein wenig anpassen müssen, aber das sollte den meisten nur zum Vorteil gereichen.

Die Startgoldmenge ist übrigends für Charaktere der 6. Stufe 16.000 Gold.

Da es mir heute noch einfiel: Ihr könnt die Dornenkrone gerne behalten, die entspricht dem Goldwert eines Hat of Disguise + 4000 Gold. Behaltet ihr sie nicht, haben eure Charaktere sie zwischen den Abenteuern irgendwo verscherbelt.

Zur Erklärung für neue Spieler: Die Spieler haben ein Item von ihrem Kardinal geschenkt bekommen, welches wie ein Verkleidungshut wirkt, allerdings ist da noch ein Edelstein eingelassen, der ein geistiges Attribut der Spielerwahl um 2 erhöht. Also wie ein kombiniertes Attributsstirnband + Hut.

Und Idunivor, das ist eine gute Idee, ich denke da findet sich eine gute Möglichkeit, wie der Charakter nicht stört.

Wenn sich noch ein Mitspieler findet, kaufe ich mir das Modul und beantrage das Forum.

Zu Psionic: Habe ich keine Erfahrung mit. Also sehe ich das als Gelegenheit, Erfahrung zu sammeln. Mach dir ruhig einen Psionik-Char.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Feuerrabe am 14.06.2014, 21:26:06
Also interessiert wäre ich auch. Ich brauche aber noch einen Moment mir was zu überlegen.

Gesinnung: NE
Im Ansatz würde ich sagen eine ehemalige taldanische Gräfin, die in eine Zwangsheirat gepresst wurde, mit der Zeit sich zuerst in ihre Rolle gefunden hat und schließlich gelernt hat die richtigen Strippen zu ziehen. Ihren Mann hat sie ermordet und hat anschließend die Kontrolle über die Grafschaft stellvertretend für ihren ältesten Sohn übernommen, den sie systematisch dazu erzogen hat, gegenüber anderen aufmüpfig aber letztlich ein Feigling zu sein. Ihre Grafschaft hat sie, indem sie die Schwachpunkte bei ihren Untertanen aufgedeckt hat und solche, die sie nicht manipulieren konnte hat verschwinden lassen (unabhängig davon ob sie sich aktiv widersetzt haben). Da die Grafschaft nicht besonders reich war und sie auch keine militärische Expansion wünschte, sie jenseits ihrer Grafschaft als Frau politisch ihre Möglichkeiten aber begrenzt waren.

Naja... ich habe an diesem Punkt noch eine ganze Menge Ideen, von denen die meisten wahrscheinlich Mist sind. Letztenendes hat sie sich aber immer mehr irgendwelchen dunklen Machenschaften gewidmet, um ihre Macht zu steigern und wurde zunehmend dekadenter; wobei sie sich nicht unbedingt mit Reichtümern, sondern mit Wesen umgab, die sie vergötterten und ihr jeden Wunsch erfüllten. Ihr ältester Sohn war immer mit von der Partie und sie hatte große Pläne für ihn, er war ihr aber vollkommen hörig. Letztlich hat sie den Bogen aber überspannt, ihr Sohn wurde getötet, sie aller Titel und besitze beraubt und sollte hingerichtet werden. Ihre persönliche Leibwache hat sie dann aber herausgehauen. Die meisten ihrer Leibwächter starben, die letzten beiden ermordete sie selbst. Seitdem versucht sie im Untergrund sich zu rächen. Sie selbst ist zu diesem Zeitpunkt 34, ihr ältester Sohn war 16. Sie hat noch andere Kinder aber die kümmern sie nicht groß - mal abgsehen davon, dass ihre beiden Töchter ihr womöglich noch dienlich sein könnten um sich selbst zu verjüngen.

Alternativ kann sie auch in das selbe Gefängnis worden sein wie die ursprünglichen Spieler.

Ich könnte mir alle möglichen Klassen vorstellen; am ehesten etwas magisches - Sorceress, Klerikerin (wobei Kleriker eigentlich immer eine Unterweisung benötigen), Bardin (allerdings ist sie keine Unterhalterin, sie will unterhalten werden)... Schurkin geht aber womöglich auch (dann gibt's eben keine Magie, passt aber). Von den Base Classes Summoner (muss ich mir noch genauer angucken) oder Witch (dann käme sie vermutlich aus einer weiblichen Linie von Hexen und ihre Töchter hätten einen höheren Stellenwert für sie gehabt - wobei sie die erste wirklich böse Hexe der Linie wäre), Oracle wäre auch nicht schlecht aber ich komme mit den Flüchen, die die immer brauchen schlecht klar. Inquisitor müsste ich mir erst anschauen.

...

Oder ich mache was ganz anderes. (Mein Lieblingssatz am Ende langer Posts)
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Iomine am 14.06.2014, 21:38:45
Du meinst Talingradische Adelige und nicht Taldanische Adelige, oder? (Das Spiel spielt in Talingrad).

Wie dem auch sei, willkommen ab Bord. Denk bitte daran, mit 35 beginnt für die Menschen das Middle Age, ab dann spielen also gewisse Boni und Mali eine Rolle. Da die Kampagne eher langfristig läuft (viele Leerlaufphasen, in denen ihr den Dungeon vorbereitet) kann es durchaus sein, dass dein Charakter diese Schwelle überschreitet, wenn sie mit 34 das Spiel beginnt.

In Talingrad herrscht übrigends Gleichberechtigung der Geschlechter, soweit ich das mitbekommen habe. (Obwohl die NPCs des ersten Abenteuers überwiegend männlich waren).
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Feuerrabe am 14.06.2014, 22:01:07
Taldanische... weil die da sei eine verkrusteten und überkommenen Feudalismus haben. Wo ist denn Talingrad? Wenn ich das google schlägt Google mir Stalingrad vor.

Was das Alter angeht. Hmmm. Möglich, dass ich das dann in Kauf nehme oder ich überlege mir ein paar Details nochmal.

Brauche ich bei der Kampagne so ein Player's Guide und ein Trait da raus?
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Iomine am 14.06.2014, 22:21:26
Talingrad gibt es nicht in Golarion, das ist eher so ein eigenständiges Setting. Pestbeule hat es damals glaube ich irgendwo an die Westküste Golarions gepackt.

In diesem Thread ist, vom SL der ersten Kampagne zusammengestellt, eine recht gute Zusammenfassung:

http://games.dnd-gate.de/index.php?topic=7335.0

Ich habe übrigends soeben das Modul gekauft. Sieht lustig aus. *unheilschwangeres Grinsen*

Nein, du brauchst kein Players Guide, je nachdem, was für einen Char du spielst, welche Klasse usw. werd ich dir einige vorschlagen, die passend wären.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Feuerrabe am 15.06.2014, 14:03:30
Also... die Geschichte habe ich noch einmal umgeworfen und es wird wohl eine wahrhaft böse menschliche Klerikerin von Asmodeus, falls das noch passt. Das Alter habe ich noch nicht ganz festgelegt, bei Anfang der Geschichte ist sie 16 und am Ende irgendwas zwischen 22 und 25. Wichtig ist mir, das sie keine Eiferin ist und sondern im Prinzip eine angenehme Person, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, so dass ihre Gnadenlosigkeit, Skrupellosigkeit und Gleichgültigkeit für das Schicksal anderer zuweilen überraschend sind.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/80858568/Antara.png)
(das ganze stammt aus dem Bild hier: At Dawn (http://deviantart.com/art/At-Dawn-329668046))

Die Geschichte:
Spoiler (Anzeigen)

Die habe ich gerade erst geschrieben und muss vielleicht noch etwas geschliffen werden, am im Prinzip bleibt es so.

Die Werte kann ich in den nächsten Tagen ausarbeiten.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Klingenhagel am 15.06.2014, 14:29:48
Freut mich, dass du dich schon so auf das Spiel freust, und ja, ich denk eine Asmodeusklerikerin passt sehr gut in die Runde. Deine Geschichte lese ich mir dann durch, wenn du mit ihr zufrieden bist.

Dies hier ist übrigends mein Spielleiteraccount, mit dem ich auch die Runde leiten werde.

Das Forum ist beantragt, ich werde hier posten, sobald wir uns dorthin verlagern.

@Nicolas: Falls du dich tatsächlich dazu entscheiden würdest, mitzumachen, würde im Abenteuer etwas auf dich warten, was sehr interessant für Alchemisten ist. Als kleine Entscheidungshilfe, ich denke es würde dich amüsieren. ^^
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Casus am 15.06.2014, 15:22:53
Ich habe auch schonmal einen Account gemacht. In meinem Kopf spuckt derzeit eine sehr abgefahrene Idee für einen Charakter herum, nämlich die eines Dhampir  (http://www.d20pfsrd.com/races/other-races/featured-races/arg-dhampir) Dread (http://www.d20pfsrd.com/psionics-unleashed/classes/dread). Würde wertetechnisch wahrscheinlich nicht so arg effektiv, da nen Nahkämpfer mit wenig Con nicht und bedingt ideal ist, aber die Story dahinter würde mich reizen. Eine eher tragische Gestalt, die andere in Angst und Schrecken versetzt, um sich den eigenen Ängsten nicht stellen zu müssen.
Im Zweifel ließe sich das auch mit nem Menschen oder Halbelf umsetzen (und wäre vermutlich sogar effizienter), aber bei einem Dhampir kann das mit dem ungeliebten Außenseiter schön umgesetzt werden.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Lu Chieng am 15.06.2014, 15:38:20
Ich weiß nicht wie Iomine es umsetzten möchte. Aber ich hatte mit einem Halbork schon nen echt schweren Stand in Talingard. Ich möchte mir nicht vorstellen wie es mit einem Dhampir gewesen wäre...

Aber wie gesagt, da muss Iomine sagen wie stark sie sich da an Pestbeules Linie halten will. Oder was das Abenteuer dazu sagt.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Idunivor am 15.06.2014, 16:03:15
Also mit Anfeindungen und ähnlichem käme ich ohne Probleme klar, da würde ich sogar drauf bauen, dass es so ist. Sehe das eher als Herausforderung als als Negativpunkt. Doof wäre nur, wenn der Charakter andauernd ohne ein Wort angegriffen würde, das würde es dann doch arg schwer machen.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Lu Chieng am 15.06.2014, 16:04:24
Also mit Anfeindungen und ähnlichem käme ich ohne Probleme klar, da würde ich sogar drauf bauen, dass es so ist. Sehe das eher als Herausforderung als als Negativpunkt. Doof wäre nur, wenn der Charakter andauernd ohne ein Wort angegriffen würde, das würde es dann doch arg schwer machen.

Nein so nicht, aber der erste Teil war darauf ausgelegt eine Burrg zu "infiltrieren" wenn dich jeder sofort merkwürdig anguckt und du unter ständiger Beobachtung stehst ist es schon was anderes und man sollte es vorher wissen.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Klingenhagel am 15.06.2014, 16:07:44
Von der SRD:

Zitat
While many dhampirs can pass as humans in ideal conditions, their features are inevitably more pronounced and they move with an unnaturally fluid grace.

Ich interpretiere dass mal so, dass die meisten Menschen Dhampire als, vielleicht etwas seltsamen, Menschen betrachten, solange sich der Dhampir nicht zu doof anstellt und ein wenig schauspielert (Dreads haben Bluff als Klassenskill). Würde man den Dhampir aber als solchen erkennen, so würde er in etwa so behandelt wie ein Tiefling, also mit Misstrauen, Abneigung und Vorsicht. Natürlich sind die Menschen in Talingrad meistens gut und bereit, auch Kreaturen mit bösem Blut eine Chance zu geben, sich zu beweisen.

In klare Regeln gefasst: Leute betrachten dich als Mensch, solange du nichts unheimliches machst, durch positive Energie verletzt wirst oder sonstwie dich verrätst. Erkennen sie dich als Dhampir (oder als 'Irgendwas komisches mit bösem Blut'), gibt es einen -2 circumstance Malus auf Bluffen und Diplomatie, aber einen +2 circumstance Bonus auf Einschüchtern.

Halborken haben zumindest in meiner Version von Talingrad keinen schwereren Stand als andere Rassen.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Groetus am 15.06.2014, 16:18:19
Ich habe auch schonmal einen Account gemacht. In meinem Kopf spuckt derzeit eine sehr abgefahrene Idee für einen Charakter herum, nämlich die eines Dhampir  (http://www.d20pfsrd.com/races/other-races/featured-races/arg-dhampir) Dread (http://www.d20pfsrd.com/psionics-unleashed/classes/dread). Würde wertetechnisch wahrscheinlich nicht so arg effektiv, da nen Nahkämpfer mit wenig Con nicht und bedingt ideal ist, aber die Story dahinter würde mich reizen. Eine eher tragische Gestalt, die andere in Angst und Schrecken versetzt, um sich den eigenen Ängsten nicht stellen zu müssen.
Im Zweifel ließe sich das auch mit nem Menschen oder Halbelf umsetzen (und wäre vermutlich sogar effizienter), aber bei einem Dhampir kann das mit dem ungeliebten Außenseiter schön umgesetzt werden.

Hmm, du heißt momentan wie ein großer Erzmagier auf Golarion und eine Nation.

http://pathfinder.wikia.com/wiki/Nex

Wollte es nur mal gesagt haben.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Casus am 15.06.2014, 16:25:48
Mmh, ob Paizo wohl eine ähnliche Methode zum ermitteln von Namen hat wie ich?

Nunja, dann bleibe ich denke ich mal bei dem Dhampir, denn Bluff und hohes Charisma sollten schon dafür sorgen, dass er meist ganz gut klarkommen sollte.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Klingenhagel am 15.06.2014, 16:38:52
Ein Wort zur Optimisierung: Ich werde euchein großzügiges Attributs-PB geben, viele Trefferpunkt, angemessene Ausrüstung und kompetente Helfer (unter anderem 2 NPCs auf der Machtstufe der Spielercharaktere, die euch unterstützen, wenn ihr euch ihnen gegenüber richtig anstellt). Dies sollte euch klar machen, dass ich erwarte, dass eure Charaktere etwas können. Ich werde euch durchaus vor Herausforderungen stellen und auch wenn ich niemanden wegen eines schlechten Wurfes töte, ist die Gefahr immer vorhanden.

Ich bin der Meinung, dass mächtige Charaktere etwas gutes sind, solange sie alle etwa auf dem selben Machtlevel sind. Gebt euch also beim Charbau und im Spiel ein wenig Mühe, damit keiner hintenansteht. Denkt daran, der Kardinal hat keine Schwächlinge als Diener ausgewählt und lässt kein Versagen ungestraft.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Feuerrabe am 15.06.2014, 18:21:50
Uff. Also ein guter Optimierer bin ich nicht. Ich habe jetzt nach der Ansage versucht, mich auf meine zentralen Kompetenzen zu konzentrieren und anderen Fluff beiseite zu lassen.

Könnte bitte mal jemand, der was von Regeln versteht mal drüber gucken ob das so weit in Ordnung ist? Wie ist das mit der "Potion of Haste"? Wenn ich die trinke, bin dann nur ich betroffen, oder auch Verbündete in meiner Nähe? Ich habe auch noch knapp 2000 Goldstücke frei, wenn ich nicht irgendwo daneben geklickt habe und wäre für Vorschläge dankbar. Ein paar Schriftrollen für so Sachen wie "Remove Disease" oder "Neutralize Poison" werden wohl dabei sein.

Antara.por (Hero Lab Portfolio) (https://www.dropbox.com/s/43g1fai2tr31ky8/Antara.por)

Stat Output:
Spoiler (Anzeigen)
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Klingenhagel am 15.06.2014, 18:29:09
Ich bin mir sicher, bei Problemen bei der Charerstellung könnt ihr euch gegenseitig helfen.

Ich will auch nicht, dass ihr alle eure Charaktere minmaxt, aber es sollte halt jeder kompetent sein und nicht nur korbflechten können. Ich denke, ihr versteht, was ich meine.

Was deinen Char angeht, Feuerrabe, die Zauberauswahl scheint mir etwas seltsam (wozu 2 mal CSW?), wie gut Channeln in Pathfinder ist, weiß ich nicht.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Feuerrabe am 15.06.2014, 18:42:55
Was meinst Du? Ich bin böse - ich kann keine Heilzauber spontan zaubern und ich kann auch nur negative Energie channeln... Deswegen habe ich ja auch keine "Inflict" Zauber vorbereitet. Die kann ich spontan zaubern.

Ich kann nur mit den beiden Cure Serious Wounds und mit meinem Wand of Cure Light Wounds heilen, sonst nur auf nicht-magische Weise (Healer's Kit).
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Klingenhagel am 15.06.2014, 18:45:38
Der Stab reicht eigentlich. Und infernal healing hast du ja auch vorbereitet.

Oder wozu willst du CSW benutzen?
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Feuerrabe am 15.06.2014, 19:02:28
Ich habe mal einen gestrichen und statt dessen Dispel Magic reingenommen. Ist bei zwar nur begrenzt hilfreich, weil ich kein Spellcraft habe und deswegen keine Counter-Spells benutzen kann... aber, wer weiß wozu es mal gut ist.

Untote wären wirklich extrem hilfreich... vielleicht nehme kaufe ich mir noch ein paar mal die Materialkomponenten für "Animate Dead".
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Casus am 15.06.2014, 19:24:05
Was meinst Du? Ich bin böse - ich kann keine Heilzauber spontan zaubern und ich kann auch nur negative Energie channeln... Deswegen habe ich ja auch keine "Inflict" Zauber vorbereitet. Die kann ich spontan zaubern.

Gut, dass einer der Charaktere ein Dhampir ist und von negativer Energie geheilt wird.

Und zur Frage nach Potions: Die wirken immer nur auf den Anwender (wäre ja sonst auch merkwürdig).

Ich habe auch schonmal ein bisschen gebastelt. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass der Charakter für nen Nahkämpfer auf Stufe 6 nicht allzu viel Schadenspotential hat (wie nen Rogue nur ohne Sneak Attack) aber dafür viel mit Fear-Effects um sich werfen kann, um Gegner zu schwächen und vor allem in der Kampfvermeidung über Skills einiges beitragen kann.

Und eine Frage zu den Umständen: Haben die Charaktere in ihrem "Dungeon" ein paar menschliche Sklaven/Gefangene oder zumindest die Möglichkeit diese dort unterzubringen? Denn derzeit wird mein Dhampir wohl Menschenblut trinken können und das macht nur Sinn, wenn es auch immer mal wieder Menschen dafür gibt.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Lu Chieng am 15.06.2014, 19:38:35
Kannst ja mal hier nachlesen für einen Kleriker: https://docs.google.com/document/d/1kK69PFYDhL0ujcYh2hGOmpXp032WZ488T0W2xraxPRU/edit
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Klingenhagel am 15.06.2014, 19:40:36
Man kann auch ohne Spellcraft gegenzaubern mit Dispel Magic. Nur gezielte Gegenzauber mit spezifischen Zaubern gehen nicht.

http://paizo.com/prd/magic.html

Zitat
Dispel Magic as a Counterspell: You can usually use dispel magic to counterspell another spell being cast without needing to identify the spell being cast. Dispel magic doesn't always work as a counterspell (see the spell description).

Es wird Orte geben, um Gefangene aufzubewahren.

Im übrigen, unser Forum wurde erstellt, ich bitte darum, alle Mitspieler sich dorthin zu verlagern. Weitere Interessenten mögen sich bitte dort auch melden, auch wenn ich ein Auge auf diesem Thread hier behalten werde.

http://games.dnd-gate.de/index.php/board,472.0.html
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Arkil am 16.06.2014, 11:57:59
Hab das Wochenende mal ein bisschen darüber nachgedacht, ob ich noch mit einsteigen soll.
Und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß ich es probieren würde.

Soll ich Arkil dann einfach hochstufen?

@Iomine: Ich habe nichts dagegen, wenn sie weiterhin dabei ist.

@Knoten: Wie wird das denn geregelt? Haben die anderen auch den Vertrag unterschrieben und sind Neulinge im Knoten?
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Nicolas Seek am 16.06.2014, 12:45:28
Es war eine schwere Entscheidung aber ich habe mich dennoch richtig entschieden. Ich werde nicht mitspielen. Ich habe schon viele Runden und auch wenn ich Zeit für noch eine Runde hätte, habe ich für die Zukunft andere Pläne und muss hier im Gate kürzertreten. Euch aber viel Spaß, ich werde auf jeden Fall mitlesen. Wenn eine oder zwei andere Runden aufhören, kann man sich ja einen späteren Einstieg nochmal überlegen.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Arkil am 16.06.2014, 13:33:34
Da mit Nicolas der letzte, andere Char vom Anfang der ehemaligen Kampagne ausgestiegen ist, bin ich am überlegen, ob es nicht besser wäre, auch einen neuen Char zu erschaffen.
Auch weil eine gewisse "Kompetenz" der Chars erwartet wird und Arkil eher "gewachsen" ist (einige Zauber würde ich so nicht genommen haben, wenn ich ihn auf der 6. Stufe erschaffen hätte).
Was meinst du, Iomine, dazu?
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Klingenhagel am 16.06.2014, 17:25:13
Es ist deine Entscheidung, Arkil, aber du musst den Charakter sowieso nochmal neu bauen, wegen dem Pointbuy usw. Du kannst im Zuge dessen auch andere Talente nehmen, andere Zauber wählen usw., je nach Lust.

Nicolas, schade, aber ist in Ordnung. Ich schreibe dir eine PN wenn wir Mitspieler suchen.
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Duam am 17.06.2014, 09:51:29
Falls ihr später noch einen Mitspieler braucht, ich hätte Interesse. :cheesy:
Titel: [Pathfinder] Way of the Wicked, Buch 2: Call Forth Darkness
Beitrag von: Klingenhagel am 17.06.2014, 10:07:44
Dann ab mit dir in den Spielthread.

Wir haben noch Platz für einen weiteren Mitspieler, ich würde aber gerne nächstes Wochenende anfangen, wer also noch auf dem Zaun sitzt und überlegt, sollte sich bitte bis Donnerstag entscheiden.