Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Lord

Seiten: [1]
1
Gor na T’ar, das Land ohne Namen - Finale / Am Lagerfeuer
« am: 05.04.2011, 20:09:20 »
Man kann unsichtbare Wesen entdecken: Guter Entdeckenswurf (<20) um auf unsichtbare Charaktere aufmerksam zu werden. Je nach Aktion des unsichtbaren Wesens wird der Wurf modifiziert um seinen genauen Aufenthaltsort zu kennen.
Man kann unsichtbare angreifen: Feld angreifen in dem man die unsichtbare Kreatur vermutet.

2
Hier bitte den Status deines Charakter posten und immer aktuell halten, am Besten durch editieren des eigenen Beitrags.

Hier habt ihr Platz, um eure wichtigsten Werte einzutragen.

Folgendes Schema sollte benutzt werden:

Charname

HP: Aktuell/Maximal
TP: (Temporäre Trefferpunkte)
BS: (Betäubungsschaden)

Status: Blutungen, Attributsschäden, Krankheiten, aktive Zauber etc.

Rüstungsklasse:
Auf Falschem Fuß:         Berührung:

Rettungswürfe:

Reflex:
Willenskraft:
Zähigkeit:

Vorbereitete Zauber/Zauberslots

Angriffe (Z.B. Streitaxt: +10/+8+  1W12+6)

4
Ein Fremder erschien und stand euch im Kampf bei.
Jener nannte sich Kaurophon und machte die Prophezeiung von Niadaras wahr: Das rauchende Auge.
Er erzählte, er wäre auf der Suche nach, denn ihr seid auserwählt die Prüfung des rauchenden Auges zu versuchen und somit einer ganzen Ebene wieder Frieden schenken zu können. Nach langen Zweifeln, vielen Fragen und Antworten willigtet ihr ein und durch ein geschaffenes Portal betratet ihr eine fremde Welt: Gor na T’ar das Land ohne Namen. Vielleicht war es ein Traum, aber ihr erfuhrt die schreckliche Niederlage und den Verrat an den himmlischen Streitkräften und wurdet Zeuge des grausamen Todes vieler Streiter des Guten und den Riss im Gefüge der Ebenen, als ein Teil des Himmels in den Abgrund stürzte. Eure erste Aufgabe begann dort, wo der Verrat seine grausamen Höhepunkt erreiht hatte: in jener Kathedrale der Federn. Für kurze Zeit erblicktet ihr das Land in seiner vergessenen Vollkommenheit, dann jedoch musstet ihr über Tod und Freiheit richten. Ihr vernichtetet den Bibelith und gaben dem Avoral die Freiheit. Adimachus, der einste Herr dieser Welt verlangte durch seinen Diener in der zweiten Aufgabe den Weg zu finden, mehr nicht. So dachtet ihr auch, denn eine Laterne zeigte euch den Pfad durch abgestorbene Wälder und karge Hügel. Als der Weg jedoch über ein gewaltiges Schlachtfeld führte, wurde die Tücke der Aufgabe offenbart: Massen an Gefallenen verstellten euch den Weg, und blieb der Laternenträger nur für kurze Zeit stehen, so gelangte er unverzüglich, auf den Schwingen der Magie zu einer Steinsteele, die am Anfang des Schlachtfeldes aufgestellt war. Doch auch diese Aufgabe konntet ihr meistern. Die Laterne führte euch nun dem Zentrum der Welt nahe. Wie ein gewaltiger Kessel, umgeben von titanischen Bergen lag in der Mitte ein riesenhafter Felsen, geformt wie Schädel, aus dessen Auge ein steter Fluss flüssiger Lava strömte. Alles schien seltsam hier, der Boden war hart und grau, das rote Leuchten der Lava tauchte alles und jeden in ein diabolisches Licht. Selbst die Hilferufe eines Engelswesens trautet ihr euch nicht zu erhören, da seltsame Krieger dieses, wie es schien erlegt hatten.
Doch damit nicht genug, ihr passiertet auch einen gekreuzigten Engel, über und über mit Symbolen versehen. Da er noch lebte befreitet ihr ihn von seinen Qualen. Jeder der Dankbarkeit erwartet hatte sah sich getäuscht. Es war ein alter Bekannter eures Führers Kaurophon, der bei seinem ersten Versuch die Prüfung zu bestehen diesen bereits getroffen hatte. Saureya, der Engel verhöhnte euch auch noch als er meinte, jene, die ihn ans Kreuz geschlagen hatten waren Herausfordere auf den Thron und euch bei weitem überlegen. So zog er, der wohl einst Adimachus Spielzeug und Hofnarr gewesen war davon. Ihr eiltet weiter und erreicht schließlich eine gewaltige Brücke über einen See von Lava, zum Ziel eurer zweiten Prüfung: Dem Zentrum und dem Schädel von Gor na T’ar, um die letzte Prüfung zu bestehen und dem Land einen neuen, besseren Namen zu geben.
Der Stein ist wahrlich gigantisch, sicher einige hundert Schritte hoch. Weit oben sind zwei Öffnungen zu erkennen. Diese sehen aus der Ferne tatsächlich wie zwei Augenhöhlen aus. Aus enormer Höhe fließt aus einem der Höhlen ein steter Strom aus glühender Lava in die Tiefe. Um den Felsen befindet sich ein brodelnder See aus brennendem Stein. Eine steinerne Brücke wölbt sich vor euch hinüber zum Berg. Dort endet sie an einer kleinen Plattform. Zwei Statuen flankieren den Weg ins Innere. Doch von hieraus ist kaum zu erkennen um was es sich handelt. Das Tor in den Schädel ist sicher 10 Meter hoch und mehr als 5 Meter breit.



5
Gor na T’ar, das Land ohne Namen - Finale / Ley
« am: 08.01.2011, 20:06:58 »
Alles was du erfährst und nur du wissen sollst steht hier.
Alle die nicht Ley sind: RAUS  :diablo:

6
Gor na T’ar, das Land ohne Namen - Finale / Tamira
« am: 08.01.2011, 20:05:27 »
Alles was du erfährst und nur du wissen sollst steht hier.
Alle die nicht Tamira sind: RAUS  :diablo:

7
Gor na T’ar, das Land ohne Namen - Finale / Kasim
« am: 08.01.2011, 20:04:50 »
Alles was du erfährst und nur du wissen sollst steht hier.
Alle die nicht Kasim sind: RAUS  :diablo:

8
Gor na T’ar, das Land ohne Namen - Finale / Tirion
« am: 08.01.2011, 20:03:48 »
Alles was du erfährst und nur du wissen sollst steht hier.
Alle die nicht Tirion sind: RAUS  :diablo:

9
Gor na T’ar, das Land ohne Namen - Finale / Prolog
« am: 08.01.2011, 20:00:55 »
Als Cyrus, Galad und Juka die Kathedrale erreichten, war die Belagerung bereits in vollem Gange. Niemand wusste, wie die Dämonen einen Weg nach Celestia gefunden hatten, aber sie waren in Massen gekommen. Die sanft ansteigenden Hügel waren übersät mit ihnen, wie Insekten kletterten sie übereinander in ihrer Gier, an der Schlacht teilzuhaben.
Das einstmals lindgrüne Gras war schwarz von getrocknetem Blut und Eiter, die
reine, erdig-blumig duftende Luft verpestet von ihrem Gestank, die leisen Sphärenklänge verdrängt von abartigem Gekreisch.
Die Dämonen waren in Massen gekommen und hatten die Bewohner Celestias überrumpelt. Nur wenige der Himmlischen hatten es geschafft, sich in die Kathedrale der Federn zurückzuziehen. Alle anderen wurden niedergemetzelt. Die Ebene selbst wurde entweiht. Die drei Solare, hohe Wächter des Lichts waren sofort aufgebrochen, und doch kamen sie beinahe zu spät.
Die Türen der Kathedrale erzitterten unter den Schlägen eines Balors. Trotz aller
Schutzmagie würde das Tor nicht mehr lange standhalten. Die Dämonen durften die Kathedrale nicht einnehmen. Dort könnten sie einen Brückenkopf errichten und Verstärkungen herbei holen.
Cyrus nickte seinen Geschwistern zu. Er würde sich um den Balor kümmern, während sie die Fußtruppen beschäftigten. Noch im Flug auf den Oberdämonen ließ er eine Klingenbarriere vor der Kathedrale entstehen. Er konzentrierte sich und schickte gerechten Zorn gegen den Dämonen, um ihn auf der Stelle zu zerreißen. Der Balor warf knurrend seinen Kopf herum und suchte den Himmel nach seinem Feind ab. Er sah Cyrus, und mit einem Lächeln breitete er die flammenden Schwingen aus und stieß sich vom Boden ab.
In diesem Moment entfaltete Cyrus’ Zauber seine Wirkung. Gleißende Flammen fraßen sich von innen durch den Dämonen, und binnen Sekunden war nichts mehr von ihm übrig außer einem Rauchfähnchen.
Cyrus landete vor den Toren der Kathedrale. Er zog sein Schwert und hielt es in den Himmel Celestias. Ein Sonnenstrahl tanzte auf der Klinge. Die Dämonen wichen geblendet zurück.
»Ich habe euren Anführer besiegt«, rief Cyrus mit glockenheller Stimme. »Flieht, solange ihr noch könnt, Geschmeiß, und wagt es nie wieder, auch nur euren Blick gen Celestia zu erheben.«
»Anführer? Der?«
Aus der Masse von Dämonen drängte sich eine Gestalt, schrecklich und anmutig zuglich.
»Bruder?«, fragte Cyrus mit ungläubigem Blick, doch zugleich verstand er, wie das Heer nach Celestia gelangen konnte. Vor ihm stand ein Engel, ein Himmelswesen, Sendbote der Götter des Lichts. Er, zu dem einst so viele aufgeblickt hatten, Er, der auserwählt war… Zumindest war er das einst gewesen. Silberne Schwingen glänzten im Licht der Ebene. Er hatte einen makellosen Körper mit purpurner Haut, auf der goldene Runen tanzten, verborgen unter einer Rüstung aus flüssigem Gold. Eine schimmernde Peitsche schlang sich um den linken Arm des Engels, an seinem rechten prangte ein grotesker Handschuh mit verlängerten Klauen, ein handwerkliches Prachtstück aus einer himmlischen Schmiede, getränkt vom Blut ebensolcher Lebewesen. Sein rechtes Auge jedoch,
loderte und rauchte in rotem Feuer, sein linkes aber war pechschwarz.

Noch bevor Cyrus sich von seinem Schock erholen konnte, versetzte ihm der Engel eine Ohrfeige ins Gesicht. Cyrus schmeckte sein Blut, aber er spürte keinen Schmerz. Zu gering war die Wucht des Hiebes, zu groß seine Wut auf den Verräter vor ihm. Sein Blut kochte, brodelte, glühte, platzte aus seinen Adern. Erschrocken sah Cyrus zu, wie er am ganzen Körper zu bluten begann, wie alle Säfte aus ihm heraus flossen, und mit ihnen das Leben.
»Warum?«, fragte er noch, bevor er leblos vornüber fiel.
»Warum? Das fragst du? Weißt du nicht mehr was geschehen ist?«, schrie der Engel seinen toten Vetter zornentbrannt an. Er wand sich seinen Heerscharen zu und seine Stimme donnerte über das Schlachtfeld: »Und jetzt mach gefälligst diese Tür auf!«
Juka sah nicht, wie ihr Bruder fiel, doch sie spürte es. Eine Träne der erzweiflung
rann ihre Wange herab. Mit einem Schlag köpfte sie eine Marilith und merkte, wie die Dämonen um sie herum zögerten. Sie breitete die Arme aus und schrie ihren Verlust in den Himmel, und die Götter antworteten. Der Boden erzitterte unter ihren Füßen, und unter denen ihrer Gegner taten sich Erdspalten auf und verschlangen Dutzende, ohne dass ihr Tod Jukas Schmerz linderte. Als das Beben nachließ, sah sich Juka einem unbekannten Feind gegenüber. Er hatte aschfarbene Haut und trug nur ein Tuch aus schwarzem Stoff um die Hüften. Aus
seinem Rücken wuchsen Schattententakel, deren Enden hungrig in Jukas Richtung schnappten. In seinen Händen ruhte ein großes Schwert, dessen glut- und aschfarbene Klinge rote Streifen und Ruß in der Luft hinterließen. Sein linkes Auge war weiß wie frisch gefallener Schnee, sein rechtes brannte rot und rauchte.
Der Dämon ging zum Angriff über. Sein Schwert ritzte Juka über den Bauch. Die
kleine Wunde entflammte in plötzlichem Schmerz, als wäre Lava hinein gekippt worden. Juka fiel auf ein Knie, als der Schmerz sie beinahe übermannte. Der Dämon stand über ihr.
»Zu spät für Treueschwüre.«
Panik überkam Galad, als er binnen weniger Augenblicke den Tod beider seiner Geschwister vernahm. So unglaublich es schien, aber zwei der stärksten Diener des Lichts waren schneller erloschen als eine Kerze im Wind. Galad befreite sich von seinen Gegnern und stieg in den Himmel über der Kathedrale empor, gefolgt von hämischem Gelächter. Es hatte keinen Sinn. Er allein konnte das Heer nicht lange genug aufhalten, bis ein organisierter Gegenschlag erfolgte. Die Kathedrale würde fallen – und dann Celestia? Er durfte das nicht zulassen. Es blieb ihm nur eine Wahl.

Höher und immer höher stieg er, weit in den Himmel hinauf, bis er das Schlachtfeld komplett überblicken konnte. Dort verharrte er für einige Augenblicke in stillem Gebet für all jene, die gefallen waren, und jene, die noch fallen würden. Dann hielt er sein Schwert in ritueller Pose.
»Götter der Lichts!«, rief er. »Bei der Macht, die ihr mir verliehen habt, und bei dem Schwur, den ich euch geleistet, rufe ich euch an. Celestia ist entweiht. Der Himmel weint blutige Tränen. Die Kathedrale der Federn ist gefallen. Mit meinem Schwur und eurer Macht verbanne ich den entweihten Boden und alle, die darauf stehen, in die Hölle, aus der die Frevler entsprungen, um die Reinheit und Gerechtigkeit Celestias wiederherzustellen, auf das dieser Tag uns ewig im Gedächtnis bleibe. Und so geschieht es!«
Engel altern nicht, und wenn sie sterben, dann eines gewaltsamen Todes. Doch egal, wie lange Galad noch leben sollte, niemals würde er vergessen, wessen er nun ansichtig wurde: das Geräusch, als die Türen der Kathedrale aufbrachen; wie die Erde bebte, als Dämonen seine Brüder und Schwestern aus der Kirche zerrten; wie diese Engel schrien oder tapfer ihre Qual ertrugen, während sich die Welt zur Seite neigte; die Erdfontänen, als sich ein Teil der Ebene selbst losriss; das furchtbare Geheul, eine Mischung aus Wut und Triumph, als ein Teil Celestias in den Abgrund stürzte, und der Anblick seiner Geschwister, die mit hinab gezogen wurden.
Und am allerschlimmsten, immer sichtbar, wenn er die Augen schloss, war etwas,
das er gar nicht gesehen hatte: Das Bild eines brennenden und rauchenden Auges, das ihn voller Hass anstarrte und Vergeltung versprach.


10
Off-Topic / Was ist zu beauchten
« am: 04.01.2011, 09:25:50 »
Hallo zusammen,

ich plane evt. auch eine Online-Runde und wüsste gerne ob es da irgendwelche Besonderheiten gibt, wie zieht man das am sinnvollsten und effektivsten auf?

Ich hofe, ihr könnt mir helfen.

Andi

Seiten: [1]