Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Gwynn

Seiten: 1 ... 8 [9] 10 ... 12
121
Beim Gespräch mit Báin fällt Gwynn durch eine wohlakzentuierte Stimme und eine höfliche Sprache auf, doch haben ihre Antworten nicht selten etwas Unverbindliches und Neckendes an sich. Es ist eher eine Sammlung von Anekdoten als eine von Geschichten.

Um ihr Gepäck auf das Schiff zu bringen, braucht sie mehrere Gänge. Als endlich alles an Bord ist, kramt sie etwas Trockenfleisch heraus und setzt sich auf den Haufen mit Blick auf den Fluss. Zuerst genießt sie die Aussicht, dann fällt ihr allerdings Báins Haltung auf: "Fühlst dich nicht wohl? Warum? Ach ja, Zwerge und Wasser..." Sie grinst wieder, wenn auch nur kurz. Dann wendet sie sich an ihren Begleiter und fragt: "Herr Náinssohn, habt ihr Lust auf ein kleines Rätselspiel? Wir stellen uns gegenseitig welche und wechseln, sobald der eine das des anderen gelöst hat?"

122
Hi, da wir beide die einzigen Spieler sind und unser Meister erst ab dem 20. wieder zur Verfügung steht (er hatte schon letzten Monat sehr wenig Zeit), haben wir/ich nur auf dich gewartet (von daher wäre eine kurze unbestimmte Abmeldung nett gewesen). Willkommen zurück. Wir können ja bis zum Zurückkommen des Meisters unsere Charaktere sich noch etwas kennenlernen lassen. Lust auf ein Spiel oder Geschichtenerzählen?

Zum Thema Erschöpfungswurf:

[...] Und wie geht der Erschöpfungswurf? Fertigkeitswürfe sind klar, die noch nicht.

Ein Erschöpfungswurf ist immer ein Wurf auf Reisen.

123
Die Szenen, die sich bei der Verabschiedung Gwynns von ihrem Boggy stattfinden, könnte man für ein Schauspiel halten, wenn man nicht wüsste, dass Gwynn ein Hobbit ist. Als würde man sich von seinem Liebsten verabschieden, verspricht sie wiederzukommen und schärft dem Betreuer ein, bloß gut mit dem Pony umzugehen. Danach findet sich auf dem Gesicht der Hobbitdame eine Weile kein Lächeln mehr, aber irgendwie entsteht auch nicht der Eindruck , sie würde große Trauer mit sich tragen. Die Last ihres Gepäcks steht allerdings auf einem anderen Blatt.

124
Danke für die Vorwarnung. Hier bewegen wir uns ja nur sporadisch voran, kein Stress.  :D

125
"Ihr lauscht dann den Erzählungen eurer ehrwürdigen Alten, um den Weg zu neuen Fundstücken zu finden? Oder ist es euch in die Wiege gelegt? Oder darf Meister Zufall helfen?", weiterhin meint Gwynn es keinesfalls beleidigend, ihr Grinsen spricht eher für einen Schalk im Nacken. Anscheinend zieht sie Báin nur ein wenig auf. "Bei uns kursieren viele Schatzgeschichten. Neben denen des Herrn Beutlin auch ein paar zu unserer Familie. Doch welche wahr und welche nur Übertreibung sind...", sie blickt kurz in eine andere Richtung und zuckt mit den Achseln. Mit einem Lächeln wendet sie sich ihren Gefährten wieder zu und wartet gespannt auf Antworten oder Fragen.

126
"Dann werden wir mal sehen, wie sich das Training mit meinen Familienmitglieder bei Zwergenaugen schlägt.", strahlt Gwynn Báin an: "Ich habe mich einer Gruppe beorningischer Händler angeschlossen, die mit meiner Familie gehandelt hatten. Kaum bei ihnen Zuhause angekommen, traf ich auf eine Karawane, die sich für den Zug durch den Wald versammelt hatte. Die meisten stammten aus Dale. Da das das weitest entfernte Ziel war, bin ich gleich mitgekommen. Leider wollen sie hier wochenlang handeln und dann zurück. Ich will mehr von der Welt sehen, deswegen passt mir diese Gelegenheit sehr gut." "Und das ich dabei noch einen Zwerg und einen Elben kennenlernen kann, ist ein netter Bonus. Vielleicht komme ich so an eine Einladung?"

Die Erwähnung des Name Beutlin lässt sie innerlich schwärmen. Waren doch seine Geschichten die endgültige Inspiration, die Heimat zu verlassen. "Das Auenland ist groß genug, um nicht alle persönlich zu kennen. Der Stammplatz meiner Familie liegt ganz im Nordwesten, also relativ weit entfernt von Beutelsend. Aber es ist klein genug, das wir von jedem hören. Ja, ich habe seine berühmten Geschichten gehört, aber ohne ihn persönlich zu treffen." Dabei wirkt sie keineswegs verärgert oder belehrend, sie informiert in freundlichem Plauderton. "Außerdem verschaffe ich mir lieber selbst einen Eindruck.", ergänzt sie noch in Gedanken.

Bevor eine Pause des Schweigens auftreten könnte, setzt die Hobbitdame zur nächsten Frage an: "Wenn ihr so an alten Schätzen interessiert seid, habt ihr dann auch viel Zeit in diesen staubigen Bibliotheken verbracht und Wissen gesammelt?" Es fällt auf, dass dieses Konzept ihr nicht sehr vertraut ist und sie anscheinend (zumindest für sich selbst) wenig Sinn sieht.

127
Gwynn packt die umfangreichen Vorräte auf ihr Pony und führt es Báin hinterher. Sie wundert sich etwas, dass sie keine weiteren Antworten oder Fragen gestellt bekommt und schließt daraus, dass sie, um der Höflichkeit genüge zu tun, schweigen sollte. Doch lange hält sie es sowieso nicht aus und fragt: "Wie wollen wir die Aufgaben, die diese Reise an uns stellt, verteilen? Bei meinen bisherigen Reisen habe ich immer Ortskundige dabei gehabt und mich dann um das leibliche Wohl und die Unterhaltung gekümmert. Scheint uns ja im Blut zu liegen." Sie schweigt kurz, deutlich grinsend: "Ok, und ohne dass es Ihnen aufgefallen ist, habe ich viel gehört und gesehen, wenn sie dachten, ich wäre nicht nah genug." Dann fährt sie fort: "Mit euch, Avarathion, haben wir wohl den Ortskundigen. Wie steht es mit euch, Báin Náinssohn? Wenn ihr alte Dinge sucht, habt ihr sicher scharfe Augen?"

128
Ich hätte Spaß am ausspielen. Aber ich passe mich an. Nett wäre eine kurze Beschreibung unserer Erfolge und Misserfolge zu haben (gerne auch selbst, ich habe ja gut reden bei diesen Würfeln).

129
Die Hobbitdame setzt das Gespräch ungebremst fort: "Habt ihr Geschwister, die das Handwerk eures Vaters erben? Ich nehme nicht an, ihr würdet mir verraten, wenn ihr von einer alten leeren Zwergenfestung wüsstet, deren Inhalt nur darauf wartet, wiederentdeckt zu werden? Ab er vielleicht ergibt sich ja eine Gelegenheit, euch zu begleiten. Gibt es eigentlich etwas, was ihr über eure Begleiterin wissen wollt?" Bei der ersten Frage denkt sie noch an ihre eigene Familie und fragt sich, ob ein Zwergenvater seinen Sohn gehen hätte lassen, wenn es sich um den einzigen Erben handelt. Bei der zweiten Frage steht ehrliches Interesse dahinter: "Hat er schon ein konkretes Ziel und wir sind nur eine Ablenkung oder muss er sich dasselbe noch suchen? Interessieren würde es mich allemal. Obwohl, eine Feste voller Lebender wie hier wäre eigentlich noch besser. Naja, aufgeschoben ist nicht aufgehoben."

130
"Sobald wir unseren Proviant bekommen haben.", korrigiert Gwynn Báin mit freudiger Miene. Sie holt ihr Pony zu denen des Zwerges und packt es dort, um die Konversation weiterzuführen. Sie bemüht sich um gelegentlichen höflichen Augenkontakt, ohne dabei ihre Packbeschäftigung zu unterbrechen. Auch unterwegs würde sie wohl kaum den Mund halten. "Woher kommt ihr beiden? Ich stamme aus Westfarthing am Ostrand des Auenlandes. Meine Familie reist und handelt viel und da ich viel von der Welt sehen möchte, verbinde ich hier das Nützliche - für dieses Handwerk zu lernen - mit dem Angenehmen - Land und Leute kennenzulernen. Was habt ihr bisher gemacht? Immerhin seit ihr ja hierhin gereist und scheint Zeit für eine solche Aufgabe übrig zu haben."

131
Danke für die Anleitung. Ich hoffe, ich habe zumindest meinen Hobbitsinn und das mit dem Hoffnungspunkt richtig verstanden. Für das leibliche Wohl ist wohl gesorgt.  :D [Wohl nicht anders zu erwarten bei einer Hobbitdame.]

EDIT: Wir können die Antworten auch gerne in die Reisephase schieben, ich möchte uns nicht aufhalten.

132
Reisen mit Hoffnungspunkt (weiß leider nicht genau, was mein geduldig-Vorteil bringt): derder1b+6 = 5 +(6) +6 Ergebnis: 17 Erfolge: 1
Jagen (als Hobbit 2x, besseres behalten, dazu Kochen und Kräuterkunde):
 derder2b = 12 +(4, 5) Ergebnis: 21 Erfolge: 0 - automatischer Erfolg
derder2b = 12 +(3, 2) Ergebnis: 17 Erfolge: 0 - automatischer Erfolg

133
Magst du die Würfelanleitung an den Anfang des Würfelthreads posten, damit wir sie nicht immer suchen müssen? Und wie geht der Erschöpfungswurf? Fertigkeitswürfe sind klar, die noch nicht.

134
Ich habe nichts dagegen, sollte mich demnächst wohl mal an die Ausrüstung machen.  ::) :oops:

135
"Das wird sicher reichen.", sagt Gwynn ohne Sarkasmus, "Und ich werde Boggy[1] brauchen, um meine Sachen mitzubekommen. Ein wenig Platz wird sich sicherlich finden, wenn ihr noch etwas mitgeben wollt." Innerlich ist sie verwundert, wie jemand mit so wenig auskommen kann. Sie hat zwar selbst durch die Reisen gelernt, manchen Engpass zu überstehen, aber sie vermeidet es, wo es geht. Ihr Blick wandert zum Zwerg. Wohlgenährt und gerüstet spricht sein Äußeres auch dafür, dass er nicht darbt. Langsam wird ihr klar, dass sie mit zwei Volksvertretern reisen wird, mit denen sie selten lange Begegnungen hatte. Die Vorfreude lässt sie noch stärker strahlen, so dass denn überhaupt noch geht.
 1. Abwandlung von 'to bog' ?

Seiten: 1 ... 8 [9] 10 ... 12