Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - 'Legorion Drago' Omega-Arcana-M7

Seiten: 1 [2] 3 ... 5
16
Dark Heresy 2nd - Field of Souls / Die stürmische Rose
« am: 12.03.2016, 05:37:16 »
Ja, die 200 xp waren schon eingerechnet.
Ist jetzt richtig

17
Dark Heresy 2nd - Field of Souls / Prolog: Saat des Glaubens
« am: 11.03.2016, 09:33:10 »
Legorions alte Kopfverletzungen waren auf dem Krankendeck der stürmische Rose erneut behandelt worden und man hatte ihm einige Schmerzmittel gegen die zur Zeit heftigen Kopfschmerzen mitgegeben.
Immer wieder, so schien es dem jungen Techadepten, spielten seine Sinne verrückt oder lenkten seine Aufmerksamkeit auf Details, welche er vorher nie beachtet hätte.
Nun verschafft ihm die Medizin eine vorübergehende Linderung und so sehen ihn seine Mitakolythen sogar etwas lächeln, als Legorion in seiner abgetragenen Mechanicus-Robe den Hangar betritt.
Gutmütig betrachtet er die leicht veränderte Gruppe, doch bemerkt man, kamm das die Gespräche beginnen, wie unsicher der Maschinenseher wird:
"Ich begrüße euch und hoffe, dass ihr euch alle bereit fühlt.
Die erschlossenen Informationen über Kalto können von mir soweit als zutreffend bewertet werden.
Danke für das Erschließen eben jener, geschätzter Alpherius Vin.
Mit euch konnte ich bisher wenige Worte wechseln, Herr Johnson.
Ich lese in der Art, wie ihr eurer Frage stellt, dass ihr betreffend des vor uns liegenden Agrar-Planeten gerne weitere Informationen akquirieren möchtet. Bitte entschuldigt mich.
Alltagsgespräche, welche als Kommunikation spontan und in einem umgangssprachlichen Ton geführt werden, verunsichern mich etwas, da es sich zumeist um Themen der privaten Lebenssphäre handelt.
Ich habe den Planeten Kalto, bzw. die orbitale Raumstation 'Metothine-Tor' bis her nicht betreten.
Ich stamme von der Fabrikwelt Rhodin IV; Kalto ist der uns nächste und vor allem größte Planet.
Sollte, wie von mir angenommen, das Gespräch als Möglichkeit einer letzten Informationsaufnahme vor dem Anflug eingeleitet worden sein, kann ich ihnen allen gerne noch ein par weitere Details liefern."
So sprudelt es aus dem etwas irritiert dreinblickenden Mann heraus, als er kurz innehält um so etwas wie ein `Ja´in den Gesichtern der anderen zu lesen und wahrscheinlich auch um selber kurz Luft zu holen.
Dann gibt Legorion sein Wissen preis:
Reise innerhalb des Askellon Sectors von der Makropolwelt Desoleum zur Agrarwelt Kalto. Verlassen des Cydopia-Subsektors in den Rubicon-Subsektor über die stabliste und zugleich wichtigsten Warproute des Sektors.
Die Rotationsachsneigung Kaltos durch das Geozentrum verhält sich bei 66,45° gegenüber der Ekliptikalebene, so dass es auf dem Planeten Terra-ähnliche Jahreszeiten gibt, wobei die Nächte stets kürzer sind und die Sonnenintensiven Jahreszeiten wesentlich länger andauern. Zusätzlich sorgt Kaltos präziser Rotationsorbit um die Sonne und 897 Millimeter Niederschlag im Jahr für eine fast durchgehende Wachstumzeit
Die Jahresdurchschnittstemperatur lag nach Angaben des Meteorologischen Institutes von Metothine im letzten Jahr bei 13,5 Grad. Dadurch kann jederzeit Argrarwirtschaft betrieben werden.
Die landwirtschaftlich genutzte Fläche nimmt etwa 34,6 % der Planetenoberfläche ein, was annähernd 100 % der Landfläche ausmacht. Dieser Planet versorgt den gesammten Sektor und darüber hinaus mit Lebensmitteln und wird daher als 'Kornkammer des Sektors' bezeichnet. Würde dieser Prozess einbrechen, würde dies eine ungeheure Hungersnot nach sich ziehen, was die Priorität und Funktion dieser Welt deutlich macht. Trotz seiner fruchtbaren Erträge leiden viele der auf Kalto eingesetzten Feldarbeiter Hunger, da die meisten Güter exportiert werden und auf Lebensmitteldiesbstahl die Todesstrafe steht.
Kalto ist eine durch das Adeptus Ministorum stark geprägte Welt und seine Bewohner sind überdurchschnittlich hingebungsvolle Gläubige des Gott-Imperators, welche Glauen und Disziplin so hoch schätzen, dass sich viele freiwillig zu Tode arbeiten.
Auf dem Planeten selbst erwartet uns also viel eher eine unterernährte Bevölkerung.
Vor über sechzig Jahren beanspruchte das Adeptus Mechanicus kurzzeitig diese Welt für sich und durchbrach dadurch den politischen Anspruch, sowie die Richtungsentscheidungen des eigentlich handelnden Gouverours.
Ausschaggebend dafür war das mysteriöse Verschwinden aller Bewohner des Planeten.
Die genauen Hintergründe zu diesen Vorfällen kenne ich natürlich nicht, aber dieser Disput hätte fast zu einem Krieg geführt und gipfelte nach zähen Verhandlungen darin, dass nun das Adeptus Administratum die gesamte Welt regiert. Ursprünglich waren die Partien von einer vorübergehenden Übergangslösung ausgegangen, doch dieser Prozess hält bis heute noch immer an.
Damit steht die Verwaltung des Adeptus Administratum nach wie vor über dem eigentlichen Planetaren Gouverour. Das Adeptus Mechanicus hat zumindest noch eine große Niederlassung auf dem Planeten;
Die 'Schmiede Paellus',welche sehr zum Missfallen der Kirche auch unter der Bevölkerung rekrutiert.
Die Hauptstadt des Planeten und ihr eigentliches Verwaltungszentrum, trägt die Bezeichnung 'EC5311' und beherbergt den vom Adeptus Administratum beanspruchten Regierungssitz.
Es ist die einzige richtige Stadt, da man sich ansonsten mit Wonhubs für die Feldarbeiter und Lagerhallen für die Ernte und Arbeitsgeräte begnügt, sowie einiger Umschlagsplätze, um die Waren in den Orbit zu transportieren.
EC5311 beinhaltet auch etliche Akademien des Adeptus Administratums, Warenhäuser, Unterhaltungsdistriktie für die wenigen Besucher und die große Hauptkathedrale der Ekklesiarchie.
Die Bevölkerung verbleibt überwiegend unter sich, da die Handelsabkommen des gesammten Planenen ausschließlich auf dem Metothine-Tor abgehandelt wird, welches wir zunächst anfliegen werden.
Diese Raumstation ist der Sitz vieler Handelsorganisationen und des amtierenden Gouverneurs.
In wie weit sich dieser Konkurrenzkampf seitens eures offiziellen Arbeitgeber auf die Orbitalstation ausdehnt weiß ich nicht, Alperius Vin. Meiner Einschätzungen nach werden wir aber in Anbetracht der andauernden Übergangangslösung, welche sicherlich eine schwindelerregend hohe Problematik in der Verwaltung verursacht, auf verhärtete Fronten treffen. Untypische Situationen wie diese sorgen immer für mehr und mehr Arbeit, weil immer neue Probleme auftauchen, mit denen man vorher nicht konfrontiert war.
Vielleicht sind diese Strukturen sogar etwas, dass ihr selber liebt, wenn ihr denn eure alte Arbeit als Beamte in Hingabe gelebt habt, aber sie sind auch der Nährboden für ungewollte Prozesse, welche sich das Chaos und die angespannte Situation zu Nutze machen, während sich die ursprünglichen Protagonisten gegenseitig bekriegen. Oder es sind die Protagonisten mittlerweile selbst, welche einen Wandel einzuleiten versuchen und dabei Mittel einsetzen, welche wir im Namen des Imperators verhindern müssen."

18
Dark Heresy 2nd - Field of Souls / Die stürmische Rose
« am: 11.03.2016, 06:26:52 »
Du musst noch das Verbotene Wissen anpassen. :)
Ansonsten, weil es in der anderen Runde vorkam, und Alpherius es schön vorgemacht hat, ich finde es immer schade, wenn meine PNs für die Wissenswürfe einfach 1 zu 1 übernommen werden im Spiel. Das nimmt immer die Chance das ganze charakterlich zu färben (wie bei Alpherius passiert) und ehrlich gesagt achte ich nicht gerade darauf, dass die Texte sonderlich gut sind, da der Inhalt wichtiger ist. Zumal vielleicht auch nicht alles wichtige Informationen sind.
Ich stelle es gerade zusammen.  :) Gerade gefunden

19
Dark Heresy 2nd - Field of Souls / Blick in den Warp
« am: 11.03.2016, 06:24:05 »
Das habe ich auch nicht als böse Kritik verstanden.
Das Inplay wäre jetzt eröffnet: Prolog: Saat des Glaubens. Wenn ihr weiterhin dabei seid, solltet ihr jetzt wieder anfangen mit Schreiben. Solltet ihr nicht mehr dabei sein, wäre ich euch ehrlich verbunden mir bescheid zu sagen.
Das weiß ich doch und will doch mitmachen!

Ja, gefunden! (bei Legorion)

20
Black Crusade - Let the Galaxy Burn! / Heulender Wirbel
« am: 10.03.2016, 15:36:57 »
Scholastic Lore (Chymistry) erschließt sich Tal ja dank meines neuen Lieblingstalents (Infused Knwoledge).
Außerdem habe ich sogar den Beruf (Chymist).

Wären denn die synthetischen Komponenten Vorort ausreichend um zumindest einige Drogenarten herzustellen?
Dann würde ich die Zeit, in welcher XK Rho-Pi 8 uns navigiert, damit verbringen wollen.

21
Dark Heresy 2nd - Field of Souls / Blick in den Warp
« am: 10.03.2016, 12:30:21 »
'Infused Knwoledge' -> Allgemeinbildung / Scholastisches Wissen

Askellon Sector: bc46 = 46 ≥ 88 → Misserfolg 5. Grades - Geschummelt! + 1 Erfolgsgrad
Planet Kalto: bc46 = 46 ≥ 27 → Erfolg 2. Grades - Geschummelt! + 1 Erfolgsgrad
- wichtige Städte: bc46 = 46 ≥ 37 → Erfolg 1. Grades - Geschummelt! + 1 Erfolgsgrad
- (Gouverneur) Naullis Von Maunx: bc46 = 46 ≥ 49 → Misserfolg 1. Grades - Geschummelt! + 1 Erfolgsgrad
- Herren der Ernte: bc46 = 46 ≥ 99 → Misserfolg 6. Grades - Geschummelt! + 1 Erfolgsgrad
- Schmiede Paellus: bc46 = 46 ≥ 82 → Misserfolg 4. Grades - Geschummelt! + 1 Erfolgsgrad
- Metothine Tor: bc46 = 46 ≥ 68 → Misserfolg 3. Grades - Geschummelt! + 1 Erfolgsgrad

Hm deine Würfe zeugen davon, dass du dich bereits selbstständig belesen hast. Dementsprechend weiß ich nicht wie viel Sinn es macht, wenn ich mir jetzt die Mühe macht das Wissen noch einmal selbst aufzuarbeiten und richtig einzupflegen, auch wenn das mein bevorzugter Prozess gewesen wäre. Allerdings ergibt mindestens eines der Themen keinen Sinn für mich, weil es eine übernommene Abschnittsüberschrift ist, die keinerlei Beziehung in der Welt selbst hat. Also wäre es wohl einfacher, wenn du mir sagst wie viel du gelesen hast und ich dir sage was davon auch der Charakter weiß.

Nachforschen unter der Schiffsbesatzung nach Allgemeininfos über den Planeten:

bc40 = 40 ≥ 38 → Erfolg 1. Grades - Geschummelt!

Bekommst eine PN.
Ich habe bisher fast garnichts nachgeforscht (und möchte ich auch ungerne ... also mich spoilern).
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Kalto
Nur die Überschriften waren für mich ausschlaggebend und dass es eine Agrawelt ist.
Daher weiß ich in diesem Fall aber auch nicht, welches Thema keinen Sinn ergiebt.  ::)

22
Dark Heresy 2nd - Field of Souls / Blick in den Warp
« am: 09.03.2016, 03:36:11 »
'Infused Knwoledge' -> Allgemeinbildung / Scholastisches Wissen

Askellon Sector: bc46 = 46 ≥ 88 → Misserfolg 5. Grades + 1 Erfolgsgrad
Planet Kalto: bc46 = 46 ≥ 27 → Erfolg 2. Grades + 1 Erfolgsgrad
- wichtige Städte: bc46 = 46 ≥ 37 → Erfolg 1. Grades + 1 Erfolgsgrad
- (Gouverneur) Naullis Von Maunx: bc46 = 46 ≥ 49 → Misserfolg 1. Grades + 1 Erfolgsgrad
- Herren der Ernte: bc46 = 46 ≥ 99 → Misserfolg 6. Grades + 1 Erfolgsgrad
- Schmiede Paellus: bc46 = 46 ≥ 82 → Misserfolg 4. Grades + 1 Erfolgsgrad
- Metothine Tor: bc46 = 46 ≥ 68 → Misserfolg 3. Grades + 1 Erfolgsgrad




23
Dark Heresy 2nd - Field of Souls / Die stürmische Rose
« am: 09.03.2016, 03:09:59 »
Hallo! Ich bin dabei und habe nur den Startschuss nicht gleich gehört, weil ich nur noch mit der Persona von Tal'Ygramus online war.

@Akil Johnson: Alles Gute nachträglich! :)

@Luther: Wegen Ausrüstung gucke ich noch mal drüber...
(Meine letzten Interessen waren unauffällige Kleidung, eine Handflammenwerfer, und ich hätte gerne einen Stab)
Doch bevor ich jetzt meine Infamie in den Sand setze: Wie funktioniert das so grob mit den Fehlschlägen?

Edit: Habe mir für 200 Erfahrungspunkte 'Psyniscience' [Trained] gekauft.

24
Legorion Drago, oder auch 'Omega-Arcana-M7', war am Morgen des Zwanzigsten Zahn des verzahnten Ellipsenrades mit der Magnetbahn in den Sektor Eisenrad gefahren.
Hier hoffte er sich dem Adeptus Mechanicus vorgestellen zu können und im Idealfall eine hilfsbereite Bezugsperson oder einen geeigneten Vermittler zu finden.
Bei seinem Eintreffen stellt der Techpriester schnell fest, dass der Sektor Eisenrad ein eigenständiger, abgegrenzter Sektor ist, welchen auch Fremde legal aufsuchen dürfen, ganz im Gegensatz zu anderen Sektoren. Er ist also wie ein Fremdenviertel für das Adeptus Mechanicus.
Jedoch wird Legorion bereits nach kurzer Zeit von einem ortsansässigen Kollegen angehalten, welcher ihn im Empfang nimmt. Dieser will natürlich erfahren, warum ein ortsfremder Maschinenseher die Makropole Suzzum, bzw. den Planeten Desoleum aufsucht und woher er kommt, zumal keine entsprechenden Nachrichten bis Dato eingegangen waren. Legorion berichtet wahrheitsgemäß, dass er von der Fabrikwelt Rhodin IV aus dem angrenzenden Rubicon Sub-Sektor kommt und noch auf genauere Weisungen seines Magos wartet, welcher durch seinen Einsatz bei einem Explorator-Flotten-Einsatz momentan gebunden ist. Er selbst würde gerne als vorläufiger Besucher schon vorab eine Arbeitsgrundlage schaffen wollen, bis sich sein Vorgesetzter mit den zuständigen Mechanikus-Vertretern des Eisenrad-Sektors in Verbindung gesetzt hat.
Legorion wird tiefer in den Sektor hinein gebracht und kann sehen, dass der Bezirk aus einer großen Adeptus Mechanicus Enklave besteht, die jedoch weniger wie eine Fabrik wirkt, sondern eher wie eine Festung und Wohnstätte.
Im Inneren der Festung kann Legorion kaum Techpriester ausmachen, so als hätte der Adeptus Mechanikus hier entweder nur wenige Mitglieder oder aber die meisten sind Auswärts unterwegs.
Die verschiedenen Arbeiten werden von einer Vielzahl von Servitoren verrichtet.
In der Festung selbst ist man wenig begeistert von dem unangekündigten Besucher und trotz seines Versuches etwas durch seine Position zu erreichen oder gar mit einer wichtigen Person in Kontakt zu kommen, scheitert dies und 'Omega-Arcana-M7' wird eher als Ärgernis wahrgenommen, welcher das perfekte Uhrwerk stört. Allerdings erfährt Legorion, dass die meisten Arbeiten spezifisch an ausgesuchte Techpriester vergeben werden in Abstimmung mit dem jeweiligen Auftraggeber. Deshalb wird er es ohne solch einen schwer haben überhaupt etwas zu erreichen und muss wohl wenn dann erst Vertrauen beim Adeptus Mechanicus erarbeiten  oder einen externen Auftraggeber ausfindig machen. Stattdessen wird Legorion für einfache Wartungsarbeiten an unwichtigen Geräten abgeschoben, um sich erst einmal zu beweisen, dass er so etwas kann und den Gehorsam zeigt. In Anbetracht der eigentlichen Mission durch die heilige Inquisition eine wohl zu zeitintensive Aufgabe, auch wenn Legorion dieser ersteinmal nachzugehen bereit ist, denn so erhoffte er sich noch einige weitere Einblicke zu gewinnen. Eine gewinnbrindende Reputation würde er bei derart unwichtigen Tätigkeiten wohl kaum hervorzubringen können, ging es diesen "Uhrwerk-Mitgliedern" bei ihm wohl in erster Linie nur darum ihn dorthin abzuschieben, wo er nicht stören konnte.
Sein Versuch irgendetwie auf die umstittene Manufaktur "Onxystein" zu lenken, wird vehement geblockt und das Thema tot geschwiegen. Anscheinend war der hiesige Adeptus Mechanikus der falsche Weg etwas über das Objekt heraus zu finden und die Akolythen müssten bei Haus Rosa (als möglicher Auftraggeber) persönlich vorstellig werden.
Der Versuch im Sektor Eisenrad irgendwelche Schmuggler zu finden scheitert an seiner Neuheit und der Tatsache, dass hier alles sauber zu sein scheint.
Der hiesige Adeptus Mechanicus scheint für Legorion auf den ersten Blick lupenrein zu sein und bis auf die abweisende Haltung gegenüber Fremden gibt es nichts auffälliges für ihn in den Hallen.
Er konfrontiert daher nach seinem langen Arbeitstag (dem Einundzwanzigsten Zahn des verzahnten Ellipsenrades) die Werkstattleitung und überreicht diesen seine ausgefüllten Arbeits-Protokolle über die geleisteten Wartungstätigkeiten der letzten zwei Tage.
Ohne Umschweife weist er auf das offensichtliche Problem hin, dass man an einem Ortsfremden wie ihn Vorort eigentlich kein Interesse zu haben scheint und er Verständnis für die hiesigen Geflogenheiten hat.
Darum bittet er, um den Betreuern nicht weitere Verwaltungsarbeiten aufzulasten, um die Aushändigung eines Tätigkeitsnachweises als beglaubigtes Zeugnis für seine Mühen, damit er sich (wie es gewünscht ist) selbst um eine Arbeitsstelle auf Desoleum kümmern kann, bis genaue Anweisungen seines Magos eintreffen.
Er hofft, dass dieser Vorschlag im beidseitigen Interesse ist und würde dann Abends mit der Magnetbahn wieder zurück fahren um seine Mitakolythen in das Erlebte mit einzubeziehen.

25
Dark Heresy 2nd - Protokoll Deus Vult / Königsmord
« am: 17.01.2016, 01:00:00 »
Ist er  :mf_krider:

26
Ich habe mir davon 4 Verbesserungen ausgesucht.
Kann ich versuchen einen Hand-Flammenwerfer zu erwerben?

Ich möchte mich dem Adeptus Mechanicus vorgestellt haben und versuchen eine Bezugsperson dort zu finden.
Vielleicht einen Vermittler, welchen ich darum bitte mir (und meinen "Helfern") die Gelegenheit zu geben, mich/uns und unser Können und unseren guten Willen unter Beweis zu stellen, mit dem zusätzlichen Ziel, eine gute Reputation hervorzubringen. Die Idee wäre es, durch Wartung/Überprüfung der umstrittenen 'Manufaktur Onyxstein' zu glänzen, was unser Ansehen bei Haus Rosa und dem Adeptus Mechanicus bessern könnte. Haus Rosa war ja das Haus, von welchem es heißt offen zu sein und Auswertige in den Dienst zu nehmen.

Legorion erhofft sich dort, neben der Bevollmächtigung einen Sektor legal zu bereisen, Hinweise auf verbotene (ketzerische) Machenschaften aufzudecken.

Ansonsten wäre Legorion daran interessiert (auch über inoffizielle Wege) Karten/Daten/Informationen über Suzzums Kanalisation, Wartungstunnel und sonstige Passagen zu erlangen, welche die verschiedenen Sektoren mit einander verbinden, bzw. eine Person, welche sich damit auskennt.

27
Dark Heresy 2nd - Field of Souls / Akolythenzelle
« am: 13.01.2016, 00:14:00 »
Character: 'Legorion' Omega-Arcana-M7
Wounds: 13/13
Critical Damage: 0
Fatigue: 0
Fate Points: 2/4
First aid already applied: [_]

Status of Ammunition:
WeaponActive clipReserve clip 1 Reserve clip 2 Reserve clip 3Additional ClipsSpecial
Hand Cannon5/55/5000Jam: [_]
Status of Attire:
Weapons: Hand Cannon
Armour: Enforcer Light Carapace (+ Subskin Armor)          Toughness-Bonus: 4
HeadRight armLeft armBodyRight legLeft leg
AP 5 AP 5 + 2AP 5 + 2AP 5 + 2AP 5 + 2AP 5 + 2
Clothing: Imperial Mechanicus Robe
Other:

Character Sheet (Anzeigen)

Background (Anzeigen)

Description (Anzeigen)

28
Legorion studiert das Datapad eine Weile, ehe er dem Adept noch zuruft:
"Weder das Haus Rosa, noch eines der anderen Häuser unterhält eine offizielle Niederlassung hier im Fremden-Virtel.
Gegenvorschlag; Wir benötigen einen Vermittler, der uns Kontakt zu einem Repräsentanten oder autorisierten Mitarbeiter eines Hauses beschaffen kann.
Ich würde euch gerne begleiten und bei euren Aufgaben unterstützen."
Auch möchte der Techgelehrte das Verhalten und Handlungsweisen seiner Mitermittler studieren und sie generell besser kennen lernen.
"Station 1; Der Empfang des Leerenrads, zwecks Nachfrage über den Verbleib der zwei Ermittler."

29
"Ein guter Einwand!", pflichtet Legorion dem alten Mann nun doch zu.
"Nur sollten wir die Risiken neben der eigentlichen Mission begrenzen und uns nicht mit den hiesigen Arbites anlegen. Ich habe vergessen die Damen am Tresen nach unserer Arbites Yalra Kanaan Al-Rashid und den Herrn Vladislav Golesh van Strathen zu fragen."

30
Legorion nimmt das Datapad dankend entgegen und verspicht den Bediensteten gut darauf aufzupassen und sich an die Frist zu halten.
Mit dieser morgentlichen Beute kehrt er auf das Zimmer zurück und setzt sich zu den anderen.
Als der Adept seinene 'unorthodoxe' Methode vorschlägt, brummt der Techgelehrte unzufrieden, denn die Idee gefällt ihm nicht recht:
"Anhäufen von Besitztümern mag Vorteile bringen, aber sie sind nicht die Lösung für unsere Aufgabe.
> 'Sammelt die Reinen hinter euch' Mit Throngeld kann man nur die Korrupten hinter sich bringen.
Hätte unser Auftraggeber die Überzeugung gehabt, dass wir viel Geld und Ausrüstung benötigen, hätte er es uns gegeben.
Aber es gibt dennoch etwas, wodurch wir das Notwendige erwirtschaften können und zugleich weiter ermitteln können; > Haus Rosa beschäftigt auch Menschen aus dem Fremdenvirtel.
Wir könnten uns eine Stellenausschreibung beschaffen und dann entscheiden, ob sich einer oder mehrere von uns sich so Zugang verschaffen."
Legorion betätigt das Datapad auf der Mitte des Tisches um heraus zu finden, welche Informationen er damit abrufen kann.

Seiten: 1 [2] 3 ... 5