Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Turanak Mroranon

Seiten: 1 ... 12 [13] 14
181
Ein herzliches Willkommen wünscht auch der Zwerg :D

182
Konjunktionen / Das Gasthaus am Rande des Multiversums
« am: 19.05.2010, 17:00:45 »
@TKarn
Dann nimm dir die Zeit und kuck ob es weiter gehen kann oder nicht. Wäre zwar schade, aber andere Sachen gehen nun mal vor. Wenn ich jetzt meine Arbeitszeit ändern würde und nicht mehr von zu Hause arbeiten würde, müsst ich auf jeden Fall hier auch kürzer treten.

Grüße

183
Auch der Zwerg ist erstaunt über die Geschichte des zurückgekehrten Mannes. Leider ist dessen Erzählung für den Kleriker des Onatars nur in kleinen Teilen verständlich. Vor allem warum ein Kristall das Leben des ehemaligen Magiers gerettet haben soll, leuchtet Turanak nicht ganz ein. So wie sich die Geschichte allerdings anhört hat sie wohl mit dem Feld der Psionik zu tun, welches dem Zwerg abgesehen von seiner Bezeichnung völlig fremd ist. Er hätte schon gerne etwas mehr zu dieser Thematik gewusst, aber leider gab es unter seinen zwergischen Mitbrüdern keine Erkenntnisse darüber. Selbst der Klerus seines Clans war nur in Besitz eines Buches darüber, welches allerdings in einer Sprache verfasst war, deren der Zwerg nicht mächtig war. Und weil es so viele andere interessante Sachen zu lernen gab und nur begrenzte Zeit dafür vorhanden war, fiel es Turanak nicht schwer sich nicht mal eine Stunde mit diesem Buch zu beschäftigen. Er lernte lieber das Handwerk der zwergischen Schmiedekunst, obwohl er auch hier weit entfernt von der Perfektion steht.

Als dann der Malträger des Hauses Deneith, Garrot d' Deneith  im Türrahmen erscheint, nickt Turanak diesem nur, dessen Stellung angemessen, zu. Würde er jetzt eine längere Unterhaltung anstreben würde Turanak kostbare Zeit verschwenden die der Malträger sicherlich zum Verbreiten von Informationen besser verwenden kann. Als dieser sich dann beim Anblick des Mannes mit Namen Irial sehr überrascht zeigt und einen verwirrten Eindruck macht ist Turanak umso froher nichts gesagt zu haben. Da er mit keinem der Gruppe auch nur mehr als ein Wort gesprochen hat, hält er sich komplett zurück und bestellt beim Wirt noch grinsend ein zweites Bier per Fingerzeig während er sein Essen genießt.

" Na das kann ja interessant werden "

184
@All
Hallo und danke für das Willkommen

Ja mir gefiel das Setting ziemlich gut, die Aussicht auf eine epische Kampagne, die Aussicht bei guter Beschreibung etwas mehr XP zu bekommen und vor allem passt der Druide, den ich schon immer mal spielen wollte, super hierrein^^

@Cyparus
Das mit dem handwerk werd ich noch ändern und mir dann wohl noch ein anderes Talent aussuchen, da du Recht hast mit deiner Anmerkung^^

Grüße
Shaniya

185
Mit einem strahlenden Gesicht nimmt der Zwerg das gebratene Fleisch auf dem Teller war, den der Wirt vor ihn auf den Tisch stellt. Bevor er sein Besteck in die Hand nimmt, wendet er sich an seinen Wohltäter.

" Habt dank Wirt, das Fleisch sieht hervorragend aus und..... "

dann schneidet er sich ein großes Stück ab, das gerade noch in seinen Mund passt ohne unzivilisiert auszusehen.

" es schmeckt auch so wie es aussieht. Wenn ich das gegessen habe, bin ich voll und ganz aufnahmefertig für die Besprechung der Ereignisse "

Glücklich kauend schaut sich der Zwerg in der Runde um und bemerkt dann zum ersten Mal den Neuankömmling der gerade dem Drachenmalträger eine Frage stellt. Vor allem fällt dem Zwerg die Rüstung des Fremden auf, denn obwohl er die Verzierungen nicht einzuordnen weiß, so sieht er doch, dass sie ausgezeichnet gearbeitet ist.

" Ich würde ja zu gerne den Träger dieser gut gearbeiteten Rüstung fragen, wer sie geschmiedet hat. Aber ich werde damit warten bis wir ein paar Worte unter uns wechseln können - man erzählt so etwas ja nicht so gerne wenn zu viele in der Nähe sind "


186
@Makotash
15 TP

@Luther
ich hoffe die Farbe für das Zwergische ist ok^^

187
Turanak sieht sich zuerst die offensichtlichen Wunden des jungen Mannes an.

Dann intoniert der Kleriker ein paar zwergische Worte an Onatar

" Onatar Gott des niemals verlöschenden Feuers gib mir die Kraft die Wunden dieser Kreatur zu schließen und ihr neue Kraft zu verleihen "

und legt schließlich Makotash die Hände auf verschiedene Wunden. Wärme breitet sich in dessen Körper aus und alle sichtbaren Wunden schließen sich vollständig.

" So alle Wunden die man sehen konnte haben sich geschlossen. Was die Beschreibung eurer anderen Probleme betrifft, so gehe ich davon aus, dass es sich um eine angegriffene Physis handelt. Leider bin ich in die Höhe der Weihen meines Herrn noch nicht weit genug aufgestiegen, um euch davon zu befreien - das tut mir leid "

Ohne einen Dank abzuwarten setzt sich der Zwerg wieder auf seinen Stuhl. Für ihn ist es selbstverständlich einem Gefährten mit all seinen Möglichkeiten zu helfen.

188
2d82 d8+3 = (7, 5) +3 Gesamt: 15

189
Turanak wünscht der Frau die gerade eintritt auch einen guten Morgen.

" Ich muss sie noch einmal nach ihrem Namen fragen, wenn sie ihn überhaupt schon erwähnt hat. Hoffentlich merkt keiner, dass ich manchmal etwas verwirrt bin "

Dann wendet er sich an den Wirt der meinte es würde noch etwas dauern.

" Kein Problem, ihr seid schon freundlich genug mir Fleisch zu braten, da kann ich ruhig warten. Ihr habt ja schließlich keinen roten Drachen in der Küche "

Ein herzhaftes Lachen aus der Kehle des Bartträgers lässt fast das Holz seines Stuhles protestierend knarren
Als der Zwerg dann vernimmt, dass Makotash, einer seiner neuen Kampfgefährten, der Heilung bedarf, erhebt er sich von seinem Sitzplatz und geht zu dem jungen Mann hinüber.

" Verzeiht werter ....... Makotash war euer Name glaube ich ? Ich sehe Wunden an eurem Körper und nachdem ihr nach einem Tempel fragtet müssen sie schlimmer sein als ich annahm. Ich würde mich anbieten euch den teuren Weg zu einem Tempel zu ersparen. Wir sind doch jetzt Kampfgefährten. Onatar hat mir die Kraft gegeben Wunden effektiv zu schließen. Verzeiht, wenn ich nicht sofort reagiert habe, aber manche Individuen sind beschämt, wenn ihnen Hilfe angeboten wird. "

Bevor er Makotash wieder in die Augen sieht, geht sein Blick in einem weiten Rund durch die Taverne und er meint :

" Wenn sonst noch jemand meine Heilkraft in Anspruch nehmen will, ich helfe gerne "



190
Turanak nickt seinerseits dem Malträger zu spricht diesen aber nicht an.

" Ich werde warten, bis alle anderen auch hier sind. Es ist immer schlecht wenn man alles nochmal und nochmal erzählen muss. Außerdem sieht der junge Mann so aus, als müsste er noch Papiere durchgehen - da warte ich doch lieber auf mein Stück Fleisch. "

Bei dem Gedanken an die erste warme Mahlzeit des Tages überziehen sich die Gesichtszüge des Zwerges mit einem Grinsen.

191
" Upps "

entfährt es dem Zwerg

" Da habe ich euch doch tatsächlich falsch verstanden. Wenn das Fleisch sich noch in einem rohen Zustand befindet wäre es sehr nett von euch es zu braten. Und bei den Kräutern vertraue ich voll und ganz eurer Auswahl "

Dann nimmt der Zwerg einen großen Schluck aus dem Krug und prostet dem Wirt noch einmal zu, bevor dieser wohl in der Küche verschwindet.

" Auf euch guter Wirt, möge euer Herdfeuer niemals verlöschen "

Turanak lehnt sich zurück, lässt das Bier seinen Schlund hinunter fließen und wartet freudig erregt auf seine neuen Kampfgenossen.

192
Turanak Mroranon erkennt sogleich, dass sich der Wirt über seine Frage, vorsichtig ausgedrückt, gewundert hat.

" Ich muss mich erst daran gewöhnen, dass ich nicht zu Hause im Berg bin. Der Gute hatte wohl nicht erwartet, dass ich morgens bei ihm Fleisch bestelle "

Also zeigt sich auch auf dem Gesicht des Zwerges ein ernstgemeintes Lächeln als er dem Gastwirt antwortet.

" Verzeiht ich vergaß, dass ich nicht zu Hause bin, da wird morgens gerne gebratenes Fleisch gegessen. Aber ich möchte euch keine Unannehmlichkeiten bereiten guter Wirt, mir schmeckt der Braten auch kalt. Wenn ihr dazu ein paar Blätter Bärlauch hättet wäre ich euch sehr verbunden "

Zu spät merkt Turanak dass er den Wirt schon wieder überfordert hat, denn er weiß nicht ob das von ihm gewünschte Kraut, welches dem kalten Braten mit dem angenehmen Geschmack von Knoblauch verfeinern würde, hier auch verfügbar ist. Deshalb färbt sich das Gesicht des Bergbewohners etwas rötlich und sein entwaffnendes Grinsen macht sich ein zweites Mal auf seinem Gesicht breit.

193
Wahrscheinlich weil ein gewisser Dämon Irial beim Überleben geholfen hat - das schließe ich jedenfalls aus dem IG Post ( kann mich aber auch irren :cool: )

194
Turanak erwacht morgens ziemlich entspannt. Normalerweise sind Zwerge zwar nicht dafür zu begeistern in einem solch weichen Bett zu schlafen, allerdings ist der Kleriker des Onatar diesen Annehmlichkeiten doch sehr zugetan. Nachdem sich der Zwerg frisch gemacht hat zieht er sich seine Rüstung an, nimmt seine Waffe und alle sonstigen Utensilien mit sich, damit er bereit für einen sofortigen Aufbrauch ist.

" Man weiß ja nie, ob die Leutchen direkt loswollen, nachdem alles erörtert ist. Ich bin schon neugierig mit was für Feinden wir es zu tun haben "

Dann streichelt der Zwerg über den Kopf seiner beeindruckenden Waffe.

" Ich bin guter Dinge, dass es heute wieder ein paar Köpfe zu spalten gibt "

Dann verlässt er sein Zimmer und begibt sich an einen der größeren Tische im Schankraum, damit die ganze Gruppe daran Platz findet. Sollte er den Wirt erblicken, bestellt er Frühstück.

" Guter Wirt ist es möglich einen Krug Bier und eine ordentliche Portion Fleisch zum Frühstück zu bekommen ?  Das wäre sehr nett "

Mit einem ehrlichen Grinsen unterstreicht der Zwerg seine, ob der Urzeit, etwas verrückt erscheinende Bitte.

195
Auch der Zwerg steht auf und deutet eine leichte Verbeugung an.

" Obwohl ich nicht das Vergnügen hatte euch näher kennen zu lernen wehrter Herr d'Sivis, so wünsche ich euch doch alles Gute auf eurem weiteren Weg "

Dann zieht er sich wieder etwas in den Hintergrund zurück um auch den anderen Gefährten des Malträgers Gelegenheit zu geben, diesem Auf Wiedersehen oder Lebe wohl zu sagen, wie immer die Beziehungen untereinander auch sein mögen. Mit dem Satz seines Vorredners, in dem eine Feder Erwähnung fand, kann er nichts anfangen. Da dieser aber auch dem gleichen Hause angehört, hält er es für eine gebräuchliche Floskel der Mitglieder.

Seiten: 1 ... 12 [13] 14