Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Gwynn

Seiten: 1 2 [3] 4 ... 12
31
Hoffnungsvolle Heilung: derder2b+8 = 10 +(1, 5) +8 Ergebnis: 24 Erfolge: 0

32
GWynn schüttelt sich leicht. Die Riten zu den Toten der anderen Völker erschienne ihr schon immer eigenartig. Ein Treffen aller, die sich mit ihm verbuinden fühlen, eine ordentliche Feier, an der man sich über Erinnerungen an den Toten austauscht und das Erbe verbraucht, so macht es Sinn. Was bringt dem Toten schon wochen- oder jahrelange Trauer? Dies hier war ihr aber noch unverständlicher. "Nicht mal im Tod dürfen sie ihren Posten verlassen, wer will den sowas? Bringen tut es auch keinem etwas, außer das es stinkt und nicht schön anzuschauen ist." Sie hält aber an sich und schweigt. Mit vorsichtigen, vielleicht sogar erfurchtsvollen Schritten schleicht sie an den 'ewigen' Wächtern vorbei und sieht sich nach Spuren von vor ihnen gekommenen Gästen um. Ist Staub verwischt, frische Flecken zu finden oder fehlt offensichtlich etwas an den Wächter oder der Dekoration?

33
"Wie ihr meint.", neigt Gwynn kurz den Kopf, dann nimmt sie tatsächlichauch den Bogen zur Hand. "Nach oben sieht die Anlage übersichtlicher aus, oder?", sagt sie, während sie beginnt, die Treppenstufen nach oben zu nehmen. "Hatte der Herr Halmen nicht auch ein Packtier dabei? Er wird es doch hoffentlich zur eigenen Sicherheit unten im Tiefland gelassen haben und nicht auf dem Weg hier hoch verloren haben?" Sie denkt kurz nach, das der gefundene Weg hierher wohl kaum einem Maultier zur Verfügung gestanden hätte. Es wäre schade, wenn es den Goblins zum Opfer gefallen wäre.

34
Ich brauche keine Skelette in scheppernden Rüstungen auf Brunnenrändern!  :D

35
Erleichtert stolpert Gwynn in den Innenhof. 'Geschafft', denkt sie glücklich. Mit einem Grinsen und Winken fordert sie Bain auf, zu folgen, was auch gelingt. Zur Stärkung holt sie sich erneut etwas Trockenes aus ihrem Rucksack und kaut darauf herum, während sie weiter ins Innere vordringen. "Wo soll er denn sonst sein?", fragt die Hobbitdame lächelnd. Frohgemut stellt sie sich Treppenhaus und ruft: "WERTER HALMEN, WO SEID IHR?" Sie lauscht dem Echo und wartet (wieder kauend) auf Antwort, dann dreht sie sich zu den anderen um: "Wenn ich mich recht entsinne, wurde doch davon gesprochen, dass hier etwas versiegelt worden ist. Das wird dann unten sein, oder?" Der nächste Happen wandert in ihrem Mund.

36
Naja, wie lange ist es denn noch? Irgendwie unbefreidigend, so kurz (?) vor dem Ziel abzubrechen. Meinst du nicht, wir könnten es mit ein paar 'raum'-greifenden Beiträgen zu einem ordentlichen Ende bringen? Den Zwergen nehmen wir einfach mit.

37
Da das Pflichtgefühl, dass die Hobbitdame gegenüber ihrer Aufgabe empfindet, nicht hilft, lässt sie dieses wieder los. "Mehr Pflicht verspüre ich keinem menschlichen Herrscher gegenüber und wir haben keine eigenen." So wirklich will sich ihr nicht erschließen, wohin sie ihre Gedanken lenken soll. Sie hält ihre Heimat und ihre Familie fest und entschließt sich, es noch einmal mit ihren Gefährten zu versuchen. Sie drei haben gemeinsam schon so viel erlebt und dieses Band verpflichtete sie, ihnen zu helfen. "Ob es das ist?", beobachtet sie sich selbst, als sie erneut die Schritte Richtung Turm lenkt.

38
"Da wäre ich mir zwar nicht so sicher, aber ausprobieren könnte man es. Konkret bringt uns unser Auftrag hierher, der im Endeffekt von einem Nachfolger der alten Menschenreiche an uns gekommen ist. Alternativ vermisse ich in deinen Gedanken, Avarathion, eine Heimat. Ob nun deine eigene oder die der damaligen Wächter, wäre noch zu klären.", antwortet Gwynn und erhebt sich. Sie sammelt ihre Sachen auf und geht in Gedanken zurück in die Taverne, wo sie den Auftrag zur Suche angenommen haben. Ihre Familie im Auenland lässt sie bestehen, in dem sicheren Gefühl, der Lösung nahe zu kommen. Aufmerksam beobachtet sie ihre eigenen Schritte, ob sie näher an den Turm herankommen.

39
Da die erneute Untersuchung der Schrift nichts zutage zu bringen scheint, legt Gwynn ihre Sachen ab und setzt sich drauf. Sie ist still, wenn auch immer noch mit freudigem Glänzen in den Augen. Die Stille ist das erste Zeichen dafür, dass sie keine weiteren neuen Ideen hat und aus Mangel an neuen Informationen die Chancen wohl gering sind. Ihrer guten Laune scheint es keinen Abbruch zu tun. Kurz murmelt sie: "Das glaube ich nicht, das Herz des Zweiflers weist mit Sicherheit auf die Bedingung hin, die das Betreten unmöglich macht, es ist also zu vermeiden. Wir erfüllen Pflicht und Heimat, beides ist im Grunde gleichzeitig eine Erinnerung, könnte also den Anteil erfüllen und wir verfehlen einen der anderen. Was waren eure Gedanken, die euch hierher gebracht haben?"

40
Star Trek - Cicero / Captain's Table
« am: 06.05.2014, 19:08:52 »
Ich rate dann mal, welche welche ist.  :wink:

Ich hatte schon überlegt, nach HdR eine Wandlung in eine gebrochene/durchgeknallte Ex-Jedi-Heilerin-nun-Assassinin zu vollziehen, aber das hat sich ja dann erübrigt. Das mit der begrenzten Zeit kenne ich nur zu gut, ich balanciere meine Arbeit und dieses Forum auch noch ein wenig aus.

41
"Aha, wir kommen der Sache schon näher.", grinst die Hobbitfrau vergnügt in sich hinein. Trotzdem gelingt ihr nicht der endgültige Eintritt. Sie bleibt so nah wie möglich am Turm stehen und ruft noch einmal nach dem Gelehrten, bevor sie sich der Inschrift zuwendet, um vielleicht weitere Hinweise zu entdecken, weitere Worte, die Nähe zueinander oder etwas anderes. Sie ruft den anderen zu: "Denkt an eure Pflicht und Heimat, das hat geholfen!"

42
Aufmerksam hörte Gwynn ihren Gefährten zu. Das Rätseln bereitete ihr ein solches Vergnügen, dass ihre Augen fast fiebrig glänzten. "Wir gehen doch davon aus, dass der Gelehrte den Schutz überwunden hat. Materielle Dinge werden da unter den gegebenen Umständen unwahrscheinlich. Wenn deine Annahme mit dem Blick ins Herz stimmt, wird es schwierig. Inwieweit lässt sich das denn betrügen? Trotzdem konnte es der Gesuchte vollbringen, also muss es uns auch möglich sein." Sie verzehrte den letzten Bissen und hörte auf, hin- und herzugehen. "Gehen wir es doch noch einmal durch: Unsere Pflicht ist es, diesen Menschen zu finden und zu schützen. Das ist nicht wesentlich anders als die Aufgabe der Soldaten früher." Sie begann, an der Hand abzuzählen: "Wir sind uns sicher, dass er dort ist und wir ein Recht darauf haben, dorthin zu gehen. Ein zweifelndes Herz würde ich das nicht nennen." Der dritte Finger wanderte nach oben: "Nehmen wir an, es sei für den Zauber irrelevant, woher man stammt, man müsse sich nur zu seinen eigenen Wurzeln bekennen. Wie bewerkstelligt man das ohne sich zu erinnern? Immerhin sollen wir Bilder davon haben, nicht Erinnerungen." Der letzte Finger wird von einem fragenden Blick begleitet: "Damit stellt sich die Frage, woran soll man sich erinnern? Der Gelehrte hat unsgegenüber den Vorteil, das er Arnors Geschichte kennt und sich daran erinnern kann, wir nicht. Falls die Heimat und die Erinnerung nah beieinander standen, könnten sie auch einen gemeinsamen Sinn gehabt haben." Sie steckt die Hand zurück und zuckt mit den Schultern. "Ich sehe mir das einfach einmal an." Sagte es, und warf sich ihr Gepäck über. Mit Mühe stapfte sie durch Schnee und gegen Windwirbel an. Sie war sich sicher, dass die Lösung recht nahe liegen müsste und sie den Turm würden betreten können. Sie rekapitulierte: "Wir haben die Pflicht als freie Völker, uns gegenseitig zu helfen und gegen Feinde beizustehen. Das bezieht sich auch auf unsere Aufgabe im Moment. Im Auenland hatte ich mich um meine jüngeren Verwandten gekümmert und am Handwerk der Familie beteiligt. Auch wenn alles so fern liegt, könnte es sich gegen die Grauen des Ostens nicht behaupten, wenn die Menschen und Zwerge fallen." So in etwa müssten sie wie ihr Vorreisender den Zutritt gestattet bekommen, dachte die Hobbitfrau.

43
Eine Weile wird die Hobbitfrau still und grübelt sichtlich. Dann geht ein Ruck durch sie und das Gepäck landet im Schnee. Sie wühlt darin herum und fördert, wie so oft, doch nur etwas essbares hervor. Gegen ihre Taschen gelehnt kaut sie darauf herum und starrt den Torbogen an. "Vielleicht gehe ich das Ganze falsch an. Die einfachen Soldaten damals hatten keinen Sinn für solche Spielereien, also müsste es zwei Lösungen geben: Eine, die keinen Aufwand erfordert, oder eine, die man leicht erlernen kann. Eine Passphrase oder -bewegung zum Beispiel.", lässt sie sich zwischen den Bissen vernehmen. "Nein, das passt nicht zu den Runen. Und ein Feind könnte es beobachten ode verraten bekommen und der schöne Schutz wäre dahin. Beim Zustand des Gemäuers würde ich sagen, es funktioniert auch gegen Goblins, es kann also nichts zufälliges sein wie der Wunsch nach Unterkunft oder Sicherheit." Erneut kehrt Stille ein ohne lang zu halten. "Spannend...das ist ein echter Spaß." Die Kälte, Wind, Schnee und der beschwerliche Aufstieg schienen wie weggewischt aus Gwynns Gesicht.
"Was würden Wachsoldaten automatisch erfüllen, was zufällige Reisende nicht tun? Und was unser Herr Gelehrter erfüllen kann? Eigentlich kein Herz des Zweiflers, das haben höchstens wir. Seine Pflicht war es, hier zu wachen, das erfüllen der Gelehrte und wir aber nicht. Das Bild der Heimat...das Wappen, das alle Soldaten auf ihren Wappenröcken tragen? Bleibt eigentlich nur die Erinnerung übrig. Worauf wollte der Verfasser hinaus? Erinnerung an die Pflicht oder an die Heimat kann es nicht sein, sonst würde das nicht extra stehen." Wieder verstummt sie lang genug für einen Happen.
"Da stellt sich natürlich die Frage, geht es eigentlich um die Heimat des Verfassers oder desjenigen, der zu betreten wünscht? Was weiß die Magie? Mmh...das ist eine echte Nuss."

44
So there is only one way...  :)
Na dann rätseln wir mal weiter.

45
Seit Tagen grübele ich schon und komme nicht so recht auf gute Ideen. So ganz verstehe ich die Wirkung des Zaubers nicht und bin mir nicht ganz klar, wie der Turm aussieht.

Könnte man versuchen, über naheliegende Felsen oder die Statuen zu klettern, um in höher gelegene Stockwerke hineinzugelangen?
Sieht die Umgebung zerklüftet genug aus, dass über die Jahrzehnte Risse/Höhlen in die unteren Stockwerke führen könnten?
Können wir nah genug an den Turm heran, um anzuklopfen, zu klettern oder absichtlich Einbrüche zu verursachen?
Ist der Turm irgendwo eingebrochen oder hat Schießscharten, wo man vielleicht hinklettern könnte oder einen Seil samt Widerhaken hinwerfen/-schießen könnte?
Gehört er zufälligerweise zu einer der Signalketten und hat eine Feuerschüssel im obersten Stockwerk? Spätestens dort müsste man hineingelangen können.
Wie wirkt eigentlich der Schutzzauber? Sobald wir nah genug heran sind, vergessen wir unsere Idee, hineingelangen zu wollen ("Herz des Zweiflers")? Oder reicht unsere Sicherheit, den Herren dort finden zu können jetzt aus, um das zu überwinden ("Schild der Pflicht")?

Seiten: 1 2 [3] 4 ... 12