Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Trantor

Seiten: 1 ... 28 [29] 30
421
Allgemeines Würfelforum / Würfelsyntax
« am: 22.04.2007, 22:28:58 »
1d20 d20+15   = (2) +15 Gesamt: 17 - Geschummelt!

422
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 22:17:09 »
Götter ... da das Material natürlich copy gerighted ist kann ich nicht einfach ein paar Seiten Inhalt posten - einfacher: Ihr sucht einen Kriegsgott, ich geb euch einen oder ihr nehmt nordische oder griechische Götter und ich geb euch eure Infos, falls die spieltechnisch relevant sind.

423
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 21:01:32 »
Ihr kennt voneinander alles, was man von aussen sieht, alles was der betreffende von sich preis geben möchte. just like real life :)

Ausserdem kann jeder in seiner Beschreibung dann etwas einfügen wie:

"Schaut man genauer hin, kann man erkennen, dass xyz Dolche in den Stiefelschäften hat" - also Dinge, die man sieht wenn man länger mit jemanden unterwegs ist, aber nicht auf den ersten Blick.

424
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 20:59:39 »
ach ja - da manche ja viel, andere wenig schreiben:

sind wir zu technisch, bruacht ihr mehr Untersützung?

POLL ... :)

425
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 20:57:21 »
hi

TP gibts von mir (folgen später irgendwann)

Sarin, dies herzustellen ist enorm aufwändig und langwierig - fordert einen hohen technischen Standard und intransportable Werkzeuge, ergo würde ich hier sagen: kaufen, nicht bauen (wohl aber: reparieren)

edit: für die TP: gebt mir mal die TP-Würfelart eurers Berufs

426
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 19:13:18 »
servus

ja, - beschreibung für tank ist richtig - viel einstecken, viel austeilen :)

Wilderlands - ihr KENNT natürlich eure Herkunftsgegend - die, in der ihr jetzt seid ist Euch fremd (ne große Halbinsel, später mehr).

Ihr kennt euch und habt zusammen beschlossen, mal "aus der LAngeweile rauszugehen" - durchaus nicht zum ersten mal - ihr müsst euch deswegen nicht unbedingt mögen, aber euer Können beruflich akzeptieren. Mehr - feste Freundschaften und tiefes Vertrauen, obliegt euch, wenn ihr sowas machen wollt, gerne, wenn jemand eher zurück gezogen lebt, geht das auch.

t

427
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 13:02:25 »
Kommt drauf an, was du herstellst - kannst du einwenig ins Detail gehen?

428
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 11:45:06 »
Kleine Ergänzung;

Ausserhalb der üblichen Klassenfertigkeiten könnt Ihr eine wählen, die ihr als Hobbyfertigkeit zum Preis einer Klassenfertigkeit wählen könnt. Voraussetzung: muss in die Geschichte des Chars passen.

429
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 11:27:21 »
Diebeswerkzeug gehört wie Waffen, Rüstung und magische Dinge zu den Sachen, die ihr kaufen müßt.

Es ist momentan Sommer, ihr seid aber auf dem Weg ins Gebirge, wied er Name schon sagt :)

430
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 01:28:35 »
Ausrüstung.

Ihr habt an Kohle das, was für das Lvl normal ist. (DMG, auf Wunsch schlag ich mal nach wieviel das war) Kein Einzelobjekt darf teurer sein als 4500.

Dinge wie Kleidung (keine Rüstung), Kochgeschirr, Decken (für den Eigenbedarf) und anderer Kram sind umsonst. Waffen, Rüstung, Magischen Kram, Medizin etc. müßt ihr zahlen. Natürlich sind sie IM Spiel nicht mehr umsonst.

Schreibt alles auf, wenn ihr es nicht aufgeschrieben habt, habt ihr es nicht dabei. Schreibt auf WO ihr es tragt (Rucksack, Pferd etc.) Pferde kosten Geld :)

Ihr solltet alle beritten sein, ist ein langer Weg zum Drachenberg :-)

431
Dragon Mountain / Abspracheecke [OoC]
« am: 22.04.2007, 01:21:21 »
hier nur noch mal der kopierte Hintergrund, damit aus dem anfangsforum nix verschütt geht ...

Zum Hintergrund

Dragon Mountain ist eine alte TSR Kampagnenbox für AD&D von 1993.

Der Drachenberg ist ein Mythos Eurer Gegend, ein Ort, von dem viele sagen, er würde nur durch die Geschichten der alten Weiber am Kinderbett oder durch Erzählungen am Lagerfeuer bestehen. Ein Ort voller Abenteuer.

Bisher habt Ihr jedoch nur einen Hinweis finden können - ein fahrender Händler erzählte die Geschichte mit mehr Details, als ihr bis dato gehört hattet. Auf Nachfrage sagte er, er habe das in einem kleinen Ort nahe an einem ausgetrockneten Flußbett gehört, er wüßte nicht mehr genau wo, konnte euch das Flußbett aber genau beschreiben und, "dass da eine Fähre im trockenen Bett liegt" weiß er auch noch zu berichten.

-

Wilderlands Charakterbau.

Achtung: Alles optional, ihr könnt also wie gehabt auf alle WOTC D&D Materialien zurückgreifen. Bei Interesse folgen die regeln dazu.

Rassen/Völker

Menschen. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen ist der Hauptunterschied zu generischer Fantasy die Option nahezu freier Hautfarbenwahl.
Ob die Farbe einen Stich ins rote/lila/grün/grau oder was auch immer hat, alles ist möglich. Bekanntere größere Gruppen sind Barbaren a la Conan, Seemänner (ein wenig in Richtung Wikinger gehend) und Amazonen. Stadtvölker tendieren eher zu filigranerem Aufbau, das gemeine Landvolk ist gerne mal etwas robuster aufgebaut.


Zwerge. Rassenvariationen der Zwerge (zusätzlich zu WOTC):
Stadtzwerge - Schmiede, Juweliere, Händler, Alchemisten - ein wenig wie die Zwerge in Eberron zum Beispiel. Sauber und ihrem Stand gemessen gekleidet.

Tiefzwerge. Grauhäutige, böse, magiebesessene Wesen, die gerne Goblin und Trollsklaven halten ...

Hügelzwerge. Bronzehäutige Kriegerrasse, grimmig

Bergzwerge. Rothaarige, gute "übliche" Zwerge, wie man sie aus der Literatur her kennt.

Wildzwerge. Barbarische, zurückgebliebene Wilde aus den südlichen Dschungeln.


Elfen.

Dunkelelfen, wie bekannt aus einschlägiger Literatur (Salvatore z.B.)

Hochelfen, wie bekannt - die "typischen Tolkien Elfen"

Grauelfen. Die D&D Elfen, nicht ganz so ... menschenfremd, nenn ich das mal.

Meerelfen. Ein Unterwasservolk das aus diesem Grund hier keine Rolle als Spielerrasse spielt - immer so ne Wanne dabeihaben ist ein wenig mühsam ?, Meerelfen haben eine FLOSSE und keine Beine.

Halbmeerelfen haben Beine, können in beiden Umgebungen leben, sehn ein wenig fischig aus ?

Nord- oder Blauelfen. Blauhäutige Elfen aus dem kalten Norden.

Südelfen. Blass Rothäutige Elfen, recht wild und ungestüm.

Wild- oder Grünelfen. Sehr selten und zurückgezogen, Nußbraun oder grüne Haut und ebensolche Haare. Extrem Waldverbunden.

Waldelfen. Druidenhafte, die Wildnis liebende Elfen, den Hochelfen sehr ähnlich.


Gnome. Achtung: Gnome sehen nicht so geschniegelt aus wie in 3.5 sondern haben mehr den Naseneffekt von AD&D ?

Stadtgnome sind bekannt als Alchemisten, Kräuterkundige, Bierbrauer aber auch Magier.

Waldgnome leben zurückgezogen mit Feen und ähnlichem in der Wildniss

Lichtelf Gnome haben sich von der Magie losgesagt und führen eine Kultur des Krieges und Fristen ihr dasein als Söldner oder Wachen, z.B. für Stadtgnome.

Rotkappengnome. Eine böse, degenerierte Abart der Gnome, die in Ruinen und runtergekommenen Gegenden haust. Mit den Kobolden im Bunde.


Halborks sind üblich und möglich - es herrscht entfernt ein langdauernder Krieg zwischen Orkarmeen und Menschen/Hochelfen Allianzen - da passiert ne Menge...


Halblinge. Auch hier mehr der klassische Tolkien-look.

Stadthalblinge sind i.a. Händler, Diebe o.ä.

Highland Halblinge sind mehr so die Auenland Halblinge aus dem Herrn der Ringe.

-


Klassen.

Zu den üblichen gibt es WILDERLANDS eigene Klassen:

Alchemist, Amazonenkriegerin, Weise (Wissen ist Macht) und Hexen

Ich denke, Alchemisten und Amazonen sind recht eindeutig - Weise sind nichtmagische Wissenssucher, Hexen sind böse Zaubernde, ein wenig die Sorcerer von der Idee her


Prestige Klassen sind frei zu handhaben, mitunter vielleicht unter einem anderen Namen (red wizards heissen z.B. chromatic wizards)

432
Dragon Mountain / Darkness Spell
« am: 21.04.2007, 20:06:02 »
Eine Änderung bei der Magie

Der DARKNESS Zauberspruch, der früher richtig schön miese Dunkelheit hervorgebracht hat, hat ja nun, wie wir alle wissen, nur noch ein trübes Zwielicht :)

Ergo wird der verdoppelt.

Darkness heißt jetzt Twilight und macht das, was im Regelwerk steht.

Darkness (also das neue) macht richtig dunkel, wie früher und auch wie in den Romanen von Salvatore :)

Ebenso bei greater darkness / greater twilight

T

433
Dragon Mountain / Hausregeln (veraltet)
« am: 21.04.2007, 20:00:52 »
Keine Sorge, bleibt ein hoffentlich kleines Thema.

434
komisch, krieg kein Feedback unter gesendete NAchrichten - wenn ihr sie noch nicht habt, schreibt mal was, danke

435
DIe Werte sind euch per pm zugegangen, mitunter mit mehr oder weniger Glück :)

Die dritte Reihe erwartet euch ggf. schon bei mir :)

VIel Spaß

Seiten: 1 ... 28 [29] 30