Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Trantor

Seiten: 1 ... 29 [30]
436
hi zusammen

dabei sind bis auf weiteres:

Sarin, Stiff, Hagrev, Sol und Blut - es kann also losgehen.

Werte werden erwürfelt und euch per pm übergeben.

Zum Timing: Bin heute auf ner Messe (Art Cologne) - also habt ihr genug Zeit um Euch Gedanken zu machen, heute abend/nacht kann ich (vielleicht, hängt von meiner Freundin ab :-) ) wieder reinschaun und kommentieren.

Sprecht euch bitte ab, damit die Gruppe ausgeglichen ist - macht logische Charaktere, die auch Ferigkeiten ihres Berufs haben, die nicht zum Kampf geeignet sind.

Beachtet: Bei Stufe 4 und 8 gibts einen Attributpunkt dazu, wenn ihr INT verändert bekommt ihr AB DIESER STUFE mehr Skillpoints. Laut DMG ist es sinnvoll, die Skills Stufenweise aufzubauen - u.a. aus diesem Grund.

Bin gespannt was rauskommt.

437
ok, mal schaun, was die andern sagen.

Wir KÖNNEN im späteren Spiel unser Forum übrigens privatisieren, so dass keine unerwünschten (und evtl. nörgelnden) Augen reinschauen. Gebt auch hier mal Eure Meinung ab.

Ich versuch gerade rauszukriegen, wie das mit Bilder hochladen ist, damit ggf. Karten o.ä. auftauchen können ... Wenn ich es zeitlich schaffe bau ich Karten mit dundjinni, aber ich verspreche erstmal nicht zuviel, denke ich. ZEIT ist immer ein Problem, bin kein Studi mehr.

438
ÜListe: Zur Not pmen wir die, sollte kein Problem sein, wenn wir es klein halten.

Die 2+1 Liste läuft wie beim Charakter (Char) erschaffen PHB (Players Handbook, wir sollten AKüs beim ersten mal für die deutschsprachigen vielleicht ausschreiben), nur dass die beiden Würfelreihen von mir kommen:

z.B. bekommt jeder Spieler was in der Art.
10 14 13 10 12 12
5 18 15 16 13 16

wenn der Spieler keine der beiden Reihen will kriegt er eine dritte, die er nehmen muss:
8 16 13 7 11 12

Gewürfelt von Crystalball mit 4W6, wovon die drei höchsten behalten werden.

Trantor

edit: nach 9std. Arbeit sollte ich erst denken vor dem Schreiben. Habs ein wenig eindeutiger umformuliert.

439
Sol: Eindeutschen ist in Ordnung, aber nicht wundern, wenn auch mal der englische Name fällt.

Wir sollten eine Liste der Übersetzungen führen, macht die Sache einfacher auf Dauer.

Dragon Magic habe ich - ich sammel Rollenspiele und habe u.a. alle D&D Bücher.

Bei der Charerschaffung bitte den ganzen Weg mit angeben, damit ich das kontrollieren kann (Priester bis Stufe 4, dann das und dies ...) - einigermassen nachvollziehbar reicht, denke ich - zur Not frag ich nach :)

edit: natürlich nur, wenn es sich nicht sowieso aus den Werten erkennen lässt

440
HI

Attribute können wir auf 2 Wegen festlegen:

Standard Point Buy mit 25 Punkten, oder

Ich rolle per Generator die üblichen 2 Reihen aus und schicke sie euch zu, und ihr wählt eine aus oder nehmt fix die Dritte.

Was ist euch lieber?

Trantor

edit: standard point buy ist ein Begriff? Glaube der ist nur im DMG ...

441
Klassen.

Zu den üblichen gibt es WILDERLANDS eigene Klassen:

Alchemist, Amazonenkriegerin, Weise (Wissen ist Macht) und Hexen

Ich denke, Alchemisten und Amazonen sind recht eindeutig - Weise sind nichtmagische Wissenssucher, Hexen sind böse Zaubernde, ein wenig die Sorcerer von der Idee her


Prestige Klassen sind frei zu handhaben, mitunter vielleicht unter einem anderen Namen (red wizards heissen z.B. chromatic wizards)

442
Online-RPG-Organisation / Rassen/Völker
« am: 20.04.2007, 11:18:10 »
Wilderlands Charakterbau.

Achtung: Alles optional, ihr könnt also wie gehabt auf alle WOTC D&D Materialien zurückgreifen. Bei Interesse folgen die regeln dazu.

Rassen/Völker

Menschen. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen ist der Hauptunterschied zu generischer Fantasy die Option nahezu freier Hautfarbenwahl.
Ob die Farbe einen Stich ins rote/lila/grün/grau oder was auch immer hat, alles ist möglich. Bekanntere größere Gruppen sind Barbaren a la Conan, Seemänner (ein wenig in Richtung Wikinger gehend) und Amazonen. Stadtvölker tendieren eher zu filigranerem Aufbau, das gemeine Landvolk ist gerne mal etwas robuster aufgebaut.


Zwerge. Rassenvariationen der Zwerge (zusätzlich zu WOTC):
Stadtzwerge - Schmiede, Juweliere, Händler, Alchemisten - ein wenig wie die Zwerge in Eberron zum Beispiel. Sauber und ihrem Stand gemessen gekleidet.

Tiefzwerge. Grauhäutige, böse, magiebesessene Wesen, die gerne Goblin und Trollsklaven halten ...

Hügelzwerge. Bronzehäutige Kriegerrasse, grimmig

Bergzwerge. Rothaarige, gute "übliche" Zwerge, wie man sie aus der Literatur her kennt.

Wildzwerge. Barbarische, zurückgebliebene Wilde aus den südlichen Dschungeln.


Elfen.

Dunkelelfen, wie bekannt aus einschlägiger Literatur (Salvatore z.B.)

Hochelfen, wie bekannt - die "typischen Tolkien Elfen"

Grauelfen. Die D&D Elfen, nicht ganz so ... menschenfremd, nenn ich das mal.

Meerelfen. Ein Unterwasservolk das aus diesem Grund hier keine Rolle als Spielerrasse spielt - immer so ne Wanne dabeihaben ist ein wenig mühsam :), Meerelfen haben eine FLOSSE und keine Beine.

Halbmeerelfen haben Beine, können in beiden Umgebungen leben, sehn ein wenig fischig aus :)

Nord- oder Blauelfen. Blauhäutige Elfen aus dem kalten Norden.

Südelfen. Blass Rothäutige Elfen, recht wild und ungestüm.

Wild- oder Grünelfen. Sehr selten und zurückgezogen, Nußbraun oder grüne Haut und ebensolche Haare. Extrem Waldverbunden.

Waldelfen. Druidenhafte, die Wildnis liebende Elfen, den Hochelfen sehr ähnlich.


Gnome. Achtung: Gnome sehen nicht so geschniegelt aus wie in 3.5 sondern haben mehr den Naseneffekt von AD&D :)

Stadtgnome sind bekannt als Alchemisten, Kräuterkundige, Bierbrauer aber auch Magier.

Waldgnome leben zurückgezogen mit Feen und ähnlichem in der Wildniss

Lichtelf Gnome haben sich von der Magie losgesagt und führen eine Kultur des Krieges und Fristen ihr dasein als Söldner oder Wachen, z.B. für Stadtgnome.

Rotkappengnome. Eine böse, degenerierte Abart der Gnome, die in Ruinen und runtergekommenen Gegenden haust. Mit den Kobolden im Bunde.


Halborks sind üblich und möglich - es herrscht entfernt ein langdauernder Krieg zwischen Orkarmeen und Menschen/Hochelfen Allianzen - da passiert ne Menge...


Halblinge. Auch hier mehr der klassische Tolkien-look.

Stadthalblinge sind i.a. Händler, Diebe o.ä.

Highland Halblinge sind mehr so die Auenland Halblinge aus dem Herrn der Ringe.

443
Zum Hintergrund

Dragon Mountain ist eine alte TSR Kampagnenbox für AD&D von 1993.

Der Drachenberg ist ein Mythos Eurer Gegend, ein Ort, von dem viele sagen, er würde nur durch die Geschichten der alten Weiber am Kinderbett oder durch Erzählungen am Lagerfeuer bestehen. Ein Ort voller Abenteuer.

Bisher habt Ihr jedoch nur einen Hinweis finden können - ein fahrender Händler erzählte die Geschichte mit mehr Details, als ihr bis dato gehört hattet. Auf Nachfrage sagte er, er habe das in einem kleinen Ort nahe an einem ausgetrockneten Flußbett gehört, er wüßte nicht mehr genau wo, konnte euch das Flußbett aber genau beschreiben und, "dass da eine Fähre im trockenen Bett liegt" weiß er auch noch zu berichten.

--

Hintergrundwelt sind die WILDERLANDS, eine Gegend, die ausserhalb großer Stadtstaaten recht unzivilisiert und gefährlich ist.
Hintegrundinfo auf deutsch gibts hier
http://www.dragonworld.de/noframes/indexbes/21962.htm
wobei ich den onlineshop deutlich NICHT empfehle, aber den Kommentar des Kritikers nicht einfach klauen will :)
Die Hintergrundwelt wird aber definitiv im Hintergrund bleiben, also nicht zu sehr drauf fixieren.

In Kürze folgen noch ein paar auf das Setting angepasste Rassen/Berufe aus dem Players Guide Wilderness - wer mag, kann da zuschlagen.

Sarlin, Hagrev, Stiff - prima wenn ihr "an Bord" seit, habe noch eine weitere externe Anfrage, mein Ziel sind 6 Spieler, kann aber auch früher losgehen, da es am Anfang genug Optionen gibt, neue dazu kommen zu lassen.

444
Benötigt werden eigentlich keine - theoretisch kannst du deinen Charakter mit Informationen aus dem Netz aufbauen (hier http://www.d20srd.org/index.htm ist alles).
Einfacher ist es mit dem Players Handbook natürlich.

Erlaubt ist erstmal per se alles, vertraue auf den gesunden Menschenverstand (weia).
Wenns allzu absurd wird, reden wir nochmal drüber. Einzige Prämisse natürlich: Die Gruppe muss wie gesagt zusammenpassen, also kein strahlender Paladin des Rechts und Lichts neben einem CE Drow mit Hobby Kinderkochen - irgendwie klar, denke ich :)

Natürlich gehört ne nette Hintergrundgeschichte dazu, kein Schulaufsatz oder Roman, nur eine Story, wer er/sie so ist, was ihn/sie so antreibt etc.

Es geht, wie der Titel sagt, um den Dragon Mountain, eine Grundmotivation so was aufzusuchen wäre hilfreich *smirk*

Postet mal Eure Ideen, dann schaun wir wie das zusammenpasst, dann werden die Charaktere aufgebaut und während des Spiels parallel bei Euch und bei mir verwaltet (ich nehm da ein kleines Tool zu, heißt Crystalball)

Trantor

445
Sicherlich ist es einfacher, wenn man alles auf dem FF kennt - aber gerade bei einem langsamen Posting-Spiel hat jeder, inkl. des SL, die Möglichkeit alles im Vorfeld seines Handelns nachzulesen. Würde ich im zweifelsfalle sowieso tun, da ich mir aus Interessenmenge gar nicht alles merken kann, was in den 4 Metern D&D drin steht.

Es geht um die Story, um das Abenteuer, um Spass und um Unterhaltung - wer das anders sieht spielt kein Rollenspiel sondern eine Simulation - auch in Ordnung, wenn man es mag.

Trantor.

446
Als alter Verfechter der Auge um Auge Theorie fällt es mir zwar schwer, aber ich werde mir Mühe geben (ein bißchen :-) )

Ich möchte keine Diskussion über das Thema hier ausarten lassen (falscher Ort und keine Lust) - aber es ist doch hirnig zu behaupten, dass man nur als Regelguru Spielleiten sollte - ebenso wie er in anderen Postings geschrieben hat, dass man nur als Regelwisser spielen soll. Hallo? Wie sollen es die Neuen denn lernen? Im Kämmerchen zuhause alleine? Sinnfrei.

Nehmt also bitte mein Posting hier als Ergänzung zu meiner ersten Einladung zum Spiel - und seine Postings als Zeichen, wen ich NICHT in meiner Gruppe drinhaben will :-)

Zu den Charakteren:
Theoretisch sind alle Charakterarten der Bücher der 3.0/3.5 Reihen erlaubt - ein Vetorecht versteht sich von selbst. Natürlich sollte die Gruppe zusammenpassen, nichts gegen innere Konflikte, sie sollten aber nicht Abenteuersteuernd sein.

Trantor

447
*lol* - hat ja nur ein paar Minuten gedauert um den ersten Deppen zu rufen. Habe schon mit Interesse deine Postings bei anderen Spielen beobachtet - und mich gewundert, warum andere SL dich nicht einfach aus ihrer Gruppe geworfen haben.

a) ist irrelevant was ich nicht weiß les ich nach oder improvisier, wie die letzten erfolgreichen RPG-Jahrzehnte
b) bin weder 13 noch so ein Regelfaschist
c) was bist du denn für ein voreingenommener Typ? Du hast NULL Schimmer wie ich spiele oder leite - also piss off
d) hab ich noch nie gemacht, warum. Machst du das und geht dir einer ab dabei?

da bleibt nur

e) wenns dir nicht passt lies andere Einträge und spiel woanders den Prinz Karneval.

gee - dass ich so ne Kinderei in meinem Alter noch erleben darf :-) Selten so (aus)gelacht. Dachte sowas gibts nur bei DSA :)

-

Genug flaming, wenns Interesssierte gibt, einfach melden

Trantor

448
Ich würde gerne eine Dragon Mountain Kampagne starten - wenn genug Mitspieler zusammen kommen.

Voraussetzung:
KEINE Regelfanatiker, Munchkins, Ruleprayers etc - davon hab ich bei anderen online Spielen hier im board genug gelesen um mich diesem Wahnsinn nicht hinzugeben.

Neulinge GERNE willkommen, ich bin nicht 100% fit in den Regeln, lernen wir es zusammen. Alter, Geschlecht egal, natürlich.

Zu Beginn wird es LANGSAM angehen - erstmal schaun wie sich das einspielt, also nix für jemand, der dreimal am Tag posten will - eher was für den alle eins/zwei Tage Poster.

Regeln 3.5 englisch, wer Sprachprobleme hat kriegt seinen Kram übersetzt.

Dragon Mountain ist recht hochstufig - ich denke mit 8. Stufe sind wir gut dabei.

Das ist mein erstes Board Rollenspiel - ich dachte, nach 23 Jahren Tischrollenspielleiten kann man es mal versuchen :)

Hab bestimmt noch was vergessen, soweit erstmal

Trantor

Seiten: 1 ... 29 [30]