Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Valeria Leurong

Seiten: 1 ... 3 [4] 5
46
Ich habe gar keine Finale. :(

Für den Umbau und Aufstieg von Wren reicht eigentlich wirklich diese Seite hier:

http://paizo.com/pathfinderRPG/prd/

Alles weitere kannst du ja Eando fragen, ggf. auch per PN, falls immer noch Fragen offen wären ;)

47
Oh, ich dachte ich wäre schon auf PF. :)

Das war das Pathfinder-Beta Update gewesen ;)

48
Es ist schon wichtig und auch richtig, dass Eando und du dich auf einen Kodex im Vorfeld einigen. Aber selbst so eine Klasse wie der Paladin, die ja doch recht festgelegt ist, braucht einen Kodex, der nicht zu extrem festlegt in konkreten Punkten ist.

Edit:

Was ich damit sagen will:

Ich will natürlich nicht damit sagen, dass ein Kodex nicht ganz konkrete Punkte beinhalten darf, aber abstrakt-generell und ideell die meisten Punkte festzulegen, wäre oftmals schon leichter für SL und Spieler.

49
Eando:

Zitat
Ich gelobe, nie vor einem Feind zu fliehen.
Ich gelobe, bis zum Tod gegen die Feinde zu kämpfen.

Sind ja beides recht gefährliche Gelübde. Ist aber komplett Paladin-entsprechend, oder? Würde die ansonsten etwas umformulieren, weil ich Cassim natürlich nicht gleich ad hoc draufgehen lassen wollte.

Das mit dem Lügen werde ich dann versuchen ingame geschickt zu umgehen und zur Not Wischi-Waschi-Antworten geben müssen ;D

Das alles vorausgesetzt, dass Du meiner zweiten Idee für die Einbindung (Infiltration/Inquisition) zustimmst.

Ein Paladin muss sich ja nicht zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden. Manchmal kann er auch Schweigen bei bestimmten Gelegenheiten ;) . Ein Paladin muss ja nicht gleich jedem Feind die voll umfängliche Wahrheit förmlich aufdringen ;)

Valeria wird dich als Pharasma-Priesterin nicht per se mit Worten davon abhalten wollen, wenn du dich in einer bestimmten Situation nicht zurückziehen willst und dich in enorme Gefahr begibst. Aber je nachdem, was es für eine Situation ist, wird sie zumindest mit Worten versuchen dich zum Rückzug zu bringen.

Ich würde eher folgendes empfehlen:

Nicht als festen Teil des Kodex diese zwei oben genannten Dinge festmachen. Sondern als Leitlinien, die zu 99% eingehalten werden sollten. 90% wären vielleicht auch noch ganz passabel. Denn ein Paladin darf sich auch mal zurückziehen, wenn es dem höheren Guten dient und damit die Unschuldigen kein allzu schlimmes Schicksal erleiden, falls man sich opfer und sie nicht mehr schützen kann.

50
Zur Zeit finde ich keinen Grund, dass Cassim derartiges Verhalten tolerieren sollte. Und wie bereits angemerkt, wenn ein Priester die Repose Domain hat, ist Untod eh Staatsfeind No1 ;)

Ja, eigentlich habe ich mir das definitiv auch bei meiner Charaktererschaffung gedacht: "Tod den Untoten", "gegen dunkle Nekromantie (Untotenbeschwörung, Evil Necromancy) ankämpfen"). Muss ich mal schauen. Bei dem was Igor gesagt hatte, müsste ich zumindest meinen Charakter ihm gegenüber zumindest so geben, dass er ihm jegliche Ideen Zombies als billige Arbeitskräfte versucht auszureden.

Will ja nicht, dass mir Wormy am Ende noch meine göttlichen Kräfte wegnimmt, weil sie mir Pharasma aus bestimmten Gründen dann verweigern wird ;)

51
Von der Idee her würde ich eher zu einem Hexenmeister mit School Focus Necro raten. Bin gespannt, wie sich Igor dennoch spielen wird.

Ist zwar nicht finales Pathfinder-RPG, aber sehr gut hätte wohl auch ein Dread Necromancer aus dem Heroes of Horror gepasst, auch wenn Archo die Klasse wohl nicht kennt.

Aber ich muss mal überlegen wie ich meinen Char ausspiele. Denn jemand, der auch Zombies als Diener einstellen würde, mit dem muss man halt vorsichtig als Pharasma-Klerikerin größtenteils umgehen. Der Normalfall ist ja eigentlich, dass Pharasma-Kleriker dem Untotennbeschwören eher abgeneigt sind laut Pathfinder Chronicles Campaign Setting. Auch wenn meine Charakter meist recht exotisch sind und nicht immer der 100%-ige Normalfall halte ich mich in der Regel schon zum größten Teil an die jeweiligen Vorgaben...

52
Igor spielt mal einen Magier ohne Spellcraft; na ja das stell ich mir mal exotisch und interessant vor in einem gewissen Sinne. Außer den Bonus-Spells, die er pro Level bekommt, wird er allerdings vermutlich keine weiteren Spells erlernen können. Denn Spellcraft Checks sind untrained unmöglich und hier gilt halt folgendes:

Zitat
Wizard Spells and Borrowed Spellbooks

A wizard can use a borrowed spellbook to prepare a spell he already knows and has recorded in his own spellbook, but preparation success is not assured. First, the wizard must decipher the writing in the book (see Arcane Magical Writings, above). Once a spell from another spellcaster's book is deciphered, the reader must make a Spellcraft check (DC 15 + spell's level) to prepare the spell. If the check succeeds, the wizard can prepare the spell. He must repeat the check to prepare the spell again, no matter how many times he has prepared it before. If the check fails, he cannot try to prepare the spell from the same source again until the next day. However, as explained above, he does not need to repeat a check to decipher the writing.

Zitat
Spells Copied from Another's Spellbook or a Scroll: A wizard can also add a spell to his book whenever he encounters one on a magic scroll or in another wizard's spellbook. No matter what the spell's source, the wizard must first decipher the magical writing (see Arcane Magical Writings). Next, he must spend 1 hour studying the spell. At the end of the hour, he must make a Spellcraft check (DC 15 + spell's level). A wizard who has specialized in a school of spells gains a +2 bonus on the Spellcraft check if the new spell is from his specialty school. If the check succeeds, the wizard understands the spell and can copy it into his spellbook (see Writing a New Spell into a Spellbook). The process leaves a spellbook that was copied from unharmed, but a spell successfully copied from a magic scroll disappears from the parchment.

If the check fails, the wizard cannot understand or copy the spell. He cannot attempt to learn or copy that spell again until he gains another rank in Spellcraft. If the spell was from a scroll, a failed Spellcraft check does not cause the spell to vanish.

In most cases, wizards charge a fee for the privilege of copying spells from their spellbooks. This fee is usually equal to half the cost to write the spell into a spellbook (see Writing a New Spell into a Spellbook). Rare and unique spells might cost significantly more.

Das ist nun völlig frei von Ironie und ich muss ganz ehrlich sagen:

Ganz großen Respekt an Igor. Denn ich würde das nicht so durchhalten Spellcraft gar nicht zu steigern. Auch wenn es wirklich sehr gut zum Hintergrund passt vom Prinzip her...

53
Würde meinen Kodex vielleicht noch etwas anpassen wollen und die Hintegrundgeschichte auf Magnimar ummünzen.
Was sagst Du denn zu meinem Alternativ-Vorschlag Eando, dass Cassim mit seinem Bruder (und evtl Valeria -> Antwort nochmal wegen des Hintergrundes erbeten ;) ) dann auf einer quasi Infiltrations- und danach Inquisitions-Mission sind?
Haarig, aber meiner Ansicht nach besser mit dem RG und Paladin Verhalten zu vereinbaren, als mit Paktierern zusammen zu arbeiten.

Würde es eher so machen, dass Valeria euch mit Rat und Tat zur Seite steht / stand und euch half in Korvosa zurecht zu finden. Valeria ist zwar kein Paladin, aber nach einigen Jahren war ihrem Vater das Leben im Imperium auch zu bunt geworden und auch ein paar andere Probleme, daher dachte er sich dass zumindest Korvosa besser wäre als das Imperium selbst und bei Korvosa hat er auch jemand netten angetroffen sozusagen ;)

Valeria ist daher schon von ihrer Erziehung her nicht abgeneigt Euch subtil zu helfen, auch wenn sie im Zweifel vielleicht nicht euren "Fanatismus" teilen würde ;) . Aber sie würde einem Glaubensbruder mit vergleichbarem Glauben und derselben Schutzgottheit niemals im völlig im Stich lassen und ihn so gut es eben geht unterstützen, wenn Valeria da keine allzu großen Verrenkungen machen muss oder gegen ihre eigene Lebensphilosophie verstoßen müsste oder etwas Selbstzerstörerisches letztlich machen müsste.
Also quasi ja: Sie wird euch mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben, so gut es ging und so gut sie es konnte auf ihre subtile Weise ;)

54
...dann wird Spellcraft doch zu Concentration addiert?  :-\
 
Ich hatte mich schon gewundert, denn das geht aus dem PRD so nicht hervor, da heißt es nur:
"roll d20 and add your caster level and the ability score modifier used to determine bonus spells of the same type. Clerics, druids, and rangers add their Wisdom modifier. Bards, paladins, and sorcerers add their Charisma modifier. Finally, wizards add their Intelligence modifier. Concentration

Eando war noch etwas in der Pathfinder-Beta Regelung drin. Aber absolut unschaffebar hoch ist der DC auf Stufe 10 auch wieder nicht.

25 für den höchsten Grad.

Caster Level: 10
Intelligenz: 20 -> +5 Modifikator

Mit AP ein Wurf, der nicht unschaffbar ist. 2d6 kriegt man ja damit hin. Der höhere d6 zählt.

Aber das bedeutet halt, dass man sein Arkanes Band nach Möglichkeit nicht verlieren darf oder der vollkommenen Zerstörung preisgeben darf...

55
Edit: Ist bezogen auf Eandos vorletzten Post...

Zudem kommt es auch immer auf den SL oder die Situation im Abenteuer an.

Aber ich glaube mal nicht, dass es Eando darauf anlegt das Arcane Bond zu vernichten oder irgendwelche Zauberbücher zu verbrennen, nur um den Magier zu schwächen. Arcane Bond, Materialkomponenten und Zauberbücher sind halt für einen Magier sehr wichtig. Wenn man es schafft ihm die irgendwie zu wegzunehmen, kanns schnell für ihn sehr brenzlig und tödlich werden, aber so schätze ich Eando eigentlich nicht ein.

Was aber nicht heißen soll, dass ich mir keine Sunder-Gegner oder Item zerstörende Monster oder Situation vorstellen könnte. Kanns ja immer in einem Abenteuer irgendwie geben...

56
Bis auf ein paar Verknüpfungen noch, wäre ich soweit mit meinem Charakter fertig. Wenn die dann noch fertig sind, wäre ich prinzipiell mal bereit loszulegen. Falls Eando noch ein paar Fehler im Konzept entdeckt, dann bessere ich sie selbstverständlich aus. Seien es Statistiken oder auch Dinge in Bezug auf den Hintergrund.
Signed :)
...und der Status fehlt noch bei mir

Da erinnerst du mich gerade an was. Den hätte ich beinahe komplett vergessen  :oopssign:

Willst du ab jetzt eine ganz bestimmte Reihenfolge der Status-Posts haben, Eando, oder ist die dir nicht so wichtig?

57
Bis auf ein paar Verknüpfungen noch, wäre ich soweit mit meinem Charakter fertig. Wenn die dann noch fertig sind, wäre ich prinzipiell mal bereit loszulegen. Falls Eando noch ein paar Fehler im Konzept entdeckt, dann bessere ich sie selbstverständlich aus. Seien es Statistiken oder auch Dinge in Bezug auf den Hintergrund. Habe den dieses Mal etwas offener gestaltet. Ich denke, dass das manchmal dem SL schon ziemlich entgegenkommen kann ;)

58
Verstehe ich die neuen Regeln richtig? Der Magier ist der Arsch, wenn er ein Bonded Object nimmt, da er ohne das Objekt nicht mehr normal Casten kann?

Ach ja ... die Opposit-School Regel ist auch assozial ... können wir nicht Beta weiterspielen?

Na ja wir spielen hier ja kein Pathfinder Society Modul. Du kannst ja Eando mal fragen, ob nicht auch ein alternatives Class Feature aus dem PHB II möglich wäre. Die Spell-Like Abilities, die man dort als immediate action wirken kann (hier die Necromancy-Fähigkeit), passen eigentlich gar nicht so schlecht ins Pathfinder-System als Ersatz für Arcane Bond und Vertrautem.

59
Cassim, von dir würde ich gerne noch etwas genauer wissen, in welcher rechtlichen Stellung die Baronie derer von Sturmfels in Bezug auf Korvosa steht. Ich hab im Moment Probleme damit, mit vorzustellen, dass ihr da nicht schon lange mit den Monarchen zusammengerasselt wäret, die eure Haltung sicher nicht gutheißen würden. Und Unabhängigkeit müsstet ihr euch irgendwie verdient haben, wobei das natürlich einen guten Grund abgäbe, in Korvosa zu dienen (quasi als Zeichen des Good-Will, um die Mächtigen dort ruhig zu halten, möglicherweise etwas, wozu du als Erstgeborener/Letztgeborener/whatever verpflichtet wärst).

Ansonsten gäbs natürlich immer auch die Möglichkeit, die Baronie etwas näher an Magnimar zu rücken, in welchem Fall deinen Familie zu denen gehören würden, die damals aus Korvosa emigrierten, weil ihnen die Hinwendung zur Teufelsverehrung so gegen den Strich gingen.

Erstere Idee sagt mir nicht sonderlich zu, weil ich DIESEN Konflikt eines Paladins nicht ausspielen kann. Abgesehen davon (siehe den kürzlich online gestellten Hintergrund) bietet sich der zweite Anker eigentlich ganz gut an. Cassim weiß von Melans Abneigung gegen die Teufel und Chelixianer, die sich ja mit seinen Abneigungen deckt. Dann müsste man nur klären, warum sich Cassim mit seinem Bruder der neuen Königin anschließen sollte... Dann wäre es wahrscheinlich eher eine Mission, die sein Onkel forciert hätte. Eine Art heilige Infiltration und spätere Inquisition...


Valeria ist ja zur Hälfte Cheliax, aber sie findet es keinesfalls toll, was Haus Thrune da so getrieben und wie sich das Cheliax-Imperium teilweise so entwickelt hat und ihr Vater auch nicht (der auch Pharasma-Anhänger ist).

Also nicht, dass man mich bloß deswegen nicht mag, weil ich teilweise Cheliax-Blut in meinen Adern habe zur Hälfte ;)

60
Nicht falsch verstehen, ich wills dir gar nicht verbieten, ich hätte blos gerne einen besseren Grund (Papa Kundschafter, Der alte Gelehrte in Sandspitze hats dir beigebracht, irgendsowas eben)

Habe mal den Hintergrund etwas abgeändert. Ist es jetzt so in Ordnung?

Ich habe die Sprache deswegen genommen, weil so eine mystische alte Sprache einfach meiner Meinung nach zu dem Char und seinen Interessen passt.

Ehrlich gesagt, glaube ich sogar, dass mir diese Sprache bei diesem Abenteuer-Pfad nichts bringen wird. Aber ich habe sie nur deshalb genommen, weils- wie schon gesagt- passt. Metagaming kann ich schwer betreiben, weil ich das gesamte Abenteuer ja noch nicht kenne, auch wenn mir leider schon "aufgedrängt wurde" (quasi ;) ) wer der "Endgegner" in diesem Abenteuerpfad ist und aus lauter Machtgier in "alte Fußstapfen treten will"  ::) :wink:

Aber das beeinflusst natürlich keinesfalls mein Charakterspiel.

Würde ich als Spieler nicht unbedingt lesen die Andeutung... (Anzeigen)

Seiten: 1 ... 3 [4] 5