Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Fara Pravo

Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 31
46
Heimat / [Kapitel III] Das blaue Tor
« am: 03.10.2011, 14:40:01 »
Fara schließt die Augen und hebt den Kopf schnell so hoch, dass sie Donaar direkt in die Augen schauen kann ohne Gefahr zu laufen mehr zu sehen, dennoch wirkt sie noch immer nervös: "Brauch? Ich... naja ich stamme von einer Vulkaninsel, rundherum gibt es Steinschwämme die getrocknet wie Scheuersteine funktionieren und brüchige Schuppen schön weich schmirgeln. Und, ach ja, das Vulkangestein ist grobporig und manchmal porös aber man kann gutes finden mit dem man die alten, abgestorbenen Schuppen wegscheuern kann, auf eine sehr angenehme Art und Weise."
Als müsste sie blinzeln senkt sie mit geschlossenen Augen den Blick und holt die Scheuersteine hervor, dabei antwortet sie noch auf die zweite Frage: "Die Rüstung muss gereinigt werden, aber mein Utensil ist von den Untoten zerstört werden, das muss also warten. Ich... ich habe sie nur mal überprüft."
Sie löst die Bänder ihres schmalen Gambesons am Arm und krempelt den Stoff zurück um zu demonstrieren wie sie die Scheuersteine am besten anwendet: "Den Vulkanstein, nimmst du in Richtung der Schuppen zuerst, wenn du Widerstand spürst, drehst du den Stein auf dieser Stelle einmal im Halbkreis und reibst dann darauf auf und ab damit löst sich die alte Schuppe ab und neue können nachwachsen. Mit dem Steinschwamm beginnst du auch erst in Richtung der Schuppen, und dann in leichten Schwingen an den Rändern deiner Schuppen entlang." Die Übungen sollten eigentlich sicher sein und deswegen atmet Fara tief durch um sich ganz darauf konzentrieren zu können. Sie blickt nach der Demonstration zu Donaar auf und hält ihm vorsichtig lächelnd die Steine entgegen.

47
Heimat / [Kapitel III] Das blaue Tor
« am: 02.10.2011, 21:50:32 »
Fara geht den anderen nach die Treppe hinauf, nachdem sie die Gastgeber freundlich begrüßt hat und sich für das angebotene bedankt und mitteilt beides gern nutzen zu wollen, danach sucht sie sich schonmal einen Lagerplatz um dort Rucksack und Plattenteile abzulegen. Ihre Kleidung will sie erst im Bad selbst ablegen und sie scheint sich zu schämen den so entblößten Donaar zu sehen. Peinlich berührt nach einem kurzen Moment des Starrens schaut sie zu Boden, reagiert aber gleich stotternd auf Mystrals Äußerung: "Ich... ich möchte die Geschichte nicht verpassen und werde gleich Daren meine Reinigung vornehmen, zur Not esse ich die Suppe kalt."
Den Blick gesenkt und geschäftig die Plattenteile sortierend meint Fara an Donaar gewandt ohne ihn anzusehen, "Wenn... wenn du nichts dagegen hast würde ich also gleich nach Daren die Baderäumlichkeiten nutzen. Wenn du magst habe ich hier einen tollen Scheuerstein mit dem man die alten oder angekratzten Schuppen weg beziehungsweise schön weich feilen kann." Sie versucht ihre Peinlichkeit zu überspielen und holt ihr Waschzeug hervor Seife und Bürste um den Sand aus den Schuppen zu bekommen.
Sie wartet danach recht still auf Antwort wartend und bis Daren aus dem Bad zurück kommt. Aber Donaar könnte sie durchaus weiter ansprechen.

48
Heimat / [Kapitel III] Das blaue Tor
« am: 23.09.2011, 23:12:07 »
Fara ist sehr zufrieden mit der Entscheidung den Käfer freizulassen, auch wenn er einst für die Untoten den Wagen gezogen hatte,  so war er doch ein lebendes Wesen und hatte ihnen geholfen. Sie war kurz davor einzuschreiten als der Zwerg den Hammer hob, aber Mystral war ja schnell genug während sie noch die Kranken abgeladen hatte. Aufmerksam auf die Wüstenbewohner achtend ist sie den Weg heraufgestiegen.

"Werden wir auf unsere vielen Fragen Antworten erhalten? Baba sagte hier im Dorf können wir alles fragen und werden Antworten bekommen, weil es in der Wüste zu gefährlich und sinnlos gewesen wäre die Zeit zu verschwenden. Verzeiht meine Neugier aber es ist so vieles ungeklärt, doch ich möchte nicht unhöflich erscheinen indem ich so viel Neues lernen will ohne vorher selbst etwas gegeben zu haben oder geholfen zu haben." meint die Drachengeborene freundlich und wagt den Schritt der Annäherung an etwas das sie für möglich gehalten hat und nicht bei den Totenwächtern gehört hatte.

49
Heimat / [Kapitel III] Das blaue Tor
« am: 08.09.2011, 02:55:45 »
"Noch nicht die Frage warum ihr für Totenwächter meines Ranges Tote seid, aber ich werde mich gedulden und es ist tatsächlich sinnvoller bis zum Lager zu gehen. Es tut mir Leid wenn die Wächter euch nicht helfen wollten, aber ich werde darüber und die Schatten wohl im Lager mehr erfahren." sagt Fara dankbar und ersinnt eine Lösung für das Käferproblem: "Der Käfer hat uns schon ein gutes Stück durch die Wüste begleitet, und wenn ihr uns anbieten könnt bis an den Rand der Wüste zu kehren brauchen wir ihn nicht mehr, dann würde ich ihn freilassen. Sonst würde ich ihn vielleicht gern außerhalb des Lagers warten lassen um dann unsere geschwächten Gefährten wieder transportieren zu können."
Fara ist aufgefallen, dass vielleicht etwas zwischen diesem "für dich sind wir Tote" und "wir mögen keine Aasfresser" in Verbindung steht und das sieht man ihr an, doch höflicherweise spricht sie das offensichtlich nicht an.

50
Heimat / [Kapitel III] Das blaue Tor
« am: 07.09.2011, 06:31:01 »
"Wie steht ihr zu den Totenwächtern? Ich werde euch nicht verraten oder angreifen selbst wenn wir Feinde wären, dadurch, dass ihr Hilfe für unsere Kranken zusagt und darüber hinaus werde ich mich an eure Gesetze halten. Aber vielleicht können euch die Totenwächter gegen diese Schatten helfen, ich habe die Vermutung man könne sich gegenseitig helfen, wenn ihr darauf Wert legt?" Fara könnte in dieser Situation zwar durchaus misstrauisch oder zweifelnd sein, aber man sieht ihr deutlich pure Neugierde an. Es gibt etwas neues zu lernen und das ist was sie vollauf begeistert, dazu kommt die Hilfe für die Gruppe, der die Durchquerung der Wüste deutlich zu schaffen macht.

"Meine Kraft und Waffen stehen euch zur Verfügung, auch wenn ich meine Gaben und Gebete nicht als reine Magie sehen würde, werde ich mich an eure Vorschrift halten." Doch die Neugier siegt und Fara lässt sich noch zu ein paar Fragen hinreißen: "Verzeiht meine Fragen, aber würdetihr mir noch erzählen, wenn Totenwächter meines Ranges euch für tot halten würden, was seid ihr wirklich? Was halten die höheren Totenwächter von euch? Wenn die Schatten nicht dem Willen der Vier unterstehen," dieses kurze Verplappern hat Fara mitbekommen und auch wenn die Alte der Jungen das Wort verboten hatte, wollte sie ein wenig nachhaken, "seid ihr mit ihnen verbunden? Was für Gefahren stellen diese Schatten dar? Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen." Schließt die Drachengeborene mit einem vorsichtigen, entschuldigenden Lächeln.

51
Heimat / [OOC-Bereich] große Taverne
« am: 07.09.2011, 00:38:38 »
Das Argument kann man aber ja genausogut andersherum anwenden, mehrere 1en hintereinander sind eben genauso wahrscheinlich, oder häufiger als man denken könnte. Immer mehr 1en wird dann zwar unwahrscheinlicher, weil jedesmal von 5% wiederum 5% die nächste 1 versprechen und die Wahrscheinlichkeit geringer wird, aber passieren kann es dennoch mehrfach.

Ich poste auch heute Nacht noch etwas, spätestens bis Sieben denke ich.

52
Heimat / [OOC-Bereich] große Taverne
« am: 04.09.2011, 00:41:59 »
Japp deswegen gibts bei uns bei kritischen Erfolgen auch einen 10er Bonus keinen automatischen Erfolg, Wasserfälle hochschwimmen verlangt ja SG 50 oder sowas, jemand der gar nicht schwimmen kann kann das also gar nicht schaffen. Für STandartaktionen wie durchquere einen schlichten Fluss muss jemand mit genug Erfahrung nicht würfeln wenn er sich etwas Zeit nimmt und/oder Ruhe hat.

Uns ist nämlich dieses Problem mit jedes 20. Mal auch ein sinnloser Faktor und Dorn im Auge. Zu 5% jedesmal selbst das was du perfekt können solltest zu versauen macht überhaupt keinen Sinn. Daher unsere Regelung Die ist in verschiedenen Situationen, aber das ist auch 3.5 Regelwerk mit vielen über Jahre entwickelten Hausregeln.

53
Heimat / [Kapitel III] Das blaue Tor
« am: 03.09.2011, 22:39:34 »
Fara betont das erste Wort besonders und die folgenden als einen zusammenhängenden Satz, als auc sie mit Mystral und den anderen näher kommt: "Nawa. Nawa ishi waru." Sie verneigt sich höflich.
"Ich bin sehr gespannt was ihr zu erzählen habt und wer ihr seid. Wenn es wirklich dazu kommt, dass ihr uns helfen könnt würden wir sicher auch tauglich bei der Jagd helfen. Ihr verzeiht auch meine Ungläubigkeit hier in der Wüste etwas anderes als Untote oder Totenwächter anzutreffen." Gespannt erwartet Fara die Antworten der Alten und des Kindes.

54
Heimat / [OOC-Bereich] große Taverne
« am: 03.09.2011, 22:18:30 »
Kurz zum Thema Fehlschläge, die meisten Skillchecks haben ja Fehlschläge wenn um 5 den SG versaut, aber natürliche Fehlschläge haben wir auch in unseren Hausregeln in gewisser Weise, ich kenn es also nicht anders. Da sind sie aber nicht umgehend gescheitert, sondern erhalten dadurch einen -10 Modifikator.

55
Heimat / [Kapitel III] Das blaue Tor
« am: 31.08.2011, 21:40:19 »
"Gern, es ist ein Gruß der Devareligion, den man auch passend erwidern kann. Die Erwiderung wäre übrogens: Nawa Nawa ishi waru. Wir könnten so vielleicht gleich einen sehr höflichen Einstieg wagen. Obwohl es mich stuzig macht wer hier sein sollte und diese Worte singt." erklärt Fara die sofort mit Mystral mitschreitet und sich dabei auch nicht vorsichtig schleichend verhält. Gemeinsam  ist es jedenfalls sicherer auch wenn keine Gefahr besteht. Und die Bardin freut sich sicher einen passenden Spruch zur Begrüßung bereit zu haben, Fara lächelt ihr aufmunternd zu.

56
Heimat / [Kapitel III] Das blaue Tor
« am: 31.08.2011, 20:27:19 »
"Eigentlich nicht, dies ist das Land der Toten. Darum liegt das der Totenwächter, nur diese betreten das Land und verhindern, dass die Untoten herauskommen und sich Zivilisten in Gefahr begeben indem sie es betreten." Fara selbst wusste zu den Kräutern auch nicht mehr und bat zwar weiterhin ihre Hilfe an konnte aber nicht viel beitragen, deswegen ließ sie sich auch voll auf diese Ablenkung ein, da es die anderen auch gerade taten und im Zweifelsfall ihre volle Konzentration brauchen konnten.

57
Heimat / [Kapitel III] Das blaue Tor
« am: 31.08.2011, 18:16:03 »
Nachdenklich kratzt sich Fara am Kinn bevor sie auf Donaars Frage doch rasch reagiert. "Aschu Aschu na ta waru - das bedeutet "Licht, Licht auf allen Wegen. Ich habe es in meiner Ausbildung gelernt, kenne zwar nicht genau seinen Zusammenhang, aber etwas Böses ist es keinesfalls."
Fara ging in sich um ihr Wissen zu sammeln, hatte es etwas mit dem Glauben der Schakalkrieger zu tun?[1] War dort ein gewisser Unterton zu hören, eine Besonderheit in der Weise?[2]
 1. Reiligion - 17
 2. Wahrnehmung - 18

58
Heimat / [Würfel] Glück und Pech
« am: 31.08.2011, 18:02:15 »
Religion 1d201d20+11 = (6) +11 Gesamt: 17

Perception/Wahrnehmung 1d201d20+5 = (13) +5 Gesamt: 18

59
Schurkenlied / Würfelthread
« am: 16.08.2011, 18:49:23 »
Ups falscher Account, aber egal ich wechsel und werfe auch noch auf Heimlichkeit.

60
Schurkenlied / Würfelthread
« am: 16.08.2011, 18:48:37 »
Insight um den Mann zu erkennen 1d201d20+5 = (19) +5 Gesamt: 24

Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 31