Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Suri

Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 8
46
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Die Blumen des Montezuma
« am: 16.02.2017, 00:36:05 »
Das Lächeln, mit dem Suri den neuen Tag begrüßen will, zerfließt einen Wimpernschlag später zu einer schmerzverzerrten Grimasse. Das peinvolle Pochen raubt den Schwung, mit dem die Heilerin sich aufrichten will, und zwingt sie, liegen zu bleiben und um gleichmäßigen Atem zu ringen, während die Fähre anlegt und vertäut wird.
Lange nicht mehr gewohnt, selbst Patientin zu sein, die auf fremde Hilfe angewiesen ist, gibt sich die Reisende alle Mühe, jenen, die sie stützen und für sie nach einem Medicus herumfragen, möglichst wenig zur Last zu fallen und deutlich zu machen, wie dankbar und glücklich sie über den Beistand ist. Selbst in ihrem bemitleidenswerten, geschwächten Zustand strahlt sie bedingungslose Positivität und Zuversicht aus, die einfach nicht unbemerkt bleiben kann.
Der Anblick der bescheidenen Kapelle gibt der verwundeten Heilkundigen im ersten Moment ein gutes Gefühl. Es scheint ein Ort zu sein, dessen Hüter mit wenig auskommt, aber sein Werk nicht aufgibt. Auf den ersten Blick zumindest. Heiser dankt die Hijra den Indios, die den Weg gewiesen haben, auch wenn ihr danach Sterne vor den Augen tanzen - sie kann einfach nicht anders. Auch kann sie es nicht verhindern, selbst eine Hand auszustrecken und mit den Fingerknöcheln gegen das Holz der Tür zu pochen.

47
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Petitionen
« am: 05.02.2017, 00:49:08 »
Ich hatte eben auch anydice.com ergoogelt und war nur zu doof die Seite zu benutzen :orc:

48
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Petitionen
« am: 05.02.2017, 00:43:06 »
Testspielen macht auch Spaß ;)

Luther hat glaube ich eher den "strategischen" Part der Mechanik im Blick, ich mehr den "Zufallsfaktorspaß"^^ Mit 1/36 als Kritchance im Standardfall denke ich nicht, dass es ausufern würde :) Ich kriege jetzt nur nicht die Formel auf die Reihe, um die Chance auf eine Doppelsechs bei mehr Würflen zu berechnen... aber als wir in der Schule Wahrscheinlichkeitsrechnung hatten, lasen wir auf der hinteren Bank lieber das Necronomicon... :cheesy:

49
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Petitionen
« am: 05.02.2017, 00:17:42 »
Ich würde gerne auch konstruktive Vorschläge machen, wenn mir nur welche einfallen würden :cheesy: Ich sehe es ja ähnlich problematisch wie Luther, also dass man einen doch sehr kleinen und mühsam aufzufüllenden Ressourcenpool hat, der aber für alle Aktionen benutzt wird. Das führt dann im best case dazu, dass man sich selten, aber dafür mit umso mehr "commitment" in begrenzten "Spotlight-Szenen" einbringt (dat Deglisch :cheesy: ), im wurst case aber, dass man eher im Hintergrund gurkt, weil man die Punkte ja irgendwann für etwas Superwichtiges gebrauchen kann, das garantiert kommen wird (dat Schachtelsatz :alien: ). Das kann mit der richtigen Konstellation von SL/Spielern/Handlung funktionieren, denke ich, ist aber vielleicht noch kein gutes Allgemeinrezept.
Da habe ich gerade eine Idee, so ähnlich wie die von Luther - wenn du doch schon beibehalten möchtest, dass es nur diese eine Art mechanische Ressource gibt, dann könnte man vielleicht einen Weg einbauen, sie auch außerhalb des Rastens durch besonderes commitment begrenzt "wiederzugewinnen". Also entweder so wie Luther es vorgeschlagen hat, oder dass man im Fall einer gewürfelten 12 (oder 11-12) einen anderen verbrauchten Mosaikpunkt regeneriert (was in der Fiktion durch das geplant oder ungeplant wirkende Einbringen der entsprechenden Hilfe geschieht. Beispiel: Suri (im jetzigen Statuszustand) will einen NSC-Samurai um Hilfe bitten und investiert den noch nicht benutzten Japanese-Tile. Bei der Interaktion würfle ich eine 12, erreiche das, was ich vom Samurai wollte, und regeneriere sage ich mal meinen verbrauchten African-Tile, weil der Samurai nebenher etwas von seinen Geschäftsbeziehungen mit dem afrikanischen Fischer, der uns am Anfang fast geholfen hat, verrät, oder weil ein afrikanischer NSC im Laufe der Unterhaltung hereinschneit und sich auf irgendeine Weise ins Gespräch einbringt oder weil der Samurai Suri als Gegenleistung bittet, eine Nachricht oder etwas anderes an einen afrikanischen NSC zu überbringen).

50
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Die Blumen des Montezuma
« am: 04.02.2017, 23:05:45 »
Die Heilerin bedauert es, durch eigenes ungeschicktes Handeln zu einer Bürde für ihre Mitreisenden geworden zu sein, dennoch ist sie froh und dankbar, dass sie überhaupt Hilfe bekommt. Mit mehr als einem fiebrigem Lächeln und freundlichen, aber kaum verständlichen Worte kann sie sich im Augenblick nicht revanchieren. Immer wieder bewegen sich die Lippen der Reisenden jedoch stimmlos, während sie mit leerem Blick gen Nachthimmel starrt - mit dem Mantra des Barmherzigen Buddha hält sie Schmerz und Furcht in Schach, gewinnt Stück für Stück ihre unverwüstliche Ruhe und Gelassenheit zurück.
"...om mani padme hum. Om mani padme hum..."
Das Zeitgefühl entgleitet der Weltenwanderin, das Hier und Jetzt wird zu einer Ewigkeit. Eine Ewigkeit später findet sie aber bereits Kraft, mit der freien Hand in den Reisebeutel zu greifen und nach einem sauberen, nach Kräutern duftenden Tuch zu fischen. Mit klammen Fingern gestaltet sich der notdürftige 'Verbandswechsel' nicht so leicht und überhaupt nicht schmerzfrei. Ebenso weiß Suri, dass sie längst nicht über den Berg ist und Hilfe braucht. Wenn sie jedoch etwas im Leben gemeistert hat, dann ist es, nicht aufzugeben.
"...om mani padme hum. Om mani padme hum..."

51
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Die Blumen des Montezuma
« am: 29.01.2017, 16:53:46 »
Suris Dankbarkeit bleibt wortlos, das schmerzverzogene Zerrbild eines Lächelns. Kalte Schweißperlen glänzen auf ihrer Stirn, ebenso fiebrig und geisterhaft wie das Weiß ihrer Augen und Zähne. Takashis Stimme klingt viele Meilen weit entfernt, seine Worte, selbst in der Sprache, die ihr bekannt ist, versteht die Heilkundige nicht - sie hält einfach an dem beruhigenden Klang fest wie an einem Mantra und drückt verkrampft aber nichtsdestotrotz fest den Stoffstreifen auf ihre Wunde. Der Weg von einem Atemzug zum nächsten kostet sie viel Anstrengung, die Reisende gibt jedoch nicht auf, lässt sich nicht vom Schmerz und den Erinnerungen, die er wachruft, niederzwingen. Sie weiß, mit felsenfester Überzeugung, dass sie es schaffen wird, weil es noch Menschen gibt, denen sie etwas Gutes tun kann. Und sogar Menschen, die dankbar sind, so wie der Samurai.
Das Stimmengewirr auf dem Floß wird allmählich lauter und deutlicher. Die umhergeworfenen Worte sind der verletzten Hijra fremd, es reicht ihr jedoch zu sehen, dass Juan seinen Angreifer überwunden hat. Den schlaffen Körper des bewußtlos geschlagenen Kriegers sieht sie hinter den vielen Gestalten nicht, sie kann nur hoffen, dass der Rachedurst der Sieger ihr nicht zuvorgekommen ist.
"Gnade," formt Suri das Wort mit den Lippen, fast stimmlos, in allen Zungen, die sie mehr oder minder beherrscht nacheinander. Nicht einmal die schreckliche Wunde kann sie davon abhalten, mit der freien Hand bittend zu gestikulieren.

52
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Die Blumen des Montezuma
« am: 20.01.2017, 02:05:24 »
Von einem Atemzug auf den nächsten verwandelt sich das Atmen selbst aus einer Selbstverständlichkeit in eine schmerzhafte Anstrengung. Die Pupillen der benommenen Reisenden folgen einen Moment lang noch dem Gewirr aus Gliedmaßen - dem verbitterten Kampf zwischen Don Juan und dem besiegt geglaubten Feind - ehe sie in Schock das Messer in ihrem Bauch fixieren. Das Safrangelb ihres Gewandes, selbst unter dem Schleier der Nacht auffällig und hell, weicht einer klebrigen Dunkelheit, die sich um die Klinge herum ausbreitet.
Schmerzen, die tief ins Fleisch schneiden, sind Suri als Hijra nicht fremd, und für gewöhnlich fürchtet sie sich nicht vor dem Tod; der plötzliche, jähe Moment des Schreckens wirbelt jedoch die menschliche Urangst in ihrem Geist auf - die Heilerin gibt einen erstickten Schrei von sich, umklammert den Griff des Obsidiandolches mit klammen, zitternden Händen und findet gerade noch die Kraft, die Waffe aus der Wunde zu ziehen. Die Schwärze droht sie zu übermannen. Ihre eigenen Heilkünste nützen ihr wenig, während sie mit weit offenem Mund nach der auf einmal so kalten Nachtluft schnappt, in fast krampfhaftem Bemühen, nicht das Bewusstsein zu verlieren.

53
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Schmelztiegel
« am: 18.01.2017, 23:42:04 »
Wenn ich nur das entsprechende Mosaik-Moped noch frei hätte :cheesy:
Ich schreibe dann wohl morgen, heute hatten wir Tischrunde und mein Kopf ist etwas schwer^^

54
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Schmelztiegel
« am: 18.01.2017, 23:16:51 »
Finde ich völlig okay, passt meiner Meinung nach ganz gut ;) Lese ich das jetzt richtig, der Angreifer hat seinen Dolch jetzt nicht mehr (im Handgemenge mit Juan), sondern ich hab ihn (mit dem falschen Ende in meinen Eingeweiden steckend)?^^

55
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Der rauchende Spiegel
« am: 18.01.2017, 17:34:42 »
Heißt das dann, dass Juan zwar keine Reaktion zustande bekommt, der Angreifer aber seine Aufmerksamkeit von Juan mir zuwendet? Dann mache ich das so.

56
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Schmelztiegel
« am: 17.01.2017, 12:07:57 »
Takashi wollte noch schreiben, ist nur gestern leider nicht mehr dazu gekommen :wink:

57
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Der rauchende Spiegel
« am: 15.01.2017, 20:21:08 »
Ah, ok. Aber ich müsste dann schon eine 6 würfeln, um mein Ergebnis zu verbessern und damit der Punkteinsatz sich lohnt. Also verzichte ich lieber.

58
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Der rauchende Spiegel
« am: 15.01.2017, 18:12:24 »
Das ist ein valider Punkt! Bekomme ich dann aber einen oder zwei Bonuswürfel? Ich sehe noch nicht ganz durch, sorry.

59
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Der rauchende Spiegel
« am: 15.01.2017, 16:45:25 »
Bei Call weiß ich nicht, wie sehr es sich lohnt, weil ich ja beim jetzigen Ergebnis eh 1 Mosaikpunkt zahlen muss, und wenn ich auf 10+ komme, spare ich nur diesen Punkt, den ich dann für den Bonuswürfel ausgebe :cheesy:

60
Mosaic: Die Blumen des Montezuma / Der rauchende Spiegel
« am: 15.01.2017, 16:33:50 »
Vielleicht kriege ich ja noch Hilfe^^

Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 8