Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Jean Levi Biton

Seiten: 1 ... 4 [5] 6 ... 17
61
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Houston
« am: 10.02.2012, 18:32:34 »
Ich habe heute Abend noch eine wichtige Dienstversammlung, werde vor morgen Abend also nicht zum Beitrag kommen. :)

Darf ich fragen: In wessen Dienst stehst Du denn? :)

Ich will zusehen, dass ich dieses Woche auch zu einem Beitrag komme. Morgen bin ich aber erst mal gegen ACTA protestieren, und am Sonntag hab' ich Probe.

62
Online-RPG-Organisation / Kampagnenidee: Maztica
« am: 10.02.2012, 10:12:49 »
@Ginsengsei: klick! :)

Ich bin fasziniert und hin und her gerissen - sowohl vom Setting als auch von den Teilnehmern! Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mich bewerben. Aber so muss ich mich auch mit glücklichem Mitlesen zufrieden geben.

Viel Spaß wünsche ich! :)

63
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Houston
« am: 02.02.2012, 23:57:38 »
So, ich mach das bodenlose Fass mit der Aufschrift "Charakterexposition" wieder zu und verspreche einen Beitrag für heute Abend! :)

...und muss es doch leider brechen. :-/
Ich bleibe Peter und dem Storythread eine Antwort schuldig, ich will versuchen, mich bald daran zu machen!

64
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Houston
« am: 02.02.2012, 14:59:28 »
@Jean-Levi: Ja, das wäre in Ordnung. Dann hätte Peter den Wurf auch geschafft. Dies ist das Ergebnis:
EDIT: Und vielen Dank für die Hilfe, Commander!  :cookie:

Ebenfalls vielen Dank und gern geschehen! :omnomnom:
Ich bin sehr froh darüber, wie die Field Officer Klasse die motivierenden Fähigkeiten eines Kommandanten ins Regelwerk übersetzt. Auch wenn er selbst nicht weiß, was er tun müsste, gelingt es ihm, seine Mitmenschen zu Höchstleistungen anzutreiben. Großartig, wenn man gerne Buffer spielt. :)

Übrigens: Jean-Levi; woher stammt der Name? Spielt 'Levi' auf den israelitischen Stamm an?

Freut mich, dass Du fragst! 'Levi' spielt tatsächlich auf die Leviten an, wird hier aber als Vorname verwendet und bedeutet keine besondere Stammeszugehörigkeit. Der Doppelname kommt aus dem interkulturellen Hintergrund des Charakters, Jean (frz. Form von Johannes) wird im französischen gerne in Doppelnamen benutzt (z.B. Jean-Jacques, Jean-Pierre, Jean-Luc, etc.), Levi stammt natürlich von der jüdischen Seite. Jean Levi ist nur halbjüdisch, seinen Mutter französisch, sein Vater ein aus dem Elsass vertriebener Jude mit Mizrachim Wurzeln. Der Name 'Biton' taucht als israelischer Familienname auf, und klang für mich (auch wenn ich keine Belege dafür finden konnte) französisch genug, um zu legitimieren, dass Samuel Biton lange genug den deutschen Besatzern und dem Vichy-Regime entkommen konnte, um unfreiwillig Vater des zukünftigen Commanders der Mission Atilla zu werden. :)

So, ich mach das bodenlose Fass mit der Aufschrift "Charakterexposition" wieder zu und verspreche einen Beitrag für heute Abend! :)

65
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Houston
« am: 01.02.2012, 18:17:06 »
Mir fallen auch eine Menge Argumente ein, dass die Erde bald so aussieht, wie Cocytos sich uns jetzt präsentiert! :P

Hervorragend, dann freue ich mich auf den regen Austausch! :)

66
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Houston
« am: 01.02.2012, 15:41:24 »
Also ist die dritte Stufe auch nicht mit Joris und Sergejs Hilfe möglich, sobald ich sie instruiert habe? Kann ich sie dann eventuell später nochmal versuchen? Wird vielleicht sowas wie ein Exodusgleichnis sein, die dritte Stufe.

Ich würde gerne Jean Levis Leadership Fähigkeit einsetzen, um Peter bei der Übersetzung zu motivieren. Wäre das in Ordnung?

Vielleicht ist das untergegangen, ich möchte nur noch mal daran erinnern. :)

Ich würde vorschlagen, dass wir eine Woche vergehen lassen, in der das Team sich auf dem fremden Planeten ein wenig eingerichtet hat. Es würde Fallen gebaut haben, Peter könnte die nächsten beiden Stufen übersetzen (2x DC 30) und Jean-Levi die nähere Umgebung erkundet haben. Auch könnten etwaige Werkzeuge aus dem Shuttle geholt werden. Was meint ihr?

Ich halte das eigentlich für eine gute Idee. Ich würde mir gerne noch Gedanken darüber machen, was wir in der vergehenden Zeit vor haben würden.

Das bedeutet für uns aber auch, dass wir wissen, dass wir die Erde wahrscheinlich verloren haben. Das würde extremen Sanityschaden bedeuten, oder?

Du meinst, weil wir in unserer Mission, den Asteroiden zur Seite zu sprengen, gescheitert sind? Oder weil wir glauben, nicht mehr nach Hause kommen zu können? Ich glaube eigentlich in beiden Fällen nicht, dass wir weder das so genau wissen können. Jean Levi hat jedenfalls einige Argumente parat, warum er glaubt, dass die Erdlinge durchaus gut auf sich selbst aufpassen würden, und wie die Chancen stehen, wieder auf die Erde zu kommen. Ich fände es jedenfalls schön, wenn wir da auch Ingame darüber sprechen würden. :)

67
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Houston
« am: 29.01.2012, 14:13:01 »
Also ist die dritte Stufe auch nicht mit Joris und Sergejs Hilfe möglich, sobald ich sie instruiert habe? Kann ich sie dann eventuell später nochmal versuchen? Wird vielleicht sowas wie ein Exodusgleichnis sein, die dritte Stufe.

Ich würde gerne Jean Levis Leadership Fähigkeit einsetzen, um Peter bei der Übersetzung zu motivieren. Wäre das in Ordnung?

68
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Der schweigende Stern
« am: 27.01.2012, 19:36:36 »
Während die Wissenschaftler und der Ingenieur sich an ihre Arbeit machten, koordinierte Jean Levi mit Abhay und Sergej eine gründlichere Durchsuchung der Werkstätten. Zwar hatte die gesamte Crew noch genügend Astronautennahrung, welche für einen Tag reichen würde, doch wenn er es vermeiden konnte, wollte Jean Levi seine luftdicht abgepackten Andouille Sandwiches für einen dringenden Notfall aufheben. Und tatsächlich, sowohl in der ersten und der dritten Werkstatt fanden die Astronauten verschlossene Krüge, die knollenartige konservierte Wurzeln beinhalteten. Sie erinnerten sich daran, in der zweiten Halle mehr von diesen Krügen gesehen haben. Mit noch skeptischer Miene nahm der Commander eine der Knollen, zerrieb die Kruste von ihrer Oberfläche mit seinem Daumen und beschmeckte die weißen Körner.

"This is remarkable," bemerkte er mit einem tiefen Ernst in der Stimme, "since we stepped into these abandoned dwellings we have been encountering numerous signs of civilisation, which is so suspiciously similar to ours. Salting?," fragte er fast fordernd und hielt die Knolle hoch, "what is next, seperation of meat and milk?"

Noch immer vorsichtig dreht Jean Levi die Knolle in seiner Hand, bevor er einen Blick nach draußen war. Es wurde langsam spät, die beiden Sonnen lagen schon sehr viel tiefer am violetten Himmel. Ein Blick auf seine von Andrew modifizierte Uhr ließ ihn abschätzen, dass sie vermutlich noch drei Stunden hatten, bevor beide leuchtenden Himmelskörper untergehen würden.

"We will prepare camp for the night while we still have sufficient light. Look for burnable material, we might get the fireplace running. Also hammocks[1], blankets[2], whatever seems comfortable enough for you that makes you want to sleep on it. Avoid the second hall though, we will have to clear it together once our pioneers have their tasks completed. Alright," schloss der Commander, zog eine Augenbraue hoch und beäugte die Knolle wieder. Das schwache Zucken seiner Mundwinkel schien die Wurzel zynisch zu bedrohen. "Let's move!", sprach Jean Levi und biss in die Wurzel.
 1. Hängematte
 2. Decke

69
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Houston
« am: 26.01.2012, 17:11:02 »
Wie wollen wir das mit den weiteren Übersetzungen machen? Wir haben sie ja jetzt z.T. digitalisiert. Sollen wir erstmal warten, was bei den anderen passiert? Oder dürfen wir weiter fortschreiten?
Davon mache ich nämlich meinen nächsten Beitrag abhängig, den ich wohl erst Freitag schaffe.

Ich würde sagen, das machen wir abhängig von der Tageszeit. Wie spät ist es denn momentan, bzw. wie lange ist es nach Jean Levis Schätzung noch hell?

Zudem würde ich gerne wissen wollen, wie viel Astronautenproviant wir im Schiff haben und wie lange dieses für uns reichen würde; außerdem wie weit das Schiff von uns entfernt ist. Im Zweifelsfall würde Jean Levi zum Schiff zurückkehren wollen und nach Andrews Vorschlag ein provisorisches Lager in den Werkstätten aufschlagen. Wenn sich das im Moment keine Option darstellt, wird er die Hallen durchsuchen wollen.

Oy. Ich habe zwar mal auf die Abschätzung gewürfelt, aber bei solch einem miserablen Ergebnis, kann die Antwort nur unbefriedigend sein. :(

70
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Entropie
« am: 26.01.2012, 17:09:49 »
Nature Sense
1d20d20+9 = (1) +9 Gesamt: 10

Knowledge (Tactics)
1d20d20+11 = (2) +11 Gesamt: 13

71
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Houston
« am: 19.01.2012, 23:05:38 »
Auch hier mit einer kurzen Rückmeldung. :)

72
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Der schweigende Stern
« am: 19.01.2012, 23:04:19 »
"We will," stimmte Jean Levi nickend Andrews Vorschlag zu, die verlassenen Werkstätten selbst zu nutzen, "but not so much as home than rather as a temporary camp. I have no intent in getting overly comfy around here."

Die Antwort klang zynischer als sie eigentlich sollte. Angesichts der fremden Umwelt, Natur und vor allem der fraghaften Anzeichen von Zivilisation unterschiedlichen Fortschritts fiel es Jean Levi schwer, seine Entscheidungen auf seine fundierte Erfahrung zu basieren. Es gab zu viele Dinge, bei denen er sich dabei ertappte, Annahmen einzugehen, die nicht unbedingt berechtigt waren. Das dünne Rinnsal vor seinen Füßen könnte beispielsweise genau so gut eine für Menschen tödlich giftige Substanz sein, für die Lebewesen dieser Welt jedoch überlebensnotwendig. Mit gerunzelter Stirn ging Jean Levi vor der langsam fließenden Flüssigkeit in die Knie.

"I am thinking about traps rather than handheld weapons, actually," nahm der Commander den Faden des Gesprächs wieder auf. "There will be no way around actual arms, but I find it to be safer to hunt passively at first. Some kind of apparatus to capture and contain anything the size of a rabbit, maybe. We'll see, we're literally on entirely new land here."

Vielsagend warf Jean Levi dem Ingenieur einen Blick zu, ehe er sich vorbeugte um langsam seine linke Hand in das Wasser zu tauchen. Vorsichtig näherte sich der Commander den Flüssigkeit, nahm sich die Zeit, eine kleine Menge herauszuschöpfen, roch daran, berührte es mit seiner Zunge. Für einen Moment zögerte Jean Levi und zog die Stirn kraus. Endlich nahm er einen ersten, kleinen Schluck und wagte es kurz daraufhin, es hinunterzuschlucken. Überwältigt schloss der Commander die Augen.

"Water."

73
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Krankenstation
« am: 04.01.2012, 14:08:18 »
Ich muss mich bis Mitte diesen Monats abmelden. Ich gebe Bescheid, sobald ich wieder mitspielen kann. Bitte wartet nicht auf mich. Peter, übernimmst Du bitte im Zweifelsfall Jean Levis Aktionen?

74
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Star Wars
« am: 04.01.2012, 14:07:34 »
Wird nachgetragen.
Fu.A: Tactical Expertise
Fehlgeschlagen.

Fr.A: 5 ft. Schritt nach SO

75
[d20modern] - Expedition to Cocytus / Entropie
« am: 04.01.2012, 14:07:11 »
Knowledge (Tactics)
1d201d20+11 = (6) +11 Gesamt: 17 vs. 20

Seiten: 1 ... 4 [5] 6 ... 17