Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Cesare Serafino

Seiten: 1 ... 5 [6] 7 8
76
@ Meister - Danke für die Regelung mit den Sprachen!  :) (Ziemlich genau so funktioniert es in midnight auch, halt mit Auswirkungen auf Bluff, Diplomacy, Sense Motive...)

P.S. Können wir bitte noch einen Notizfaden haben?

77
@ Meister - wegen der Sprachen noch einmal. (Sorry  :oops:.) Ich fand die Regelung in Midnight ziemlich gut (also auch das mit den Mali auf Bluff/Diplomatie bei mangelhafter Sprachbeherrschung), s. hier, etwas runterscrollen zu speak language bzw. language competence. Vielleicht könnte man da etwas modifizieren auf zwei Level statt auf drei (da insgesamt weniger Skillpunkte).

78
Ne, die letzten beiden sind ja das gleiche. Die ursprüngliche Regel des Meisters lautete: jeder kann Borca und die Muttersprache, da habe ich bloß wegen Dan um "Fremdsprache nach Wahl" gebeten - in der Annahme, es würden dann schon alle Borca wählen, wenn sie doch vorhaben, in das Land zu reisen.  :)

Aber ich denke, der SL wird da demnächst noch was im Kodex zu schreiben.

79
Ich bin davon ausgegangen, dass wir alle eine Art Handelssprache, d.i. eine lingua franca, sprechen. Ansonsten müsste ich wahrscheinlich noch einen Punkt umverteilen, ansonstenv ersteht Ihr Mose nicht. Der könnte sonst nur Balkhan.

Jeder kann eine Fremdsprache (wegen Verstand=1), also kann jeder Borca nehmen. Falls Du den Vorschlag in den errata gelesen hast - ich hatte beim Meister dagegen argumentiert,  aus eben diesem Grund.  :)

80
"Sie haben Glück!" hatte man Cesare gesagt. "Morgen früh führt der alte Franz eine kleine Reisegruppe nach Tal, da können Sie sich für ein paar Wechsel anschließen."

Glück! Gleich der erste dieser Reisenden, dem er begegnete, war ein Richter! Der hatte sich natürlich auch gleich zum Anführer aufgeschwungen, unterstützt von dem Spitalier, still geduldet von allen anderen. Natürlich war die erste Frage, kaum dass er sich vorher als Sigmar Mehler vorgestellt hatte: "Was bist du für einer, wo kommst du her?" Cesare hatte nichts außer seinem Namen und "Roma" herausgebracht, da hatte der Richter sich ihn auch schon gekrallt und in einem Nebenraum unter vier Augen verhört—nur so ein stummer Hüne stand noch in der Ecke.

"Roma!" hatte der Richter ihn angeschnauzt. "Und was führt dich dann hierher?"

Also erzählte Cesare dem Mann in knappen Worten seine Cover-Geschichte,[1] aber von all dem kaufte der Richter ihm zunächst kein Wort ab—bis Cesare seine Hände und seinen Rücken herzeigte. Da gab der gute Sigmar dann doch grantig zu, dass jemand, der mit solchen Methoden zu Gehorsam und "Loyalität" erzogen worden sei, sich doch vielleicht eines Tages von seiner Schar abwenden würde.

Und darin liegt der Vorteil, seine Lügen so nah wie möglich an der Wahrheit anzulehnen.

"Ich habe ein Auge auf dich!" sagte Sigmar und ließ Cesare erst einmal in Ruhe.[2]

Den restlichen Abend über und auch auf ihrem Marsch am folgenden Tag hielt Cesare sich möglichst weit von Sigmar entfernt. Beim Frühstück hatte er versucht, ein wenig mit den anderen Reisenden ins Gespräch zu kommen, aber erstens waren sie alle wegen des grauslichen Wetters verstimmt, und zweitens war das Sprachproblem doch ein wenig größer als erwartet. Sigmar und den Spitalier verstand Cesare noch am besten—ihr Borcisch war genau das, welches er früher in der Schule gelernt hatte—die anderen aber sprachen allesamt mit den seltsamsten Akzenten, die Fremden wie die Einheimischen. Letztere waren sogar noch schwerer zu verstehen als die Fremden.

Am schlimmsten aber war ihr sogenannter Führer. Cesare verstand kein Wort, was der Mann sagte, aber Worte schienen für den alten Franz eh nicht die Sprache seiner Wahl zu sein, sondern die Faust. Bei jeder Gelegenheit prügelte der Kerl auf seinen Jungen ein. Nicht, dass Cesare Prügel nicht als wirksame Erziehungsmethode anerkannte, die er bei der Ausbildung seiner Küken auch bisweilen angewandt hatte, doch so viel man einem jungen Menschen damit auch beibringen konnte: mehr Hirn konnte man niemandem einprügeln. Wären die Umstände andere gewesen, hätte er versucht, den Jungen als Finken abzuwerben. Hübsch war er ja. Und zum Vögeln brauchte man kein Hirn. So aber schwieg Cesare.

Und dann waren sie eh draußen im Sturm, der einem so laut um die Ohren pfiff, dass man sein Wort nicht verstand. Außerdem verjagten das Zittern und die beißende Kälte jeden Gedanken an die Mitreisenden.

Wäre ich doch nur bei der Zuhälterei geblieben, schimpfte er sich. Ich könnt' jetzt im warmen Nest sitzen. Oder in einer Zelle der Stadtwache von Santiago. Aber auch da wäre es warm.

Und dann brach um sie herum die Hölle los. Und der hübsche Junge verblutete im Schnee. Was für eine Verschwendung.

Cesare aber zog sein Messer und entblößte die Zähne. Die glasigen Augen seines Gegenübers konnte er nicht nachmachen, aber das Grinsen bekam er genauso dümmlich hin. Das Fauchen auch. Bei ihm klang es sogar noch tierischer als bei dem Lepero vor ihm.[3]

Wenn's mich erwischt, muss ich wenigstens nicht mehr so erbärmlich frieren...
 1. 
@ Meister (Anzeigen)
 2. Meister, passt das so? Nur zur Erklärung, woher Sigmar weiß, dass Cesare ein Apokalyptiker ist.
 3. Reaktion: 3 Erfolge, kein Trigger. Geplante Abwehr: passiv.

81
Meister, der Richter, spricht der zufällig Purgisch? Oder einer der anderen NPCs?

Vielleicht könnten wir auch bis zum Ende des Kampfes klären, welche Sprachen die Charaktere sprechen?


P.S. Die Idee, erst einmal unseren Charakter bis zur Kampfszene hinzuschreiben, wie Leon (und Mose) sie hatten, bevor es dann "richtig" los geht, finde ich gut! Da kommt bei mir gleich (vorm Mittag) auch noch was.  :)

82
Ini: 5d65d6 = (5, 5, 2, 3, 5) Gesamt: 20

83
Es wird zumindest dann neu gewürfelt. Gerade hatte ich Glück. Früher stand da aber auch "geschummelt", wenn ich mich recht erinnere.

EDIT: Oder auch nicht. Jedenfalls finde ich es immer extrem ärgerlich, wenn man dann schlechter würfelt als bei der Vorschau.  :P

84
Hab ich anders in Erinnerung, allerdings das letzte Mal vorigen April ausprobiert.

Test:

5d65d6 = (6, 5, 4, 5, 4) Gesamt: 24

So, da hatte ich jetzt 11.

85
P.S. Zum Würfeln:

Würfelposts dürfen niemals editiert werden, sonst werden sie ungültig.

Man darf auch NICHT auf Vorschau klicken.

86
Kommt drauf an, was man unter "altmodisch" versteht - richtige Würfel zum in die Hand nehmen?

Wenn das gemeint war, gibt es schon ein "tool" - rechts überm Textfeld einen roten 20seitigen Würfel. Dazu gibt man halt 5d6 bzw. die benötigte Anzahl ein. Was Mose meint: die Erfolge und Trigger muss man selbst zählen, weil das Forum hier kein spezielles tool für Degenesis bereitstellt.

87
Trigger im Kampf:
- Die Anzahl der Trigger geht auf den Schaden drauf, also in Deinem Beispiel +2.
- Zum Einsetzen von einigen Potenzialen nötig. (Mein "Spiegel" braucht z.B. 1 T bei der aktiven Verteidigung)


Ego:
Pro Egopunkt +W auf Ini UND auf deine erste Aktion im Kampf. Normalerweise beschränkt auf höchsten 3 Punkte pro Ini-Wurf.

88
@ Meister - Wie sollen wir das denn mit der aktiven Verteidigung machen?

Im Prinzip müsste jeder Spieler, der von Deinen NPCs angegriffen wird (aber nach ihnen dran ist[1]), erst einmal sagen, ob er sich aktiv verteidigt (oder gar ein Potenzial einsetzt) oder sich auf die passive Verteidigung verlässt. Das würde den Kampf ja ewig aufhalten. Hattest Du da schon eine Lösung angedacht?

Ansonsten: vielleicht doch einen Kampfstatus-Faden wie in den anderen Runden, nur dass hier jeder Spieler nach dem Initiative-Wurf seine "Kampfabsichten" für die aktuelle Runde einträgt, also z.B. "gegen den ersten Nahkampf Angriff (oder präziser: falls der mit der Riesenaxt mir was will) aktiv verteidigen (+ mein Potenzial "Spiegel" aktivieren); gegen alle weitere sowie gegen Fernkampf aber passiv."  Das ganze dann ggf. sogar mit Link auf (gespoilerten) Wurf im Würfelfaden.

Die Sache mit den geplanten Ego-Punkten für die nächste Ini könnte der Spieler auch hier eintragen.

Oder, wenn seine passive Verteidigung erhöht ist. Oder... was weiß ich, ich überblick's noch nicht ganz.  :lol:
 1. Die anderen müssten es bei ihrem Zug ankündigen

89
So, der letzte ist auch fertig!   :)


P.S. Und damit haben wir eine neue Nummer 1:

Word count HG
Basilio: 1848
Harry: 2073
Finlay: 8048
Will: 8683
Cesare: 10232

Wuuuuuuaaaa!

90
Leon, ich mag deine Signatur!  :lol:

Seiten: 1 ... 5 [6] 7 8