Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Allegra Rafaela Celare

Seiten: [1] 2 ... 4
1
7te See: Théah / Glück oder Geschick?
« am: Heute um 19:43:06 »
Bleibt dann bei 3 Erfolgen. (10, 8+7, 9+5)

2
7te See: Théah / Glück oder Geschick?
« am: Heute um 19:41:04 »
Weil ich Waffenkunden auf 3 habe, Versuche ich mein Glück, die 3 evtl. In eine 10 zu verwandeln. 1d101d10 = (5) Gesamt: 5

3
7te See: Théah / Glück oder Geschick?
« am: Heute um 19:38:07 »
Leider ohne Boni : Gewandtheit 3 + Waffenkunde 3 = 6d106d10 = (8, 9, 3, 10, 7, 4) Gesamt: 41

4
7te See: Théah / Drama und Kampfgetümmel
« am: 11.06.2024, 20:36:42 »
Allegra bleibt im Duell mit dem Hauptmann. Sie hält die Hauptverteidigungslinie, damit die anderen nicht allzu viel abbekommen, falls der Hauptmann seine Drohung versucht wahrzumachen, einen nach dem anderen auszuschalten. Da hat sie definitiv etwas dagegen!

5
7te See: Théah / Kapitel 3: Freiburg
« am: 07.06.2024, 20:14:41 »
Der Hauptmann war mehr als ein ebenbürtiger Gegner und hatte Allegras ersten Angriff mit Leichtigkeit pariert und gegen sie gewandt.[1]
Die junge Schwertkämpferin musste schon all ihr Können aufbringen, um zumindest einen Teil dieses Gegenangriffs zu parieren und gleichzeitig doch noch einen Weg durch seine Verteidigung zu finden.[2]
Dies wurde auch begünstigt durch den wilden Angriff des Montaigners, gegen den sich der Eisen mit Mühe wehrte. Allegra konnte nicht anders, als Luis Respekt zu zollen, so selbstlos und zielstrebig er diesen Kampf entscheiden wollte. Der Angriff der jungen Frau kam für sie wie aus dem Nichts, hatte Allegra sie doch hinter sich gewähnt.
Der Kampf wuchs sich zu einem richtigen Gemenge aus. Entschlossen Schaden sowohl von der jungen Unbekannten als auch von dem heldenhaften und ein wenig zu stürmischen Musketier abzuwenden, positionierte sich Allegra zwischen dem Hauptmann und Ihrem Mitstreiter und versuchte dessen nächsten Angriff zudem auf sich selbst zu ziehen, fest entschlossen diesen mit all ihrem Können zu parieren.[3]
 1. Seine Riposte bei drei
 2. Allegra nutzt ihr Steigerung bei 2 ihrerseits für eine Riposte, die der Meister ja noch zugestanden hat. Dadurch pariert sie drei der fünf Wunden aus seiner Riposte und verursacht wiederum selbst drei.
 3. Die letzte Steigerung nutzt Allegra für eine Parade des Angriff des Hauptmanns.

6
7te See: Théah / Drama und Kampfgetümmel
« am: 06.06.2024, 19:02:01 »
Nur so als Anmerkung: Ich hatte den Post hier und im Hauptthread so geschrieben, dass Allegra eine Riposte macht, d.h. unter der Annahme, dass sie in der Steigerungssequenz 3 erst ankommt, wenn der Hauptmann Luis zum zweiten Mal angreift. Das nächste Mal warte ich mit dem Schreiben, bis der Meister sein ok gibt, den sonst passt die Abfolge nicht. Das ist aber wichtig, denn Schwertmeister können dieselben Aktionen nur nicht direkt hinter einander wohl aber mehrmals in einer Runde ausüben.
Allegra hatte bei vier Hieb gegen die Gruppe ausgeführt, daher kann sie das nicht direkt gegen den Hauptmann tun und ich hatte daher Riposte gewählt. Was keinen Sinn macht, wenn sie zuerst haut.

Wie also lösen wir das? Oder belassen es bei dem geschriebenen, dann suche ich mir ein Manöver außer Riposte bei Steigerung zwei aus. Das kommt dann aber definitiv nach dem des Hauptmann, oder ?

Und der Hauptmann kann natürlich auch wieder in seiner letzten Steigerung ripostieren.

7
7te See: Théah / Drama und Kampfgetümmel
« am: 06.06.2024, 11:29:59 »
Punkt 1: wenn ihr keine Schwertmeister wollt, können wir Pause machen, ich überarbeite meine Char und wir spielen die Begegnung anders aus
Punkt 2: ich hatte zwar schon Allegras Aktion beschrieben, damit es vorwärts geht, aber komme ja nicht als erste in dieser Steigerungsphase an. Da sollten wir mehr Aufmerksamkeit auf die Reihenfolge lege. Das müsste der Meister aber genauer vorgeben, denn dann kann man seine Aktionen besser abstimmen und auswählen!

8
7te See: Théah / Kapitel 3: Freiburg
« am: 03.06.2024, 14:15:06 »
Dem Schwung ihres Degens mit den Augen folgend sah Allegra über dessen Spitze hinaus den Angriff des Hauptmanns und ihr war sofort klar, dass er ein ausgebildeter Duellant sein musste. In dem Moment als der Hieb Luis mit voller Wucht traf, wurde auch deutlich, dass der Montaigner dieser Fechtkunst wenig entgegen zu setzen hatte.
Sie ließ ihre Gegner, noch überrascht von Allegras eigenem Angriff und teils von den Verwundungen, die Allegras Hieb ihnen beigebracht hatte, einfach stehen.
Den Schwung ihrer Bewegung nutzend, setzte sie ihr linkes Bein direkt neben eine Grabstätte mit einem etwa hüfthohen Überbau, den sie seitlich über den Rücken abrollend überwand. Mit zwei großen Schritten näherte sie sich den beiden Kämpfenden gerade noch rechtzeitig, um den nächsten Angriff des Hauptmanns zu parieren und seinen eigenen Schwung gegen ihn zu richten.
Mit den ausklingenden Bewegungen der Riposte bemerkte Allegra in Richtung des Hauptmanns: Scherza con i tuoi simili e vai all'inferno![1] Wie wäre es mit jemandem Deiner Profession? und postierte sich zwischen ihm und Luis.
Das Mondlicht fiel dabei direkt auf ihren Duellanten-Pin an der Innenseite ihres Kragens. Dieser war wohl bei ihrer ersten angedeuteten Verbeugung gleich zu Anfang des Kampfes umgeklappt.
 1. Leg Dich mit deines gleichen an und fahr zur Hölle!

9
7te See: Théah / Drama und Kampfgetümmel
« am: 02.06.2024, 14:28:25 »
Also wenn Allegra sieht, wie Louis Gegner angreift, wird sie ihre drei restlichen Gegner stehen lassen und in den Kampf an Louis Seite eingreifen,  auch auf die Gefahr hin, ihn in seiner Ehre zu kränken.

Bei drei wird sie dazwischen gehen. Sie wird den Angriff des Hauptmanns ripostieren, damit drei Schaden von ihm vereiteln und, je nachdem welchen Angriff er ausführt, wird sie selbst drei Schaden austeilen.

Je nach Verhalten des Hauptmanns und der Gruppe, sind rein rechnerisch nochmals drei Schaden  drin bei zwei. Ich kann leider nicht zweimal hintereinander Riposte anwenden. Und zum Ende könnte ich nochmal vier Schäden machen, die er nicht verteidigen kann.
Alternative kann ich einen Schaden bei zwei machen, aber drei verteidigen und dann nochmal drei verteidigen, wenn wir zurück weichen wollen.

10
7te See: Théah / Drama und Kampfgetümmel
« am: 22.05.2024, 22:46:09 »
Jetzt habe ich mich vertan zw der Originalgröße und der neuen Gruppengröße. Wenn es nur fünf pro Gruppe sind. Dann sind in der ersten nicht zwei sondern nur einer übrig und in der zweiten Gruppe sind es nur zwei außer Mondragor gesteht mir die einzige sechser Gruppe zu. Heißt es sind noch zwei komplette Gruppen und der Schurke da. Um den Schurken wird sich Luis wohl kümmern. D.h. Katherina und Valdas haben noch die Möglichkeit diese beiden auszuschalten. Ich Versuche mich um die angeschlagenen zu kümmern

11
7te See: Théah / Drama und Kampfgetümmel
« am: 22.05.2024, 18:51:26 »
Eine Gruppe mit zwei, die mir keinen Schaden wegen dem Hieb machen können, den ich dem einen versetzt habe.  Und in der neuen Gruppe sind jetzt noch drei übrig.

12
7te See: Théah / Drama und Kampfgetümmel
« am: 22.05.2024, 18:30:16 »
Allegra hat den Schlag auf einen weiteren der ersten ausgeführt.

Danach gibt sie ihre dritte Steigerung aus, um einen Hieb gegen die neue Gruppe zu führen, der drei dahinrafft.

13
7te See: Théah / Kapitel 3: Freiburg
« am: 22.05.2024, 18:28:51 »
Mit einem federleichtem Schritt zwischen zwei der drei verletzten Schergen hindurch verkürzte die Vodacce die Distanz zu deren Kollegen derart, dass sie mit einem Schlag ihrer Dolchhand einen weiteren zu Boden schickte. Nur um sich dann mit einer weiterer Drehung den übriggebliebenen zuzuwenden zu wollen.

Extrem verblüfft, blutend und benommen von einem Dolchschlag in sein Gesicht taumelte der Getroffene rückwärts zu Boden, fiel dabei in seine beiden verbliebenen Kollegen und öffente damit unbeabsichtigterweise den Weg für Allegra zu der nachfolgenden Gruppe.

Diese nutze ihre Chance sofort aus, verlängerte die Drehung, setze dann mit einem Sprung über den Gefallenen hinweg und ließ ihr Rapier mit der Wucht des Sprungs auf die neue Gruppe niederrauschen. Den drei Verletzten blieb nur ein ungläubiger Blick auf ihre Wamse, die bereits mit den ersten Blutstropfen getränkt waren.

Allegra würdigte sie keinen zweiten Blickes, sondern richtete ihre Aufmerksamkeit auf die anderen drei Mitglieder der Gruppe und musterte ihre Bewegungen.   

14
7te See: Théah / Drama und Kampfgetümmel
« am: 13.05.2024, 13:12:01 »
Mit einem federleichten Schritt zwischen zwei der drei verletzten Schergen hindurch verkürzte die Vodacce die Distanz zu deren Kollegen derart, dass sie mit einem Schlag ihrer Dolchhand einen weiteren zu Boden schickte. Nur um sich dann mit einer weiterer Drehung den übriggebliebenen zuzuwenden.

----
Allegra gibt eine weitere Steigerung für das Manöver Hieb aus. Das verursacht 1 Wunde, allerdings werden beim nächsten Angriff (der/des Gegner/s) in dieser Runde 3 Schaden weniger an sie ausgeteilt.

15
7te See: Théah / Kapitel 3: Freiburg
« am: 29.04.2024, 18:44:17 »
Während sich die Gegner nähern, spricht die junge Vodacce die erste Gruppe fragend an: Seid ihr sicher, dass ihr das wollt?
Als die Gegner jedoch nicht anhalten oder zurückweichen, stiehlt sich ein kleines Lächeln über ihr Gesicht und sie winkt einladend mit dem Dolch in ihrer rechten Hand, um dann kurz bevor sich die Gruppe in Reichweite der Klingen befinden, eine kurze Verbeugung anzudeuten: Wie ihr wollt!
Ihre Worte sind noch nicht vollständig verhallt, als Allegra mit einer eleganten Drehung einen Hieb mit dem Rapier in ihrer Linken ausführt, der die ersten drei ihrer Angreifer einschließt.

Seiten: [1] 2 ... 4